02953978

Hasbro Q&A 20-07-2007

Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde letzte Woche veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.

Bei Multipacks werde man weiterhin das Konzept verfolgen, Figuren auszuwählen, die thematisch zusammen passen, statt einzelne obskure Charaktere wie etwa Yarna d'al Gargan, Wald, Wioslea, Sim Aloo, Wilrow Hood, Tey How, Jocasta Nu oder Teek in einem "cult figures" Set zusammenzustellen.

Ein neuer Rancor sei möglich, wenn dieser eine Rolle in den künftigen Unterhaltungsformaten spiele. Bis dahin werde man sich in diesem "bigger slot"-Bereich eher auf Vehicles konzentrieren. Ob ein neuer Rancor statt mit einem Luke mit einer Dathomir Sith Witch erscheinen könne, ließ Hasbro offen.

Hasbro sei so sehr mit der Main Line, EU-packs und Clone Wars beschäftigt, dass man erst gar nicht den Versuch unternehme, nach weiteren Bereichen Ausschau zu halten. In künftigen Jahren sei dies jedoch möglich. Hier halte man z.B. die Vintage Droids und Ewoks Lines für eine interessante Idee, da sich darin mehrere interessante Charaktere befänden.

Das Entertainment Earth "Mystery Pack" sei als eine Mischung aus bestehenden (oder demnächst bekannt werdenden) Lucasfilm authorisierten Charakteren und Charakteren, die durch das Hasbro-Team zu einer Story hinzugefügt wurden. Die Basis für das Pack bildete ein Star Wars Insider Feature von Karen Traviss vor ein paar Jahren. Die Story habe Hasbro dazu inspiriert, sich einmal in diesen bisher unerforschten Bereich vorzuwagen.

Die AT-RT Driver Figuren aus dem AT-RT Battle Pack basieren auf der Basic Figur, nicht auf der in der Artikulation reduzierten Version.

Beim VTAC Bespin Luke habe man sich nicht an der Bildvorlage orientiert, in der Luke mit lightsaber hilt zu sehen ist, sondern daran, was eine gute komplette Figur darstellen könne. Die Option, einen lightsaber hilt zu gestalten, der an den Gürtel gesteckt werden könne, behalte man sich für eine mögliche künftige Figur zurück, wofür man auf das bestehende Mold zurück greifen könne.

Anfang 2008 wolle Hasbro Repacks der TRU Exclusive blue and green Jedi Starfighters von Anakin und Obi-Wan in geschlossener Box ohne Pilotenfiguren herausbringen.

Derzeit plane Hasbro keine weiteren Repack- oder Repaint-Versionen des Republic Gunship. Man werde jedoch prüfen, welche Rolle das Vehicle in den TV-Shows haben werde, um über eine mögliche neue Version des Vehicles nachzudenken.

Bei der Wahl der Figuren, die als UGH-Versionen erscheinen werden, falle auf, dass hierfür mitunter solche Figuren ausgewählt würden, die nur in einem Case und nur als 1 piece per case erscheinen werden. Somit dürfte es dieses Jahr noch schwieriger werden, alle UGH-Varianten zu ergattern. Hasbro ziehe hierbei jegliche Informationen heran, um eine ausgewogene Menge jeder Figur zu produzieren, damit keine Figur in zu geringen oder zu großen Mengen verfügbar sei.
[Anm.: Gerade an dieser Aussage haben so manche Sammler ihre Zweifel, wenn man z.B. nur die vielen Darth Vader Figuren betrachtet, die Hasbro in jüngster Zeit produziert hat. Zwar kann Hasbro weiterhin behaupten, diese Figur gehe wegen ihrer großen Beliebtheit bei den Kindern zumindest in den USA weiterhin weg wie "warme Semmeln", dennoch scheinen immer wieder aufweisbare Ladenhüter dieses Argument weiterhin in Zweifel ziehen zu lassen.]

Details zur Max Rebo Band und ihres Veröffentlichungsdatums würden auf der Comic Con bekannt gegeben werden, die gerade stattfindet.

Hasbro versuche stets, immer wieder neue Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln, die Figuren eine gute Erscheinung verleihen. So seien plastic capes optisch ansprechender als soft goods, die wegen des verwendeten Materials zumeist stark auftragen, plastic capes schränkten jedoch auch die Beweglichkeit der Figuren ein. Eine Mischung aus den positiven Aspekten beider Gestaltungsformen sei relativ schwierig umzusetzen. Jedoch wolle Hasbro im kommenden Jahr bei einigen Figuren Ideen in diese Richtung vorstellen.

Ein möglicher neuer Fan's Choice Poll könnte Aufschluss über die weitere Richtung bei den EU Comic-Packs geben und ob man sich auch älteren Video-Game Charakteren zuwenden könne. Ein solcher Poll könnte frühestens im Frühjahr 2008 realisiert werden.

Die geringe Ähnlichkeit bei Episode II und III Anakin Skywalker Figuren führe Hasbro auf die regelmäßige Schwierigkeit bei genauem Sculpting zurück. Vieles, was man sich beim Produktionsteam vorstellen könne, scheitere an der letzlichen Umsetzungsbegrenzung beim Sculpting-Team.
[Anm.: Hasbro weicht hier einer klareren Antwort darauf aus, weshalb insbesondere bei dieser Figur die Unähnlichkeit zum Charakter im Vergleich zu anderen Figuren so frappierend auffällt. Man kann sich kaum vorstellen, dass dies an Begrenzungen im Sculpting liegen könnte.]

Han Solo w/ Bespin Torture Rack werde keinen Gürtel mit blaster holster beinhalten, weil das Torture Rack Accessory vergleichsweise teuer ist und man bei dieser Figur nicht weiteres Zubehör beigepackt werden könne.

Die Spirit of Anakin Skywalker Figur werde keinen auswechselbaren Kopf von Sebastian Shaw beinhalten. Man könne sich aber vorstellen, auf die Figur zu einem späteren Zeitpunkt zurückzugreifen, und diese mit dem Kopf von Sebastian Shaw zu gestalten. Derzeit sei an diese Option jedoch nicht nachgedacht worden.

Die General Pharl McQuarrie Figur werde die Rebellenmütze aufziehen können. Auch der Vintage Han Solo Hoth Gear könne seine Mütze (mit zugegebenermaßen etwas Übung) aufsetzen.

Die Figuren Han Solo Bespin Torture und A-Wing Pilot Tycho sähen nur auf den bisherigen Präsentationen so aus, als hätten sie unproportionierte Schulter- und Nackenpartien. Die endgültigen Figuren würden hier proportional gestaltet sein.

Der inzwischen bekannte The Force Unleashed Trailer zeige keine neuen Charaktere, die Hasbro nicht bereits als Action Figur präsentiert habe. Auch habe Hasbro bislang nicht vor, eine zweite TFU-Line zu produzieren. Man wolle jedoch nicht ausschließen, einzelne Figuren später zu produzieren.
[Anm.: Das würde bedeuten, dass Darth Vader's Apprentice zunächst nicht produziert werden wird, obwohl dieser der Hauptcharakter in TFU zu sein scheint. Oder hat Hasbro einige Figuren vor der bisherigen Veröffentlichung zurückgehalten?]

Eine Captain Fordo Figur im Neyo-typischen Helm aus dem Clone Wars Cartoon Kapitel 23 & 25 sei durchaus wahrscheinlich, da man diese Figur bereits im Visier gehabt habe. Jedoch habe man bisher keinen slot für diese Figur gefunden.

Am wahrscheinlichsten für eine akkuratere Version früherer Kenner-Vehicles sei derzeit der Rebel Snowspeeder. Inwieweit es in den nächsten Jahren einen akkurateren AT-ST geben werde, stehe hingegen noch in den Sternen.
[Anm.: Allerdings hatte jüngst das Hasbro-Team verlauten lassen, dass man sich einen akkurateren AT-ST wünsche. Und bisher sind solche Wünsche regelmäßig nach kurzer Zeit realisiert worden.]

Um die Nachfrage der Fans zu bedienen, die Hasbro in den vergangenen Jahren regelmäßig unterschätzt habe, habe Hasbro in den letzten 3 Jahren stets zu einer Line-abschließenden Wave aus repainted oder retooled figures gegriffen. Hierfür orientiere sich Hasbro durchaus an den Fan-Foren und höre ganz genau zu, über welche Figuren dort ausgiebiger gesprochen werde.

Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden: