
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Quelle: http://www.rebelscum.com/
Hoth Peril Snowspeeder:
Die beiden Figuren werden scheinbar doch noch umgestaltet. Sie sollen einen neuen "nicht muskulösen" Torso bekommen. Der typische Hoth-Kragen sowie die Köpfe werden neu gestaltet. Den Snowspeeder kann man wieder "zusammenbauen", wenn er erst mal ausgepackt ist.
TIE Bomber:
Die TIE Fighter Pilot Figur ist hier die gleiche wie die, die mit dem TIE Interceptor ausgeliefert wird.
B-Wing:
Im neuen B-Wing Cockpit gibt es ein Loch für die Sauerstoffmaskenkabel, die an Ten Numb hängen.
Deluxe Princess Leia w/ Jabbas Sail Barge Cannon:
Leia bekommt noch eine Kette, die mit einem Kragen an ihrem Hals und an dem Stab befestigt werden kann. Es ist noch nicht festgelegt, ob der Kragen abnehmbar sein wird oder nicht.
12" Luke Skywalker w/ Yoda:
Luke wird mit flachen Händen ausgeliefert, damit er einen Handstand machen kann.
Quelle: http://starwars.hasbro.com/
Hasbro hat den Fans' Choice Poll #3 nun gefixt und die aktuellen Ergebnisse gepostet:
A. Twi'lek Masseuse : 22%
B. Even Piell : 14%
C. General Rieekan : 17%
D. R1-G4 : 15%
E. Ephant Mon : 31%
Ephant Mon ist wieder auf Platz 1. Der Poll wird noch bis zum Monatg, den 06. August 2001 dauern.
Quelle: http://theforce.net/episode2/index.html
Quelle: http://www.sirstevesguide.com
Quelle: http://www.collectstarwars.com
Quelle: http://www.sirstevesguide.com
Die Schutzbrille ist auf diesem Bild aus einem undurchsichtigen Plastik, darum wird es sich hierbei wohl kaum um die fertige Figur handeln. Falls doch, dann macht Hasbro in der Entwicklung von authentischen Figuren einen Schritt zurück. Denn die durchsichtige Rebelenhelmbrille gehört spätestens seit Jek Porkins zum Standard.
Quelle: http://starwars.hasbro.com/bountyhunter/results.cfm
Quelle: https://www.4-inches.de
Quelle: http://www.bobafettish.de/
Quelle: http://www.collectstarwars.com
Quelle: http://www.starwars.com/collecting/news/2001/07/news20010723.html
Quelle: http://www.collectstarwars.com
Princess Leia w/ Jabbas Sail Barge Cannon hat jetzt nachträglich eine Vibro-Axe als Waffe bekommen. Diese Waffe ist auf den ersten Bilder leider keine authentische Waffe aus dem Film. Die Waffe, die Leia kurzzeitig im Film in den Händen hält ist vielmehr ein Langgewehr. Es gab ein Langgewehr schon in der Vintage Line bei der Barada Figur. Hoffentlich wird das noch geändert, befor die Figur erscheint.
Auch scheint sich die Befürchtung zu bestätigen, dass Dak Ralter nur einen neuen Kopf und den alten Körper von Luke Skywalker in X-Wing Fighter Pilot Gear bekommen wird...
Quelle: http://starwars.hasbro.com/
Quelle: http://starwars.hasbro.com/
Obwohl alle Figuren es verdient hätten gemacht zu werden, ist mein absoluter Favorit Ephant Mon, den ich mir schon als Kind gewünscht habe! Er ist zur Zeit der Spitzenreiter bei der Wahl mit 44% der Stimmen. Hoffentlich ändert sich in diesem Punkt nichts. Ihr habt Amanaman gesehen, dann könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie die cool diese Figur aussehen könnte. Außerdem dürfen wir hier auf eine zweite Screen Deluxe Wave hoffen!
Die Wahl endet am 06. August um 20:00 Uhr und ist auf eine Stimme per registrierten User begrenzt. Ihr müßt übrigens die Cookies aktivieren, wenn ihr euch registrieren und anmelden wollt.
