02953708

Börsenbericht zur Figurenbörse in Ludwigshafen 09/03

Am Samstag, den 13.September fand wieder eine Figurenbörse in Ludwigshafen statt. Diese Börse zählt zu den "besser" besuchten Börsen für Star Wars Toys, die sich noch in Deutschland antreffen lassen. Zwar kann sie nicht mit Stargästen aufwarten, wie sie auf den großen Börsen, z.B. in Bochum anzutreffen sind, dennoch sind hier stets zahlreiche Star Wars Händler vertreten und die Börse ist bei Sammlern sehr beliebt, bietet sie doch die Gelegenheit für Sammler und Händler gleichermaßen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Börse ist übersichtlich und jeder Händler hat seinen festen Stand, wo er jedes Mal wieder zu finden ist. Die Räumlichkeiten sind ansprechen und für eine Börse angemessen, alles wirkt ein wenig privativ, hier ist es nicht überlaufen und man kann sich nicht verirren. Auch die Eintrittspreise sind mit 3 EUR zivil. Parkmöglichkeiten finden sich reichlich rings um den Börsenstandort oder auf dem zugehörigen Parkplatz (kostenfrei).

Über die Jahre hat sich auf allen Figurenbörsen immer mehr die Tendenz durchgesetzt, dass sich die meisten Händler aufgrund der großen Flut an Toys leider auf die jüngsten Toylines beschränken und nur äußerst selten lassen sich Toys aus vergangenen Lines (bsp. POTF2, Episode 1 oder POTJ) antreffen. Dies führt natürlich auch dazu, dass man als Sammler an jedem Stand nahezu dieselben Toys feilgeboten bekommt.

Aus Sicht der Händler ist dieses Verhalten natürlich verständlich, besteht doch eine größere Verkaufschance bei den neuen Toys als bei älteren. Dem Sammler mag dabei die Sammler-Motivation abhanden kommen, zumal dann, wenn nicht nur jeder Händler dieselben Toys anbietet, sondern diese auch überall zu nahezu demselben Preis erhältlich sind.

So zeichnet sich seit längerem die Tendenz auch bei Sammlern ab, die gewünschten Toys in erster Linie bei dem Händler des eigenen Vertrauens (sprich: immer beim selben Händler) einzukaufen und nur dann bei einem anderen Händler etwas zu kaufen, wenn die gesuchte Figur beim Lieblingshändler gerade "ausgegangen" ist.

Viele Händler versuchen deshalb, die Besucher mit verschiedenen Schnäppchenangeboten oder bestimmten Toydeals (z.B. 10 Saga-Figuren für 28 EUR) zu ködern. Alles in Allem lassen sich auf diesen Börsen noch immer gute Schnäppchen erzielen, die auch mit den derzeitigen Preisen auf eBay mithalten können. So ließ sich beispielsweise bei einem Händler eine ganze Geonosian Warrior Armee aus der "Grabbelkiste" für weniger als 3 EUR pro Figur zusammenklauben.

Ein weiterer Vorteil einer Börse ist sicherlich auch der, dass man sich als Kartensammler seine Karten selbst aussuchen kann und sich so die besten Karten heraus nehmen kann. Böse Überraschungen, die man mitunter beim Versand erlebt, bleiben einem so erspart.

Daneben lassen sich auch zumeist die neuesten Toys ergattern. So gab es den Saga A-Wing oder den TIE Fighter zu je 25 EUR und auch die neuesten Clone Wars Toys (Gunship, JediStarfighter, AAT, Yoda, Anakin, ARC-Trooper) ließen sich finden. Die allgemeine Preislage der Toys auf den Börsen liegt für eine Basic Figur bei ca. 10 EUR. Bei Mehrkauf lassen sich relativ leicht Preisnachlässe erzielen.

Leider lässt sich auch auf Börsen zunehmend eine gewisse "Grabesstimmung" beobachten. Das Geld sitzt längst nicht mehr so locker bei Sammlern und Händlern gleichermaßen. Allzu bereitwillig gibt auch der kulanteste Händler nicht mehr gern seine Toys zu Schleuderpreisen ab. <ai>

 
www.4-inches.de Zurück zur Extra-Übersicht