
Hasbro Q&A 26-10-2007
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde vergangenen Freitag veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Es gibt zahlreiche Alien- und Droiden-Figuren aus der POTF2-Ära, die dringend ein Update vertragen könnten. Einige von diesen Figuren werden im Laufe der nächsten Jahre sicher ein Update erfahren. Auf lange Sicht hoffe Hasbro, alle dieser Figuren zu verbessern.
Alle bisherigen Jedi-Luke Figuren basieren auf dem Jabba's Palace Erscheinungsbild des Charakters mit seiner Weste. Lediglich der TAC #25 Luke basiert auf dem Death Star II Erscheinungsbild, dieser ist aufgrund seiner Action-Pose unglücklich gestaltet. Hasbro verspricht, sich dieser Figur die kommenden Jahre erneut zuzuwenden.
Wenn Hasbro sich der Figuren-Line zur neuen Clone Wars Serie zuwende, werde es unwahrscheinlicher werden, dass Hasbro sich den älteren Clone Wars Serien zuwende. Es sei jedoch nicht ausgeschlossen, dass einige coole Charaktere daraus im Laufe der nächsten Jahre dennoch umgesetzt werden könnten.
Obwohl Hasbro sich klar gegen weitere Holiday-Special Figuren ausgesprochen hat, gäbe es einige coole Cantina Aliens, die es nicht in die Film-Version geschafft hätten, wie etwa ein weißer Djas Puhr oder Ackmena. Hasbro wolle neue Figuren nur produzieren, sofern sie einen Auftritt in den 6 Kinofilmen gehabt hätten. Insofern es sich bei einem EU Charakter um ein bloßes Repaint einer bestehenden Figur handele, gäbe es hierfür zumindest eine gewisse Möglichkeit und es gäbe Möglichkeiten für ein weiteres Multi-Pack Exclusive.
Außer den bereits angekündigten Ultimate Battle Packs werde es 2007 keine weiteren exklusiven Sets oder Specials geben.
Hasbro wolle prüfen, ob die Möglichkeit bestehe, die TAC Cardback-Figurenmotive in Druckqualität auf starwars.hasbro.com zum Download anzubieten (nicht die Cardbacks selbst, nur die Bilder).
Ursprünglich sollte bei der 2008 Wave mit Anakin und Obi-Wan beiden Figuren ein Stück einer Mustafar-Platform nach Art eines "build-a-platform" beigefügt werden, die sich kombinieren ließen. Um Kosten zu sparen, die sich aus nicht unbedingt benötigtem Zubehör ergeben, wurde die Mustafar-Platform schließlich NUR dem Lava-Droid beigepackt. Anakin und Obi-Wan erhalten eine Standard-Figurenbase.
Entgegen der kürzlichen Ankündigung einer Zusammenarbeit zwischen Hasbro und Sideshow gebe es keine weiteren gemeinsame Pläne zum jetzigen Zeitpunkt. Es habe ein paar interessante Diskussionen gegeben, jedoch habe man sich nicht auf eine konkrete Zusammenarbeit, beispielsweise auf dem Gebiet von Playsets einigen können.
Hasbro arbeite an der Präsentation der nächsten "Meilenstein" Star Wars Figur wie es der 300th Boba Fett oder der 500th Darth Vader gewesen sei. Man wolle hierzu jedoch noch nicht mehr verraten, auch nicht, um welche Figur es sich dieses Mal handeln werde.
Die Ultimate Battle Packs stellen keinen neuen Weg für Hasbro dar, größeres Zubehör in Battle Packs unterzubringen. Sie seien nicht anders konzipiert worden, wie andere Battle Packs auch und die Möglichkeit bestehe, dass auch künftig größere Battle Packs realisiert würden.
Hasbro bekräftigt nochmals, dass es an der Zeit für einen neuen Jabba the Hutt sei und dass man nach geeigneten Realisationsmöglichkeiten als Teil der Hauptline oder als Exclusive suche. Auch möge man die Idee, weitere Hutts wie etwa Gardulla oder weitere EU-Hutts zu gegebenem Zeitpunkt zu realisieren, jedoch sei selbstredend die erste zu produzierende Figur eindeutig Jabba selbst.
Hasbro sei sich bewusst, dass die Politik, Exclusive Figures nach einem oder zwei Jahren als reguläre Figuren wiederzuveröffentlichen, manchem Sammler unangenehm aufstoße, der das Jahr zuvor mehr Geld für seine Exclusive-Figur ausgegeben habe. Hasbro wäge stets alle Für und Wider ab und mache sich seine Entscheidung nicht leicht. Verpackt-Sammler könnten sich damit trösten, dass Hasbro bei Wiederveröffentlichung von vormals exklusiven Figuren eine andere Verpackung wähle, sodass die Exclusive-Edition bewahrt werde. Auspacker hätten jedoch das Nachsehen. Es sei unterdessen nicht sicher, ob jede Exclusive Figur auch tatsächlich nach einigen Jahren wiederveröffentlicht werde. Dies sei ein Aspekt, der zum Sammeln der Line einfach in gewisser Weise dazu gehöre.
Im kommenden Jahr werden die Episoden III bis VI jeweils eigene Basic-Waves haben, hinzu komme noch die verschobene The Force Unleashed Wave und noch ein paar weitere Überraschungen.
Jar Jar Binks habe bereits seit mehreren Jahren keine Überarbeitung mehr erfahren. Es werde nicht allzu lange dauern, bis Hasbro mit einem Update der Figur aufwarte. Vorallem Kinder liebten nach wie vor diesen Charakter und das Konzept der Gungans im Allgemeinen.
Die Anakin/Darth Vader Figur der 1. Wave 2008 werde einen umgestalteten Torso besitzen, der mehr Taillen-Artikulation erlaube. Die Figur werde hingegen keine "sith-eyes" besitzen.
Im 3 3/4'' Format werde es keine The Force Unleashed Figur des Emperor Palpatine geben. Die Ankündigung des Charakters habe das 2'' Format betroffen. Derzeit sei keine neue Emperor Palpatine Figur in Planung.
Neben verschiedenen weiteren neuen Konzepten rund um Clone Trooper werde Hasbro kein Update des AOTC Clone Troopers w/ removable armor heraus bringen. Hasbro glaube, dass die kürzlich veröffentlichte Kamino Training Figur derzeit die Nachfrage nach diesem Trooper hinreichend befriedige.
Corran Horn hat lediglich einen einzigen Auftritt in den Comic-Books (X-Wing Rogue Squadron: Family Ties) als Security Officer. Deshalb sehe Hasbro keinen hinreichenden Grund, die Figur im Rahmen der Comic-2-Pack-Line zu veröffentlichen. Die Figur stehe jedoch weit oben auf der Hasbro-Liste von EU-Figuren, die Hasbro gern produzieren würde. Deshalb bestehe eine gute Chance, die Figur im Laufe der nächsten Jahre produziert zu sehen.
Hasbro habe in den letzten Jahren mit mehreren soft-goods Materialien "herumgespielt" und sei mit einigen Realisationen wie z.B. bei Hermi Odle sehr zufrieden. Man werde jedoch nicht auf einen einzigen Stoff zurück greifen, sondern werde stets versuchen, den Stoff zu finden, der zu einer Figur am besten passe.
In den nächsten zwei Jahren wolle Hasbro Updates der Episode I und II Obi-Wan Kenobi Figuren veröffentlichen, die dieselbe SA-Qualität wie die ROTS #55 Obi-Wan Kenobi Pilot-Figur besäßen (mit und ohne soft-goods).
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.actionfigs.com
- http://www.bobasbounty.net
- http://www.galactichunter.com
- http://www.jedidefender.com
- http://www.jedinsider.com
- http://www.jedinews.co.uk
- http://www.jeditemplearchives.com
- http://www.sirstevesguide.com
- http://www.sandtroopers.com
- http://www.swcollector.com
- http://www.thejawa.com
- http://www.theprivateuniverse.co.uk
- http://www.yakface.com