
Habt ihr Informationen oder Bilder, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden,
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Endlich ist
es wieder so weit und die richtigen Fans können wieder einen
aus fünf Charakteren auswählen, der dann von Hasbro im
Rahmen der Fans' Choice Aktion als Action Figur herausgebracht wird.
Leider ist es wiedermal richtig schwierig, denn alle fünf Charaktere
hätten es verdient als Action Figuren zu erscheinen. Diesesmal
läßt uns Hasbro die Qual der Wahl zwischen folgenden
Episode I und IV Sekundär- und Hintergrundcharakteren (v.l.n.r.):
Captain Antilles, Rabé, General Jan Dodonna, Ben Quadinaros (Pod Racer)
und Senator Yarua (Kashyyyk Senator). Der Poll startete am 23. Dezember
2002 und endet am 20. Januar 2003.
Es wird nicht
insgesamt zwei, sondern drei unterschiedliche Imperial Officer Köpfe
geben. Dies ist nicht neu, da Hasbro ganz am Anfang, als diese
Idee geboren wurde, von drei Köpfen gesprochen hat. Bislang sollten
aber nur zwei und nicht drei Versionen erscheinen. Jetzt sind Photos
aufgetaucht die zwei neue Köpfe belegen. Vermutlich, wird es
auch beim Rebel Fleet Trooper noch zwei weitere Kopf-Varianten geben,
was gegenwärtig aber noch nicht bestätigt werden konnte.
Leider gibt es zur Zeit ein anderes Problem mit dem Imperial Officer.
Die Figur gibt es nur einmal pro Case, was zu erheblichen Problemen
führen kann, wenn jeder die zwei verschiedenen Figuren haben
möchte.
Eine unveröffentlichte
Luke Skywalker (Bespin) Figur aus dem gestrichenem CD-ROM Assortment
wird zur Zeit auf
ebay versteigert. Wer sie ersteigern möchte, kann
hier mitbieten. Weitere Star Wars First-Shot Figuren können hier
ersteigert werden.
Galactichunter
hat Bilder von folgenden verpackten Figuren gepostet: Eeth Koth,
Teebo, Imperial Officer, Tantive IV Rebel Trooper, Padmé Amidala (Droid
Factory Chase), Tusken Raider (Tatooine Camp Ambush) und SP-4 & JN-66
(Research Droids). Die ersten vier Figuren werden noch in der alten
Saga Verpackung erscheinen und haben hinten eine laufende '02 Nummer.
Imperial Officer und Tantive IV Rebel Trooper erscheinen mit alternativen
Köpfen, auch wenn auf den Bilder wenig davon zu sehen ist.
Die K-Mart
exklusive Slave I with Jango Fett (Pilot) war längst überfällig.
Sie wird auch nicht mehr erscheinen. Das wurde auf Rebelscum anfragen
von Hasbro bestätigt. K-Mart hat sich für
dieses Set entschieden und Hasbro konnte dafür keinen
anderen Intressenten finden. Es ist aber kein großer Verlust,
da beide Toys individuell verpackt nach wie vor überall erhältlich
sind.
Hasbro setzt
das erfolgreiche 2003 Sneak Preview mit zwei Deluxe Figuren fort.
Zu sehen sind Obi-Wan Kenobi und Jango Fett aus der Kamion Kampfszene.
Für Sammler, die keinen Wert auf Spielfeatures legen, sind diese
Figuren uninteressant. Es handelt sich natürlich um Prototypen
und die sollten dadurch nicht in ein falsches Licht geraten.
Obi-Wan wurde mit einem "Force-Push" Feature ausgestattet, welches ihm ermöglich eine Box (die es im Film gar nicht gibt) von einem Pfeiler zu werfen. Eine Luftpumpe in Form eines Pfeilers wird dabei nach unten gedrückt. Die Luft wird durch einem durchsichtigen Gummischlauch, der an die linke Hand angeschlossen wurde, gepumpt. In Obi-Wans Handfläche ist ein Loch durch das der Luftstrahl austritt und die Box so wegdrücken kann. Wer eine Luftpumpe für sein Fahrrad braucht, sollte sich diese Figur auf jeden Fall kaufen. Sie kann im Notfall sehr nützlich sein.
Beim Jango Fett gibt es ein "Wirft-Ihn-Hoch-Und-Bleibt-Magnetisch-An-Der-Säule-Kleben" Feature. Außerdem läßt sich sein Backpack abfeuern.
Obi-Wan wurde mit einem "Force-Push" Feature ausgestattet, welches ihm ermöglich eine Box (die es im Film gar nicht gibt) von einem Pfeiler zu werfen. Eine Luftpumpe in Form eines Pfeilers wird dabei nach unten gedrückt. Die Luft wird durch einem durchsichtigen Gummischlauch, der an die linke Hand angeschlossen wurde, gepumpt. In Obi-Wans Handfläche ist ein Loch durch das der Luftstrahl austritt und die Box so wegdrücken kann. Wer eine Luftpumpe für sein Fahrrad braucht, sollte sich diese Figur auf jeden Fall kaufen. Sie kann im Notfall sehr nützlich sein.
Beim Jango Fett gibt es ein "Wirft-Ihn-Hoch-Und-Bleibt-Magnetisch-An-Der-Säule-Kleben" Feature. Außerdem läßt sich sein Backpack abfeuern.
Endlich sind
die ersten Bilder des verpackten Imperial Shuttels zu sehen. Sie stammen
von einer Auktion auf ebay. Danke an alle die diesbezüglich
gemailt haben.
Starwarskids.com
präsentiert ein neues Feature, das nicht nur Kinder interessieren
könnte: Ask a Toy Maker: Hasbro Answers Your Questions.
Hier können Kinder, die bei starwarskids.com angemeldet
sind den Toymakern Fragen stellen, die dann öffentlich beantwortet
werden.
Galactichunter
konnte eine Unklarheit beseitigen, die vielen Fans missfiel. Es
geht um die Farbe von Mace
Windus (Arena Confrontation) Mantel. Auf den ersten offiziellen
Photos war seine Farbe nicht schokoladenbraun, wie deutlich im Film
zu sehen, sondern die gleiche, die seine Tunnika hatte. Hasbros
Paula Sacchi hat jetzt verlauten lassen, dass die Farbe des Mantels
jetzt dunkelbraun ist. Außerdem wurde der Plastik- durch einen
Stoffmantel ersetzt.
The Private
Universe will von einer offiziellen Quelle erfahren haben, dass
der Sandcrawler nicht im April/Mai 2003 erscheinen wird. Unklar zu
diesem Zeitpunkt ist, ob das Fahrzeug nur auf eine unbestimmte Zeit
verschoben oder ganz gestrichen wurde.
Hasbro hat schon des öfteren Termine für Produkte verschoben. Lott Dod z.B. sollte zunächst 1999 erscheinen. Auch die ungebrochene Produktflut, die nächstes Jahr auf die Sammler zukommt, könnte dafür ausschlaggebend sein.
Hasbro hat schon des öfteren Termine für Produkte verschoben. Lott Dod z.B. sollte zunächst 1999 erscheinen. Auch die ungebrochene Produktflut, die nächstes Jahr auf die Sammler zukommt, könnte dafür ausschlaggebend sein.
Yakface's
Realm hat drei neue und riesengroße Bilder der Libray Droids
SP-4 und JN-66 gepostet. Die Droiden können von allen Seiten
betrachtet werden und machen einen erstklassigen Eindruck.
Das erste Bild
des alternativen Imperial Officer Kopfes ist jetzt aufgetaucht. Leider
handelt es sich um eine First-Shot Version, daher kann das endgültige
Aussehen wegen des Fehlen von Farbe nur erahnt werden.
Ebenfalls auf dieser Seite zu sehen ist ein Flocked Hair Chewbacca (Dejarik Champion). Diese Figur sieht unglaublich aus, ist jedoch echt und stammte von einem ehemaligen Hasbro Mitarbeiter. Die Idee wurde jedoch wieder verworfen und die Figur verschwand wieder in der Versenkung. Übringes welchselte dieser Prototyp für $500 seinen Besitzer. Viel zu viel für etwas, dass sich sehr leicht fälschen/nachahmen läßt.
Ebenfalls auf dieser Seite zu sehen ist ein Flocked Hair Chewbacca (Dejarik Champion). Diese Figur sieht unglaublich aus, ist jedoch echt und stammte von einem ehemaligen Hasbro Mitarbeiter. Die Idee wurde jedoch wieder verworfen und die Figur verschwand wieder in der Versenkung. Übringes welchselte dieser Prototyp für $500 seinen Besitzer. Viel zu viel für etwas, dass sich sehr leicht fälschen/nachahmen läßt.
Auf ebay
wird zur Zeit eine First-Shot Version des Flying R2-D2's zum Kauf
angeboten. Ein erstes Preview der Figur und weitere Details findet
ihr hier.
Yakfaces
Realm hat ein Bild der verpackten Padmé Amidala (Droid Factory
Chase) Figur gepostet. Die Saga Verpackung für das Jahr 2003
weist einige kleine Änderungen auf der Vorderseite auf. Der goldene
Streifen, der die Karte umschliesst, läuft am Ende zu einer Spitze
zusammen. Auch das Inlett mit dem Konterfei des Charakters sowie die
Produktbezeichnung haben jetzt eine trapezförmige Form. Letzteres
verdeckt auch zum Teil das Photo.
Auf der Rückseite ist zum ersten Mal das SP-4 & JN-66 Research Droids 2-Pack zu sehen. Daneben stehen neue Bilder vom Mace "Joystick" Windu (Arena Confrontation) und Tusken Raider (Tatooine Camp Ambush).
Auf der Rückseite ist zum ersten Mal das SP-4 & JN-66 Research Droids 2-Pack zu sehen. Daneben stehen neue Bilder vom Mace "Joystick" Windu (Arena Confrontation) und Tusken Raider (Tatooine Camp Ambush).
Hasbro stellt
drei weitere, zum Teil schon bekannte, Figuren vor: Anakin Skywalker,
Boba Fett und R2-D2. Außerdem werden weitere Figuren offiziell
bestätigt: Han Solo in Hoth Gear ('03 #13), Chewbacca Mynock
Hunt ('03 #14), Luke Skywalker from Return of the Jedi ('03 #17),
Darth Vader from Return of the Jedi ('03 #18) und Snowtrooper ('03
#19).
Nächste Woche wird Hasbro die ersten Deluxe Figuren vorstellen. Welche Toys hier in Frage kommen, steht in unseren Previews.
Nächste Woche wird Hasbro die ersten Deluxe Figuren vorstellen. Welche Toys hier in Frage kommen, steht in unseren Previews.
Der US-Händler
Entertainment Earth hat haufenweise neue Informationen gepostet.
Es sind Bilder von Prototyp Fahrzeugen zu sehen die nächstes
Jahr erscheinen werden: (v.l.) Geonosian Fighter (Fighter steht auf
dem Kopf), Clan Droid und ein Federation Tank Vehicle (#84941). Beim
letzten Fahrzeug handelt es sich um die Wiederveröffentlichung
des Trade Federation Tanks (#84101) aus der Episode I Line. Dass dieses
Fahrzeug erscheinen wird, wurde von der Seite POTF2.com bereits
vor ein paar Wochen berichtet.
Das Clone Wars Republic Gunship (#84840) soll im Juni 2003 erscheinen. Es kostet $37.99 (das aktuelle Gunship kostet dagegen $56.99). Wie der Name schon sagt, wird es in der Clone Wars Line erscheinen.
Klickt auf die Thumbnails um eine größere Ansicht zu erhalten.
Das Clone Wars Republic Gunship (#84840) soll im Juni 2003 erscheinen. Es kostet $37.99 (das aktuelle Gunship kostet dagegen $56.99). Wie der Name schon sagt, wird es in der Clone Wars Line erscheinen.
Klickt auf die Thumbnails um eine größere Ansicht zu erhalten.
Galactichunter
hat Photos von drei Exklusive-Toys gepostet, die nächstes
Jahr erscheinen sollen. Es handelt sich dabei um zwei Accessory Sets
(Jabba's Palace with Gamorrean Guard und Naboo/Gungan Defense with
Gungan Warrior) und um das Figure 4-Pack Refresh Jedi Hunters.
Die Accessory Sets bestehen nur aus bereits produzierten Teilen. Zwar gibt es auf den ersten Blick beim Gungan Set einige neue Sachen, die sind aber garantiert aus dem Gungan Defense Accessory Set (#264423), das 1999 erscheinen sollte. Die beiden Figuren sind ebenfalls alt und ohne Modifikationen an den Sculpts, nur das Paint-Deco wurde auf den aktuellen Stand gebracht.
Beim 4-Pack herrscht die gleiche Situation. Aber da weist wenigstens das Wort "Refresh" bereits drauf hin. Das einzig Neue in diesem Set ist Aurra Sing's Swoop Bike. Es basiert auf dem Swoop Bike aus der Shadows of the Empire Line und macht einen guten Ersteindruck.
Wer wirklich neue Toys sucht wird bei den Exklusive-Toys nicht fündig. Viel versprechende Toys, wie Droid Factory with CZ-1 oder Yavin Hangar with Rebel Technician, werden mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit auf alten Figuren/Teilen basieren.
Die Accessory Sets bestehen nur aus bereits produzierten Teilen. Zwar gibt es auf den ersten Blick beim Gungan Set einige neue Sachen, die sind aber garantiert aus dem Gungan Defense Accessory Set (#264423), das 1999 erscheinen sollte. Die beiden Figuren sind ebenfalls alt und ohne Modifikationen an den Sculpts, nur das Paint-Deco wurde auf den aktuellen Stand gebracht.
Beim 4-Pack herrscht die gleiche Situation. Aber da weist wenigstens das Wort "Refresh" bereits drauf hin. Das einzig Neue in diesem Set ist Aurra Sing's Swoop Bike. Es basiert auf dem Swoop Bike aus der Shadows of the Empire Line und macht einen guten Ersteindruck.
Wer wirklich neue Toys sucht wird bei den Exklusive-Toys nicht fündig. Viel versprechende Toys, wie Droid Factory with CZ-1 oder Yavin Hangar with Rebel Technician, werden mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit auf alten Figuren/Teilen basieren.
Die Figur die
ursprünglich als "Padmé Amidala in Tatooine Outfit ('03 #20)"
angekündigt wurde, sollte eigentlich "Padmé Amidala in Wedding
Dress ('03 #20)" heißen. Damit wären die Spy-Seiten besser
informiert als Hasbro selbst.
Galactichunter
hat ein neues
Bild des Imperial Shuttels gepostet. Aus dem Bild geht hervor,
dass Hasbro das Shuttle mit einem neuen Paint-Deco aufgewertet
hat.
Vor einiger
Zeit wurden in den Staaten in einigen Supermärkten die Star Wars
Saga Figuren wieder eingesammelt und zurück zu Hasbro geschickt.
Jetzt tauchen sie wieder bei Kay-Bee's als Attack of the Clones
Value 4-Packs auf. In jedem Pack befinden sich vier ganz normale Saga
Figuren auf Karte, die zwischen Mai und Juni 2002 erschienen sind.
Es gibt kein bestimmtes Muster, nachdem die Zusammestellung der Figuren
vorgenommen wurde. Der UPC ist bei allen 4-Packs gleich. Bei den einzelnen
Figuren wurder der der alte UPC durch einen "Value Pack Item Not For
Individual Sale" Aufkleber verdeckt. Ebenfalls interessant dürfte
der Preis von nur $9.99 pro 4-Pack sein. Galactic
Hunter und Sir
Steve's Guide haben entsprechende Bilder dazu gepostet.
Rebelscum
hat von einer Quelle, die sie als vertrauenswürdig einstuffen,
weitere Information über noch nicht angekündigte Produkte
für das Jahr 2003 bekommen. Zur Zeit sollen sich zwei Mega Cinema
Scenes in der Entwicklung befinden. Das erste Set unter der Bezeichnung
Jedi Council soll mit allen 12 Figuren, die auf oder in ihren Stühlen
(fest?) sitzen, erscheinen. Es ist noch nicht bekannt ob dieses Set
auf dem Council aus Episode I oder II basieren wird. Das zweite Set
soll die Bounty Hunter Szene nachstellen und "nur" sieben
Figuren enthalten. Ein neuer TIE Fighter mit Flügeln im richtigen
Maßstab ist ebenfalls geplant. Natürlich ist noch nichts
offiziell von Hasbro bestätigt worden und daher sollte
diese Information zunächst nur als Gerücht betrachtet werden.
Es könnte auch sein, dass es sich um eine Verwechslung handelt,
denn es wurden bereits drei ähnliche Produkte angekündigt:
TIE Fighter w/ Pilot, Jedi Council 3-Pack und das Jedi/Bounty Hunters
4-Pack.
Die ersten Case
Assortments wurden bekannt gegeben, die im ersten Quartal 2003 erscheinen
sollen.
Basic Figures - Collection 1 (#84851)
A008 (Januar)
2x Destroyer Droid
2x Clone Trooper Pilot
2x Yoda (Jedi Council)
3x Obi-Wan Kenobi (Spear Throwing)
3x Darth Tyranus (Lightning Burst)
A009 (Februar)
2x Obi-Wan Kenobi (Spear Throwing)
2x Mace Windu (Total Control)
2x Darth Tyranus (Lightning Burst)
2x [Classic] Boba Fett (Quick Draw Action)
2x Flying R2-D2
2x Anakin Skywalker (mechanical arm)
Basic Figures - Collection 2 (#84861)
001 Y (Dezember)
2x Tusken Raider
2x Padmé Amidala
1x Library Droid 2-Pack
2x Rebel Trooper (new head)
1x Imperial Officer (new head)
2x Eeth Koth
2x Teebo
001 X (Januar)
2x Tusken Raider w/ Massiff
2x Tusken Raider
2x Library Droid 2-Pack
2x Rebel Trooper (new head)
1x Imperial Officer (new head)
1x Lama Su (Kamino Prime Minister) w/ Clone Child
1x Barriss Offee (Jedi Padawan)
1x Aayla Secura (Twi'lek Jedi)
Deluxe Figure Assortment (#84859)
000 L (TBD)
3x Obi-Wan Kenobi (Force Power) (#84949)
3x Jango Fett (Flying) (#84950)
000 M (TBD)
3x Commerce Guild Spider Droid (#84957)
3x Super Battle Droid Builder (#84958)
Ein Scan der
beiden Figuren Boba Fett (Classic) und Anakin Skywalker (Wedding Scene)
with mechanical arm aus dem neuen Tomarts Action Figure Digest
#105 ist aufgetaucht. Ihr könnt euch das Bild unter dem oben
angegebenen Link ansehen.
Boba Fett scheint in "fliegender" Positur zu erscheinen. Der Düsenstrahlen-Effekt aus dem Jetpack dient offenbar als Steh-Halterung für die Figur. Anakin macht einen guten Eindruck. Die Action-Pose passt allerdings nicht zur "wedding scene".
Boba Fett scheint in "fliegender" Positur zu erscheinen. Der Düsenstrahlen-Effekt aus dem Jetpack dient offenbar als Steh-Halterung für die Figur. Anakin macht einen guten Eindruck. Die Action-Pose passt allerdings nicht zur "wedding scene".
Mittwoch,
04.12.2002 - 19:53 - HUNTER
Quelle: http://forums.rebelscum.com/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=36;t=004432
Quelle: http://forums.rebelscum.com/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=36;t=004432
Im neuen Tomarts
Action Figure Digest #105 gibt es Bilder von den neuen Figuren
Boba Fett und Anakin Skywalker (Wedding Scene) with Mechanical Arm.
Anakin Skywalker erscheint mit einem abnehmbaren Mantel, einem blauen Lightsaber mit einem Blast-Bolt-Effekt und (wahrscheinlich) zwei austauschbaren Händen. Die Figur ist an sieben Punkten artikuliert: am Hals, Bauch, Schultern, Beinen und der austauschbaren Hand.
Boba Fett besitzt einen Blaster Rifle mit Blaster-Fire-Effekt und einen Jetpack mit Effekten. Die Artikulation der Figur wurde an neun Punkten vorgenommen: am Hals, Bauch, Schultern, Elbogen, Beinen und Knien.
Es wäre nett wenn jemand der diese Bilder hat sie uns zusenden könnte.
Anakin Skywalker erscheint mit einem abnehmbaren Mantel, einem blauen Lightsaber mit einem Blast-Bolt-Effekt und (wahrscheinlich) zwei austauschbaren Händen. Die Figur ist an sieben Punkten artikuliert: am Hals, Bauch, Schultern, Beinen und der austauschbaren Hand.
Boba Fett besitzt einen Blaster Rifle mit Blaster-Fire-Effekt und einen Jetpack mit Effekten. Die Artikulation der Figur wurde an neun Punkten vorgenommen: am Hals, Bauch, Schultern, Elbogen, Beinen und Knien.
Es wäre nett wenn jemand der diese Bilder hat sie uns zusenden könnte.
Mittwoch,
04.12.2002 - 19:14 - HUNTER
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnews_content.cfm?id=91
Quelle: http://www.starwars.hasbro.com/bountyhunter/repnews_content.cfm?id=91
Hasbro hat
heute das Versprechen wahr gemacht und neue Toys mit Bildern vorgestellt.
Zu sehen sind von links nach rechts Barriss Offee (Luminara Unduli's
Padawan), Aayla Secura (Twi'lek Jedi Knight) und Kamino Prime Minister
Lama Su, der erfreulicherweise jetzt doch mit einem Clone Boy erscheint.
Größere Bilder können auf der Hasbro Seite
betrachtet werden.
Außerdem wurden noch Details über weitere Collection 2 Figuren veröffentlicht, sowie einige Figuren offiziell bestätigt. Der Padawan der mit Yoda im 2-Pack ('03 #15) erscheint heißt Chian. Die Alien Padawans aus seinem Clan heißen Ashla und Jempa ('03 #16). Padmé Amidala wird im Tatooine Outfit ('03 #20) erscheinen, was bedeuten würde, dass es sich um eine noch nicht angekündigte Figur handelt. Wat Tambor ('03 #21) sollte bereits dieses Jahr das Licht der Welt erblicken und wird daher wohl nur zurückgehalten. Coleman Trebor ('03 #22), der "Dino"-Jedi ist sehr beliebt und wird daher viele Sammler zufriedenstellen.
Außerdem wurden noch Details über weitere Collection 2 Figuren veröffentlicht, sowie einige Figuren offiziell bestätigt. Der Padawan der mit Yoda im 2-Pack ('03 #15) erscheint heißt Chian. Die Alien Padawans aus seinem Clan heißen Ashla und Jempa ('03 #16). Padmé Amidala wird im Tatooine Outfit ('03 #20) erscheinen, was bedeuten würde, dass es sich um eine noch nicht angekündigte Figur handelt. Wat Tambor ('03 #21) sollte bereits dieses Jahr das Licht der Welt erblicken und wird daher wohl nur zurückgehalten. Coleman Trebor ('03 #22), der "Dino"-Jedi ist sehr beliebt und wird daher viele Sammler zufriedenstellen.