
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Quelle: http://www.thejawa.com/
The Jawa hat erste Bilder des 2-Packs Gungan Warrior vs. Destroyer Droid gepostet. Insgesamt sind drei Bilder zu sehen. Die Figuren sind unbemalt, also First-Shot Figuren. Den Destroyer Droiden gab es schon diesen Monat bemalt auf Rebelscum zu sehen. Der Gungan ist eine weitere Jar Jar Binks Figur. Check it out!
Quelle: http://starwars.com/collecting/news/2001/05/news20010524.html
Die offizielle
Seite übernimmt wohl immer mehr die Aufgaben, für
die eigentlich die Hasbro Star Wars Seite zuständig
ist: uns mit Toy Neuigkeiten versorgen. Heute wurde ein langer
Artikel über die Vehicles TIE Bomber und "Crashed"
Showspeeder gepostet. Hier die Highlights:
Die beiden Fahrzeuge werden produziert und erscheinen als
Wal*Mart Exklusvies. Beim TIE Bomber dürfen wir
uns auf eine weitere TIE Pilot Figur freuen, diesesmal wird
sie Kniegelenke haben. Der Bomber selbst hat ein neues doppel
Cockpit, die Flügel jedoch stammen von Darth Vader's
TIE Fighter. Dem zweiten Cockpit ist es möglich, so wie
im Film zu sehen, Raketen oder Bomben abzuwerfen. Beide Vehicles
werden wieder mit einer Window-Verpackung und einem Filmhintergrund
kommen. Beim TIE Bomber ist es das Asteroidenfeld und beim
Snowspeeder sind es das Schlachtfeld von Hoth.
Der Snowspeeder wird keine elektronischen Sounds beinhalten.
Dafür aber wird er bis ins Detail die Szene wiedergeben
bevor der AT-AT auf ihn "drauftritt". Am Deko, das
genau von der Filmvorlage kopiert wurde, wird man erkennen,
dass es sich um Luke's Snowspeeder handelt. Außerdem
wird es zwei Figuren geben: einen neuen Luke Skywalker und
natürlich zum ersten Mal erhältlich
Dack Ralter.
Die Fahrzeuge kommen im Oktober oder November heraus. Check
it out!
Quelle: http://www.theforce.net/collecting/
Hasbro
wird nie zuvor gezeigte Star Wars Toys auf der Shreveport
Sci-Fi Expo präsentieren. Diese Show findet am 30
Juni 2001 statt. Es werden auch zahlreiche Star Wars Schauspieler
zu Gast sein: Michonne Bourriague (Aurra Sing), Jeremy Bulloch
(Boba Fett), Peter Mayhew (Chewbacca), Alan Ruscoe (Plo Koon),
Mike Quinn (Nien Numb) und andere.
Und so wie es aussieht wird Hasbro einer der Hauptsponsoren
sein. Es wird auch einen Convention Give Away geben. So etwas
wie den signierten 6' Naboo Fighter, den es letztes Jahr gab,
nur besser.
Quelle: http://collectibles.echostation.co m
Die Leute von Yakface's Realm haben bei Hasbro nachgefragt, was nun mit dem Imperial Shuttle ist. Hier die Antwort, die sie bekommen haben:
Hasbro hat dieses Fahrzeug nicht bestätigt und es ist noch unklar ob es überhaupt erscheinen wird. Die "Exkusive Gruppe" hat diese Idee diskutiert, neben tausenden anderer Ideen. Und das ist alles. Wenn es jemals zu diesem Preis erscheinen sollte, dann wird es mit sicherheit ein Exklusive.
Es ist sehr enttäuschend, dass solche Informationen verbreitet werden, da sie nur die Hoffnungen der Fans wecken für etwas was nicht finazierbar oder zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist. Um es nocheimal zu wiederholen: Dieses Fahrzeug ist in keiner Weise bestätigt worden.
Wir bleiben in der Sache am Ball.
Quelle: www.americandreamcomics.com
American Dream Comics hat vor einigen Monaten eine Petition ins Leben gerufen, damit Hasbro sich endlich überzeugen läßt, das die Sammler dieses Schiff haben wollen. Es wurden mehr als 4000 Stimmen für dieses Toy gesammelt und an Hasbro weitergegeben.
Collect Star Wars hat in deren Sparte "Future Releases" dieses Shuttel aufgeführt. Daraufhin entschloß sich ADC diese Nachricht zu veröffentlichen.
Das Shuttle soll ungefähr zu gleichen Zeit wie Episode II erscheinen. Was aber sehr unwahrscheinlich ist. Der Preis soll bei $100 liegen und es soll auch zwei Figuren geben, die allerdings nicht bestätigt worden sind: ein Pilot und Imperial Dignitary. Überraschend ist auch, das es kein Exklusive sein soll. Geplant sind auch elektronische Sounds.
Quelle: www.collectstarwars.com
Eine zweite
CommTech Ära sollte 2000 mit einem neuen CommTech Reader
und neuen CommTech Chips eingeläutert werden. Dazu kamm
es zum Glück nie. Trotzdem habe es einige nicht produzierte
CommTech Chips in die Sammlungen der Star Wars Fans geschafft.
Collect Star Wars hat eine Liste mit Geräuschen
gepostet, die aus CommTech Chips von folgenden Figuren stammen:
- Sabé (Queen Decoy)
- Mas Amedda
- Chewbacca (Dejarik Champion)
- Security Battle Droid
- Tusken Raider
- Coruscant Guard
Check it out!
Quelle: www.collectstarwars.com
Das Raumschiff selbst hat sogar ein Feature: Auf Knopfdruck lassen sich die beiden Flügel "absprengen". Auf elektronische Features wie Geräusche oder Lichteffekte ist verzichtet worden. Das wäre dann wohl zu teuer.
Wie bei jedem Exklusive-Vehicle ist auch hier eine Recycling-Figur dabei. Diesesmal ist es singemäß ein "unique" TIE Figter Pilot. Check it out!
Quelle: www.collectstarwars.com
Quelle: www.collectstarwars.com
Im letzten Toy Fare (#46) stand drin, dass ein 12" Hoth Imperial Officer als Kabee Exklusive erscheinen soll. Dieser Bericht ist aber nicht richtig. Das nächste geplante Kabee Exklusive ist ein 12" Imperial Probot w/ Figure. Es soll im Herbst erscheinen. Der Vertreiber kann aber auch jeder Zeit wieder abspringen. Wir bleiben dran.
Quelle: www.collectstarwars.com
Viele Leute haben sich Gedanken darüber gemacht, dass der neue Sandtrooper so knapp gepackt ist. Diese Figur soll bald in größeren Mengen erhältlich sein. Ausserdem soll es hier eine zweite Version mit einem anderen Pauldron geben.
Die schmutzige Version des Biker Scout soll in den nächsten Wochen ebenfalls erscheinen.
Und zu guter Letzt. Die "Snaggletooth" Figur wird in der Tat Zutton sein. Er ist in einer Cantina Szene aus dem Star Wars Holiday Special zu sehen. Somit haben wir unsere erste Star Wars Holiday Special Figur...
Quelle: www.collectstarwars.com
Rebelscum hat heute drei Bilder von bemalten Prototypfiguren gepostet. Zu sehen sind Obi-Wan Kenobi und OOM-9 aus der Tropy Line sowie ein dritter Destroyer Droid. Die beiden Tropy Figuren wurden jeweils mit einem Base vom Tropy Darth Maul und den entsprechenden Micro Maschines Episode I Fahrzeugen "vervollständigt". Der Destroyer Droid unterscheidet sich in einigen Details von den beiden die erschienenen sind. Es wird vermutet, dass diese Figur aus dem geplanten 2-Packs Gungan Warrior vs. Destroyer Droid stammte. Check it out!
Quelle: www.collectstarwars.com
Quelle: www.collectstarwars.com
Quelle: http://fan.starwars.com/jedisiths/petition.html
Quelle: http://starwars.hasbro.com
Quelle: www.collectstarwars.com
Der zweite Expanded Universe Obi-Wan Kenobi wurde zuletzt zurückgehalten, weil es sich hierbei um eine dem Qui-Gon Jinn (Jedi Battle Armor) sehr ähnliche Figur handelt. Und das "Ziel" das man verfolgte, wurde laut Hasbro eben schon mit der Qui-Gon Jinn Figur erreicht. Jetzt wird diese Figur aber doch noch erscheinen.
Quelle: https://www.4-inches.de
Vielen Dank an Harald Niedermeyer und Emil Voxbrunner für die News!
Quelle: www.ebay.com
Tshead1, der Ebay-Verkäufer, der sich offensichtlich auf seltene Star Wars Prototypfiguren speziallisiert hat, ist zurück. Dieses mal bietet er einen Darth Vader (Bespin) aus der CD-ROM Subline zum Verkauf an. Obwohl die Subline gestrichen wurde, sollen die Figuren nächstes Jahr regulär auf Karte erscheinen. Die Figur stammte offenbar aus des Szene in der Darth Vader die Blastershots aus Han Solos Waffe ablenkt. Schaut euch die Bilder an:
Darth Vader (Bespin) 1
Darth Vader (Bespin) 2
Darth Vader (Bespin) 3
Darth Vader (Bespin) 4
Darth Vader (Bespin) 5
Quelle: www.ebay.com
Auf E-bay USA wird derzeit eine Obi-Wan Kenobi w/ Mini Gungan Sub aus der Trophy Line versteigert. Diese Figur wurde gestrichen und ist nicht offiziell erhältlich. Dennoch habe es einige Prototypen geschaff der Schrottpresse bei Hasbro zu entwischen.
Quelle: www.collectstarwars.com
Wie bereits
bekannt, befindet sich derzeit keine Admiral Ozzel Figur bei
Hasbro in Produktion. Dennoch will Hasbro weder
die Produktion dieser Figur bestätigen noch verneinen.
Es besteht also doch noch Hoffnung?
Die Imperial Officer Figur wird eine schwarze Uniform tragen
und erscheit mit dem Rebel Fleet Trooper und der Queen Amidala
(Purple Travel Gown) voraussichtlich am Ende des Jahres. Die
Officer und Trooper Figuren wird es in zwei unterschiedlichen
Headsculpts-Versionen geben.
Quelle: http://starwars.web.easynet.be/tswc/navig_news.html
- genaue Bilder der neuen und alten Boba Fett (300ste Figur) Verpackung
- Bilder der POTJ Ben (Obi-Wan) Kenobi Figur auf kanadischer, europäischer und US-Karte
- ein Bild das zeigt wie Obi-Wan Kenobis Lichtschwert auf der POTJ Kartenrückseite geändert wurde
- eine EU Luke Dagobah Variation
Check it out!
Quelle: www.collectstarwars.com
Quelle: http://www.thedockingbay.homestead.com/collectables.html
Quelle: https://www.4-inches.de
George Lucas hat uns heute einen ersten Blick auf Obi-Wan Kenobis persönlichen Jedi Starfighter gewährt. Der kleine und wendige Jäger hat die perferkte Größe um mit einer Obi-Wan Kenobi Figur als Action Toy veröffentlicht zu werden. Der Jedi trägt in den Cockpit-Szenen eine Art Headset oder Commlink, darum könnte Hasbro da draus eine Unique oder Exclusvie Obi-Wan Kenobi (Pilot) Figur machen. Der Astromech Droide R4-P17 bleibt natürlich festeingebaut, um Kosten zu sparen. Es ist ja noch nicht bekannt, ob der kleine Droide auch ausserhalb des Fighters zu sehen sein wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir den Jedi Starfighter zu 99% als Episode II Spielzeug wiedersehen werden. Übrigens, was mich sehr erstaunt hat ist die Tatsache, wie genau TheForceNet in ihren Spy-News dieses Raumschiff beschrieben hat!
Obi-Wan Kenobi und Mace Windu vor dem Start von Coruscant
Obi-Wan Kenobi mit einem Helm
Obi-Wan Kenobi besteigt seinen Jedi Starfighter
Obi-Wan Kenobi im Cockpit des Jedi Starfighters
Der Jedi Starfighter ist auf Genosis gelandet 1
Der Jedi Starfighter ist auf Genosis gelandet 2
Obi-Wan Kenobi verlässt seinen Jedi Starfighter 1
Obi-Wan Kenobi verlässt seinen Jedi Starfighter 2
Quelle: http://starwars.hasbro.com
Im Finale des Bracket Tournaments stehen sich die Figuren Darth Vader rem. Helmet und Boba Fett gegenüber. Wer wird des Sieger? Ihr entscheidet. Die Deadline für die Wahlen ist am 06. Mai 2001.
Quelle: www.collectstarwars.com
Die ersten
Figuren der POTJ Wave 12 haben sich in den USA gezeigt. In
dieser Wave sind folgende Figuren vertreten: Sandtrooper (Tatooine
Patrol), Obi-Wan Kenobi (Cold Weather Gear), Qui-Gon Jinn
(Jedi Training Gear). Collect Star Wars hat Scans der
kompletten Force Files gepostet.
Die Knie des Sandtroopers sind nicht artikuliert. Er besitzt
nun einen schwarzen Imperial Blaster, die bisherigen Blaster
waren hingegen grau. Qui-Gon Jinns Torso besteht aus zwei
unterschiedlichen Kunststoffteilen.