
Hasbro Q&A 25-08-2006
Zum vergangenen Wochenende wurde die neunte Runde des Hasbro Q&A veröffentlicht. Es folgt wie immer eine Zusammenfassung der relevanten Fragen.
Die wiederholten "geringfügigen" Änderungen an den jüngeren TIE-Fighter Re-Releases seien nicht willkürlich gewesen. Zunächst habe man einen markttauglichen TIE-Fighter um die 20 US-Dollar für Kinder und Sammler im Rahmen des Starfighter Vehicle Assortments realisieren wollen. Hier habe man jedoch nicht auf ein simples Repack zurück greifen wollen. So habe man sich neben der Farbveränderung auch eine Änderung der Cockpit-Öffnungsluke einfallen lassen, die noch ins verfügbare Budget gepasst habe. Dagegen sei der TIE-Fighter mit den größeren Flügeln ja bereits ein Repack.
Hasbro bestätigt wenigstens zwei Charaktere aus einer Vorschlagsliste von Rebelscum (namentlich aufgeführt waren CZ-3, Hermi Odle, Yarna d'al Gargan, Tonnika Sisters) für 2007.
(Anm.: Am wahrscheinlichsten wären da wohl Hermi Odle und Yarna d'al Gargan. Es ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich, dass uns auch ein CZ-3 ins Haus steht, er befindet sich bereits auf Gerüchtelisten. Die Tonnika Sisters wird es mit großer Sicherheit nicht geben.)
In den Tin-Sets werden einige Re-Tooled Army-Builders erscheinen (ANH Sandtrooper w/ removable helmet, ESB Snowtrooper w/ removable helmet, ROTJ Scouttrooper w/ removable helmet, ROTJ Endor Rebel Soldier). Es ist nicht geplant, diese später auf Basic Karten individuell wiederzuveröffentlichen. Man konzentriere sich auf andere neue Charaktere.
Hasbro bestimme niemals die Preisentwicklung bei der eigenen Produktpalette mit. Man habe eine allgemeine Preiskalkulation, die jedoch nicht über die Jahre stetig anwachse oder sinke. Für entsprechende Preisentwicklungen seien allein die Einzelhändler verantwortlich.
Der steigende Ölpreis mache Plastik und Verpackungsmaterial teurer. Für 2007 könne Hasbro an den bestehenden Preisen festhalten. Man werde jedoch darauf reagieren, sollte sich ein Preis nicht länger halten lassen. Hier seien jedoch keinerlei Gewinnsteigerungen angedacht.
Hasbro werde nie Prototypen etwa über den eigenen ToyShop vertreiben. Im Gegenteil setze man alles daran, zu unterbinden, dass Prototypen in die öffentliche Hand gelangen. Man wolle verhindern, dass Prototypen, die sich nicht zum Spielen eignen, in die Hände von Kindern gelangen.
Bei der Gestaltung von Charakteren aus den Videospielen habe man nicht vor, 2 in 1 Charaktere zu entwerfen, die aus einem Jedi einen Sith machen lassen, wie dies im Videospiel der Fall sein kann. Man halte dies jedoch für eine interessante Idee.
Auch Ideen wie der Vorschlag von ffurg.com, Battlefront II Charaktere wie etwa Rebel Sniper, Battle Droid Sniper, 501st Jet Trooper, ARC Trooper Heavy Gunner, AOTC Clone Jet Trooper als Repaints oder Repacks im Rahmen eines Internet Exclusive durch LucasArts zu veröffentlichen (wie seinerzeit den Exclusive Scout Trooper w/ bigger gun) würden von Hasbro stets durchgedacht. Die Liste "guter Ideen" sei riesig und am Ende müsse man sich stets für eine kleine Zahl dieser Ideen entscheiden.
Auch über Republic Gunship Gunner Pods denke man angestrengt nach. Sollte man so etwas realisieren, würde dies wohl im Rahmen eines Republic Gunship Repacks geschehen. Als eigenständiges Accessory seien die Gunner Pods zu uninteressant und in Anbetracht der Skalierung des Vehicles könne man ein Gunner Pod nicht in der gewünschten Größe (mit einem 3 3/4'' Clone Gunner darin sitzend) nicht realisieren. Das Gunner Pod müsste wohl oder übel kleiner skaliert ausfallen.
Was mit einem Produkt geschieht, das ursprünglich geplant später jedoch gecancelled werde, hänge sehr von dem Entwicklungsfortschritt ab, den das Produkt bis zur Cancellung hinter sich gebracht habe. Man versuche jedoch stets, kein Produkt auf den Müll zu werfen. Häufiger werde das Produkt in der einen oder anderen Form doch noch veröffentlicht oder es werden Teile des Produkts verwendet. Manchmal sei die aktuelle Produktpalette jedoch in eine andere Richtung weiter entwickelt worden, dass man das Produkt nicht mehr verwenden könne.
