
Habt ihr Informationen oder Bilder, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden,
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Dienstag,
30.12.2003 - 20:21 - HUNTER
Quelle: http://www.galactichunter.com, http://sirstevesguide.com, http://books.dreambook.com
Quelle: http://www.galactichunter.com, http://sirstevesguide.com, http://books.dreambook.com
Der Star
Wars Insider 73 erreichte in den letzten beiden Tagen die letzten
Abonnenten. Fast alle US-Seiten zitieren daraus Details über
die 2004 Star Wars Toys von Hasbro. Einige davon sind der Internetgemeinde
längst bekannt, andere wiederum sind neu oder werden nun von
einer offiziellen Quelle bestätigt.
Zunächst sollten die drei neuen Bilder erwähnt werden. Sie zeigen: Han Solo in AT-ST Driver Disguise, Red Leader X-Wing (Toys 'R' Us) und Obi-Wan Kenobi with Star Wars Glass (Target).
Die Battle of Endor Wave, die von Galactichunter zuerst vorhergesagt wurde, ist offiziell bestätigt worden. Zu dieser Wave gehören die Figuren Han Solo in AT-ST Driver Disguise, General Crix Madine und General Lando Calrissian.
Bei Target erscheinen im März fünf Action Figuren zu jedem der fünf Filme mit je einem Glas. Die Gläser sind Kuststoffreproduktionen der alten Burger King Gläser. Als Motive sind die Charaktere zu sehen, die auch als Figur enthalten sind.
Toys 'R' Us wird nächstes Jahr mit einer Menge von Exklusvies bedacht. Dazu gehört auch der Red Leader X-Wing und das 4-Pack Skirmish At Carkoon. Drei weitere 4-Packs sollen folgen.
Zum Schluß gibt es eine gute Nachricht für alle Screen Scene Fans. Der Jedi Council soll kompletiert werden. Die nächste Screen Scene wird die Figuren Yoda, Qui-Gon Jinn und Ki-Adi Mundi enthalten. Das Mittelstück wird auch erscheinen.
Noch ist es unklar wie sich Hasbro den gesamten Jedi Council vorstellt. Bisher sind zwei Sets erschienen die Figuren aus Episode I und II enthalten. Werden im Jedi Council von Hasbro Figuren aus beiden Episoden Platz nehmen oder nur aus einer? Wie viele Sets wird es geben; vier oder sechs? Die Bodenplatten zumindest lassen beide Möglichkeiten zu. Bei drei Figuren pro Set würden vier Sets ausreichen. Das Mittelstück könnte in einem 4-Pack erscheinen. Etwas in der Art wurde bereits als Jedi Council (with Shaak-Ti) und/oder Exclusive Jedi Council Scene 1 (306040) gelistet. Entweder war damit ein weiteres 4-Pack gemeint, oder die Screen Scenes erscheinen nächstes Jahr nur bei Toys 'R' Us.
Zunächst sollten die drei neuen Bilder erwähnt werden. Sie zeigen: Han Solo in AT-ST Driver Disguise, Red Leader X-Wing (Toys 'R' Us) und Obi-Wan Kenobi with Star Wars Glass (Target).
Die Battle of Endor Wave, die von Galactichunter zuerst vorhergesagt wurde, ist offiziell bestätigt worden. Zu dieser Wave gehören die Figuren Han Solo in AT-ST Driver Disguise, General Crix Madine und General Lando Calrissian.
Bei Target erscheinen im März fünf Action Figuren zu jedem der fünf Filme mit je einem Glas. Die Gläser sind Kuststoffreproduktionen der alten Burger King Gläser. Als Motive sind die Charaktere zu sehen, die auch als Figur enthalten sind.
Toys 'R' Us wird nächstes Jahr mit einer Menge von Exklusvies bedacht. Dazu gehört auch der Red Leader X-Wing und das 4-Pack Skirmish At Carkoon. Drei weitere 4-Packs sollen folgen.
Zum Schluß gibt es eine gute Nachricht für alle Screen Scene Fans. Der Jedi Council soll kompletiert werden. Die nächste Screen Scene wird die Figuren Yoda, Qui-Gon Jinn und Ki-Adi Mundi enthalten. Das Mittelstück wird auch erscheinen.
