
Hasbro Q&A 31-08-2007
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde am vergangenen Freitag veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Hasbro wisse, dass es zahlreiche Padmé-Figurenkostüme gebe, die noch nicht produziert seien. Diese als Multipack oder als Evolution-Set zu gestalten, wolle Hasbro nicht angehen, da diese ihren Fokus auf verschiedenen Charakteren hätten, nicht auf lediglich einem Charakter. Statt dessen versuche man, Padmé-Figuren jeweils einzeln auf den Weg zu bringen. Außerdem denke man, dass es zwar zahlreiche Padmé-Fans gebe, dass diese jedoch recht speziell seien und nicht die Wünsche des gesamten Marktes widerspiegelten.
[Anm.: Eine Padmé-2-Pack Reihe wäre hier eine sinnvolle Alternative zwischen der Basis-Line und Multipacks. Je eine Padmé-Figur in neuem Outfit und eine zugehörige zweite Figur als Repack oder Repaint, ähnlich den Princess Leia Collections aus der POTF2-Zeit. So wären leicht 6 Sets denkbar.]
Hasbro erwäge, die geraden Cantina-Sections wiederzuveröffentlichen. Dabei müsse man prüfen, ob man andere Figuren verwende, da z.B. Zutton (blue Snaggletooth) derzeit im Voting für die 5. Legends-Wave stehe.
Wieviele Evolution-Sets es 2008 geben werde, wolle Hasbro noch zurückhalten, aber es gebe wenigstens ein weiteres Set zusätzlich zu denjenigen, die bislang angekündigt seien.
[Anm.: Wie in den News bereits zu lesen war, könnte es sich hier um das gerüchteweise bereits erwähnte The Force Unleashed Set handeln, das dann ggf. auch den Sith Apprentice enthalten könnte.]
Hasbro wolle sich an die gemachte Aussage halten, dass das Distillery-Tool der Cantina in 2008 oder 2009 nachgereicht werde, obwohl auch Hasbro bisher noch nicht klar sei, wie dies zu realisieren sei, da es zwischen den Bartresen recht "eng" werde für dieses Tool.
Hasbro habe bisher keine Figur in die Hände bekommen, die unterschiedlich lange Beine hätte. Dies sei kein Produkt des Sculpting-Prozesses sondern müsse ggf. ein Fehler sein. Hasbro bittet alle, die solche Figuren besitzen, diese einzuschicken und dem Produktionsteam zuzuleiten, damit man sich das ansehen und ggf. das Asia-Team instruieren könne. Hasbro biete auch Ersatz für diese fehlerhaften Figuren an.
Das Coin-Album werde alle verfügbaren Coins aufnehmen können. Es bleibe bei den folgenden Coins: 60 Basic Figure coins, 7 Saga Legends, 4 Convention Giveaways (CIV, Celebration Europe, and Comic Con, plus bonus Indiana Jones IV gold coin), 5 Convention Exclusives (2 McQ Luke, 2 McQ R2/3-PO, 1 McQ Obi-Wan/Yoda), 12 UGH Varianten und 7 Vintage Coins incl. der Toy Fair Coin. Ausgenommen dem letzterwähnten Set, das seinen eigenen Folder habe, ergäbe dies insgesamt 88 Coins für 90 Steckplätze.
Jabba the Hutt mit seinem Thron sei eine der nächsten Dinge, die Hasbro unternehmen wolle. Man habe bereits verschiedene Ideen hierzu entwickelt und suche lediglich noch nach einem geeigneten Slot.
Admiral Motti von 1999 werde in den kommenden Jahren sicherlich kein Update erfahren.
Jedes Jahr Hauptcharaktere im Umlauf zu haben, sei eine willkommene Herausforderung für Hasbro. Manchmal gehe es um geringfügige Änderungen, manchmal sei aber auch eine andere oder zusätzliche Artikulation oder anderes Zubehör möglich. Je nachdem, wie weit man sich hierbei herauslehne, bleibe darüber hinaus noch genug Budget für andere, komplett neue Figuren übrig, sodass es immer Hauptcharaktere im Mix geben könne, die sowohl repaints oder repacks seien oder eine kleinere oder größere Änderung erfahren.
In einem Moden unterlegenen Buisness wie dem Star Wars Segment könne man nicht einen Stillstand erzielen, man müsse stets neue Produktlines zur Hauptline hinzu entwickeln. Auch in 2008 werde es mit der sogenannten Mighty Muggs Line (reduzierte Figuren mit aufgemalten Gesichtern im 8''-Format) eine entsprechende Entwicklung geben.
