
Hasbro Q&A 07-12-2007
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde vergangene Woche veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Die jüngsten Multipacks Rebel Commando, Battlefront oder Mandalorian Warriors verkaufen sich sehr gut. Hasbro hat bereits darüber nachgedacht, weitere solcher Sets zu realisieren, jedoch wolle man nicht Charaktere in diesen doch in der Produktion recht teuren Sets verwenden, die kaum visuelle Umsetzung besäßen. Bzgl. der Rogue Squadron wolle man andere Wege beschreiten, wenn diese umgesetzt seien, könne man sich Überlegungen zuwenden, womöglich auch Charaktere der Wraith Squadron zu realisieren.
Außer in der Form der beiden Super Battle Packs Hoth & Endor existieren derzeit keine Pläne, den AT-ST noch einmal separat zu veröffentlichen. Dasselbe gelte für das neue Gun Turret aus dem Ultimate Hoth Battle Pack.
Da sich die Ultimate Battle Packs bisher sehr gut verkauften, denke Hasbro darüber nach, im kommenden Jahr weitere dieser Sets zu realisieren. Welchen Themen man sich hierfür zuwenden werde, könne man noch nicht angeben, hierfür sei es noch zu früh.
Jedes Jahr gebe es Figuren, die aufgrund fehlender Slots, Produktionskosten oder anderer Gründe nicht realisiert werden könnten. Man werde stets versuchen, die eine oder andere dieser Figuren in anderer Form zu einem späteren Zeitpunkt doch noch zu realisieren. So werde eine solche Figur im kommenden Jahr als ein Comic Con Exclusive heraus gebracht werden. Ein anderes Beispiel ist Fozec. Seit 3 Jahren werde dieser Charakter von einem Teammitglied immer wieder für eine Wave vorgeschlagen, die Figur verpasse seither jedoch regelmäßig ihren Slot. Eines Tages werde die Figur jedoch sicherlich realisiert werden.
Im kommenden Jahr wird es eine weitere Promotion rund um die Clone Wars Line geben. Hierauf verweist ein veröffentlichter Scan eines Clone Trooper figure redemption coupon. Nähere Details hierzu würden auf der Toy Fair im Februar veröffentlicht werden.
Die Clone Wars Figuren werden im Herbst 2008 heraus gebracht werden. Erste Bilder der Figuren und der Richtung der Ausgestaltung, die die Figuren nehmen werden, würden ebenso auf der Toy Fair veröffentlicht werden.
In den kommenden Jahren würde Hasbro (möglicherweise super-artikulierte) filmakkurate Versionen von Luke & Han in Stormtrooper Disguise veröffentlichen. Bis dahin seien die Comic Pack Versionen beider Figuren die einzigen erhältlichen.
Die verbleibenden Vintage Ewoks Lumat und Warok würden noch einige Zeit auf sich warten lassen. Als nächstes habe man andere Ewoks geplant.
Da es im kommenden Jahr neben der Hauptline die Clone Wars Line gebe, könne man keine dritte Line in Form der Greatest Hits/Legends auf den Markt bringen. Legends Figuren, die für kommendes Jahr geplant sind, würden im Rahmen der Hauptline veröffentlicht werden.
Hasbro denke, dass der derzeit erhältliche TIE Fighter Pilot eine solide Figur sei, an der man für die nächsten Jahre festhalten wolle. Natürlich könne man sich eine noch besser artikulierte Figurenversion vorstellen, hierauf müssten die Fans jedoch sicher noch einige Jahre warten.
Hasbro habe wiederholt einen Blick auf die Filmplakate geworfen, um möglicherweise Figuren in den darauf abgebildeten Posen zu realisieren. Man habe jedoch anderen Konzepten wie Vintage oder Evolution bislang den Vorzug gegeben.
Von den beiden noch unveröffentlichten Clone Troopers aus den Clone Wars Cartoons Clone Scuba Trooper und Phase II Armor Captain Fordo werde wenigstens einer demnächst veröffentlicht werden.
Durch Zufall habe es sich ergeben, dass Wedge Antilles bislang noch nicht regulär auf Basis Karte veröffentlicht wurde, lediglich zweimal als pack-in bzw. als Exclusive Figure. Eine Basis Version des Charakters stehe weiterhin nicht auf dem Radar, jedoch werde es nächstes Jahr einen coolen neuen Wedge in anderer Form geben.
Obgleich man beim Comic-Pack Baron Fel vs. Derek Hobbie Klivian ein Bild des Charakters mit anderer Haarpracht (u.a. mit Bart) gewählt habe, habe man sich bei der Figur doch für diejenige Form entschieden, in der er im EU zuerst in Erscheinung getreten sei. Derzeit habe Hasbro keine Pläne für eine "facial-hair" Version der Figur. Falls man jedoch eines Tages an eine Wiederveröffentlichung des Charakters denke, sei diese Version sicher vorzuziehen.
Aufgrund desselben Bodys der CZ-4 Figur seien die beiden anderen CZ-Droiden (CZ-1 und CZ-3) als Variationen denkbar und werden sicher Berücksichtigung finden in den kommenden Jahren.
Die Hasbro Protective Figure Cases werden im kommenden Jahr wieder verfügbar sein.
Hasbro stimme zu, dass das Imperial Speeder Bike eine Wiederveröffentlichung verdiene. Da es bislang noch keine Zeitplanung dafür gebe, habe man das Bike zunächst einmal als Repack in den Ultimate Battle Packs untergebracht.
Hasbro plane keine weitere Holiday Figure mehr. Zum einen habe man keine rechte weitere Idee für eine solche Figur, zum anderen drängten so viele konkurrierende - bessere - Figurenideen auf ihre Realisierung, dass man auf diese Figuren gut verzichten könne.
Alle Hasbro Designer haben entweder einen Bachelor-Abschluss der Wissenschaften oder der Künste von Schulen wie etwa dem Fashion Institute of Technology (in New York), Cincinnati School of Design, Purdue University School of Design, etc. Jemand, der ernsthaft daran denke, Hasbros Toy Design Team zu ergänzen, sollte eine gute Mischung aus verschiedenen Fertigkeiten mitbringen, incl. der Fähigkeit zu Illustrieren, einem Verständnis und Talent im Umgang mit den verschiedenen Materialien, Kostenanalyse, Projekt-Management, also ganz allgemein der Fähigkeit, mit einer breiten Mischung an Disziplinen zu arbeiten. Bei Hasbro wähle man Designer aufgrund ihrer spezifischen Fähigkeiten aus, um alle Arten von konzeptuellen Problemen zu lösen, die mit Figurenproduktion zu tun haben könnten. Dabei sei es nur eine kleine Zeit im Berufsleben, in der man sich speziell mit Action Figuren beschäftigen könne.
Die Artikulationspunkte, die bei Commander Gree realisiert wurden, werden sicherlich einen Einfluss auf künftige Clone Trooper Produktionen haben. Es sei individuell abzuwägen, welche Artikulationspunkte eine Figur erhalte.
Der angesetzte Preis für die Comic-2-Packs führt allzu oft dazu, dass die Qualität der Figuren in diesen Sets zum Teil stark hinter dem Status Quo der Basis Figuren zurückbleibt. Um auch hier mehr Qualität und Artikulationspunkte unterzubringen, habe Hasbro sich bereits entschieden, den Preis 2008 um 2 Dollar je Set zu erhöhen. Höher könne man nicht gehen, da auch Kinder weiterhin die Möglichkeit haben müssten, diese Sets zu kaufen, da auch Kinder diese Sets häufig nachfragten.
Hasbro werde weiter missile-firing Features bei Figuren verwenden, bei denen man denke, dass sie interessant für Kinder sein werden, man werde jedoch die Anliegen der Sammler stärker berücksichtigen und zusätzlich eine Standard-Waffe beipacken, wann immer sich dies realisieren lasse.
2008 werde es neben Luke Skywalker aus dem Evolution-Set weitere New Jedi Order Figuren geben. Details hierzu werden jedoch erst auf der Comic Con veröffentlicht.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.actionfigs.com
- http://www.bobasbounty.net
- http://www.jedidefender.com
- http://www.jedinsider.com
- http://www.jedinews.co.uk
- http://www.jeditemplearchives.com
- http://www.rebelscum.com
- http://www.sirstevesguide.com
- http://www.swcollector.com
- http://www.theprivateuniverse.co.uk
- http://www.yakface.com
- http://www.yodasnews.com