
Hasbro Q&A 28-09-2007
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde vergangenen Freitag veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Das Design der jüngsten Luke Skywalker Jedi Figur sei mit Lucasfilm abgestimmt worden und sei als Film-akkurat betrachtet worden. Sollte die Weste, die als soft goods in den Figurentorso eingearbeitet ist, dennoch falsch sein, werde man dies bei einer weiteren Luke Jedi Figur berücksichtigen.
Sollte Hasbro sich für ein Update der Captain Panaka Figur entscheiden, würde man darüber nachdenken, diese mit removable hat zu gestalten.
Gegen die Nutzung des Dutch Vander Torsos als Standard-X-Wing Pilot Body spreche, dass diese in einigen Punkten nicht korrekt sei. Hasbro wolle darüber nachdenken, doch noch eine weitere - und dann hoffentlich akkurate - X-Wing Pilotenfigur zu gestalten, die dann als Standard-Torso verwendet werden könne.
Jodo Kast & Boba Fett (Twin Engines of Destruction) wäre ein fantastisches Comic 2-Pack und die Chancen, dass ein solches Set innerhalb der nächsten 2 Jahre auf den Markt komme, stünden sehr gut.
[Anm.: Wann immer sich Hasbro so euphorisch äußert, kann man davon ausgehen, dass entsprechende Ideen bereits in der Planung sind.]
In diesem Jahr wird es kein Holiday Special geben.
[Anm.: Das hat Hasbro bereits einige Male erwähnt.]
Wenn Hasbro sich einer Figur zuwenden könnte, die ein Update erfahren sollte, würde sich das Hasbro-Team derzeit den Scanning Crew Trooper zuwenden, auch, weil dieser in letzter Zeit von den Fans nachgefragt wurde. Er werde zwar nicht nächstes Jahr heraus kommen, werde jedoch nicht allzu lange auf sich warten lassen.
[Anm: Hier bezieht sich Hasbro auf den jüngsten Figuren-Poll, in dem die Figur aufgestellt worden ist. Aus solchen Äußerungen lässt sich schön herleiten, dass Hasbro durchaus auf Vorschläge von Fans eingeht und diese zumindest im Team diskutiert. Wenn gute Ideen eingebracht werden, könnte es gut sein, dass diese hin und wieder von Hasbro aufgegriffen wird. Ein Aufruf an alle, gute Ideen einzubringen. Eure Ideen und Vorschläge für weitere Fragen zu den Q&A sind also gefragt.]
Weitere Ultimate Battle Packs außer dem Geonosis Arena Creatures, Max Rebo Band und Battle of Hoth könne Hasbro derzeit nicht bestätigen.
Da Clone Wars für Herbst 2008 terminiert sei, werde Hasbro seine Produkte zu diesem Event um den Startzeitpunkt herum planen. Die Clone Wars Action Figure Line werde für die zweite Jahreshälfte 2008 eingeplant und man wolle auch eventuelle Vehicles zum Startzeitpunkt und nicht zeitlich verzögert offerieren. Mehr könne man derzeit nicht sagen, genauere Details hierzu werde es auf der Toy Fair im Februar geben.
[Anm.: Der AT-TE könnte also schon etwa im August 2008 veröffentlicht werden.]
Hasbro wolle keinen Kommentar darüber abgeben, ob Target auch dieses Jahr ein Super Value Exclusive (wie das Imperial Shuttle letztes Jahr) auf den Markt bringen wolle.
[Anm.: Das bedeutet in aller Regel, dass etwas in der Art geplant ist.]
Hasbro weise jeden Einfluss auf die Preisgestaltung der Händler in 2008 von sich, diese sei allein Sache der Händler.
[Anm.: Diese Aussage bezieht sich auf mögliche Kostensteigerungen durch zusätzliche Produkt- und Materialtests, die aus Sicherheitsgründen in den USA Pflicht werden und die in 2008 in einer Höhe von ca. 10% auf die Preise aufgeschlagen werden könnten.]
Sollte man sich bei Hasbro erneut einem Update des TIE Fighters zuwenden, komme als nächstes das Interieur des Fighters in Betracht, nachdem man in den letzten Jahren das Hinterteil, die Flügel und zuletzt die Öffnungsluke verändert habe.
[Anm.: Gleichlautende Aussagen hat Hasbro bereits in früheren Q&A gemacht, die sich insgesamt auf die Vehicles bezogen haben.]
Wookiee Figuren werde Hasbro auch in den kommenden Jahren weiter im Produktarrangement halten. Fans würden einige Wookiees sehen. Die ROTS Preview-Figur werde zwar kein Update erfahren, wenn man sie das nächste Mal verwende, man wolle jedoch darüber nachdenken, ob man sie für weitere Veröffentlichungen verwenden könne.
[Anm.: Damit sagt Hasbro mehr oder weniger, dass die ROTS-Wookiee Figur unverändert für eine Wiederveröffentlichung in nächster Zeit verwendet würde, vermutlich wird es sich dabei um ein Battle Pack handeln.]
Akkurate Gun Turrets für das Republic Gunship, in denen eine Clone Trooper Figur sitzend Platz finde, seien ein Kostenfaktor, der sich schwer realisieren lasse. Eine Möglichkeit sei es, eine halbe Kugel ähnlich wie beim jüngsten Destroyer Droid zu verpacken, wahrscheinlicher sei ein Battle Pack für eine solche Umsetzung. In weiterer Zukunft seien die Chancen für akkurate Gun Turrets deutlich besser, jedoch habe man derzeit noch keinen Slot hierfür definiert.
Während Hasbro in den vergangenen Jahren einen wahren Kult um die Clone und Stormtrooper gemacht habe, wolle man bei Rebel Troopern anders vorgehen und nur vereinzelt Musterfiguren für künftige Troop Builder veröffentlichen, wie dies jüngst mit dem A-Wing Pilot (Tycho) oder mit dem Yavin Sentry realisiert worden sei. Auch für die kommenden Jahre habe man einige coole Figuren in Planung, die Fans begeistern werden.
Da die Vintage-Line im kommenden Jahr wegen der Evolution Packs eine Pause mache, könne es sein, dass es im nächsten Jahr auch keine Ultimate Galactic Hunt Aktionen geben werde. Eine endgültige Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen, das kommende Jahr werde bzgl. der Produkte, die es geben soll, sehr "voll" werden.
Wenn man für das Hoth Battle Pack auch Elemente aus den POTF2 Playsets verwende, wolle man dies nicht für weitere Battle Packs verfolgen. Man wolle jedoch auch nicht ausschließen, dass man künftig auf das eine oder andere Element zurück greifen könne, wenn sich die Gelegenheit hierfür böte.
Ein erneutes Aufflammen von Fragen nach den Tonnika Sisters nach dem vorzeitigen Tod der Schauspielerin Christine Hewitt (eine der Tonnika Sisters) wolle Hasbro nach wie vor nicht kommentieren. Auch wenn Christine Hewitt auf der Celebration III ihr vermutetes Einverständnis gegeben habe, dass eine Figur von ihrem Charakter angefertigt werden dürfe, könne man dies nicht auf die Tonnika Sisters als solches beziehen.
[Anm.: Die Frage bleibt weiterhin prekär. Da sich die beiden Tonnika Sisters sehr ähneln, könnte es trotz der Zustimmung von Christine Hewitt weiterhin ein Problem sein, die Tonnikas zu produzieren, wenn sich die andere Schauspielerin weigere. Ob das jedoch der Grund dafür ist, dass bisher keine Tonnikas produziert werden konnten, obwohl Hasbro hieran durchaus Interesse habe, kann einfach nicht bestätigt werden. Und wie in der Vergangenheit bereits mehrfach angemerkt kann die Zurückhaltung bei der Beantwortung dieser Fragen, woran es denn nun hakt, eine Strategie von Hasbro sein, die am ehesten zum Erfolg führen könnte als wenn Hasbro Gründe veröffentliche. Fans müssen also weiterhin warten und hoffen.]
Hasbro wolle nicht bestätigen, ob der V-19 Torrent Fighter und der Trade Federation Homing Spider Droid im Rahmen der Clone Wars Reihe im Assault Vehicle Assortment im kommenden Jahr heraus gebracht würden, gebe jedoch zu, dass Einiges an diesen Gerüchten zutreffe.
Der Saga Legends Poll beinhaltete sowohl den Saleucami Clone Trooper und Commander Neyo in den Top 20. Hasbro wolle jedoch nicht beide als generische Figuren auf Karte bringen, um einen weiteren Slot für nachfolgende Rangplatz-Figuren zu schaffen, da man diese Figuren als individuelle Figuren ansehe und nicht als generische Figuren auf den Markt bringen wolle. Somit hebe man sich den Saleucami Clone Trooper für künftige Legends-artige Möglichkeiten auf.
Der Legends Sandtrooper Sergeant (Evolution Mold) werde im Januar auf den Markt kommen. Die Pit Droids mit angewinkelten Beinen würden im März folgen, dabei würden alle drei Farbvarianten im Laufe des Frühjahrs auf den Markt gebracht werden. Beim 501st Clone Trooper (SA Mold) sei ein Engpass dadurch aufgetreten, dass die Figur derzeit in voller Auslastung anderweitig genutzt werde und das Asia Team bislang noch keine Möglichkeit gefunden habe, die Produktion umzustellen.
Hasbro schließe nicht aus, dass weitere New Jedi Order Figuren wie Yuuzhan Vong, Nom Anor oder Jacen, Jaina und Anakin Solo in den kommenden Jahren erscheinen könnten, sofern sich hierfür Slots ergäben. Bei Hasbro möge man diese Charaktere zumindest sehr.
Die geraden und runden Cantina Bar Elemente passen nicht exakt zueinander. Man habe diese nicht komplett geplant sondern nach und nach, sodass sich die Entwicklung organisch gestaltet habe. Dass die Elemente nicht exakt zueinander passen, liege an unterschiedlichen Produktionsteams, die in Nuancen andere Skalierungen hätten. Man sei zwar stets bemüht, diesen systematischen Fehler weitgehend zu minimieren, könne dies jedoch nicht vollständig sicherstellen.
Entgegen der hartnäckigen Überzeugung vieler Sammler, Playsets hätten sich nicht gut verkauft, weil sie lieblos gestaltet worden seien, könne man klar sagen, dass es das tatsächliche Kaufverhalten sowohl von Kindern als auch Sammlern gewesen sei, das zur Abkehr von weiteren Playsets beigetragen habe. Während Playsets und Accessories früher sowohl von Kindern als auch Sammlern gekauft worden seien, habe die Kaufwilligkeit bei beiden Käufergruppen in den vergangenen Jahren abgenommen.
[Anm.: Die Argumentation wirkt irgendwie zirkulär. Auch mit dieser "Erklärung" Hasbros lässt sich nicht von der Hand weisen, das es möglicherweise doch die unglückliche Ausgestaltung von Playsets war, die am Ende die Kauflust gebremst habe. Es gibt schließlich viele Variablen, die das Käuferverhalten beeinflussen. Zu Zeiten der POTF2-Ära gab es z.B. noch nicht so viele Produkte wie heute, sodass Fans noch alles sammeln konnten. Irgendwann setzt sich eben auch beim letzten Sammler die Überzeugung durch, dass die Playsets, die man im Schrank stehen habe, irgendwie schrottig sind und dass man sie sich anders - besser - vorstellen würde. Dann ist man auch nicht mehr bereit, weitere dieser "schrottigen" Playsets zu kaufen. Und Kinder müssen bei der Masse an Produkten sowieso immer stärker eine Auswahl treffen, und die Wahl falle - durchaus logisch - dann eher auf die Figuren. Insofern hat Hasbro ja durchaus Recht mit der Aussage, dass Figuren und Vehicles den Hauptschwerpunkt der Line bildeten, jedoch spreche nichts gegen GUTE Playsets. Man möchte als Sammler manchmal gern mal bei den Marketing-Strategen bei Hasbro vorbei schauen und ihnen einen Vortrag über Gründe halten, weshalb sich ihre Playsets möglicherweise nicht gut verkaufen ...]
Man habe bei Hasbro durchaus verschiedene weitere Möglichkeiten für Concept-Figuren diskutiert, jedoch habe man die Holographic-Emperor-Figur aus TESB, die von einer weiblichen Schauspielerin mit aufgeklebten Augen gespielt wurde, nicht näher in Betracht gezogen.
Eine Darth Plagueis Figur habe man bei Hasbro für die Zeit nach ROTS eingeplant. Nachdem der Roman zur Figur gecancelled wurde, habe man keinen rechten Slot mehr für diese Figur gefunden. Man liebe jedoch den Charakter und werde versuchen, die Figur in den kommenden Jahren zu produzieren.
Yarna d'al Gargan befinde sich auf der short-list. Während man für 2008 keinen Slot für die Figur gefunden habe, plane man derzeit, sie in 2009 zu realisieren.
Imperial Officers wie Hewex, Dyer oder Renz aus Episode VI könnten eine Weile auf sich warten lassen, da es zu wenige Slots für konkrete imperiale Charaktere gebe. Mit der Zeit könnten diese Charaktere jedoch produziert werden, so wie Praij aus Episode IV, der bereits angekündigt sei.
Die beiden Ewoks, die Chewbacca halfen, einen AT-ST zu übernehmen, seien eine gute Wahl für das nächste Mal, wenn man weitere Ewoks plane. Man habe vor, Ewoks in den kommenden Jahren in regelmäßigen Abständen auf den Markt zu bringen.
Es werde im kommenden Jahr weitere Multipacks im Stil der Mandalorians, Astromechs oder Imperial Briefing Room geben. Jedoch habe man bis jetzt noch keine konkreten Entscheidungen getroffen.
Während die Helme der Mandalorians im Präsentationsmuster schlecht passten und das Kinn der Charaktere entblößten, habe man dies für die Massenproduktion korrigiert. Die Helme werden bei den ausgelieferten Sets vollständig passen.
Der neue Kartenline-Look für die Clone Wars ab Herbst 2008 könnte bereits auf der Toy Fair im Februar vorgestellt werden.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.actionfigs.com
- http://www.bobasbounty.net
- http://www.galactichunter.com
- http://www.jedidefender.com
- http://www.jediinsider.com
- http://www.jedinews.co.uk
- http://www.jeditemplearchives.com
- http://www.rebelscum.com
- http://www.sirstevesguide.com
- http://www.sandtroopers.com
- http://www.swcollector.com
- http://www.thejawa.com
- http://www.theprivateuniverse.co.uk
- http://www.thesithempire.net
- http://www.yakface.com
- http://www.yodasnews.com