Noch ist es unklar wie sich Hasbro den gesamten Jedi Council vorstellt. Bisher sind zwei Sets erschienen die Figuren aus Episode I und II enthalten. Werden im Jedi Council von Hasbro Figuren aus beiden Episoden Platz nehmen oder nur aus einer? Wie viele Sets wird es geben; vier oder sechs? Die Bodenplatten zumindest lassen beide Möglichkeiten zu. Bei drei Figuren pro Set würden vier Sets ausreichen. Das Mittelstück könnte in einem 4-Pack erscheinen. Etwas in der Art wurde bereits als Jedi Council (with Shaak-Ti) und/oder Exclusive Jedi Council Scene 1 (306040) gelistet. Entweder war damit ein weiteres 4-Pack gemeint, oder die Screen Scenes erscheinen nächstes Jahr nur bei Toys 'R' Us.
Im aktuellem
Star Wars Insider 73 gibt es schon ein kleines Sneak Preview
auf die Battle of Endor Wave in Form von einem Han Solo in AT-ST Driver
Disguise Bild. Natürlich hat Hasbro Teile des Imperial
Officers für diese Figur verwendet. Im Film ist nur Han Solos
Kopf samt Hand zu sehen, als er einen jungen Imperialen Offizier täuscht,
der draufhin die restlichen Truppen im Bunker für die Verfolgung
der Rebellen zusammenzieht, die Türen öffent und so das
Schicksal des Imperiums besiegelt. Das deutet doch drauf hin, dass
sich Han Solo für das Täuschungsmanöver nicht ganz
umzieht...
Die letzten
offiziellen Bilder für das Jahr 2003 wurden heute auf der Hasbro
Seite publiziert. Hasbro meldet sich wahrscheinlich erst
wieder mit einem Toy Fair 2004 Sneak Preview im Februar oder März,
da im heutigen Update keine weiteren Previews angekündigt wurden.
Die Figuren sind zwar sehr detailgetreu, aber sie sind nicht der große
Wurf. Dengar hat keine Pistole samt Holster. Warum wurde so ein wichtiges
Detail weggelassen? Andere Figuren, die normalerweise keine Pistolen
oder Holster haben, bekommen welche. Ozzels Uniform hat auf dem Bild
einen leichten olivgrünen Stich. Hoffentlich ist das nur ein
Farbstich und nicht die endgültige Uniformfarbe. Und der neue
Bossk ist eigentlich der alte Bossk von 1997 mit geringfügigen
Modifikationen.
Der Internethändler
Entertainment Earth hat für die Vorbestellungen neue Bilder
der Jabba's Palace Wave Figuren verwendet. Auf den Bildern läßt
sich erkennen, dass die Hände von Tanus Spijek (3.v.l.) im Gegensatz
zu J'Quille (2.v.l.) vier Krallen haben. Lando Calrissian ist mit
aufgesetztem Helm zu sehen.
Auf ebay
gibt es zwei Auktionen, die Bilder der first-shot Figuren Jabba
the Hutt und Jabba's Court Denizens enthalten. Jabba hat als Zubehör
eine dreiteilige Wasserpfeife, die Teil der Reling ist, eine herausnehmbare
Zunge und ein Chubba-Snack. Der Wol Cabashite aus dem Jabba's Court
Denizens 3-Pack hat einen Saugnapf, mit dem er sich an glatten Oberflächen
befestigen läßt. Bubos Kette ist aus Kunststoff.
Hasbro
möchte zum Episode VI-VI DVD-Launch zwölf neue 3 3/4"
Figuren im Vintage-Stil herausbringen. Und dazu noch einen passenden
Vintage Millenium Falcon sowie drei 12" Vintage Figuren (Luke
Skywalker und Boba Fett). Zu jedem der drei original Filme sind vier
Figuren geplant. Die Verpackung ist sehr stark an die original Kenner-Verpackung
mit dem Kenner-Logo angelehnt. Ob es eine zusätzliche
Umverpackung geben wird, in der Art etwa, wie es sie bei den wiederveröffentlichten
MOTU Figuren gegeben hat, ist noch unklar. Der Rebelscum-Bericht
erwähnt eine zusätzliche Artikulation, es könnte sich
aber auch um eine Missinterpretation gehandelt haben. Die Figuren
sollen $12.99 kosten, also doppelt so viel wie Basic Figuren normalerweise
in den USA kosten. Der Falke wird sich vom Vintage-Original unterscheiden.
