
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Am vergangenen Freitag wurden diese Figuren offiziell angekündigt und gestern sind die ersten Bilder in ebay Auktionen aufgetaucht. Jede Figur wurde neben dem Zubehör mit einer einheitlichen schwarzen Base in Form des Star Wars Logos ausgestattet. Einige der Figuren auf den Bildern scheinen nicht das vollständige Zubehör zu haben. Von links nach rechts: Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Mace Windu und Asajj Ventress.
Das neue Bild von Jabba the Hutt.
Galactichunter
hat Bilder verpackter Figuren gepostet. Zu sehen sind die Vorder-
und Rückseiten der zweiten Clone Wars Wave, bestehend aus Assajj
Ventress (Sith Apprentice), Durge (Commander of the Separatist Forces),
Obi-Wan Kenobi (General of the Republic Army) und Mace Windu (General
of the Republic Army), sowie des ersten Imperial Dignitary Janus
Greejatus (Death Star Procession).
Die zweite Imperial Dignitary Figur heißt übrigens Klen
Blista-Vanee. Die Bezeichnungen der Imperial Dignitaries weichen
bei den Hasbro Figuren von denen ab, die im Expanded Universe
bereits durch Beiträge von z.B. Decipher etabliert wurden.
Galactichunter ermöglicht einen ersten Blick auf die verpackte C-3PO with Escape Pod Ultra Figur. Die Blisterverpackung ist deutlich größer als die der Deluxe Figuren. Die C-3PO Figur wurde nicht vakuummetaliziert sondern nur mit einer goldenen Farbe angemalt.
Auf POTF2.com ist jetzt der Clone Wars Clone Trooper in First-Shot Form zu sehen. Die Figur besitzt 14 Artikulationspunkte und hat als Zubehör einen Clone Trooper Blaster.
Hasbro hat
heute ein phänomenales Update gepostet. Anders läßt
sich das was hier an Informationen geboten wird nicht beschreiben.
Zunächst wird dort die zweite 2004 Wave mit dem Thema Tatooine
vorgestellt. Die drei Figuren Luke Skywalker (Return of the Jedi),
R2-D2 with Drink Tray und R1-G4 sehen phantastisch aus. Aber das
ist noch nicht alles.
Zum ersten Mal werden die Animated 3 ¾" Figures offiziell bestätigt,
die exklusive bei Target erscheinen werden, und es folgt
die Ankündigung der nächsten Basic und Ultra Figuren:
Es ist der Wahnsinn. Endlich bekommen die Sammler alles, was sie schon immer haben wollten. Und das sind erst die Ankündigungen für das erste Quartal. Schön, dass die Animated Figuren parallel erscheinen werden. Nach all den Jahren konzentriert sich Hasbro endlich auf den Palast von Jabba the Hutt.Animated Figures Wave 1, Anfang 2004 (Target Exclusive)
Anakin Skywalker
Obi-Wan Kenobi
Mace Windu
Asajj Ventress
Basic Figures Wave 3 - Jabba's Palace, (voraussichtlich) März 2004
Lando Calrissian in Skiff Guard Disguise
Rappertunie (Shawda Ubb)
J'Quille (Whiphid)
Elom
Holographic Luke Skywalker
Ultra Figures Wave 3 - Jabba's Palace, (voraussichtlich) März 2004
Jabba the Hutt
B'Ommar Monk, Bubo & Wol Cabbashite (3-Pack)
Galactichunter hat einige Scans und Informationen aus dem Hasbro Pre-Toy Fair Book gepostet. Darunter befindet sich ein sehr gutes Bild des neuen Jabba the Hutt.
Der Kopf der
neuen Jabba the Hutt Figur wurde in der Tat neu gestaltet. Die Zuge
läßt sich herausnehmen um Platz für die Wasserpfeife
zu schaffen. Jabba ist eine von sechs Figuren die in der neuen Ultra
Figures Line erscheinen werden.
Der Star Wars Insider #71 aus dem das Photo stammte ist gerade
in den USA erschienen, deshalb sollten Bilder von der ganzen Figur
in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Das erste Deluxe Jabba the Hutt Bild ist bei Galactichunter erschienen. Die Qualität des Bildes ist sehr schlecht, aber es läßt sich jetzt schon sagen, dass die Figur, wie bereits berichtet, auf dem Jabba Glob von 1999 basiert. Unklar ist noch ob der Kopf verändert wird, oder ob er so bleibt. Auf dem Bild sieht er, bis auf die Zunge, sehr nach dem von Jabba Glob aus. Nach bisherigen Informationen soll die Figur einen neuen Kopf bekommen. Leider wurde aus Kostengründen Jabbas Thron einfach weggelassen. Ursprünglich sollte die Figur mit einem erscheinen. Als Zubehör ist jetzt nur noch die Wasserpfeife samt Reling übriggeblieben. Das was von der Figur bisher zu sehen ist sowie das mitgelieferte Zubehör entspricht nicht den Erwartungen der Sammler, die seit 1995 auf einen neuen Jabba the Hutt aus Return of the Jedi warten.
Neues von StarconstruX:
"Ihr findet jetzt Inserts für alle Star Wars Figuren der Vintage Line im unserem Download-Bereich. Auf den Inserts befindet sich ein Bild der Figur auf Karte sowie alle Informationen über Variationen der Figur. Einfach ausdrucken, falten und fertig! Wir hoffen, dass wir mit diesem kleinen Gimmick eure Sammlung verschönern!". - Markus
Han Solo schneidet
den Bauch seines Tauntauns auf um Luke Skywalker vor dem Kältetod
zu bewahren. Im Rescue on Hoth Set erschien endlich ein Tauntaun
mit dem es möglich ist diese Szene nachzustellen, bzw. nachzuspielen.
Hasbro verwendet dafür einen der beiden Tauntauns von
1998, die sich unter anderem in der Gestaltung ihres Kopfes voneinader
unterscheiden. Im 4-Pack befand sich bis vor kurzem Lukes Tauntaun,
der an seinem linken abgebrochenen Horn zu erkennen ist. Da es aber
Hans Tauntaun in dieser Szene ist und Hasbro über die
Formen für beide Tauntaunköpfe verfügt, wurde im
Laufe der Produktion dem Reittier der richtige Kopf aufgesetzt.
Somit gibt es eine neue Variation für diejenigen, die sich
noch für Variationen interessieren sollten.
UPDATE: Stéphane von Rebelscum hat geschrieben, dass
die korrigierte Tauntaun Version bereits in Frankreich erhältlich
ist und bald in ganz Europa verfügbar sein wird.
Die Clone Wars Value Packs sind in den USA bisher bei der Einkaufskette Wal*Mart erschienen. Sie werden wie bereits berichtet in redy-to-show Display Cases ausgestellt. Die Packs kosten genausoviel wie standard Basic Figuren, nämlich nur $4.77. Da der Preis sogar für Wal*Mart unglaublich erscheint, könnte es sein, dass die Verkäufer womöglich den falschen aber einzigen UPC-Kode an der Kasse abscannen.
Action-HQ nimmt Vorbestellungen für die zweite Cantina Aliens Wave an. Diese sollen noch diesen Oktober lieferbar sein.
Hasbro wirbt für die Screen Scenes mit einer stimmungsvollen Anzeige. Dafür wurden die beiden Geonosis War Room Screen Scenes mit dem Titel "Hostile Takeover (intergalactic style)" in Szene gesetzt.
Quelle: Entertainment Earth
Das Clone Wars Multi-Pack Assortment 3 enthält folgende Toys:
2x Spider Droid (NEW)
1x Durge with Speeder Bike
1x Clone Trooper with Speeder Bike
1x Army of the Republic Clone Trooper 3-Pack
1x Separatist Forces Droid Army 3-Pack
Der Spider Droid, der Anfang diesen Jahres in der regulären Deluxe Line erschienen ist, wird nochmals für die Clone Wars Line aufgelegt.
Neben den vier bereits erwähnten Figuren sollen noch drei weitere auf der neuen Goldrandkarte wiederveröffentlicht werden: Han Solo (Hoth Rescue), Boba Fett (Pit of Carkoon), Anakin Skywalker (Secret Ceremony).
Das bisher vierte 4-Pack mit der Bezeichnung Jedi Warriors wurde indirekt von Toys 'R' Us bestätigt. Als Erscheinungstermin wird der Dezember 2003 angepeilt. Der Preis in den USA beträgt $19.99, in Deutschland wird er wieder bei ca. €40 liegen.
Folgende 2003 Figuren werden dieses Jahr nochmals aber auf der neuen Goldrandkarte erscheinen: Aayla Secura, Barriss Offee, Yoda and Chian und Ashla and Jempa. Unklar ist noch ob sich die Collection-Nummer auch ändern wird oder nicht.
Die Clone Trooper
die in den Value Packs erschienen sind basieren nicht auf einer
Figur aus dem Clone Trooper Army 3-Pack. Es handelt sich um ein
Repaint der Clone Trooper Figur aus dem Saga Basic Assortment, die
letztes Jahr erschienen ist. Die Clone Trooper sind daher auch voll
beweglich, denn sie haben zwölf Artikulationspunkte. Sie sollten
aber nicht mit der neuen Clone Trooper Figur verwechselt werden
die in der letzten Wave der Clone Wars Line erscheinen wird, dem
Super Articulated Clone Trooper. Diese Figur, von der er zur Zeit
noch kein Bild gibt, wird 14 Artikulationspunkte haben.
Ein Bild von The Jawa zeigt die Clone Wars Value Packs in
einem speziellen Display von Hasbro, das in den Geschäften
aufgestellt werden soll.
Galactichunter hat die ersten Bilder der verpackten Clone Wars Speeder Bikes gepostet. Der Clone Trooper with Speeder Bike unterscheided sich nur durch die Farbe und Ausstattung des Speederbikes und der Verpackung von der Version die letztes Jahr in der Saga Line erhältlich war. Durges Speeder Bike hingegen ist neu. Es wurde von einem Hasbro Designer entworfen. Da die Preisgrenze für die Deluxe Clone Wars Figuren in den USA bei ca. $10 liegt sehen einige Toys leider "billig" aus.
Neues von StarconstruX:
"Das Team von StarconstruX hat sich nach einer 1/2-jährigen Schaffenspause ein neues Konzept für die Seite überlegt.
Aufgrund der zahlreichen Anfragen werden wir nun die SEKTION "MATERIAL" einrichten: Hier sollen die von uns verwendeten Materialien vorgestellt und die von euch meistgestellten Fragen anhand von Beispielen beantwortet werden.DIORAMEN können bei uns nicht mehr in Auftrag gegeben werden, da wir ab sofort nur noch unsere jeweiligen Ideen umsetzen. Auf diese Weise kommt wieder mehr Abwechslung in die Bauprojekte... Das wird vielleicht den ein oder anderen enttäuschen, aber wir möchten nicht mehr die 16te Executer XXL oder das 12te Mos Eislay Diorama bauen. Bestehende, von uns bestätigte Bestellungen behalten natürlich ihre Gültigkeit. Für Anfragen gilt dies natürlich nicht.
Die BAUPHASEN werden wir wieder regelmäßig mit dem wöchentlichen SNAPSHOT (Updates sonntags) begleiten. Das jeweils fertig gebaute Diorama kann dann käuflich erworben werden - mehr Infos dazu findet ihr dann zu jedem einzelnen Diorama auf der Seite.
Wir glauben, dass das neue Konzept eine Erweiterung für unsere Seite sein wird, da wir so mehr Freiraum für ganz neue Dioramen haben und uns auch mehr mit euren Fragen, Problemen oder Wünschen beschäftigen können". - Markus