02953993

Hasbro Q&A 17-08-2007

Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde am vergangenen Freitag veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.

Hasbro sehe durchaus Update-Potential für das Imperial Speederbike und werde auch über die Anregung eines clear stands nachdenken.

Die Evolution-Sets böten eine gute Gelegenheit, alle Hauptcharaktere abzubilden. Jedoch habe man in jüngster Zeit mehrere Versionen von Obi-Wan oder Luke produziert, dass man glaube, für diese Charaktere zunächst keinen Bedarf weiterer Ausgestaltungen im Rahmen der Evolution-Line zu haben. Die Idee an sich halte man jedoch für gut.

Customfiguren dienten oft nicht als Anreiz für Hasbro, diese in ähnlicher Form als Figuren zu produzieren, da die Ideen hierfür zumeist bereits im Hasbro-Team diskutiert wurden und sich bislang lediglich noch kein Slot für diese Figuren ergeben habe. Oder die Art, wie diese Figuren gestaltet seien, sei sehr spezifisch, wodurch eine 1:1 Umsetzung unwahrscheinlich würde. Bei Hasbro schätze man jedoch durchaus die Kreativität der Customizer.

Eine Wiederveröffentlichung des Eopie erscheint Hasbro wenig anstrebsam, man habe zwar das Tooling des Creatures, sehe jedoch weder in Form eines Battle Packs, noch in anderer Form eine sinnvolle Möglichkeit. Andere Figuren sehe man als relevanter an.
[Anm.: Obwohl Hasbro bei Battle Packs zumeist nur alte Figuren wiederveröffentlicht, scheint man dennoch manche Figuren ganz nach hinten zu stellen, wenn man darüber nachdenke, welche Figuren man in ein Battle Pack packe.]

Hasbro sei durchaus bestrebt, auch Charaktere, die keine vollständige Sculptur in der Filmvorlage hatten, bei Gelegenheit als Action Figur herauszubringen, wie z.B. Cane Adiss oder Dice Ibegon. Während Dice Ibegon durchaus als Kandidat für eine Veröffentlichung in den nächsten Jahren gehandelt werde, müssten sich Fans auf Figuren wie Cane Adiss jedoch noch etwas länger gedulden. Man halte solche Charaktere jedoch für interessant.

Derzeit plane Hasbro nicht, das Jedi Knight Videogame für Neuauflagen von Kyle Katarn oder auch für Charaktere wie Jerec oder Jan Ors in Betracht zu ziehen. Kyle Katarn sei jedoch ein wichtiger Charakter im EU, sodass es nicht unwahrscheinlich sei, dass es eine Neuauflage des Charakters geben könne. Auch Jerec halte man für interessant. Sollte man eine Möglichkeit finden, diesen Charakter zu realisieren, könnte die Figur in den kommenden Jahren durchaus möglich werden.

Offenbar scheinen sich zwei Hälften des Energy-Shields des demnächst erscheinenden Destroyer Droids zusammenstecken zu lassen. Hasbro habe zwar bislang kein Bild, das das belegt, äußert sich jedoch in diese Richtung.

Derzeit plane man nicht, Rebel Pilots zusammen mit ihren Droiden in anderer Form als als Beipack zu diversen Vehicles zu veröffentlichen.

Bei Darth Bane aus dem künftigen Evolution-Set besitzt einen abnehmbaren Helm, die Rüstung wird jedoch nicht abnehmbar sein.

Würde man den Millennium Falcon eines Tages komplett neu gestalten, würde das Hasbro-Team gern zwei Ergänzungen vornehmen, zum einen ein größeres Cockpit mit Platz für 4 Figuren sowie verbesserte Schmuggel-Container.

Die 2008 TAC-Lines, ebenso wie die ersten Clone Wars Figuren würden auf der kommenden Toy Fair im Februar enthüllt.

Hasbro beabsichtige nicht, das Jedi Council erneut zu verwerten (etwa in Form von 2 Figuren-6-Packs), jedoch könne man sich vorstellen, ältere Jedi-Figuren mit Knieartikulation wiederzuveröffentlichen, um vollständige Councils aus Episode I, II oder III zu erhalten.

Ein "build-your-own Clone Trooper Custom-Set" halte man für eine gute Idee. Man wolle jedoch zunächst sehen, wie sich der snap-on armor Clone verkaufe.
[Anm.: Altes Thema, immer wieder neu aufgelegt: eine miese Idee soll sich erst GUT verkaufen, damit Hasbro eine gute Idee daraus macht. Nachzuvollziehen ist das freilich nicht.]

Commander Gree wird eine komplett neue Figur sein. Er wird mit seinem blaster und macrobinocular heraus kommen. Das backpack ist nicht abnehmbar, jedoch die Antenne. Der Helm wird abnehmbar sein, jedoch nicht der Kopf (wie bei Jango).

Durch die immer besser gewordenen Clone scheint der ROTS SA Clone ein Update zu vertragen. Hasbro's Fabriken verbessern in Abständen immer wieder existierende Sculpts. Bisher gebe es noch reichlich Nachfrage nach dieser Figur, sodass man die Figur noch eine Weile im Umlauf halten wolle. Über ein Update wolle man nachdenken, wenn man das nächste Mal einen neuen Clone produzieren werde.

Im Laufe der kommenden Jahre wolle Hasbro neue Skiff Guards und gegebenenfalls auch ein Resculpt des Weequay Skiff Guards heraus bringen.

Das TX-130 Saber-Class Tank sei ein cooles Vehicle. Man werde sich diesem Vehicle jedoch nur zuwenden, sollte es im Clone Wars eine Rolle spielen.