Das Sith Lord Evolution Set wird zahlreiche soft-good-Elemente sowie Darth Bane's removable mask beinhalten. Das Mandalorian-Set wird mehr battle-gear Elemente beinhalten ähnlich dem 2005 Clone to Stormtrooper Set. Das Jedi-Set wird das wenigste Zubehör besitzen. Es war jedoch wichtig, für Qui-Gon Jinn einen Mantel zu gestalten.
Anakins modified Jedi Starfighter aus der früheren Clone Wars Reihe ist eines der seltensten Vehicles auf dem Sekundärmarkt. Falls es eine Rolle in der Clone Wars Serie spielen sollte, könne man sich vorstellen, es noch einmal zu veröffentlichen.
Concept-Vehicles wären sicherlich eine coole Sache. Doch könne man bei Vehicles nicht dieselbe Strategie verfolgen, wie bei Basis-Figuren. Die breite Akzeptanz der McQuarrie Concept-Figuren rechtfertige daher noch lange nicht einen Vorstoß in das Segment von Concept-Vehicles und das Kostenrisiko wäre zu groß. Zudem habe man weiterhin noch so viele on-screen Vehicles, die man zunächst veröffentlichen wolle, bevor man in eine neue Vehicle-Kategorie vorstoßen wolle.
Weitere Tales of the Jedi Figuren wie etwas Ulic Qel Droma oder Exar Kun befänden sich auf Hasbro's short-list. Für diese Figuren gäbe es zwar keinen Slot in 2008, sollte die Comic-Line jedoch darüber hinaus fortgeführt werden, bestünden gute Chancen für diese Charaktere.
Fans Choice Polls für Vehicles werde es wahrscheinlich nicht geben. Für die Titanium-Line könne man sich so etwas jedoch für 2008 vorstellen. Dies würde Produkte tangieren, die 2009 heraus gebracht würden.
Es sei unwahrscheinlich, dass man Yakface in den kommenden Jahren einem Update unterziehen werde.
Darth Sidious aus der Kampfszene mit Yoda sei ein guter Kandidat für weitere Sidious-Figuren über die kommenden Jahre. Allgemein stehe Sidious jedoch anderen Charakteren nach, deshalb gäbe es einstweilen keine konkreten Pläne für weitere Sidious-Figuren.
Sowohl Figurensculpt als auch soft-goods der Oola-Figur seien auch aus heutiger Sicht noch gut genug, sodass man eher an ein Repack von Oola als an ein Update denken würde.
Außer George Lucas seien andere Persönlichkeiten wie John Williams oder Irvin Kershner kaum zu realisieren, da die Fantasie von Star Wars auf den Filmcharakteren liege. Solche Charaktere seien möglich, wenn sie wie McQuarrie einen Auftritt im Film hatten, sonst jedoch nicht.
Boba Fetts Kopf aus dem kommenden Evolution Set werde wieder Temuera Morrison sein, nicht etwa Jeremy Bulloch, jedoch werde man das Gesicht ein wenig "älter" machen.
Hasbro suche nach Möglichkeiten, den A-Wing als Repack ggf. mit verschiedenen Decoaufklebern in 2008 als Exclusive herauszubringen. Es habe sich bislang jedoch noch kein Händler gefunden, der das Vehicle als Exclusive annehmen wolle. Man werde jedoch weitersuchen.
Bei dem Jedi Starfighter mit Hyperspace Ring werde man kein Hardplastik-Stand gestalten (wegen der Kosten), jedoch wolle man ein blister-artiges Element einbinden, das als Stand fungieren könne.
[Anm.: Leider ist das nicht dasselbe und erfüllt leider auch nur bedingt einen Zweck. Besser wäre hier sicher ein Stand aus Hardplastik gewesen. Zumal vor dem Hintergrund, das das Vehicle nun bereits wieder und wieder veröffentlicht wurde. Natürlich ist der Hyperspace-Ring neu, doch bei all den Repack-Zyklen des Vehicles hätte man dann auch noch einen sinnvollen Hardplastik-Stand dazu packen können. Kostenpunkt hin oder her. Dann lieber eine Figur weniger dieses Jahr und ein sinnvolles Zubehörteil, mit dem sich auch etwas anfangen lässt.]
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden: