
Habt ihr Informationen oder Bilder, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden,
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Die offizielle
Jedi-Con 2004 Seite hat weitere Details zum Action Figuren 2-Pack
gepostet. Jeder Besucher kann maximal 2-3 Sets zum einen (vorläufigen)
Preis von 18,00 € auf der Con erwerben.
Die Sets sind weltweit auf 2.500 Stück limitiert.
"Nach dem begehrten C-3PO Special der JEDI-CON 2001 wartet auch diesmal wieder ein ganz besonderer Leckerbissen auf alle Star Wars Figurensammler. In direkter Zusammenarbeit mit unserem Hauptsponsor Hasbro Deutschland entstand ein neues exklusives Convention-Doppelpack, das weltweit auf 2.500 Exemplare limitiert ist.Zusätzlich gibt es jetzt die zwei bekannten Bilder in einer hohen Qualität.
Die beiden Figuren (Red Clone Trooper und Super Battle Droid) kommen in einer ausgefallenen Verpackung, die von unserem langjährigen Clubmitglied Dietmar Kumpf mit seinem Unternehmen K-3D Graphic mit viel Liebe zum Detail entwickelt wurde.
Besonders hervorzuheben ist hierbei der Umstand, dass sich das Verpackungsdesign individuell im Look der JEDI-CON 2004 präsentiert, während andere Specials fast ausschließlich im Stil der gerade aktuellen Figurenserien gehalten sind.
Jedes einzelne Stück ist handnummeriert und die Ausgabe erfolgt auf der JEDI-CON 2004 für alle Conteilnehmer, so lange der Vorrat reicht. Pro Besucher können voraussichtlich maximal zwei oder drei Pakete erworben werden. Der Preis wird etwa um die 18,- EUR betragen. Dies steht aber noch nicht endgültig fest."
Wie bereits berichtet
wird es auf der Jedi-Con 2004 ein exklusives Figuren 2-Pack geben.
Gestern wurde durch die offizielle Star Wars Seite die Identität
der beiden Figuren sowie das Aussehen der Verpackung enthüllt.
Die beiden Figuren sind Clone Trooper und Super Battle Droid, die
2002 in der Saga Line erschienen sind. Die
Verpackung hält sich an die Corporate Identity der Jedi-Con 2004,
d.h. sie sieht so aus wie das restliche Material zu Jedi-Con. Ein
sehr schönes Exklusive, das die Tradition der Jedi-Con 2001 mit
einer individuellen Verpackung fortführt.
Vor einem halben
Jahr hat Yakface's Realm über eine mögliche vierte
Star Tours Wave berichtet. Sie sollte wieder drei Figuren enthalten.
Galactichunter hat gestern vier First-Shot-Bilder von zwei
Figuren aus dieser Wave gepostet. Die Figuren sollen im Mai 2004 erscheinen.
Galactichunter
ist es gelungen an neue Bilder der Star Destroyer Wave heranzukommen.
Die Bilder sind in einer hohen Auflösung. Dadurch ist jedes Detail
zu erkennen.
Es gibt drei
neue Bilder des X-Wing Fighter Red Leader im Onlineshop von Toys
'R' Us zu sehen. Der X-wing auf den Bildern wirkt weniger Battle-Damaged
als auf dem Bild aus dem Star Wars Insider. Die exklusive Figur
besteht, wie schon berichtet, aus anderen älteren Figuren. Neu
ist nur der Kopf. Die Helmsymbole und die -farbe entsprechen nicht
der Filmvorlage. Neben dem Piloten ist auch keine andere Figur enthalten.
Der Sockel für die Astromecheinheit wurde mit einer Blende aus
Papier abgedeckt. Dadrauf wurde ein Droide aus der Vogelperspektive
aufgedruckt.
Ab morgen findet
die UK Toy Fair statt. Zwei amerikanische Seiten konnten bereits heute
die ersten Berichte zu diesem Thema posten. Leider sind keine Aufnahmen
gestattet, so dass es keine Bilder geben wird.
Rebelscum kann die früheren Berichte um das Trilogy Assortment durch eine Marketing-Quelle bestätigen. Es sollen zwölf Figuren im "Vintage-Stil" erscheinen. Einige gezeigte Beispiel-Verpackungen des Millenium Falcon und X-Wing wurden als "schwarz mit einem Sternenfeldeffekt" beschrieben. Die DVD-Veröffentlichung der Special Editions von Episode IV, V udn VI wurde "offiziell" für Oktober/November angekündigt.
Der Sir Steve's Guide Bericht ist etwas konkreter und liefet mehr Details. Die neue Line heißt The Original Trilogy Collection (OTC). Die Vorderseite der Verpackung ist schwarz mit Sternen. Das originale Star Wars Logo befindet sich oben und umschließt den Blister mit der Figur. Die Figuren selbst sind neue Sculpts in einer Verpackung im Vintage-Stil. Hasbro unterteilt die Figuren in "Rebel vs. Empire". Die Figurennummer ist entweder rot oder blau. Die bisherigen Figuren sind:
Der Millenium Falcon hat eine Menge neuer elektronischer Geräusche, wie Flug, Raketenabfeuer- (oder Torpedos?), Hyperantrieb-, Start- und Fluggeräusche, sowie "Headlights". Außerdem wurde er mit einem Spieltisch und dem Versteck ausgestattet.
Rebelscum kann die früheren Berichte um das Trilogy Assortment durch eine Marketing-Quelle bestätigen. Es sollen zwölf Figuren im "Vintage-Stil" erscheinen. Einige gezeigte Beispiel-Verpackungen des Millenium Falcon und X-Wing wurden als "schwarz mit einem Sternenfeldeffekt" beschrieben. Die DVD-Veröffentlichung der Special Editions von Episode IV, V udn VI wurde "offiziell" für Oktober/November angekündigt.
Der Sir Steve's Guide Bericht ist etwas konkreter und liefet mehr Details. Die neue Line heißt The Original Trilogy Collection (OTC). Die Vorderseite der Verpackung ist schwarz mit Sternen. Das originale Star Wars Logo befindet sich oben und umschließt den Blister mit der Figur. Die Figuren selbst sind neue Sculpts in einer Verpackung im Vintage-Stil. Hasbro unterteilt die Figuren in "Rebel vs. Empire". Die Figurennummer ist entweder rot oder blau. Die bisherigen Figuren sind:
Figur #1 - Luke Skywalker, Dagobah (The Empire Strikes Back)Luke balanciert auf einer Hand und benützt die Macht. Ein Stück Dagobah dient ihm als Base. Obi-Wan erscheint in Spirit-Form, wobei er nicht länger aus gänzlich blauen Plastik wie bei den ersten beiden Versionen gemacht wurde, sondern (wahrscheinlich) so ähnlich wirkt wie die Luke Skywalker Hologramm Figur. R2-D2 hat eine Knopf der zwei Sorten von elektronischen Geräuschen und ein Leuchten produziert.
Figur #2 - Yoda (The Empire Strikes Back)
Figur #3 - Obi-Wan Kenobi (The Empire Strikes Back)
Figur #4 - R2-D2 (The Empire Strikes Back)
Der Millenium Falcon hat eine Menge neuer elektronischer Geräusche, wie Flug, Raketenabfeuer- (oder Torpedos?), Hyperantrieb-, Start- und Fluggeräusche, sowie "Headlights". Außerdem wurde er mit einem Spieltisch und dem Versteck ausgestattet.
Hasbro hat
heute bekannt gegeben, dass die Silver Clone Trooper Promotion in
den USA ab dem 04. April 2004 bei Toys 'R' US starten wird.
Die Clone Trooper Figur gibt es als Bonus beim Kauf von Hasbro
Star Wars Waren ab einem Wert von $19.99.
Der Star
Wars Insider ab der Ausgabe 74 wird eine neue Toy Kolumne haben.
Das Action Figuren Archiv soll nach dem Vorbild des Buches Star
Wars - The Action Figure Archive von Stephen J. Sansweet und
Josh Ling aufgebaut werden.
Auf ebay
sind die ersten Bilder der verpackten Ultra Figuren Jabba's Palace
Court Denizens (Jabba's Palace) und Jabba the Hutt (Jabba's Palace)
aufgetaucht.
Die exklusive
Star Wars 3.75" Jedi Council Scene I kann jetzt in den USA beim Online-Händler
Toys 'R' Us vorbestellt werden. Die Verpackung ist genauso
groß wie die der beiden bereits erschienenen Jedi Council Scenes.
Die SKN 306040 und der Preis von $19.99 stimmen mit den Angaben aus
einem früheren Bericht überein.
Laut dem Star Wars Insider werden darin diese drei Figuren
enthalten sein: Yoda, Qui-Gon Jinn und Ki-Adi Mundi.
Ein Tag nachdem
die ersten Bilder der Ultra Ewok Warrior with Glider Figur im Internet
aufgetaucht sind gibt es eine offizielle Bestätigung von Hasbro.
Der Ewok Charakter wurde noch nie zuvor als Figur herausgebracht und
die zugrundeliegende Skulptur ist neu. Leider wird nicht erwähnt
zu wie viel Prozent sie neu ist, denn sie erinnert sehr stark an die
Teebo Figur. Der Ewok wurde natürlich mit einem Gleiter, Steinbomben
und einem Speer ausgestattet.
POTF2 und
Galactichunter haben heute die ersten Bilder der sechsten Ultra
Figur Ewok Warrior with Glider gepostet. Damit bekommt auch die Toy-Liste
von The Private Universe eine neue Bedeutung, die diese Figur
richtig vorausgesagt hat. Bisher wurde von den Informanten behauptet
es erscheint ein Ewok 2 Pack with Catapult. Es ist auch möglich,
dass sowohl der Ewok Warrior with Glider als auch Ewok 2 Pack with
Catapult produziert werden sollten, da urspünglich sieben und
nicht sechs Ultra Figuren geplant waren. Es bleibt abzuwarten was
Hasbro offiziell ankündigen wird und ob überhaupt
noch Bilder des Ewok 2 Pack with Catapult erscheinen werden. Die Identität
des Ewoks ist ebenfalls noch nicht eindeutig geklärt.
Bilder der
verpackten zweiten Animated Clone Wars Wave wurden von Galactichunter
gepostet.
Das Bild der
verpackten J'Quille (Jabba's Sail Barge Figur) wurde von Galactichunter
gepostet.
Vorbestellungen
für den exklusiven Darth Vaders TIE Fighter werden von dem Onlineshop
Toys 'R' Us in den USA angenommen. Damit wird das $29.99 teure
Raumschiff indirekt offiziell bestätigt.
Die Ultra C-3PO
Figur läßt sich in Einzelteile zerlegen. Vielen Dank an
Markus Gerlach für die Information und das Bild.
Hasbro läßt
im Action Theater Film Star Wars in zwei Minuten mit Action Figuren
nacherzählen. Die kurzen und kleinen (je ca. 3 MB) Filmchen können
auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden. Alles was dafür
benötigt wird ist ein QuickTime Player sowie eine bisschen Geduld.
Vielen Dank an Christian Salz für die Information.
Frische Abbildungen
der finalen Figuren Lando Calrissian (Jabba's Sail Barge), Holographic
Luke Skywalker (Jabba's Palace) und Rappertunie (Jabba's Palace) aus
Jabbas Wave werden in der Star Wars Galerie (ebay) ausgestellt.
Stéphane
von Rebelscum hat die Figuren der Dagobah Wave in Erfahrung
gebracht:
R2-D2Andere Figuren kommen natürlich auch nicht in Frage, denn außer diesen vier Charakteren gab es niemand anderen auf Dagobah zu sehen.
Luke
Obi-wan Kenobi (spirit)
Yoda
The Private
Universe hat eine Figurenliste gepostet, die zwar nichts wirklich
Neues bietet, dafür aber ein paar interessante Details:
Star Wars Produkte Januar - April 2004Interessant dürfte der Black Droid (R1-G4) with Jawa sein, der letztendlich ohne Jawa erschienen ist. Auch der Ewok Warrior with Glider hört sich interessant an. Bisher gab es Gerüchte über ein Ewok 2 Pack with Catapult. Was wird erscheinen? Warum hat Hasbro die Ultra Figur nicht mit der Battle of Endor Wave vorgestellt?
Basic Figures
Wave 1 Hoth Evacuation
84725 Hoth Trooper
84726 R-3PO
84727 Luke Skywalker, Wampa Cave
Wave 2 Tatooine
84731 Luke Skywalker ROTJ
84719 R2-D2 w/Drink Tray
84721 Black Droid with Jawa
Wave 3 Jabba's Palace
84743 Lando, Skiff Guard
84746 Shawda Ubb Jabba Alien
84744 J'Quille Jabba Alien
84745 Luke Skywalker Hologram (Jedi Knight)
84747 Elom Jabba Alien
Wave 4 Battle of Yavin
84766 General Dodonna
84764 Gold Leader Pilot
84765 TIE Fighter Pilot
84767 Captain Antilles (Fans' Choice #5)
Wave 5 Star Destroyer
84770 Admiral Ozze
84771 Dengar with Backpack
84772 Bossk
Ultra Figures
Wave 1
84712 Wampa with Cave
84713 General Reiken with War Room Map
84714 C-3PO with Escape Pod
Wave 2
84740 Jabba the Hut
84741 Bomar Monk w/ Jabba Alien Bubo
84782 Ewok Warrior with Glider
Animated Figures
Wave 1
85216 Anakin
85217 Obi-Wan
85223 Mace
85219 Sith Witch
Wave 2
85220 Count Dooku
85221 Durge Bounty Hunter
85222 Yoda
85218 Clone Trooper
In der Galerie
für Bilder (ebay) von neuen Star Wars Toys werden derzeit
Photos von Jabbas Schergen J'Quille ausgestellt.
Die Gerüchte um die diesjährige Veröffentlichung der Classic Trilogie DVDs reissen nicht ab. Die Fangemeinde wartet eigentlich nur noch auf die offizielle Bestätigung durch Lucasfilm. Auch Hasbro wird an der fordersten Front stehen und das Ereignis mit einer eigenen Produktpalette unterstützen. Nach der Saga Line, in die Toys aus allen Star Wars Filmen eingegliedert wurden, folgt jetzt speziell für die "Classic" Trilogie das Trilogy Assortment. In diesem Assortment finden sich neben den bereits in früheren Berichten erwähnten Toys folgende wieder:
Trilogy Millennium FalconWomöglich sind X-Wing und TIE Fighter die selben, die als Exklusives bereits eine inoffizielle Erwähnung fanden. Alle Toys sollen in einer Retro-Verpackung erscheinen.
Trilogy X-Wing Fighter with figure
Trilogy TIE Fighter
Stéphane
von Rebelscum bestätigt die von Galactichunter
bereits genannten Themen Waves mit einer eigenen Quelle aus der Spielzeugindustrie.
Es sollen folgende Themen Waves erscheinen: Battle of Endor, Dagobah,
Bespin und Episode 2 Senate.
Die offiziellen
Seiten präsentieren die drei Generäle der Endor Wave. Han
Solo (AT-ST Driver - Endor Strike) wurde bereits letzten Monat in
Star Wars Insider 73 abgebildet. Das neue Photo zeigt die Figur
von einer anderen Seite. Lando Calrissian (Death Star Attack) hat
ein Cape aus Kunststoff und ein abnehmbares Schulterholster. Dieses
Mal wurde sogar auf die authentische Waffe aus Film Rücksicht
genommen. General Madines (Imperial Shuttle Capture) Zubehör
besteht aus einem Baton, der im Film zu sehen ist und den auch schon
die erste Version des Charakters hatte. Alle Figuren haben Ellenbogengelenke,
die in der Anzahl und Ausführung von Figur zu Figur variieren.
Die zwölf
Hall of Fame Figuren werden derzeit von Robochirs einem japanischer
Händler versteigert. Überraschenderweise unterscheidet sich
die Verpackung nicht von den restlichen Goldrand-Karten. Was fehlt
ist die fortlaufende Nummer und das Jahr, die normalerweise neben
dem Charakternamen auf der Rückseite zu sehen sind. Unten sind
alle zwölf Hall of Fame Figuren abgebildet.
Diese Figuren sind im Assortment enthalten: Han Solo (Flight to Alderaan), Chewbacca (Escape from Hoth), Luke Skwalker (Tatooine Encounter), Princess Leia Organa (Death Star Captive), C-3PO (Death Star Rescue), R2-D2 (Tatooine Mission), Anakin Skwalker (Geonosis Hangar Duel), Obi-Wan Kenobi (Coruscant Chase),Yoda (Battle of Geonosis), Darth Maul (Theed Hangar Duel), Darth Vader (Death Star Clash) und Stormtrooper (Death Star Chase).
Der C-3PO mit dem silbernen Bein ist nicht neu. Er erschien 1998 als Millennium Minted Coin Figur. Auf der Rückseite der R2-D2 Figur ist der kleine Astromech mit beweglichen Füssen abgebildet. Es handelt sich um die R2-D2 with holographic Princess Leia Version. In der Verpackung findet sich jedoch die R2-D2 (Naboo Escape) Figur.
Das Hall of Fame Assortment ist eine intelligente Lösung, denn sie ermöglicht Hasbro die Händler jederzeit mit Hauptcharakteren zu versorgen ohne die Basic Assortments für die Sammler zu verwässern.
Diese Figuren sind im Assortment enthalten: Han Solo (Flight to Alderaan), Chewbacca (Escape from Hoth), Luke Skwalker (Tatooine Encounter), Princess Leia Organa (Death Star Captive), C-3PO (Death Star Rescue), R2-D2 (Tatooine Mission), Anakin Skwalker (Geonosis Hangar Duel), Obi-Wan Kenobi (Coruscant Chase),Yoda (Battle of Geonosis), Darth Maul (Theed Hangar Duel), Darth Vader (Death Star Clash) und Stormtrooper (Death Star Chase).
Der C-3PO mit dem silbernen Bein ist nicht neu. Er erschien 1998 als Millennium Minted Coin Figur. Auf der Rückseite der R2-D2 Figur ist der kleine Astromech mit beweglichen Füssen abgebildet. Es handelt sich um die R2-D2 with holographic Princess Leia Version. In der Verpackung findet sich jedoch die R2-D2 (Naboo Escape) Figur.
Das Hall of Fame Assortment ist eine intelligente Lösung, denn sie ermöglicht Hasbro die Händler jederzeit mit Hauptcharakteren zu versorgen ohne die Basic Assortments für die Sammler zu verwässern.
Robochirs
ein japanischer Händler versteigert zwei der insgesamt fünf
Target Gläser. Die Verpackung von Obi-Wan Kenobi und Darth
Maul ist sehr schön gelungen. Die Gläser wurden übrigens
diese Woche auf den offiziellen
Seiten vorgestellt. Die Hasbro-Überschrift hieß
"Introducing 3 ¾" Figure with Collector Glass Wave 1!",
woraus sich auf mindestens noch eine Wave schliessen läßt.
Die Han Solo
(Hoth Rescue) - Blue Coat Figur wurde jetzt auch auf einer Saga Goldrandkarte
gefunden. Bisher wurde angenommen, dass nur die Brow Coat Version
auf der Saga Goldrandkarte erschienen ist.
In der aktuellen
Ausgabe des Lee’s Toy Review # 133 wurden alle fünf Target
Gläser mit Figur abgebildet. Die Identität der drei
anderen Figuren ist wie folgt: TESB Glas mit Luke Skywalker, ROTJ
Glas mit Princess Leia (Jabba's Slave) und das AOTC Glas mit Anakin
Skywalker (Hangar Duel).
Es ist keine neue Figur dabei. Luke als Snowspeeder Pilot wurde aus den drei bisher produzierten Luke Skywalker Pilot Figuren zusammengebaut.
The Jawa hat Scans aus dem Magazin gepostet. Darunter ist auch ein neues Bild zum Skirmish at Carkoon 4-Pack.
Es ist keine neue Figur dabei. Luke als Snowspeeder Pilot wurde aus den drei bisher produzierten Luke Skywalker Pilot Figuren zusammengebaut.
The Jawa hat Scans aus dem Magazin gepostet. Darunter ist auch ein neues Bild zum Skirmish at Carkoon 4-Pack.