Quelle: http://www.collectstarwars.com
Quelle: diverse
Hasbros Schwerpunkt dieser Messe sind eindeutig die Screen Deluxe Figuren. Aus diesem Assortment wurden auch die ersten drei Figuren vorgestellt: Amanaman, Luke Skywalker with Bacta Tank und zum ersten Mal zu sehen Princess Leia with Jabba's Sail Barge Cannon. Die Details dieser Figuren sind wirklich atemberaubend. Außerdem wird hier das Wal*Mart Exklusive 12" 2-Pack Luke Skywalker with Yoda vorgestellt. Darth Maul with Trainig Sith Droid wird wohl erst nächsten Monat auf der Wizard World Con zu sehen sein.
Ellorrs Madak ist auf dem zweiten Pin aus der "Power of the Jedi Tour" Reihe, den es exklusive auf dieser Con gibt, zu sehen. Er wird wäherd der "Frage & Antwort mit Hasbro" Veranstaltung kostenlos abgegeben.
Der dritte "Fans' Choice Figure Poll" startet an diesem Montag. Die Kandidaten stehen noch nicht fest. Auf Collect Star Wars gibt es einen Flyer von Hasbro, der für diesen Poll wirbt.
Luke Skywalkers gelbes Emblem, das eigentlich rot sein sollte, wird nachträglich noch korrigiert. Seine Haarfarbe wird ebenfalls abgedunkelt. Da hat Hasbro dieses Mal wirklich schnell reagiert...
Hier die Links zu Comic-Con 2001 Berichten:
http://www.collectstarwars.com
http://www.sirstevesguide.com
Quelle: http://www.rebelscum.com/article.asp?i=5710
Quelle: http://www.starwars.com/collecting/news/2001/07/news20010717.html
Quelle: http://fan.starwars.com/pedrorosascollector/pedrorosascollector.html
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/bountyhunter/fanchoice.cfm
Quelle: https://www.4-inches.de
Nach einiger Zeit wurde der Gewinner dieser Wahl bestimmt und bekannt gegeben. Es war Hem Dazon, ein Arcona aus der Cantina. Dan Madsen hat öfters verlauten lassen, dass der Fan Club im Jahr 2000, eine weitere Fan Club Exklusive Figur haben wird. Es war vermutlich Hem Dazon, auf den er sich dabei bezogen hat.
Aus diesen Plänen wurde leider nichts. Der Fan Club wurde von Madsens Firma Fantastic Media an die Hasbro Tochterfirma Wizards of the Coast gegen Ende des Jahres 2000 verkauft. Der Deal mit Hasbro, den Fantastic Media hätte abschließen müssen, ist natürlich geplatzt. Bei Hasbro hat man nicht mit der Arbeit an dieser Figur begonnen. Aber vielleicht wird sie ja eines Tages erscheinen...
Quelle: http://www.toysrgus.com/new.html
Quelle: http://www.rebelscum.com/article.asp?i=5665
Die Amanaman Figur ist 4,18 Inch (10,6172 cm) groß. Salacious Crumb ist der gleiche wie der, den es schon bei Oola gab.
Dack Ralter ist eine seperate Figur, die jedoch keinen abnehmbaren Helm haben wird. Es wird wahrscheinlich so sein, dass Dacks Körper der gleiche sein wird, wie der vom Luke Skywalker in X-Wing Fighter Pilot Gear von 1995. Neu wird wohl nur der Kopf sein. Hasbro hat das schon mit dem Wedge Antilles aus dem Millenium Falcon Carry Case von 1997 so gemacht. Darauf kann man schließen, weil die Luke Skywalker Figur, die neben Dack mit dem Snowspeeder erscheinen wird, die gleiche ist wie die von 1995.
Quelle: http://www.americandreamcomics.com/sys-tmpl/starwarstoycollectingnews/
Die Kampagne hat letztes Jahr begonnen um den Verkauf der neuen Figuren zu fördern. Nach zwei oder drei Monaten wurde sie jedoch eingestellt, ohne das es jemanden aufgefallen wäre. Als Hauptmotive waren damals unter anderen der Coruscant Guard, Jek Porkins und Mas Amedda zu sehen. Es ist nicht bekannt ob die Kampagne außer den ganzseitigen Anzeigen auch noch andere Medien, wie z.B. Commercials umfasst. Weiß jemand mehr zu diesem Thema? Wenn ja, dann schreibt uns ein paar Zeilen.
Quelle: http://www.toysrgus.com/images-speci/85LineExt/index.html
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com
Quelle: http://www.ebay.com
Auf Ebay gibt es sehr viele neue Bilder zu folgenden Toys:
- 12" Han Solo in Stormtrooper Disguise
- 12" Death Star Droid
- 12" Death Star Trooper
- TIE Interceptor Prototyp
Quelle: http://disc.server.com/discussion.cgi?id=58837&article=6695
Neben dem Bacta Tank, hat die Luke Figur noch einen Sockel für FX-7 und ein Kontrolpult für 2-1B. Die Darth Maul Figur wird als Zubehör einen Trainings-Droiden haben, der "gestartet" werden kann. Orginal Bilder © 2001 Hasbro, Lucasfilm Ltd.
Quelle: http://theforce.net/episode2/index.html
Quelle: http://www.collectstarwars.com
Collectstarwars hat ein paar offizielle Shreveport Sci-Fi Expo Bilder von Hasbro gepostet. Check it out!
Quelle: https://www.4-inches.de
Der B-Wing ist nun auch endlich in Deutschland erschienen. Happy Hunting!
Quelle: http://www.vegatransports.com.au/2001/swreport.html
Vega
Transports, eine australische Seite, hat einige News über
kommende Toys gepostet. Zuerst werden alle Toys von Hasbro
Direct aufgelistet, die uns auch schon alle bekannt sind.
Dann wird berichtet, dass auf jeden Fall ein Ewok im AT-ST
& Speederbike dabei sein wird. Ob es Paploo werden wird,
kann zu diesem Zeitpunkt nur angenommen werden. Ein anderer
Ewok würde hier keinen Sinn machen. Hasbro wird
hier wahrscheinlich auf eine schon bestehende Figur ausweichen,
die ein wenig "modifiziert" wird, bevor eine neue
gemacht wird.
Mögliche Hasbro Direct Produkte, die als Gerüchte
anzusehen sind:
- 12" Bantha and Tusken Raider
- Imperial Shuttle Tydirium
- Imperial T.I.E Fighter (Electronic)
- Rebel Transport
Quelle: http://www.gadders.com/
Einen echten Schatz für Vintage Sammler hat Adam Gadsby auf seiner Seite gepostet. Ihr könnt hier vermutlich zum ersten Mal die Vintage Blue Prints der ersten Star Wars Figuren besichtigen.
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnewscontent.cfm?id=253
Hasbro kündigt versteckt in den "Latest Wave of Figures in Stores" News den dritten Fans' Choice Poll an, der noch diesen Monat starten soll. Schön, dass Hasbro diese tolle Idee beibehält. Vielleicht wird es die "Fans' Choice"-Polls in regelmäßigen Abständen geben. Nur sollten wir und nicht Hasbro die fünf zur Wahl stehenden Figuren bestimmen.
Quelle: http://fan.starwars.com/Jedisiths
Eine der Vintage Figuren, die bisher nicht für die POTJ Line neuaufgelegt wurden ist General Madine. Natürlich gibt es bessere und wichtigere Charaktere die eine Action Figur verdient hätten, aber wenn ihr wollt, dass der General das Licht der Spielzeugwelt erneut erblickt, dann solltet ihr euch an der Petition für diese Figur beteiligen.
Quelle: http://www.starwars.com/collecting/news/2001/07/news20010702.html
Die Shreveport Sci-Fi Expo 2001 findet scheinbar in den offiziellen Star Wars Onlinemedien eine große Beachtung, denn nach der Hasbro Seite hat nun auch die Offizielle Star Wars Seite einen Bericht über die Messe gepostet. Es gibt leider auch hier nur wenige interessante Fakten und kein einziges Bild, das wir nicht schon auf der Hasbro Seite gesehen haben. Wen das Update trotzdem interessieren sollte, der kann ja dort mal vorbeischauen.
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnews.cfm
Hasbro hat sein Versprechen gehalten und heute die Seite mit einigen neuen Bildern und kurzen Kommentaren zu den einzelnen Produkten upgedatet. Allerdings gibt es nicht viel Neues zu sehen. Die inoffiziellen Seiten haben einfach bessere Bilder gemacht und ausführlichere Berichte geschrieben. Auch die letzte POTJ Wave wurde mit News auf der Hasbro Seite geehrt. Leider hat Hasbro hier viel zu spät reagiert.
Quelle: http://sirstevesguide.com
Luke Skywalker with Bacta Tank: Es wird möglich sein den Tank mit Wasser zu füllen und damit Luftblasen zu erzeugen. Darth Maul (Shirtless): Ein Sith Attack Probe Droid wird dabei sein, den man starten lassen kann. Princess Leia (Jabba's Prisoner): Die Kannone wird ein Projektil abfeuern. Oje, das hört sich alles nach Kinderspielzeug an. Hoffenltich macht Hasbro keinen Mist...
Quelle: diverse
Rebelscum
bietet seit heute den zweiten Teil ihres Berichtes an.
Wie versprochen gibt es hier weitere Bilder von losen Figuren,
Amanaman und anderen Dingen.
Adresse: http://www.rebelscum.com/shrev01.asp
Die Seite American Dream Comics hat auch einen kleinen
Messebericht verfasst und veröffentlicht.
Adresse: http://www.americandreamcomics.com/sys-tmpl/shreveportcoverage/
Ein Leser von Yakface's Realm war ebenfalls auf der
Messe und konnte ein paar Bilder für die Seite schiessen.
Adresse: http://collectibles.echostation.com/
Und zu guterletzt hat Sir Steve's Guide einen eigenen Bericht
mit markierten Bildern gepostet.
Adresse: Shreveport
Sci-Fi Expo Hasbro coverage
Quelle: http://www.collectstarwars.com/shreveport01/shreveportmain.htm
Hasbro stellte auf der Messe auch die Fan Choice's Figure #2 den Amanaman vor. Allerdings ist er nicht als Figur, sondern als Photoserie auf Displays zu bestaunen. Ein Making of sozusagen. Natürlich würde die Bilderserie auf die offizielle Seite gehören. In Form von regelmäßigen Updates zum Beispiel. Die Figur sieht auf jeden Fall phantastisch aus. Sie hat drehbare Armgelenke, so wie die von Aurra Sing, Handgelenke und Beine, aber keinen Hals- oder Hüftgelenk. Gelenke die als Standardgelenke gelten, die der Figur jedoch mehr schaden als nützen würden. Als Zubehör hat Amanaman, wie bereits berichtet, eine Salacious Crumb Figur, die es schon bei Oola gab, den bekannten Stab mit Totenschädeln und eine Skelett, so wie im Film zu sehen! Es ist zwar nicht das Skelett von Owen oder Beru, aber es dürfte wohl einige Sammler glücklich machen. Die Deluxe Figuren werden nun doch auf einer Blisterkarte erscheinen.
25th Anniversary Sets werden nicht vor 2002 erscheinen. Irgendwie ist es ja logisch, da das Jubiläum von Episode IV nächstes Jahr stattfinden wird. Das Verpackungsdesign ist als eine Homage an die Vintage Figuren zu verstehen.
Zu Episode II hielt sich das Hasbro Team gewohnt bedeckt. Sie bestätigten nur, dass die Figuren erst 2002 erscheinen werden. Es wird also vorher keinen Sneak-Preview geben.
Auf die Anfrage, ob das Imperial Shuttle herauskommen wird, gab Mark Boudreaux diese Antwort: "Laß uns sehen wie sich die neuen Fahrzeuge verkaufen werden, erst dann bestimmen wir ob wir das Shuttle und den Sandcrawler machen ...".
Weitere Bilder, Informationen und das "Frage & Antwort mit Hasbro" Interview findet ihr auf der Collectstarwars Seite.