02953996

Hasbro Q&A 29-09-2006

Die 13. Runde des Hasbro Q&A wurde am Wochenende veröffentlicht. Es folgt wie immer eine Zusammenfassung der relevanten Fragen.

In den Anfangszeiten der POTF2-Line waren Extra-Accessories die Regel. Dies sei über die Jahre zugunsten eher pragmatischer Überlegungen aufgegeben worden und kommt nicht wieder. Bei der Planung jeder Line entscheide Hasbro am Anfang eines Jahres, welche Figuren welches Zubehör erhalten sollen. Dabei werde darauf Wert gelegt, welches Zubehör eine Figur benötige und ob eine Figur eventuell weiteres Zubehör vertrage bzw. dieses die Figur aufwerten könne. Insgesamt achte man dabei auf die gute Mischung, auch, um die eigene Preiskalkulation nicht zu sprengen.

Unter denselben Kostengesichtspunkten werde bei der Überlegung, ob Repacks verwendet werden sollen vorgegangen. Wenn eine Figur als Repack tauge, könne man ihr im preislichen Rahmen vielleicht noch neues Zubehör oder einen neuen paint job beifügen, um die Figur aufzuwerten.

Die meisten Kinder bevorzugen "intaktes" Spielzeug. Der battle-damage Look neu aufgelegter Vehicles kann daher nur durch einen entsprechenden paint job erzielt werden, statt das Vehicle tatsächlich in "beschädigtem" Zustand zu produzieren.

Das Produktionsteam bei Hasbro ist mit den bisher produzierten Toys weitgehend sehr zufrieden. Nur ganz wenige Toys würde man, wenn man die Zeit zurück drehen könne, anders gestalten. So z.B. den POTF2 Cruise Missile Trooper, der weder ein Vehicle, noch eine Figur sei sondern irgendetwas dazwischen.

Der Titanium General Grievous wird dieselbe Größe besitzen wie die bisherigen 3 3/4'' Versionen.

Von vielen army builder Figuren gibt es mittlerweile eine stattliche Menge an Farbvarianten, während die Grundversionen schwer zu erhalten sind. Die Forderung, diese wieder nachzuveröffentlichen, könne Hasbro bei der Menge an Items, auf die diese Forderung zutreffe, nicht realisieren. Fans sollten jedoch bekannt geben, welche Figuren sie sich für eine künftige Greatest Hits Line vorstellen oder wünschen würden. Man werde versuchen, dies zu berücksichtigen.

Die Themen-spezifischen Bases der SAGA- und OTC-Figuren waren nie als Teil von etwas "Größerem" gedacht, sondern sie sollten lediglich miteinander verbindbar sein. Die Geonosis-Bases ließen sich mit dem Geonosis-Playset kombinieren, die Dagobah-Bases lediglich miteinander. Es war nie etwa ein Dagobah-Playset angedacht.

Die 9 Basic Figure Waves für 2007 werden nicht mehr in der Weise themenspezifisch sein, wie die Waves aus 2006. Eine der Waves werde eine reine EU-Wave (mit Clone Wars und Game-Figuren) sein, die übrigen Waves werden filmspezifisch sein, sodass es zu jeder Episode zumindest eine Wave geben werde.

Die Chancen für einen Z-95 Headhunter im Rahmen eines Vehicle-Assortments seien gleich null.

2007 werde es einige neue Droids geben, neue Astromech Droids werden jedoch nicht zu erwarten sein.

Die gecancellte Battle of Yavin Wave wird als 5. Wave der T30AC-Line erscheinen. Der Death Star Trooper wird dabei eine komplett neue Figur sein.

Der Sith Infiltrator werde in der $ 19.99 Vehicle-Line erscheinen. So habe es einige Kompromisse beim verfügbaren Platz gegeben. Dennoch werde es ein phantastisches Vehicle werden mit einigen coolen Features und Platz für einen Piloten.

Jedes Jahr müsse Hasbro die Balance zwischen ultimativen Hauptcharakteren sowie vor allem von Fans und Sammlern heiß ersehnten Hintergrundcharakteren halten. Es gebe zahlreiche Bereiche, aus denen Hintergrundcharaktere produziert werden könnten, die am meisten gewünschten seien Troopers, Cantina Aliens, Podracers, Ewoks, Droids, Videogame Characters, Padmés und weitere weibliche Charaktere, Jabba's Palace Charaktere, Separatisten, Senatoren, etc. Man könne natürlich nicht alle auf einmal produzieren. Deshalb sei Geduld erforderlich. Hasbro möchte auch in den kommenden Jahren jedes Jahr tolle Figuren produzieren, auf die sich die Fans schon seit Jahren freuen. Man werde die Fans nicht enttäuschen. Auf lange Sicht werde man nahezu alle Charaktere produzieren, die sich die Fans wünschen.

Der Endor C-3PO Mold tauge sehr gut für weitere Versionen verschiedener Protokoll-Droiden, die möglicherweise künftig produziert würden. Derzeit sei jedoch kein Protokoll-Droide in Planung.

Über die vergangenen 11 Jahre hat es erstaunlich wenige Ewok-Figuren gegeben, 3 davon waren bloße Repaints. Im Laufe der kommenden Jahre werde man dies korrigieren, jedoch sei nicht davon auszugehen, dass pro Jahr mehr als 1 Ewok produziert würde.

Wir werden bald weitere Infos und Produktionsnotizen zum Fan's Choice Gewinner Darth Revan erhalten. Bei Hasbro arbeite man gerade mit Toy Fair an der Story.

Sowohl Wal*Mart als auch Target werden ihre Exclusives auch über ihre Online-Präsenzen vertreiben. Bei Target wird es jedoch eine Mengenbegrenzung geben.

Das angekündigte Coin-Album hält Platz für Exclusive-Coins bereits. Diese werden nicht beschriftet sein. Dadurch erhalten Fans die Möglichkeit, ihre eigene Wahl zu treffen, welche Coins sie hier einfügen wollen. Es gebe z.B. auch Troop Builder, sodass man mehrere gleiche Coins einfügen könne.
(Anm.: Bereits bekannt ist, dass es goldene Chase-Coins geben wird. Es ist deshalb bereits klar, dass es mehr verschiedene Exclusive-Coins geben wird, als Platz im Coin-Album sein wird.)

Bei der Jahresplanung neuer Basic Figure Waves gebe es bei Hasbro verschiedene Kategorien-Slots. Man versuche stets möglichst ausgewogen zu sein und alle Kategorien (Aliens, Troopers, etc.) abzudecken. Jedes Jahr gebe es so Platz für 2-3 Hintergrundcharaktere. Innerhalb des Produktionsteams sei man sehr an den Cantina-Aliens interessiert. Hasbro versprach, dass man bis zum Ende der Star Wars Line höchstwahrscheinlich jedes Jahr wenigstens 2 Cantina Charaktere in die Produktline stecken werde.

Die Geonosian Cannon steht auf der Wunschliste bei Hasbro. Durch die Streichung aus der Produktionsliste für 2002 ist die Produktion des Accessories jedoch problematisch geworden. Ein Auftritt in der Animatic Serie könnte helfen, dieses Produkt in der Warteliste weiter nach vorn zu bringen.

Auch super-artikulierte Versionen des Obi-Wan Kenobi aus Episode I und II befänden sich auf der to-do Liste von Hasbro. Allerdings gebe es keine konkreten Pläne für diese Figuren.

Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:

Diese Woche hat Hasbro wieder verstärkt aus dem Produktionskästchen geplaudert und die Fans wieder einmal bei der Stange gehalten mit der Aussage, man werde über die Jahre sicherlich nahezu alle gewünschten Figuren produzieren. Für die Fans bedeutet das schlicht abwarten und sich jedes Jahr aufs Neue über hoffentlich schöne Figuren freuen und gleichzeitig davon träumen, dass der eigene gewünschte Charakter diese Jahr dabei sein werde. Aber das zeichnet das Sammeln ja eigentlich auch gerade aus.