
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
"Die Galaxis befindet sich zehn Jahre nach dem Kampf gegen die Naboo-Invasoren am Rand des Bürgerkrieges. Unter der Führung eines abtrünnigen Jedis drohen hunderte von Sonnensystemen sich von der Galaktischen Republik zu trennen. Ein mutiger Jedi Master, sein schwieriger Padawan und eine Königin die zu einer Senatorin wurde, werden mitten in diesen Konflikt gezogen... Und in den Anfang des Krieges."
Es sieht so aus, als ob die Beasts und Fahrzeuge ohne eine extra Figur erscheinen werden. Aber es ist noch zu früh um es mit Sicherheit zu sagen.
StarconstruX hat einige Updates auf deren Seite gepostet. So gibt es wieder einen ganzen Schwung neuer Custom Figuren von Lars Intemann zu bestaunen. Ein Sarlacc-Diorama von Markus Gerlach hat es sogar auf die offizielle Hasbro Seite geschafft. Ihr könnt es hier sehen.
Nach neuesten Informationen werden die ersten vier Episode II Figuren Anfang März 2002 ausgeliefert. Diese Preview Wave wird noch auf den grünen POTJ Karten erscheinen und besteht aus folgenden Figuren: Zam Wessel (Bounty Hunter), Jango Fett (Bounty Hunter), Battle Droid und Supertrooper. Von den Episode II Artikeln wird nur die Hälfte in regulären Geschäften zu finden sein. Dafür werden diese Produkte bereits im April auch in Deutschland zu haben sein. Vielen Dank an Emil Voxbrunner für die Infos.
Quelle: http://www.starwars.com/community/news/2001/12/news20011220.html
Quelle: http://www.americandreamcomics.com/sys-tmpl/starwarstoycollectingnews/
Quelle: http://starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnewscontent.cfm?id=305
Gerade rechtzeitig zu Weihnachten sind folgende POTJ Figuren nun auch in Deutschland erschienen: Queen Amidala (Royal Decoy), Imperial Officer, Rebel Trooper (Tantive IV Defender), FX-7 (Medical Droid) sowie Princess Leia Organa w/ Sail Barge Cannon und Amanaman w/ Salacious Crumb. Fragt einfach beim Händler eures Vertrauens nach. Happy Hunting!
VehiclesDas alles sind Mock-Up Verpackungen und werden wahrscheinlich am Ende so nicht aussehen. Neben den oben genannten Toys gibt es noch andere Produkte zu sehen, wie z.B. LEGO Sets. Falls die Bilder nicht länger zum Download bereit stehen sollten, findet ihr hier eine ZIP-Datei, die das wichtigste zusammenfasst.
Slave I
Jedi Star Fighter
Zam Wessells Coruscant Speeder
Beast Packs
Reek
Figuren
Shaak-Ti (schlecht zu erkennen)
Jango Fett (Deluxe Version)
In einem Toys 'R' Us Computer in den USA sind zwei neue Episode II 12" Figuren aufgetaucht. Eine davon ist Mace Windu, die zweite wird nicht gennant. Das Kürzel "AS" aber steht womöglich nicht für eine einzelne Figur, sondern für ein ganzes Assortment. Es würde mit dem Preis von $19.99 übereinstimmen. Mace Windu kostet $21.99, also müsste es sich bei ihm um eine Sonderfigur handeln. Das zumindest meint ein Toys 'R' Us Insider.
Auf einem Bild, das die Seite The Private Universe gepostet hat, ist die Episode II Figur Female Tusken Raider w/ Child zu sehen. Das Baby wird von der Figur auf dem Rücken getragen und ist auf dem Bild an den Armen artikuliert. Als Zubehör gibt es noch ein Gaffii Stick. Hier ist ein Link zum Backup des Bildes, falls es wieder von der Seite genommen werden muß. Bitte besucht aber vorher die The Private Universe Seite.
Quelle: http://www.starwars.com/eu/news/2001/12/news20011210.html
Im Star Wars Gamer #8 wird es unter anderem auch eine Anleitung für ein Cantina Diorama geben. Hier gibt es ein Bild des Dioramas. Kann jemand diesen Artikel für uns scannen?
Rebelscum hat ein Interview mit Bernard Loomis, dem früheren Kenner Präsidenten, geführt und auf der Seite zum Lesen gepostet. Loomis ist der Mann, dem wir die Star Wars Figuren und Produkte von Kenner überhaupt verdanken.
Quelle: http://starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnewscontent.cfm?id=303
Auf CollectStarWars könnt ihr die neuesten Bilder und Reviews der 25th Anniversery 2-Packs Han Solo and Chewbacca (Death Star Escape) und Obi-Wan Kenobi and Darth Vader (Final Duel) betrachten.
Noch ein Bracket Tournament. Diesesmal treten Episode 1 gegen Power of the Jedi Figuren an. Die letzte von fünf Runden findet am 18. Dezember, dies ist zugleich das Ende des Tournaments. Wer daran teilnehmen möchte sollte sich also beeilen.
Nicht zwei, sondern gleich vier Stormtrooper Figuren wird es im Stormtrooper Troop Builder Set geben! Davon wird die eine Hälfte mit einem standard POTJ Imperial Blaster und die andere Hälfte mit einem Gewehr ausgelifert. Alle Stormtrooper werden ohne das "Blaster-Shot" Feature produziert. Daran können die Troop Builder Set Figuren von dem CommTech Stormtrooper unterscheiden werden. Hasbro hätte hier mehr und vor allem unterschiedlicheres Zubehör mitliefern sollen. Danke an dieser Stelle an HAL2000 und Captain Ardiff für den Tipp.
Wie werden
die Episode II Toys wohl aussehen? Eine Frage, die sich jeder Toy
Collector stellen dürfte. Vor einigen Monaten, bereits im März,
ist die erste Liste mit Episode II Toys erschienen. Gestern hat
CollectStarWars die ersten Scans aus einem Händlerkatalog
gepostet. Es sind keine Endverbraucherkataloge, sondern Voransichten
der späteren Toys. Interessierte Händler sollen dann anhand
dieser Kataloge die Waren vorbestellen.
Einige interessante Dinge sind in diesem Katalog zu sehen. So wird
es eine weitere Slave I geben, die auf dem Photo auf dem vitage
Raumschiff basiert. Wir haben vermutet, dass es sich bei dem Villian
Vehicle um Slave I handeln wird und nicht um Count Dookus Raumschiff.
Weiterhin wird das Republic Gunship erscheinen und Obi-Wans Jedi
Starfighter.
Shaak-Ti war oder ist immer noch als Preview Figur geplannt. Genauso
Zam Wessell, die Kopfgeldjägerin. Der Nikto, aus dieser
Episode II Liste, ist ein Jedi. Ein neuer Imperial oder auch
Emperror's Royal Guard ist ebenfalls unterwegs. Hier macht die einheitliche
Verpackung sinn. Ansonsten können wir uns auf ein paar sehr
seltsame Monster freuen. Der Reek ist in der Arena in einen Duel
verwickelt und sieht von den Toy-Monstern noch am besten aus. Die
beiden anderen Tiere sind Nexu und Acklay, wobei letzterer sehr
an Monster aus Starship Troopers erinnert.
Weil es sein könnte, dass diese Bilder nicht lange auf CollectStarWars
zur Verfügung stehen werden, haben wir sie vorsichtshalber
nochmals für euch als ZIP-Datei hier
bereitgestellt.
Quelle: http://starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnewscontent.cfm?id=298
Der englische
Toy-Händler Above and Beyond hat auf seiner Webpräsenz
Episode II Figuren in seinen Warenkorb eingebunden, die ab sofort
vorbestellt werden können. Leider existieren keine spezifischen
Artikelnummern und die Bezeichnungen sind wohl händlerseitig
auch noch sehr vorläufig. Inwieweit diese Liste korrekt ist,
bleibt abzuwarten; einerseits dürften Händler bereits
jetzt über Informationen zu den im Mai zur Auslieferung kommenden
E2-Toys verfügen, andererseits sind die Angaben doch sehr ungenau
und es ist irritierend, dass es gleich so viele Figuren sind (45
Basic Figures, 11 Deluxe Figures und 7 Gen Y Figures). Allerdings
beziehen sich die Angaben auf die E2-Karten, führen also auch
Classic-Figuren auf. Interessant ist auch, dass die Gen Y Figuren
mit einer Grösse von 9'' angegeben werden. Hier die Listen
in loser Aufzählung:
Basic
Figures
Anakin,
Obi-Wan, Jango Fett, Clone Trooper, Anakin Duel, Padmé, Super
Battle Droid, C-3PO, R2-D2, Zam Wessel Race Face, Kit Fisto, Ooda,
Count Dooku, Obi-Wan Pilot, Han Solo, Cewbacca with C-3PO, Jango
Fett Arena, Mace Windu Arena, Luke Skywalker Bespin, Darth Maul,
Padmé Pilot, Darth Maul Wave 7, Captain Typho, Boba Fett,
Tusken Raider w/child, Blue Battle Droid, Red Senate Guard, Geonissian,
Plo Koon, Jar Jar Binks, Taun We, Nikto, Dexter Jettster, Saesee
Tiin, Luminara Unduli, Palpatine, Cantina Alien, Qui-Gon Jinn, Rebel
Officer, Mastiff, Astro Droid, Orn Free Taa, Ephant Mon (Fan's Choice
Figure #3), New Droid, Pod Racer, Shaak Ti (Preview-Figure)
Deluxe Figures
Obi-Wan, Jango Fett, Mace Windu, Darth Tyrannis, Anakin, Clone Trooper,
Nexu, Droid w/C-3PO, Yoda, Destroyer Droid, Flying Geonosian
Gen Y Figures (9'')
Anakin, Jango Fett, Darth Maul, Darth Vader, Padmé, Darth
Tyrannis, Mace Windu
"Anstatt die Preise für die Toys bei stagnierendem Umsatz zu senken, gehen Handelsketten wie K-Mart, Wal*Mart, Toys R Us oder Target mehr und mehr dazu über, die immer geringer werdenden Gewinnmargen für Produkte, die es auch beim Discounter gibt, durch den Verkauf von exklusiven Artikeln auszugleichen. In den vergangenen Jahren haben viele Discounter insbesondere im hart umkämpften Toy-Marktsegment ihre überall erhältlichen Toys zum Schleuderpreis hergegeben, um Kunden in ihre Läden zu locken. Zwar verdienen Discounter an den Toys nichts mehr, sie kalkulieren jedoch damit, dass die Kunden, einmal in ihrem Laden, dann auch reguläre Waren zu regulären Preisen einkaufen werden. Für spezialisierte Toy-Händler bedeutet dies freilich einen zunehmenden Rückgang des Umsatzes und des Gewinns. So hat sich der Umsatz zu Beginn der Herbstferien in den USA nur mehr um 2,1% gegenüber 3,2% im vergangenen Jahr erhöht - und diese rückläufige Tendenz wird sich in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen.
Exklusive Artikel, die ausschliesslich über die eigene Handelskette vertrieben werden, sind vom tobenden Preiskrieg nicht betroffen. Der Preis kann vom Händler fast nach Belieben festgelegt werden. Für einzelne Toylines, wie z.B. Star Wars lässt sich hier leicht ein bis zu vier mal höherer Preis durchsetzen, als der Artikel eigentlich Wert wäre. Und das macht sich bezahlt. Liegen die Gewinnmargen bei regulären Artikeln gewöhnlich zwischen 20% und 35%, belaufen sie sich bei Exclusives auf 40% bis 50%. Den Umsatz also durch Exclusives deutlich anzuheben liegt also derzeit im Trend und immer mehr Handelsketten zeigen Interesse an solchen Artikeln. Betrug der Anteil von Exclusives am Gesamt-Umsatz vor zwei Jahren noch 5%, stieg er im vergangen Jahr auf 12% und in diesem Jahr auf 20% und die Handelsketten planen, diesen Anteil in den kommenden beiden Jahren auf 30% anzuheben, um die immer magerer werdenden Gewinnmargen für reguläre Artikel abzufangen.
Es besteht allerdings auch eine Gefahr für den Händler. Exklusive Artikel werden gewöhnlich nicht vom Hersteller beworben, der Händler trägt also das alleinige Risiko. Häufig werden nicht verkäufliche Warenbestände vom Hersteller wieder zurückgenommen oder er gewährt Kredite bei künftigen Einkäufen seitens des Händlers. Für Exclusives gilt diese Regelung nicht. Wenn der Händler die Waren nicht verkaufen kann, bleibt er darauf sitzen und es wird schwer sein, sie auf andere Art los zu werden. Und auch der Hersteller steht dem grassierenden Run auf Exclusives zwiespältig gegenüber. Exclusives haben eine geringere Auflage; bei gleichbleibenden Hersteller-Fixkosten sind diese Artikel also von vornherein teurer. Häufig beschränkt der Hersteller daher die Auflage von Exclusives auf eine begrenzte Stückzahl, damit der Händler in der Lage ist, genug Profit zu erzielen, damit auch für den Hersteller noch genügend abfällt. Ausserdem befürchtet der Hersteller einen Verlust seiner Markt-Macht, die er mit exklusiven Artikeln an den Händler abtritt."
- 76930-84851 SW E2 Basic Figures (12 Items) ea. $ 6.76
- 76930-84861 SW E2 Basic Figures (12 Items) ea. $ 6.76
In diesen beiden Cases werden insgesamt 14 verschiedene Figuren enthalten sein.
- 76930-84859 SW E2 Deluxe Figures (6 verschiedene Figuren) ea $ 9.96
- 76930-84869 SW E2 Starfighter (4 Items) ea $ 19.76
- 76930-84873 SW E2 Villain Vehicle (4 Items) ea $ 24.87
- 76930-84886 SW E2 Electronic Lightsaber (6 Items, 3 verschiedene Lichtschwerter) ea $ 19.76