Hasbro wolle darüber nachdenken, ob man ARC-Trooper wie Fordo oder Alpa in der Phase-II Rüstung herausbringen werde.

Ein Episode III Hyperspace Ring werde einige Jahre auf sich warten lassen, jedoch seien die Chancen hierzu nicht schlecht.

Hasbro suche nach geeigneten Möglichkeiten, den Crab-Droid außerhalb einer Deluxe-Line in den kommenden 18-24 Monaten wieder zu veröffentlichen.

Die Zukunft der Vintage-Line sei auch nach dem Vintage-Poll, in welche Richtung die Line gehen solle, ungewiss. Noch habe man keine neue Vintage-Wave zusammen gestellt, für das kommende Jahr wolle man sich stärker auf die Evolution-Sets als Premium-Format zuwenden.
[Anm.: Die Bilder der neuen Evolution-Sets weisen die Sets deutlich als Premium-Format aus. Wenn Hasbro in dieser Richtung weiter macht, hätte sicher niemand etwas dagegen. Platz für ein weiteres Premium-Format in Form der Vintage-Line sollte dennoch bleiben. Es wäre schade darum.]

Die Chancen stünden gut, dass der Whiphid Jedi K'Kruhk, sollte Hasbro sich für seine Realisierung entscheiden, mit seinem Hut erscheinen werde.

Über künftige Entwicklungen der Multipacks wolle Hasbro frühestens zur nächstjährigen Comic-Con Auskunft geben. Rebel-Pilots seien eine Möglichkeit hierfür.

Hasbro betonte noch einmal, dass man nicht in Erwägung ziehe, länderspezifische Exclusives heraus zu bringen, wie dies vereinzelt mit jüngeren Petitionen aus Deutschland oder Australien versucht worden war. Man versuche, Exclusive-Artikel jedermann verfügbar zu machen, wenngleich es schwieriger sei, solche zu erhalten. Es gebe einige Ausnahmen wie die Celebration oder Store Exclusives, jedoch hätten andere Exclusive-Figuren keine Chance für eine Realisierung.
[Anm.: Hierfür sprach von Anfang an auch die große Schwierigkeit für den OSWFC, für die JediCons eigene Exclusives verfügbar zu machen. Allein exclusive Verpackungen waren hier möglich. So wird es auch in Zukunft bleiben. Dabei sollte jedoch auch bedacht werden, dass Hasbro hier indirekt die USA deutlich bevorzugt, da sämtliche Exclusives in den USA erhältlich seien, im Rest der Welt hingegen nicht bzw. nur über den Sekundärmarkt. So seien wiederholt bestimmte Items, die vom StarWarsShop vertrieben werden, nicht von außerhalb der USA zu bestellen, ebenso ergeht es jedem, der versucht, online bei Wal*Mart USA einzukaufen. Einige Stores wie Target gibt es zudem gar nicht in Deutschland oder anderen Ländern. Die ansonsten korrekte Handhabung, jedermann auch Exclusive-Figuren verfügbar zu machen, gilt in dieser Form also leider nicht.]

Weitere nicht-animated aus der Clone Wars Serie wie Tarr Seirr, Jasper McKnives, Sha'a Gi, K'Kruhk, oder Trandoshan Warriors aus den Republic Commando Games seien nicht sehr wahrscheinlich, da man sich dem gesamten EU zugewandt habe und Nebencharaktere somit ausgesprochen schlechte Karten hätten. Am wahrscheinlichsten sei aus der Liste K'Kruhk, aber auch die Trandoshan Warriors seien eine nette Idee, über die man bei Hasbro nachdenken wolle.

Wenn es von einem Charakter keine photorealistischen Bilder gebe, beauftrage man professionelle Illustratoren, ein entsprechendes Bild anzufertigen. Dabei versorge man diese mit allen verfügbaren Fakten über den Charakter und stehe stets in engem Kontakt mit Lucasfilm, damit ein Charakter den verfügbaren Informationen ähnele.

Die McQuarrie Figuren Obi-Wan & Yoda werden mit großer Wahrscheinlichkeit gegen Ende des Jahres in Europa erhältlich sein. Der Shadow Scout Trooper und Concept Grievous würden nicht in Europa verfügbar gemacht, da es sich um ToyShopExclusives handele und verfügbar blieben, solange Nachfrage bestehe. R2-KT werde nicht auf anderem Wege als über eine Charity-Promotion verfügbar gemacht werden. Da sich bislang hierfür noch niemand gefunden habe, bleibe diese Figur fürs Erste eine US-eigene Angelegenheit.

Es sei möglich, dass der Sandcrawler ein Repack erfahre, jedoch nicht in 2008.

Es gebe weitgehend keine Einschränkungen bei der Wahl diverser Charaktere aus dem Star Wars Universum, die sich einer Produktion verweigerten, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Man wolle diese jedoch nicht in der Öffentlichkeit diskutieren, um sich weiterhin die Option offen zu halten, diese Charaktere doch eines Tages noch produzieren zu können.
[Anm.: Die Frage bezieht sich natürlich wieder einmal indirekt auf die Tonnika Sisters. Hasbro's Antwort hierauf sollte nun aber endlich einmal die stete Nachfrage nach diesen Charakteren beenden. Es scheint definitiv Probleme zu geben, diese Charaktere zu produzieren. Weder Hasbro noch Lucasfilm scheinen hier einen Stein in den Weg legen zu wollen, deshalb bleiben eigentlich nur noch Weigerungen der Charaktere oder deren Management.]

Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden: