
Making the Figure Teil 1 - Konzept- und Entwicklungsphase
Konzeptphase
Die Planungen für die Episode III Toys beganen im Sommer 2003, als Lucasfilm
das erste Mal Hasbro über die Story informiert hat. Kurz darauf hat sich
ein Team aus Marketing Experten und Designern getroffen um Ideen für die
ersten zwei Collections zu sammeln. Dabei wurden die Helden- und Schurken-Schlüsselfiguren
bestimmt (Hinweis: Anakin und Obi-Wan wurden für die erste Wave ausgewählt).
Während der Dreharbeiten in Australien hatte Hasbro das Glück am Set zu
sein um die Kostüme, Requisiten und Action direkt zu sehen, und es ergab
sich eine große Gelegenheit das Script zu lesen, die Figurenwahl feinabzustimmen
und das Einverständnis von den Lucasfilm Partnern zu bekommen.
Sobald die Charaktere identifiziert wurden, war der nächste Schritt die
Szenen zu wählen, die abgebildet werden sollten. Hasbro mußte jedoch berücksichtigen,
dass die Figuren vor der Veröffentlichung des Films erscheinen würden
und es mußte so wenige Details der Handlung preisgeben wie nur möglich.
Hasbro beschloß einige Schlüsselabschnitte aus Revenge of the Sith zu
wählen, die bedeutende Action Sequenzen haben, die aber der Öffentlichkeit
zumindest in Teilen vor der Veröffentlichung der Figuren gezeigt wurden.
Als nächstes mußte Hasbro die Funktionen bestimmen die enthalten sein
sollten, wie z.B. die Pose der Figur, die Dekoration und desgleichen.
Das Team mußte auch bestimmen, was die Action Features der Figur sein
würden. Dieses Thema wird in der Star Wars Sammlergemeinschaft sehr häufig
diskuttiert. Abhängig von dem, was es aus der Episode II Line gelernt
hat - hauptsächlich, dass Kinder an Action Features Gefallen finden, während
die Sammler sie nicht mögen - unternahm Hasbro einen neuen Vorstoß, als
es diese Features entwarf.
Für die Revenge of the Sith Produkte wird das Zusammendrücken der Figurenbeine
die meisten Action Featues aktivieren, was keine Buttons mehr bedeutet,
die aus den Körpern herausragen und die Ästhetik verderben. Darüber hinaus
wird jede üpig artikuliert und fähig sein in Fahrzeuge zu passen.
Entwicklungsphase
Sobald die Konzeptphase abgeschlossen ist und die Charaktere ausgewählt
wurden, ist die nächste Stuffe das Erschaffen der Sculpt Inputs, die von
den Hasbro Forschungs- und Entwicklungsteams erledigt werden. Es ist während
dieser Phase wenn die Artikulationspunkte jeder Figur bestimmt werden,
was die die Accessories einer Figur sein werden und wie viel Dekoration
benötigt wird. Sobald diese Spezifikationen bei Lucasfilm eingereicht
und dort bewilligt wurden, werden die Inputs an die Cost Engineering und
Bildhauerteams übergeben.
Während dieser kritischen Stuffe im Prozess, berechnet Cost Engineering
wie viel es kosten wird die Figur zu machen, was auf der Menge des Plastiks
der benötigt wird, der Dekoration der Figur und desgleichen basiert. Sobald
die Berechnungen abgeschlossen wurden kann Marketing, Forschung und Entwicklung
bestimmen ob zu der Figur noch irgendetwas hinzugefügt werden kann.
Während dies geschieht, arbeiten die Bildhauer mit Referenzmaterial, das
zusätzlich zum Sculpt Input von Lucasfilm zur Verfügung gestellt wird,
an einer Wachsversion der Figur und jedes Zubehörs. Sie arbeiten eng mit
dem Lucas Licensing Team um jede benötige Anpassung vorzunehmen.
Vielen Dank an Bee von www.jedi-business.com
für den Scan.
Original Quelle: Star Wars Insider #79