Offenbar möchte Hasbro gezielt die Vintage-Sammler ansprechen,
die sich nicht unbedingt für die neuen Lines interessieren.
Heute gibt
es das letzte StarconstruX Update für dieses Jahr. Lars
Intemann und Harald Flügge haben 20 neue Star Wars Figuren
gebastelt. Wer die eindrucksvollen Figuren, wie z.B. Klaatu, Fozek
oder Danz Borin, sehen möchte, sollte die StarconstruX
Seite besuchen.
Auf ebay
läuft derzeit eine X-Wing Fighter Red Leader First-Shot Auktion.
Der X-Wing Fighter scheint derselbe zu sein wie der aus dem Luke Skywalker's
X-Wing Fighter Set, das letztes Jahr ebenfalls exklusive bei Toys
'R' Us erschienen ist. Natürlich wird das Painting des fertigen
Red 1 X-Wings anders ausfallen. Der Körper des Piloten wurde
ursprünglich für die POTJ Figur Luke Skywalker (X-Wing Pilot)
modelliert, der Kopf oder zumindest das Gesicht scheinen neu zu sein.
Es ist typisch für exklusive Figuren, dass sie aus älteren
Figurenteilen zusammengebaut werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht
nämlich Hasbro viel Geld zu sparen.
Der X-Wing
Fighter Red Leader, den es nächstes Jahr im März exklusive
bei Toys 'R' Us geben wird, kann ab jetzt über den Internetshop
vorbestellt werden. Der Preis beträgt in den USA $29.99. Das
Raumschiff wurde ursprünglich als X-Wing (Gold Leader) bezeichnet.
Die offizielle
Hasbro Seite hat gerade offizielle Bilder zur zweiten Clone
Wars Animated Wave veröffentlicht. Die bei Sammlern umstrittenen
Figuren können jetzt in ihrer vollen Pracht bestaunt werden.
Sie erscheinen in den USA im Frühjahr 2004 exklusive bei der
Einkaufskette Target.
Galactichunters
Swami-Quelle meldet sich wieder zu Wort. Sie kündigt vier
neue Toys an, wovon die meisten jedoch schon bekannt sein dürften:
Basic FiguresGerüchte über General Madine sind schon sehr alt. Da schon sehr viele Swami-Toys von Hasbro offiziell bestätigt wurden, sind diese Figuren so gut wie sicher.
Han Solo (Battle for Endor)
General Madine (Battle for Endor)
Lando Calrissian (Battle for Endor)
Ultra Figures
Ewok 2-Pack with catapult
The Tradefederation
hat eine knappe Liste mit möglichen neuen Figuren gepostet.
Die Quelle ist nach deren Aussagen vertrauenswürdig:
Cloud Car PilotGerüchte über Chief Chirpa, Cloud Car Pilot und Bespin Leia Organa Figuren kursieren schon eine Weile im Internet herum. Die ersten News über diese Figuren stammen übrigens ebenfalls von The Tradefederation.
Bespin Leia Organa
Ewok / Chief Chirpa?
Endor Luke Skywalker
C-3PO with knee articulation
Death Star Trooper / Officer
E-3PO
Luke Skywalker in robes from medical frigate
Robocris,
ein aus Japan stammender Toyhändler, hat in seiner Preview-Sektion
ein Bild gepostet, das zwei von bisher insgesamt drei Burger King
Gläsern mit Figur zeigt. Leider sind es zwei alte Figuren die
mit den Gläsern ausgeliefert werden: Ben (Obi-Wan) Kenobi (Jedi
Knight) und Darth Maul (Tatooine).
Ein japanischer
Onlinehändler hat auf seiner Webseite ein besseres Bild der Clone
Wars Animated Wave 2 gepostet. Die Figuren lockern die ansonsten sehr
realistisch ausgelegte moderne Star Wars Line auf und machen nebenbei
einen fabelhaften Ersteindruck.