
Hasbro Q&A 11-08-2006
Zum vergangenen Wochenende wurde die mittlerweile achte Runde des Hasbro Q&A veröffentlicht. Es folgt wie immer eine Zusammenfassung der relevanten Fragen.
Hasbro sei gerade dabei, Medium Scale Vehicles als Standard-Vehicles für den Massenmarkt zu etablieren, deshalb würden selbst Repacks größerer Vehicles wie Y-Wing, B-Wing, Slave One wenn überhaupt nur als Store Exclusives veröffentlicht werden.
10 der 25 Fan's Choice Figure Poll Gewinner würden in 2007 produziert werden. Neben Kir Kanos, Quinlan Vos, Darth Revan und Galactic Marine wären das noch 5-6 bislang unbekannte Charaktere aus dieser Liste.
(Anm.: Einige dieser Figuren könnten jedoch auch erst 2008 veröffentlicht werden, denn "produziert" bedeutet nicht "veröffentlicht")
Im Rahmen der EU Comic-2-Packs wird es zunächst nur Charaktere aus den Marvel Comics geben. Hier soll eine substantielle Menge an Charakteren auf den Markt kommen, die es den Fans und auch Kindern erlaubt, die Szenen aus den Comics mit Action Figuren nachzustellen und ggf. Interesse für die Comics zu entwickeln, sollte man diese bislang noch nicht kennen. Charaktere aus den Videospielen oder Romanen sind, solange Marvel keine Comicadaptation dazu produziere, nicht vorgesehen. Dennoch könnten sie selbstverständlich irgendwann in einem anderen Format von Hasbro produziert werden.
Ein Wedge Antilles Red 2 oder ein Biggs Red 3 X-Wing Fighter seien gute Kandidaten für eine zukünftige Veröffentlichung. Hasbro habe sie bereits für eine zukünftige Veröffentlichung vorgemerkt. Es gebe stets eine begrenzte Menge an noch freien Produktplätzen, die das Produktionsteam mit Items füllen könne. Man habe hierfür jedoch auch selbst bereits eine Menge eigener Ideen.
(Anm.: Ein Wege Antilles X-Wing Fighter war vorgesehen, wurde jedoch bislang nicht bestätigt. Nach der Aussage oben erscheint es möglich, dass das Vehicle 2008 erscheinen könnte)
Battle Packs beinhalten selten neue oder repainted bzw. retooled Figuren. Die Battle Packs, die für den Massenmarkt produziert werden, zielten auf Kinder und stellen eine Schlüsselszene aus den Filmen nach. Exclusive Battle Packs hätten hingegen die Sammler im Blick und beinhalteten deshalb in der Regel neue, repainted oder retooled Figuren.
In der WOTC-Line sind einige Alien Rebel Troopers und Officers erschienen. Diesen Gedanken habe man bei Hasbro für die 3 3/4'' Line bislang lediglich für Jedi-Charaktere umgesetzt. Laut Hasbro gäbe es durchaus Möglichkeiten, auch solche Charaktere zu entwickeln. Man habe genügend Zeit hierfür. Dies bedeute jedoch konkret auch, dass man ggf. noch einige Zeit (Jahre) auf solche Charaktere warten müsse.
Hasbro werde NIE Charaktere in ihrem dahingeschiedenen Zustand entwerfen. Eine Ausnahme bildeten hier lediglich die Spirit of the Force Figuren.
(Anm.: Mit dieser Antwort beendet Hasbro wohl die durch den "April-Scherz auf der Comic Con aufgekommenen enthusiastischen Wogen der Fans. Hasbro gibt Figuren wie Funeral Darth Vader, Funeral Padmé, Funeral Qui-Gon Jinn, Dead Jawas oder Beru & Owen Lars Leichen in jedweder Form eine klare Absage. Die Action Figuren Line werde nie einen solchen morbiden Zug annehmen, obwohl man sich bei Hasbro darüber im Klaren ist, dass solche Figuren sehr gewünscht werden.)
Der EU-Bereich stelle eine so große Spanne an Möglichkeiten dar und man wolle eine substanzielle Menge an Einzelcharakteren produzieren, weswegen man zunächst jeden dieser Charaktere in seiner ikonischen Action-Artikulation als Einzelfigur heraus bringen möchte, bevor man daran denke, spezifische Szenen im EU-Bereich zu produzieren wie etwa Luke Skywalker & Mara Jade Hochzeit.
Repainted Obi-Wan Kenobi Jedi Pilot und Anakin Skywalker Evolution wären gute Kandidaten für besser gestaltete Mustafar Duel Figuren als die beiden bereits veröffentlichen sehr orange geratenen Target Exclusiv Figuren für eine künftige Veröffentlichung.
Sollte Hasbro in den nächsten Jahren Playsets produzieren, so würden sich diese sicherlich an den künftigen Animated Serien orientieren.
Informationen bezüglich der angekündigten exklusiven Celebration IV Figur werde es frühestens Ende des Jahres bzw. Anfang 2007 geben.
Die Collector Coins, die den Basic Figuren der 30th Anniversary Line als Gimmik beigegeben werden, werden eine figurenspezifische Vorderseite und einen Film (oder EU) -spezifische Rückseite haben.
Bezüglich des 10-jährigen Jubiläums von Shadows of the Empire habe Hasbro keine Figuren in Betracht gezogen. Man sei sich der Wirkung von Shadows auf den EU-Bereich sehr wohl bewusst und hoffe, dass die Konzentration auf den EU-Bereich als Ganzes mit dem Beginn der 30th Anniversary Line diesem Umstand genügend Rechnung trage.
Darth Bane sei sicherlich ein interessanter Charakter für zukünftige Veröffentlichungen. Es gebe jedoch sehr viele weitere interessante Charaktere aus dem EU, die Fans dieses Charakters müssten deshalb einfach Geduld haben.
Die Dagobah Spirit of Obi-Wan Kenobi Figur (OTC #3) wäre ein guter Kandidat für eine Wiederveröffenlichung als Real-Figur.
Auch eine Anakin Skywalker in medic capsule Figur neben weiteren Medic Droids wären gute Optionen für zukünftige Veröffentlichungen. Man habe selbst bereits über eine Möglichkeit hierfür nachgedacht. Für die nächsten Jahre sei in dieser Richtung jedoch nichts geplant.
Die exklusive VTSC George Lucas Stormtrooper Figur wird es NUR in Verbindung mit der VTSC-Promotion geben. Sie wird später nicht über den Webshop o.a. Quellen vertrieben werden.
Die letzten beiden Tatooine Luke Skywalker Figuren hatten dieselbe (falsche) Bemalung. Die korrekte Bemalung (tan pants and white tunic) wird erst die Wal*Mart Exclusive DVD-3-Pack Version besitzen.
(Anm.: Ärgerlich ist das für Fans, weil es sich bei diesem DVD-3-Pack auch wieder um ein Repack handelt. Sich wegen einer korrekt-farbigen Luke Figur gleich wieder das ggf. bereits im Besitz befindliche DVD-3-Pack zu besorgen, mag für manchen Fan eine Zumutung sein. Aber wie Hasbro sich ausgedrückt hat: auch bei uns arbeiten nur Menschen)
Die 30th Anniversary Line wird über die gesamte Zeitspanne 2007 laufen und wird die gesamte Saga mit allen 6 Filmen sowie Clone Wars und EU beinhalten.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.yakface.com
- http://www.yodasnews.com
- http://www.rebelscum.com
- http://www.galactichunter.com
- http://jediinsider.com
- http://www.ffurg.com
- http://www.jedidefender.com
- http://www.swcollector.com
- http://www.thejawa.com
Wieder hat Hasbro einige drängende Fragen der Fans beantwortet. Leider hat man den Rufen nach "final" Figuren (Charaktere in ihrem dahingeschiedenen Zustand) eine endgültige Absage erteilt. Das war jedoch im Prinzip von vornherein klar und spiegelt sich auch bei dem Zurückhalten manch anderer sehnlich gewünschter Charaktere wider (die Tonnika Sisters sind "Huren"; zumindest habe George Lucas aus diesem Grund zwischenzeitlich eine Produktion dieser Charaktere unterbunden). Für europäische Ethik mögen die Gründe hierfür maßlos überzogen erscheinen - und Hasbro als Spielzeugfirma hätte sicherlich weit weniger Probleme damit, doch es zeigt, wie sehr die USA von einer sehr eng gefassten Moral und Ethik beherrscht werden (trotz aller Doppelmoral), an der sich George Lucas sehr deutlich orientiert, denn er möchte ein "good guy" sein und in den USA verscherzt man es sich leicht mit wichtigen Leuten, wenn man die zumindest öffentlich propagierte Moral nicht beachtet.