
Hasbro Q&A 12-10-2007
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde vergangenen Freitag veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Die VOTC Lando-Figur könnte bei einem Update ein verbessertes Cape erhalten, das über die Schultern falle und das abnehmbar sei.
Hasbro habe sich darüber Gedanken gemacht, die Vintage-Figuren als Repacks auf anderen Karten (SW, TESB, ROTJ, POTF) herauszubringen, habe sich aber gegen bloße Repacks entschieden. Wenn man sich wieder der Vintage-Line zuwende, werde man neue Figuren produzieren.
[Anm.: Die Frage hierzu war nicht unberechtigt, da seinerzeit die alten Figuren auch auf diesen verschiedenen Kartentypen wiederveröffentlicht wurden. Hasbro's Weigerung, dies zu übernehmen - und 2008, in dem die Vintage-Line zugunsten der Evolutions-Line ausgesetzt wird, wäre hierfür gut geeignet - bedeutet, dass bestimmte Figuren/Karten-Versionen der alten Figuren nie heraus kommen werden.]
Die Saga-Line für 2008 werde in etwa ebenso viele Basic Figuren enthalten (die Frühjahr 2008 - T30AC mitgerechnet), wie die 2007-Line, vielleicht etwas weniger, da man Platz schaffen wolle für die Clone Wars Subline. Es werde 3 Saga-Waves geben, bevor die Line im Herbst wechsle und neben der Clone Wars Line werde die Saga-Line fortgeführt, u.a. mit Classic Charakters.
[Anm.: Dies ist eine Wiederholung eines Statements aus früheren Q&A, mit der Ergänzung, dass die Clone Wars Line hier offenbar nicht mitgezählt worden ist. Das bedeutet in der Summe, dass mit Saga + Clone Wars in 2008 noch mehr Basic Figuren erscheinen werden, als in 2007.]
Obwohl die Nachfrage nach den Army Buildern (Troopers) ungebrochen sei, wolle Hasbro ihre jüngere Repaint-Wut bzgl. Troopern nicht noch weiter ausreizen. Man werde den Army Building Gedanken weiter verfolgen, jedoch wolle man neue Trooper auf den Markt bringen. Diese würden in den ersten Waves erscheinen, sodass man auf deren Basis im weiteren Jahresverlauf entsprechende Repaint-Varianten auf den Markt bringen könne.
Leia-Figuren wolle Hasbro im Laufe der kommenden Jahre gelegentlich updaten (jeweils höchstens eine Figur pro Jahr). Eine Hoth-Leia sei geplant, jedoch nicht in 2008.
Die Entwicklungskosten einer Figur gründeten auf a) der Menge an Plastik, das für die Figur benötigt werde, b) der Zahl an Molds, die hergestellt würden, um die Figur serienreif zu machen (je größer die Anzahl, um so größer die Arbeit daran sowie um so länger die benötigte Zeit, um die einzelnen Teile zu skizzieren und zu korrigieren), c) dem Deco und d) dem Zubehör, das der Figur beigepackt werden soll. So seien die Pit Droids beispielsweise sehr kosteneffektiv, da sie klein seien, kein weiteres Zubehör besitzen und allesamt bloße Repaints seien. Aus diesem Grund könne Hasbro Figuren wie diese auch als 2-Pack zu demselben Preis wie für eine Standard Basis Figur anbieten. Hasbro hoffe, dasselbe Prinzip demnächst auf andere kleine Figuren wie etwa kleinere Podracer Figuren anzuwenden, beabsichtige aber nicht, Battle Packs aus Podracer Figuren zu gestalten, da diese eher Nischen-Charaktere seien und bisherige Battle Packs immer um Kerncharaktere herum gestaltet seien.
Hasbro plane trotz der Beliebtheit der Ewok-Figuren nicht, das Vintage Ewok-Village wiederzuveröffentlichen. Man könne jedoch darüber nachdenken, es als Exclusive zu veröffentlichen.
Es bestünden keine Anstrengungen, auf absehbare Zeit einen weiteren Bespin Han Solo zu gestalten. Im nächsten Jahr soll eine andere Han Solo Figur heraus gebracht werden.
Hasbro wolle sich den 2007 Vintage Snowtrooper-Torso noch einmal näher ansehen, um zu entscheiden, ob ein Snowtrooper Officer (gesehen im AT-AT mit General Veers) möglich sei.
An eine Wiederveröffentlichung des Naboo N1-Starfighters denke Hasbro derzeit nicht, da andere Vehicles als Repacks zuerst in Betracht kämen.
Die 2008 Saga-Karten (mit Stand statt Coin) werden in der Ecke, in der derzeit die Coin untergebracht ist, etwas weiter sein, damit der Stand untergebracht werden kann. Der Stand werde im Figurenblister untergebracht sein.
Die Platzierungen der 20 Fan's Choice Figuren, die für die Legends Wave 5 zur Wahl standen seien:
1. Shadow Stormtrooper
2. Commander Neyo
3. Covert Ops Clone Trooper
4. Utapau Shadow Trooper
5. Zev Senesca.
6. ARC Trooper (Clone Wars) red & gray
7. Clone Trooper Pilot w/ball turret
8. Clone Trooper (Saleucami)
9. Zutton
10. R3-A2
11. Graxol Kelvyyn
12. Ephant Mon
13. Stormtrooper (Vintage OTC)
14. Colonel Wulf Yalaren
15. Coleman Trebor
16. Pablo-Jill
17. Chewbacca
18. Gungan Warrior (Fambaa set)
19. Sio Bibble
20. Bespin Guard
Einige der Figuren, die es nicht unter die Top 5 geschafft hätten (z.B. der VOTC Stormtrooper), würden für künftige Greatest Hits Waves (nach der Legends-Line) verwendet werden.
Die Legends-Wave 5 werde wieder Coins beinhalten. Eine Figur aus dieser Wave werde eine silberne EU-Coin beinhalten.
Hasbro habe bislang keinen weiteren ROTS Chewbacca geplant, aber es sei eine gute Idee, einen Chewbacca mit seiner bronzenen Armbrust zu gestalten.
Entgegen der ursprünglichen Intention, nicht mehr verschiedene Coins zu gestalten, als in das Coin-Album hinein passen (80 Coins), sei man inzwischen bei 90 Coins, zuzüglich der 5+1 Vintage-Coins und der Toy Fair Coin (also insgesamt 97 Coins), nicht mitgezählt die noch ausstehenden Legends Wave 5 Coins. Hasbro hoffe jedoch, dass die Fans die Jagd auf die verschiedenen Coins mögen.
Hasbro habe einige Male an die ROTS Utai-Spezies gedacht, habe jedoch nie einen Slot für diese Figur gefunden. Man hoffe jedoch, auch diese Charaktere im Laufe der nächsten Jahre heraus zu bringen. Dasselbe gelte im Übrigen auch für die Ugnaughts, für die es auch schwierig sei, einen passenden Slot zu finden.
Ein männlicher Varactyl (Boga), der im Gegensatz zum weiblichen Tier gelbe und braune Flügel statt blauer Flügel habe, sei eine Möglichkeit für ein Repaint, wenn Hasbro das nächste Mal daran denke, das Boga wiederzuveröffentlichen. Dies könne jedoch eine Weile dauern, auch, weil zu wenig Zeit seit Episode III verstrichen sei für eine Wiederveröffentlichung eines Creatures.
Die McQuarrie Concept-Figuren Yoda & Obi-Wan werden über den Hasbro Toy Shop wiederveröffentlicht werden. Außerdem werden sie über TRU in England und Deutschland im Frühjahr 2008 erhältlich sein. Die Packung wird unverändert sein gegenüber der US-Version.
Diverse Variationen von Army Builder wie Sandtroopers, Rebel Troopers, Imperial Officers etc. seien als generische Figuren gestaltet worden, die dieselbe Karte nutzten, wie die Ursprungs-Variante. Dagegen sind Rufe nach spezifischen Charakteren wie spezielle X-Wing Piloten wie Grizz Frix oder Karie Neth eigenständige Charaktere, die eigene Karten benötigten. Diese Figuren könnten nur von Zeit zu Zeit veröffentlicht werden, wenn es passende Slots hierfür gebe, zumal sie das Itemzahl-Limit betreffen. Bei Hasbro möge man Rebel-Heroes. Deshalb werde man versuchen, mit der Zeit genug individuelle Rebel Pilot Torsos zusammen zu haben, um spezifische Charaktere in der Tradition des Death Star Briefing Multipacks zu gestalten.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.actionfigs.com
- http://www.bobasbounty.net
- http://www.galactichunter.com
- http://www.jedidefender.com
- http://www.jedinews.co.uk
- http://www.jeditemplearchives.com
- http://www.rebelscum.com
- http://www.sirstevesguide.com
- http://www.sandtroopers.com
- http://www.swcollector.com
- http://www.thejawa.com
- http://www.theprivateuniverse.co.uk