
Hasbro Q&A 10-11-2006
Die 18. Runde des Hasbro Q&A wurde am Wochenende veröffentlicht. Es folgt wie immer eine Zusammenfassung der relevanten Fragen.
Hasbro habe schon immer Ersatzteile für leicht verlorengehende oder zerbrechliche Teile (wie Accessories) vorrätig gehalten. Bei der Menge an Toys sei es jedoch auch nachzuvollziehen, dass man nicht jedes Teil und jede Figur vorrätig halten könne. Insbesondere bei Exclusives halte man keine Ersatzteile vorrätig.
Hasbro werde stets versuchen, Accessories, die in den Filmen vorkamen, zu produzieren, z.B. wenn ein Update einer Hauptfigur anstehe und das Accessory von der Kostenseite her kalkulierbar sei. So der Moisture Farm Vaporator, der 2007 mit einer Luke Skywalker Figur heraus kommen werde.
[Anm.: Bislang gab es keine näheren Informationen darüber, in welcher Form der Vaporator erscheinen würde. Es ist naheliegend, dass das Accessory mit einer Luke-Figur heraus gebracht würde, doch gibt es laut Hasbro 2007 keine Deluxe-Sets. Inwieweit der Vaporator also auf eine Basis-Karte gequetscht wird oder ob es in einer anderen neuen Subline erscheinen wird, muss abgewartet werden.]
Zahlreiche Kenner-Molds seien mittlerweile in mehr oder weniger schlechtem Zustand, weswegen es zunehmend schwieriger werde, diese für Neuauflagen heran zu ziehen. Dies gelte auch für das Dagobah-Playset und Playsets seien ohnedies kein Thema mehr.
[Anm.: Da denkt man auch wieder sofort an das Vintage Mold des Bespin Twin-Pods und Hasbro's hartnäckige Weigerung, dieses Vehicle zu produzieren. Man kann sich aber kaum vorstellen, dass das Vintage-Mold des Jägers inzwischen so schrottig geworden sein könnte, dass es nicht mehr verwendet werden könne.]
Sets wie das Imperial Briefing Set seien zwar in späteren Jahren nicht gänzlich unwahrscheinlich, jedoch gebe es sicherlich in den kommenden Jahren keinen Slot mehr für Sets wie dieses, weil durch die Animatic Serie die vorhandenen Slots weitgehend besetzt seien.
Der Heavy Gunner aus dem Hunt for Grievous Battle Pack könnte eine Option für eine zukünftige Greatest Hits Line sein. Da es die Figur jedoch nicht unter die Top 64 des aktuellen Polls geschafft habe, befinde sich diese nicht auf der Prioritätenliste.
Bei dem angekündigten Exclusive Y-Wing Fighter werde Hasbro erneut auf das aktualisierte Mold zurück greifen, da das Vintage Mold mit funktionierendem Droid-Port nicht zu Verfügung stehe. Zwar werde man einige Änderungen am Vehicle vornehmen, der Droid-Port könne jedoch aufgrund der Art, wie das Element strukturiert sei, nicht geändert werden.
Falls in der einen oder anderen Form (Comics, Videospiele) neben dem Sith Starfighter weitere Vehicles eine Rolle spielen werden, die Darth Vader benutze (z.B. Vader's Sith Speederbike, Vader's personalized Sith Infiltrator), könne man sich bei Hasbro vorstellen, auch solche Vehicles für eine Produktion in Erwägung zu ziehen.
jedidefender.com hat ein Bild des Galactic Marines mit abgenommenem Helm gepostet. Bei der Gestaltung des Kopfes habe man dieses Mal nicht auf Temuera Morrison sondern auf den jüngeren Tihoi Taylor zurück gegriffen. Dieser repräsentiere die jüngere Version des Clone Troopers.
Das Ambush on Ilum Battle Pack wird zwei der neuen Droiden beinhalten, einen soliden Droiden und einen, der teilweise transparent sei.
Das Tantive IV Battle Pack wird entgegen der bereits erschienenen Bilder "saubere" Versionen der Stormtrooper enthalten. Die Figur basiert auf dem Evolution Stormtrooper. Durch die Korrektur wird das Set etwas zeitverzögert aber immer noch im Frühjahr 2007 erscheinen.
Man habe insgesamt 15 Comic-Book 2-Pack für 2007 geplant. Es ist möglich, dass diese bis ins Jahr 2008 hinein reichten.
Sollte man weitere Jedi Spirits planen, so würden diese eher im Stil des OTC Spirit of Obi-Wan folgen als den überholten blau-transparenten Figuren aus der POTF2-Ära.
Das neue Star Wars Legacy Comic von Dark Horse bietet zahlreiche interessante neue Charaktere. Zwar werde es hierzu in der näheren Zukunft keine Action Figuren geben, man beobachte den Zuspruch zu diesem Comic für künftige Figurenproduktionen sehr genau.
Der Sith Infiltrator und der V-Wing Fighter werden die einzigen neuen Vehicles sein, die im Rahmen der Assault Vehicle Line 2007 erscheinen werden. General Grievous' Jäger befinde sich auf Hasbro's interner Wunschliste. Er wird jedoch nicht in 2007 erscheinen.
[Anm.: Damit ist auch nicht gesagt, dass das Vehicle überhaupt produziert werde.]
Ob Vehicles Figuren beigepackt bekommen, hänge von der Kostenkalkulation ab und ob man bei Hasbro glaube, dass sich das Vehicle durch eine beigepackte Figur besser verkaufen ließe. Der Preis von $ 19.99 für die Assault Vehicle Line sei sehr scharf kalkuliert und lasse keine beigepackte Figur zu.
Das Vintage Rebel Transport Vehicle Mold könne für eine Neuauflage des Vehicles zwar heran gezogen werden. Es sei jedoch wenig wahrscheinlich, dass dieses Vehicle überhaupt produziert würde, da es sich dabei nicht um ein "heroisches" Vehicle handele.
Es gebe noch zahlreiche Elemente, die für eine Weiterführung der Cantina-Line heran gezogen werden könnten, wie z.B. den Alkoven (Nischen) von Han und Greedo. Solche Elemente verdienten es, zu der einen oder anderen Zeit für eine Produktion heran gezogen zu werden.
[Anm.: In 2007 wird die Cantina-Line mit dem runden Stück der Theke fortgeführt. Es wäre möglich, dass zwei weitere Sets in dieser Line nicht etwa Neuauflagen der anderen Stücke der Theke sind, sondern tatsächlich zusätzliche Elemente der Cantina wie etwa besagte Nischen.]
Einige Elemente des unveröffentlichten Rebel Fleet Trooper Accessory Sets versuche man künftigen Basic Figuren beizupacken. Diese Elemente hätten insgesamt eine bessere Chance, in Form von Basic Figuren Zubehör zu erscheinen, als in anderer Form. Accessory Sets seien insgesamt schlecht verkauft worden.
[Anm.: Das ist dasselbe Problem wie bei den Playsets. Wen auch immer Hasbro als Zielgruppe im Sinn hatte, Hasbro hat bei der Gestaltung dieser Sublines jämmerlich versagt und schiebt die Einstellung solcher Lines auf die schlechten Verkaufszahlen. Statt dessen sollte man bei Hasbro darüber nachdenken, ob man das Konzept ändern sollte. Durch gute Konzepte lassen sich auch Verkaufszahlen ankurbeln.]
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden: