
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/toyshowcase/item.cfm?sku=84968
Die nachfolgenden Toys stammen von einer vertrauenswürdigen Quelle. Sie sollen 2003 erscheinen. Natürlich ist diese Liste mit Vorsicht zu genißen. Hier die Figuren:
Basic Figures (02/2003)
Lama Su & Clone Boy
Aayla Secura with Super Articulation
Bariss Offee (Jedi Master) [Bariss ist ein Padawan]
Deluxe (03/2003)
Commerce Guild Spider Droid
Super Battle Droid Builder
Action Fleet Assortment
Wave 1 (12/2002)
Wave 2 (03/2003)
Unleashed Assortment
Wave 1 (12/2002)
Wave 2 (03/2003)
12" Figure Assortment
Wave 1 (12/2002)
Wave 2 (03/2003)
Die rot markierten Toys wurden noch nirgendwo erwähnt. Die Basic und Deluxe Figuren hören sich durchaus interessant an.
Quelle: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1762717454
Quelle: http://cargobay.starwars.com/webapps/cargobay/browse/276
Quelle: http://www.starwars.com/collecting/news/2002/08/news20020828.html
Das Shuttle Tyderium gilt als ziemlich sicher. Nächstes Jahr soll endlich auch das Cloud Car erscheinen. Und es gibt erste inoffizielle Informationen über einen möglichen Sandcrawler.
Die nachfolgenden Figuren stammen von einer Bestellliste für Händler. Sie sollen im Januar 2003 erscheinen. Natürlich ist diese Liste mit Vorsicht zu genißen. Hier die Figuren:
Anakin Skywalker (Wedding Scene) [mit mechanischem Arm und "super Articulation"]
Boba Fett [aus Jabba's Palace mit "Quick Draw Action"]
Flying R2-D2
Deluxe
Force Power Obi-Wan Kenobi (Kamino)
Flying Jango Fett (Kamino)
Speeder assortment
Speeder #1 [wahrscheinlich Count Dookus Speeder]
Speeder #2 [wahrscheinlich Anakin Skywalkers Speeder]
Scene Selection
Luke Skywalker and Han Solo (in Stormtrooper Disguise)
Obi-Wan Kenobi and Jango Fett (Kamino Battle)
Die rot markierten Toys wurden noch nirgendwo erwähnt. Es sieht so aus, als ob Hasbro immer wieder die gleichen Charaktere herausbringt. Vor allem wieder Obi-Wan Kenobi und Jango Fett. Die Figuren sollen zu Weihnachten erscheinen, daher auch die Konzentration auf die populären Charaktere.
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/bountyhunter/downloads.cfm
Stefan H. hat bei seiner Padmé Amidala (Coruscant Attack) eine interessante Variation entdeckt. Ein Aufkleber mit der korrigierten Beschreibung der Figur
"Senator Amidala, the former Queen of Naboo, returns to Coruscant to vote on the critical issue of creating an army of the Republic to assist the overwhelmed Jedi. As her Naboo Cruiser arrives, an explosion tears apart the ship. Fortunately Padmé, disguised as a Naboo pilot, eludes danger, but her decoy Cordé, disguised as Senator Amidala, was not so lucky."
verdeckte die ursprüngliche Fassung.
"An explosion tears apart the royal ship that is supposedly carrying the Queen of Naboo, just as the vessel reaches Coruscant. Ready to defend those in danger, Senator Padmé Amidala is relieved that the ship was a decoy and the queen is safe, but she is alarmed by the violent attack and its menacing implications for her homeworld."
Diese Karte ist eine sogenannte Transition-Variante. Der Fehler wurde ausgemacht und durch den richtigen Text mit Hilfe des Aufklebers behoben. Die nachfolgenden Karten werden dann für gewöhnlich mit dem richtigen Text gedruckt. Diese Variante könnte äußerst selten sein, denn die Figur ist gerade erschienen. Vielen Dank an Stefan H. für die Info.
Die nachfolgenden Figuren stammen von einer Bestellliste für Händler. Sie sollen im Dezember 2002 erscheinen. Natürlich ist diese Liste mit Vorsicht zu genißen. Hier die Figuren:
Obi-Wan (Arena Battle) with Spear Throwing Action
Mace Windu (Total Control)
Darth Tyranus with Sith Lightning
Padmé Amidala with Soft Cloak and Articulation
Library Droid 2 Pack (SP-4 & JN-66)
Tusken Raider with Detachable Head
Obi-Wan stammte aus der "Kampf mit dem Acklay" Szene. Über die Mace Windu und Padmé Figuren läßts sich im Momment nichts genaueres sagen. Irgedwelche Ideen? Darth Tyranus ist klar. Der Tusken Raider wird hoffentlich neu gesculptet! Das Feature "Detachable Head" verrät, dass es sich um eine Episode II Figur handeln muß. Über die SP-4 Figur hat Artoos News bereits vor einer Woche berichtet. Dass sie mit dem zweiten Droiden ein 2 Pack bilden wird ist erfreulich. Die Szene mit den beiden Droiden wird übrigens auf der DVD als Cut Scene zu sehen sein.
Quelle: http://www.americandreamcomics.com/index.php?itemid=341&catid=8
Shad
von Artoos News hat auf der Comic Con die erste von
acht Episode II DVD Cut Szenen gesehen. Und da sie ihm so
gut gefallen hat, sagte er zu den Hasbro Angestellten,
dass sie einen Charakter aus dieser Szene als Action Figur
machen sollten. Sie fragten ihn welchen er den speziell meinte.
Er beschrieb ihnen die Szene und sie sagten zu ihm: "Großartig!
Wir haben einige Action Figuren die auf diesen Droiden basieren."
Nun, es sieht so aus, als ob Hasbro bereits den Analyse-Droiden
SP-4 schon gemacht hat, aber die Szene wurde leider aus dem
Film herausgeschnitten. Wenn diese Szene auf der DVD veröffentlicht
wird, könnte es also sein, dass dieser Droide doch noch
erscheinen wird.
Artoos News hat zwei Scans aus dem Comic Buch zu Episode
II gepostet. Dort ist die Szene mit den Droiden zu sehen.
Quelle: Hasbro Deutschland
In letzter
Zeit gab es offenbar vor allem unter den Einzelhändlern einige
Verwirrung bezüglich der Sticker, die auf den Rückseiten der
Star Wars US Verpackungen angebracht sind. Gerüchte (zum Teil
gezielt gestreut) wurden laut, jeder Händler müsse sich Namen
und Anschrift der Käufer notieren, da er sonst Gefahr laufe,
von anderen Händlern verklagt werden zu können. Hasbro
würde hier gern falschen Informationen entgegen steuern und
den Handel beruhigen.
Die Rechtslage sieht wie folgt aus:
Aufgrund der aktuellen Europäischen Spielzeugnormen sind Hersteller
gehalten, Spielwaren mit bestimmten Informationen und Warnhinweisen
zu versehen, die sich an den Endverbraucher richten. Diese
Hinweise umfassen sowohl eine Herstelleradresse innerhalb
Europas als auch Warnhinweise zu Kleinteilen (die von Kleinkindern
verschluckt werden können) sowie das CE-Zeichen. Diese Norm
gilt auch für alle Star Wars Produkte; auch die Produkte,
die vornehmlich von Sammlern gekauft werden, von den Produktidee
her aber an Kinder gerichtet sind. Diese Hinweise sind bei
den europäischen Verpackungen (sog. Tri-Logo Packungen) direkt
auf der Verpackungsrückseite angebracht. Um die Original US
Ware in Europa in den Markt bringen zu dürfen, werden die
Hinweise per Sticker auf diese Verpackungen aufgebracht. Da
Hasbro weiß, daß viele Sammler (also der Endverbraucher)
die Sticker nach dem Kauf entfernen möchten, ohne die Verpackung
zu beschädigen, verwendet man inzwischen ablösbare Sticker.
Solange die Ware also im Handel steht, muß der Sticker auf
der Verpackung bleiben, damit der Endverbraucher die Hinweise
zur Kenntnis nehmen kann. Der Verbraucher selber kann nach
dem Kauf diesen Sticker entfernen. Eine staatliche Institution
führt regelmäßige Stichproben im Handel durch, um diese Vorgehensweise
sicherzustellen. Fällt nicht gekennzeichnete Ware im Handel
auf, kann das unter Umständen auf den Hersteller zurückfallen.
Aus diesem Grunde kann sich der Hersteller bzw. der Lizenzgeber
dem Verkauf nicht gekennzeichneter Ware widersetzen. Aber:
Keine Privatperson und kein Händler kann einen anderen Händler
verklagen. Niemand muß sich die Namen seiner Käufer notieren
und den Kauf bestätigen lassen, um den "Sticker-Nachweis"
führen zu können.
Hasbro Deutschland GmbH
Category Manager Boys Toys
Snowtroopers, eine kanadische Seite, hat einige Informationen zu Toys veröffentlicht, die nächstes Jahr (in Kanada) erscheinen sollen:
- 38 Basic Figuren (davon 22 Coll. 1 und 16 Coll. 2 Figuren)
- 9 Deluxe Figuren
- 2 Saga Scene Packs
- 2 Speeders
- 1 Slave I (Classic Version)
- 8 Uleashed Figuren
- 6 neue Micro Machines Fahrzeuge
- 1 oder 2 neue Lightsaber
Eine Werbekampagne mit TV-Spots soll in Kanada von September bis Dezember 2002 laufen. Diese Liste bezieht sich auf Produkte, die in kanadischer Verpackung erscheinen sollen. Unter Umständen wird es in den USA noch mehr Produkte geben.
Quelle: http://www.starwars.com/collecting/news/2002/08/news20020803.html
Quelle: diverse
Quelle: diverse
Es sind zwei neuen Basic Figuren zum ersten Mal zu sehen: Jango Fett (Slave I Pilot) und Destroyer Droid (Arena Battle). Obwohl es auch der Deluxe Destroyer Droide sein könnte. An Jango Fett ist nichts besonderes. Er hat keinen Helm, sondern einen Kopfschutz mit Commlink auf. Die beiden Blaster können geholstert werden.
Die dritte Basic Figur ist der Clone Trooper (Republic Gunship Pilot). Er hat ja bekanntlich mit eine Gunship Kannone bekommen, die leider anders als im Film aussieht. In AOTC sitzt der Gunner nämlich in der Kapsel drin.
Auch das Arena Playset wird vorgestellt. Und aus Photos auf der Verpackung, können viele Informationen gewonnen werden. Das Playset vereint drei Locations auf Geonosis aus dem Film: Arena, Droid Factory und "Secret" Hangar. Einige Deluxe Sets wie z.B. das mit Yoda lassen sich an das Playset koppeln.
Etliche Seiten haben ihre Bilder und Berichte von der Comic Con 2002 gepostet:
Die Con dauert noch bis Sonntag. Hasbro wird womöglich noch weitere Toys enthüllen.
Rebelscum hat ein Bild des Endor Rebel Soldiers #2 gepostet. Die Figur sollte in den nächsten Wochen erhältlich sein.