
Hasbro Q&A 27-02-2008
Die neueste Runde des Hasbro Q&A wurde am Mittwoch veröffentlicht. Es folgt die Zusammenfassung der relevanten Fragen der anderen Sites.
Die nächste Episode I orientierte Basic-Figure Wave werde es 2009 geben. Hierfür seien zwei Podracer-Piloten vorgesehen, es sei jedoch noch nicht bekannt, welche Charaktere es in die Wave schaffen werden. Hasbro versuche, wie bei den Ewoks regelmäßig Podracer-Piloten zu veröffentlichen und man beabsichtige, womöglich alle Podracer-Piloten in den nächsten Jahren herauszubringen. Ob und wann Ratts Tyerell erscheinen könne, könne Hasbro zur Zeit nicht sagen.
Hasbro habe keine Kenntnis davon, dass es eine andere Version des V-Wing Fighters zum Ende von Episode III gebe als diejenige, die man gerade veröffentlicht habe. Man wolle dies mit Lucasfilm klären. Falls dies der Fall sein sollte, könne man sich gut vorstellen, eine veränderte Version des Fighters alsbald herauszubringen.
Ein 2-1B aus der Classic Trilogy befinde sich auf Hasbro's Warteliste für eine zukünftige Veröffentlichung. Eine Zeitplanung existiere jedoch bislang nicht.
Das Hasbro-Team lese regelmäßig in den Fanforen mit und wisse daher recht genau, welche Figuren besonders gewünscht würden. Jeder im Team habe seine eigenen Vorlieben bzgl. der diversen Assortments und Lines, sodass man sagen könne, dass die die Stimme der Fans bereits im Hasbro-Team repräsentiert sei.
Die Produktionsphilosophie bei Hasbro sei weit weniger kurios und Hauptcharakter-basiert, als Fans meinen. Man plane in größeren Zusammenhängen stets die Produktline über das gesamte Jahr. Deshalb beurteile man Figurenkosten nicht figurenweise, sondern über die gesamte Line hinweg, sodass eine gute Mischung aus Hauptcharakteren und Nebencharakteren heraus komme. Aber natürlich ziehe man in diese Überlegungen auch die Verkaufsmöglichkeiten bestimmter Figuren mit ein, sodass diese Figuren stets in den Jahresmix Einzug halten werden. Dennoch hätten Nebencharaktere ebenso gute Chancen, produziert zu werden, da man auch immer wieder etwas Neues produzieren wolle. Somit müsse man sich auch keinen Kopf darüber zerbrechen, ob man sich eine bestimmte Figur (obskurer Nebencharakter mit viel Plastikbedarf und vielen Artikulationspunkten) leisten könne, wenn man gut-verkäufliche Figuren im Mix habe, die vielleicht bloße Repaints seien. Kein Charakter falle somit durch das Raster der Produzierbarkeit.
Figuren, die "nackte" Haut zeigen, stellten eine Herausforderung bzgl. Sculpting dar, da man hier Artikulationspunkte nicht so gut "verstecken" könne, wie bei bekleideten Artikulationspartien. Gelenke erscheinen bei diesen Figuren sichtbarer, jedoch bedeute dies nicht automatisch geringere Artikulationspunkte. Oft stelle die Breite der anatomischen Artikulationsstellen (Schulter, Knöchel, Hand- und Kniegelenke) die eigentliche Limitierung der Möglichkeiten dar.
Hasbro wolle/könne derzeit keine Angaben darüber machen, ob und wann eine TFU Shaak-Ti Figur erscheinen werde.
Die Idee, Playset-Elemente modular in künftigen Battle Packs zu veröffentlichen, um Fans die Möglichkeit zu bieten, mehrere Sets zu kaufen und die Hintergrund-Elemente zu einem größeren Playset auszubauen, berühre ebenso wie frühere Überlegungen die Problematik, dass diese Elemente viel Plastik verschlingen und dadurch weniger Figuren im Battle Pack beigepackt werden könnten. Und da Kinder die Hauptzielgruppe (weil Haupt-Käufergruppe) seien und diese Battle Packs wegen der Figuren kauften, die darin enthalten seien, sei diese Idee, die Hasbro im Übrigen selbst auch schon gehabt habe, nicht realisierbar. Es laufe immer wieder auf dasselbe Problem hinaus, dass Kinder zunächst wieder dazu bewegt werden müssten, ein Interesse an Playsets zu entwickeln, dann würde auch Hasbro sich weiteren Playsets nicht verschließen, da man ja nicht persönlich abgeneigt dagegen sei.
Das 30. Jubiläum von TESB sei zwar sicherlich ein freudig erwartetes Ereignis, dennoch glaube Hasbro nicht, dass dies zu einer besonderen Betonung von TESB-basierten Figuren oder gar Vehicles führen werde.
Eine Wiederveröffentlichung des Imperial Troop Transports sei nicht geplant.
Schutz-Cases für Comic-Packs seien derzeit nicht geplant.
Der reduziert-animierte Stil der Clone Wars Figuren stellten einen wie Hasbro finde guten Kompromiss zwischen der Authentizität der Figuren gegenüber der Animatic-Serie und den Wünschen der Sammler für zahlreiche Artikulationspunkte und gute Positionierbarkeit der Figuren dar. Man hoffe, dass genügend Sammler diesen Stil gut finden werden und ihn als besondere Subline in ihre Sammlung aufnehmen werden. Die Figuren werden nur wenig auffällige Action-Features besitzen. Yoda bilde hier eine eher extreme Ausnahme.
Die Wirkung des AT-TEs mit seinem selten angezielten Preispunktes auf die Sammler sehne Hasbro sehr herbei, da dieses Vehicle einen Eindruck darüber gebe, welche Möglichkeiten die Clone Wars Serie bieten könne, falls dieses Vehicle angenommen werde.
[Anm.: Das ist eine klare Aussage darüber, dass Hasbro gern weitere hochpreisige Vehicles produzieren würde, falls diese sich auch verkauften. Natürlich steht und fällt das Kaufverhalten am Ende doch mit dem Gefallen der produzierten Artikel und da kann sich Hasbro durchaus verkalkulieren. Diverse Sublines wie die Accessory-Sets oder auch die früheren Playsets bieten gute Beispiele für Produktlinien, die von Sammlern nicht angenommen wurden.]
Hasbro bestätigt Willrow Hood für die Basis-Line 2009 !! Er wird im Rahmen einer Episode V Wave erscheinen. Welche anderen Figuren die Wave enthalten werde, wolle Hasbro noch nicht preisgeben. Bisher hat die Arbeit an der Figur noch nicht begonnen. Hasbro überlege jedoch, ob man die Fans nicht am Produktionsprozess der Figur teilhaben lassen werde.
Auch mit der Clone Wars wolle Hasbro den realistischen Stil der Vehicles nicht verlassen. Hasbro werde auch künftig alle Vehicles aus den Filmen oder aus der Clone Wars Line "realistisch" gestalten. Künftige Vehicles werden sowohl aus den Filmen wie auch aus der Clone Wars stammen.
Clone Trooper erschienen überwiegend mit kleinen Blastern anstatt mit Blaster Rifles aus Kostengründen. Obwohl die Trooper hauptsächlich mit Blaster Rifles zu sehen seien, gebe man einer guten Artikulation mehr Raum als großen Waffen. Dennoch versuche Hasbro, einige Trooper auch mit Rifles auszustatten, sodass eine besser ausgewogene Mischung der Clone Waffen erzielt werden könne.
Bezüglich Playsets gebe es einige ikonische Sets, die hierfür noch am ehesten in Frage kämen. Insofern Kinder überhaupt ein Interesse an Playsets zeigten, so seien sie - anders als die Sammler - mehr an der neuen Trilogie interessiert, als an der Classic Trilogie. Die Interessen der Sammler an Playsets aus der Classic Trilogie (z.B. Mos Eisley Bar, Jabba's Palace Thronraum) werden von Kindern nicht geteilt. Auch unter diesem Aspekt sei es sehr unwahrscheinlich, dass Hasbro Playsets zur Classic Trilogie produzieren werde.
Bezüglich einer anstehenden 750. Figur habe Hasbro inzwischen aufgehört zu zählen. Wolle man alles überschlagen, so werde Hasbro nicht die Legends-Figuren mitzählen, die reine Repacks seien.
Jedi Council Members seien keine Kandidaten für Neuveröffentlichungen auf Basis-Karte, bestenfalls in Form von Repacks im Rahmen von Battle-Packs oder Multipacks.
Hasbro beginne nach wie vor 14-18 Monate vor der Veröffentlichung einer Figur mit ihrer Entwicklung. Da die Real-Serie für 2009 angekündigt sei, benötige Hasbro in den kommenden Monaten erste Charakterbilder, um die Produktline für 2009 abzuschließen.
Es sei wenig wahrscheinlich, dass Hasbro sich den Konzeptzeichnungen der Visionary Comics wie etwa Cyborg Darth Maul, Darth Sidious
w/ Sithisis Worm oder Corporal Jobin zuwende, jedoch könne Hasbro wenigstens eine dieser 3 genannten Figuren für eine künftige Veröffentlichung bestätigen.
Chancen für ein Battle Droid Evolution Set (Battle Droid, Super Battle Droid, Magna Guard) sei unwahrscheinlich, jedoch stimme Hasbro zu, dass sowohl der Battle Droid wie auch der Magna Droid ein Update vertragen würden.
Das Imperial Landing Craft sei ein großartiges Vehicle und eine gute Bereicherung der Line. Der Preispunkt des Vehicles sei jedoch zu groß, als dass derzeit ein Slot dafür bestehe. Hasbro wolle jedoch nicht ausschließen, dass in späteren Jahren dieses Vehicle produziert werden könne.
Hüft-Artikulation wie beim neuen Commander Gree, Darth Vader/Anakin oder Obi-Wan würde die Ästhetik des Scout Troopers sichtbar steigern. Hasbro wolle dies berücksichtigen, wenn man das nächste Mal einen Scout Trooper plane.
Saesee Tiin (Clone Wars Basic-Wave 3) und Durge (Comic Pack) werden abnehmbare Helme haben. Der Mon Calamari Warrior wird keine Knieartikulation besitzen.
Fünfzehn der 2007 TAC-Figuren werden 2008 statt mit Coins mit pack-in Stands wiederveröffentlicht. Hierbei handelt es sich um: Anakin Skywalker (Tatooed), Clone Trooper (Clone Wars / Hawkbat Battalion), Clone Trooper (Kamino Training), Ewoks, Rebel Vanguard Trooper, Destroyer Droid w/ shield, R2-B1, Padme Amidala (Fireside Dress), Voolvif Mon, McQuarrie Rebel Trooper, Biggs Darklighter (X-Wing Pilot), C-3PO w/ Salacious Crumb, Spirit of Anakin, Jango Fett (w/ poncho) und Clone Trooper (7th Legion).
Das Build-a-Droids-Konzept sei Droiden vorbehalten und werde fürs Erste sicherlich nicht auf andere Build-In-Figurenkonzepte übertragen werden. Weitere Droiden seien sicherlich möglich, jedoch nicht unbedingt Droiden, die bereits als Figuren veröffentlicht seien. Man wolle das Konzept zunächst auf Droiden begrenzen, die bisher noch nicht veröffentlicht worden sind.
Da es in diesem Jahr bereits Konzepte mit Speederbikes gebe, werde man keine Clone Wars Speederbikes für Obi-Wan in General's Armor and IG Lancer Droids für 2008 anvisieren (zuviele Speederbikes auf einmal), jedoch sei dies für kommende Jahre nicht ausgeschlossen.
Die originalen Fragen und Antworten können über die Links unten nachgelesen werden:
- http://www.actionfigs.com
- http://www.galactichunter.com
- http://www.imperialshipyards.net
- http://www.jedidefender.com
- http://www.jedinsider.com
- http://www.jedinews.co.uk
- http://www.mousedroid.com
- http://www.toymania.com
- http://www.rebelscum.com
- http://www.sandtroopers.com
- http://www.snowtroopers.ca
- http://www.swcollector.com
- http://www.sirstevesguide.com
- http://www.thejawa.com
- http://www.theprivateuniverse.co.uk
- http://www.yakface.com