Die Entscheidung zu neuen Battle Packs folge stets zunächst der Überlegung, ob das Set für Kinder oder für den Sammler-Markt entwickelt werden soll. Im nächsten Schritt überlege man sich, welche Charaktere ein gutes Set bilden könnten. In diesem Entwicklungsschritt denke man beispielsweise auch darüber nach, ob eine kleine Änderung an der einen oder anderen Figur das Set "frischer" wirken lasse. Ideen für den Sammler-Markt spare man sich manchmal eine gewisse Zeit lang auf, da dies nicht das Gros der Battle Packs ist. Diese Ideen entspringen allesamt der Kategorie "wäre es nicht toll, wenn ...".
2007 wird es ein R2-D2 Repaint des R4-G9 Astromech geben.
In 2007 wird es keine Subline wie die Heroes & Villains oder die Greatest Battles Figures mehr geben. In den ersten 3 Monaten werden die letzten Waves der TSC-Line weitreichend erhältlich sein und diese beinhalten ja viele Repaints beliebter Charaktere. Darüber hinaus sei in dieser Richtung jedoch nichts geplant.
In 2007 wird es auch eine neue Mace Windu Figur mit verbesserter Knie-, Fuß-, Schulter- und Ellenbogen-Artikulation geben. Die Figur wird jedoch keine ball & socket waists besitzen.
Eine "torn shirt" Version von Padmé Geonosis ist auf der Wunschliste von Hasbro. Jedoch wird eine solche Figur nicht in der nächsten Zeit produziert werden. Dasselbe gilt für eine neue Admiral Piett Figur.
Die Wal*Mart exklusiven TSC-Figuren werden nicht über den Hasbro-eigenen ToyShop vertrieben werden.
Die Praxis, die letzten Produktnummerstellen nach dem Punkt bei jeder Produktänderung (Korrektur von Text, Logos oder Bemalung) um 1 zu erhöhen, wie sie für viele Jahre über die Kartenlines POTF2, E1 und POTJ galt (34567.01, 34567.02) wurde später aufgegeben. Entsprechende Änderungen werden jetzt mit Änderungen in der allgemeinen Produktnummer (P/N) angezeigt. Diese enthält daher keinen Punkt mehr.
Das Gesicht von Hayden Christensen unter dem Helm der Evolutions Darth Vader im Episode IV Tin Set war kein "Versehen", obgleich bzgl. des Zeitpunktes, zu dem Episode IV spielt, das Gesicht von Sebastian Shaw passender wäre. So hätten die Sammler jedoch die Möglichkeit, selbst zu wählen, zu welchem Zeitpunkt die Darth Vader Figur passen soll.
Han Solo in Stormtrooper Disguise (Comic 2-Pack) und Luke Skywalker in Stormtrooper Disguise, der gerüchteweise ebenfalls als Comic 2-Pack erscheinen wird, werden zu gegebener Zeit auch movie-akkurat wiederveröffentlicht werden. Es existiert derzeit jedoch noch kein Zeitplan hierzu.
Es wird keine spezielle 600th Figur geben. Eher denke man bei Hasbro über eine spezielle 750th Figur nach.
Ein Re-Release des Tatooine Skiffs wird in den nächsten Jahren nach Möglichkeit erscheinen. Zunächst würden jedoch Re-Releases einiger anderer noch ausstehender Vehicles realisiert werden.
Bei Hasbro habe man mit Lucasfilm bereits engagiert über die Idee gesprochen, einzelne Schauspieler-Figuren wie etwa C-3PO/Anthony Daniels oder Chewbacca/Peter Mayhew mit removable helmets/heads zu produzieren. Für die nächste Zeit werde man sich jedoch weiterhin auf die Filmcharaktere und weniger auf die Schauspieler konzentrieren.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.yakface.com
- http://www.yodasnews.com
- http://www.behindthetoys.com
- http://www.jeditemplearchives.com
- http://www.potf2.com
- http://www.rebelscum.com
- http://www.galactichunter.com
- http://jediinsider.com
- http://www.ffurg.com
- http://www.jedidefender.com
- http://www.swcollector.com
- http://www.thejawa.com
Wieder hat Hasbro einige drängende Fragen der Fans beantwortet. Diese Woche hat Hasbro verstärkt mehr oder weniger direkt spezifische Figuren (etwa Yarna d'al Gargan (vermutlich), Hermi Odle (vermutlich), R2-D2 oder Mace Windu) bestätigt. In diesem Stil darf Hasbro gerne weiter machen. In den vergangenen Wochen war es schon langweilig geworden, stets zu lesen, "diese und jene Figur sei derzeit nicht geplant".