
Hasbro Q&A 03-08-2007
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde am Freitag veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Bei einer Bannis Keeg Figur müsste Hasbro neue Unterarme und Hände gestalten und bei einem Austausch anderer Körperteile würde der Kopf nicht mehr passen. Die Realisation dieser Figur wäre also mehr als ein blosses Repaint. Die Figur stehe jedoch auf Hasbros To-Do-Liste und werde sicher in den kommenden Jahren verwirklicht.
Solange die Nachfrage der Kinder nach den Hauptcharakteren und ihren Vehicles weiter hoch sei, werde Hasbro auch weiterhin Vehicles wie Anakin's oder Obi-Wan's Jedi Starfighter in jeweils aktueller Verpackung wiederverwerten, da man dadurch zugleich die Möglichkeit erhalte, neue Vehicle-Ideen zu realisieren.
[Anm.: Wenn die Kasse klingelt, lässt Hasbro also auch mehr wirklich neue Vehicles springen.]
Die pre-cyborg Grievous-Version sei deutlich größer als die bisherigen Grievous-Figuren und sei näher an der Vorlage. Hasbro versichert, dass man auch alle künftigen Grievous-Figuren an den neuen Maßstab anpassen werde. Der Figur werde man sich jedoch nicht vor 2009 erneut zuwenden.
Obwohl Hasbro weiteren Holiday-Special Figuren eine Absage erteilt hat, könne man sich vorstellen, manche Charaktere daraus, die auch einen Auftritt in Comics hatten, wie etwa Chewbacca's Familie, im Rahmen der Comic 2-Pack Line zu realisieren.
Hasbro wolle darüber nachdenken, bei künftigen Imperial Officer Figuren abnehmbare Mützen zu gestalten, wie dies schon beim Bespin Officer geschehen ist.
Falls man Vintage POTF-Karten plane, werde man auch Coins beipacken, um den Vintage-Look zu bewahren.
Die beiden Jabba's Band Packs sind reine Repacks und sollen Fans die Möglichkeit geben, die Band zusammen zu bekommen, die noch nicht so lange sammeln. Zusammen mit dem demnächst erscheinenden Umpass-Stay und Ak-Rev mit der zweiten Hälfte des Gongs, auf den die Fans hoffentlich nicht lange warten müssen, könne man sich so die komplette Band zusammen stellen.
Die Con-Exclusive Coins werden nicht auf anderem Weg als auf den Conventions verfügbar gemacht werden.
Hasbro stimmt zu, dass ein SA Clone Trooper aus Episode II überfällig sei. Man werde prüfen, ob eine solche Figur in eines der Slots der nächsten Jahre hinein passe.
Im Gegensatz zu komplett neuen Vehicles falle das spärliche und zum Teil nur angedeutete Interieur der Classic Vehicles auf, das unverändert auch bei jüngeren Repacks und Retools geblieben sei. Hasbro habe sich zunächst ausschließlich auf das äußere Erscheinungsbild der Vehicles konzentriert, wenn man Upgrades geplant hatte. Auf Anregung zu detaillierter Interieur-Ausgestaltung wolle man dies bei künftigen Retools klassischer Vehicles jedoch berücksichtigen.
Hasbro wolle die Preise für reine Repack-Figuren, in die nach früheren Aussagen ja keine Entwicklungskosten eingingen, wie etwa für die Greatest Hits / Legends Figuren nicht senken, um den Verbraucher nicht zu verwirren, da Saga Legends Figuren und reguläre TAC Basic Figuren auf derselben Karte im Regal hingen. Außerdem erhalte Hasbro dadurch die Möglichkeit, mehr neue Figuren zu verwirklichen.
Der ROTS SA Clone Trooper stelle den derzeit besten Figuren-Mold dar. Dennoch gebe es verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten bei dieser Figur. Diverse Änderungen seien recht schwierig umzusetzen, der verkehrt herum angebrachte belt pack sei jedoch ein bloßer Tooling-Fehler, der bei künftigen Veröffentlichungen leicht korrigiert werden könne.
Exclusive Artikel seien für den regulären Markt für 12 Monate gesperrt. Sofern der Händler des Artikels nicht selbst über diesen Zeitpunkt hinaus weitere Ware anfordere und dennoch weiterhin Nachfrage bestehe, bringe Hasbro diese Artikel regelmäßig in der regulären Figuren-Line wieder heraus. So geschehe die derzeit mit den Battle Packs, aber auch das Exclusive Comic 2-Pack Kir Kanos vs. Carnor Jax werde im Rahmen der regulären Comic Pack Line erneut heraus kommen. Auch die Slave 1 sollte alsbald in der regulären Line wiederveröffentlicht werden, da es sich dabei um ein sehr iconisches Vehicle handle.
Eine neue Shaak Ti Figur stünde weit oben auf Hasbro's Short Lists. Es sei jedoch stets die Frage, ob es in absehbarer Zeit einen Slot für die Figur gebe.
Falls das erste Infinities Comic Pack sich gut verkaufe, könne man sich vorstellen, weitere Infinities Comics z.B. mit einem all-white Darth Vader zu realisieren.
Ende 2008 wird die TAC-Line von der neuen Clone Wars Linie abgelöst werden. Diese werde recht lange bestehen, da auch die Comic Serie über mehrere Jahre angelegt sei.
Hasbro bestätigt den AT-TE, obgleich man das Vehicle noch nicht offiziell ankündigen wolle. Man wolle es zu den Sommerferien 2008 und nicht später als 2009 heraus bringen. An einem Mold werde derzeit gearbeitet. Da sich aber stets viel ändern könne, wolle man Fans noch nicht zu konkrete Hoffnungen machen.
[Anm.: Hasbro verhält sich zum derzeitigen Stand der Entwicklung verständlicherweise betont bedeckt. Sollte jedoch nicht wider Erwarten irgendetwas Unvorhergesehenes geschehen, dürfen wir uns 2008 auf einen AT-TE freuen.]
Derzeit bestünden keine Pläne, den Republic Commando mit Knieartikulation zu gestalten, obwohl dieser in den Games häufig im Knien zu sehen sei. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft könne man jedoch über dieses Feature nachdenken.
Da demnächst eine Clone Trooper Figur in rotem Training Gear erscheinen wird, könne man sich bei Hasbro auch eine Variante in blauem Training Gear vorstellen, jedoch werde eine solche Figur nicht 2007 erscheinen.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden: