
Habt ihr Informationen oder Bilder, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden,
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Die Rückseiten
der Figuren aus einer der Auktionen von ebay-User miyatoys
enthüllen die Myo Figur. Noch ist es schwer einen guten Eindruck
von der Figur zu bekommen, aber Hasbro scheint sich zumindest
beim Kopf und Oberkörper an die Filmvorlage zu halten.
Der ebay-User
miyatoys hat detaillierte Bilder der verpackten Figuren Yaura (Coruscant
Senate), Pablo Jill (Geonosis Arena), Sly Moore (Coruscant Senate),
Queen Amidala (Celebration Ceremony) und Rabé (Queen's Chambers) in
eine Auktion eingebettet.
Die Figuren haben eine neue Nummerierung, die nach dem Schema '05-#x (x steht für eine Nummer) vergeben wird. Die Rückseiten der Figuren sind im OTC Design gehalten. Die, die bisher zu sehen sind, sind alle blau. Der Hintergrund bei der Nummerierung jedoch, ist bei den Cantina Wave Figuren rot und nicht blau. Vermutlich wird es wieder, wie bei der OTC auch, zwei Collections geben, die "Guten" und die "Bösen" und entsprechend werden auch die Collections als Grundfarbe blau, bzw. rot haben.
Hasbro verwendet auf der Rückseite der Sly Moore Figur das Episode I Logo, obwohl die Figur zum ersten Mal in Episode II zu sehen war.
Die Figuren haben eine neue Nummerierung, die nach dem Schema '05-#x (x steht für eine Nummer) vergeben wird. Die Rückseiten der Figuren sind im OTC Design gehalten. Die, die bisher zu sehen sind, sind alle blau. Der Hintergrund bei der Nummerierung jedoch, ist bei den Cantina Wave Figuren rot und nicht blau. Vermutlich wird es wieder, wie bei der OTC auch, zwei Collections geben, die "Guten" und die "Bösen" und entsprechend werden auch die Collections als Grundfarbe blau, bzw. rot haben.
Hasbro verwendet auf der Rückseite der Sly Moore Figur das Episode I Logo, obwohl die Figur zum ersten Mal in Episode II zu sehen war.
Die offizielle
Hasbro Seite hat beschlossen fast einen Monat nachdem der Imperator
Palpatine (Executor Transmission) zum Vorbestellen freigegeben worden
ist, ein kurzes Update zu der Figur zu veröffentlichen. Entsprechend
fallen die Informationen und das Bildmaterial dürftig aus.
Mike
von Galactichunter hat ein neues OTC Darth Vader Display in
einem Wal*Mart Geschäft entdeckt. Der Landenmanager überließ
ihm auf seine Anfrage hin ein Exemplar, das jetzt auf der Seite betrachtet
werden kann. Das Darth Vader Bild des Displays scheint aus Episode
III zu stammen. Es erinnert stark an das Darth Vader Bild, das Steve
Sansweet auf der Jedi Con 2004 präsentiert hat.
Galactichunter
hat eine der ersten Episode III Toy Listen erhalten. Die Liste
stammte aus einem Toys 'R' Us Computer und ist ein wenig kryptisch
verfaßt, was für diese Art von Listen normal ist. Nicht
alle nachfolgend aufgelisteten Toys sind 3.75" Produkte. Eigentlich
ist es bisher nahezu unmöglich alles zu bestimmen, was in den
3.75" Bereich gehört und was nicht. Natürlich ist auch
diese Liste nicht als verbindlich anzusehen, da sie sich aus diversen
Gründen rasch ändern kann. Es wurde versucht, die Liste
sinnvoll zu sortieren:
Interessant sind auch die Anakin und Shaak Ti Szenen. Wird es sich hierbei um zwei neue Screens Scenes aus Episode III handeln, oder womöglich sogar um Repacks? Oder ist es eine völlig neue Subline, die mit Episode III ihre Premiere feiern wird?
Bei den small, medium und large Vehicels dürfte es sich nicht um drei Einzelfahrzeuge handeln, sondern um drei Assortments. Das war zu Zeiten von Episode I und Saga auch der Fall gewesen.
Am "Naboo 4pk" läßt es sich erkennen, dass diese Liste aus einem Toys 'R' Us Computer stammte, da dieses 4-Pack in den USA nur bei diesem Händler erscheinen wird.
055179 PRE MOVIE BASIC FIG ASSTDie Basic Action Figure Collections 1 und 2 dürften jetzt endgültig bestätig sein. The Jawa hat vor einigen Monaten von einem "Volcano Playset" berichtet, es scheint jetzt so als wäre dieses mit dem Mustafar Playset bestätigt worden.
059681 PH EP3 Basic figure coll. 1
059689 PH EP3 Basic figure coll. 2
101756 Anakin scene
025049 Shack Ti scene
056941 EP3 small vehicle
061066 PH EP3 Medium vehicle
062647 PH EP3 Large vehicle
062666 PH EP3 Mustafar playset
978469 EX SW Naboo 4pk
042924 SW Galactic vehicle
056933 EP3 Unleashed figure Asst
060000 PH EP3 ACTION ASST
060035 PH EP3 12IN FIGURE
060008 PH EP3 12IN Darth vader
055163 EP3 BATTLE MASTERS ATTACK-TIX
055074 EP3 SW ATTACK-TIX BOOSTER
055260 EP3 SW Case Attack-tix
059711 PH EP3 BUDDIES
059703 PH EP3 Mini plush
061074 PH EP3 Mini battle arena
062674 PH EP3 Micro battle
060051 PH EP3 SW Force battlers
Interessant sind auch die Anakin und Shaak Ti Szenen. Wird es sich hierbei um zwei neue Screens Scenes aus Episode III handeln, oder womöglich sogar um Repacks? Oder ist es eine völlig neue Subline, die mit Episode III ihre Premiere feiern wird?
Bei den small, medium und large Vehicels dürfte es sich nicht um drei Einzelfahrzeuge handeln, sondern um drei Assortments. Das war zu Zeiten von Episode I und Saga auch der Fall gewesen.
Am "Naboo 4pk" läßt es sich erkennen, dass diese Liste aus einem Toys 'R' Us Computer stammte, da dieses 4-Pack in den USA nur bei diesem Händler erscheinen wird.
Die Retro-Vintage
Print-Anzeige hat zum Thema Han Solo, die vierte und letzte Figur
aus der ersten Retro-Vintage Figuren Wave. Die Verpackung hat das
selbe Grunddesign wie die drei Anzeigen davor. Die Han Solo Figur
steht in der Anzeige mitten im geschmolzenen Bilster unter dem Slogen
"With articulation like this, Han could've escaped from that
carbonite", was mit "Mit Artikulation wie dieser, hätte
Han leicht aus dem Carbonite entkommen können" übersetzt
werden kann.
In Großbritannien
und Irland wird im Januar 2005 ein neues 3.75" Action Figuren
Display erscheinen, das von Lucasfilm lizensiert wurde. Das
Display soll offenbar mit seinem Design vor allem die Vintage Figuren
Sammler ansprechen.
Das Base steht auf einem schwarzen Sockel das mit einem "A long time ago in a galaxy far, far away..." Banner, bzw. Aufdruck vesehen wurde. Es besteht zu einem Teil aus der Tatooine Wüste, die sehr an das Playset Land of the Jawas erinnert. Zu anderem Teil besteht es aus der Mos Eisley Cantina, die sehr an das Creature Cantina Playset angelehnt wurde. Den Hintergrund bildet ein Header, der beidseitig mit zwei unterschiedlichen Motiven aus Episode IV bedruckt wurde. Er wird einfach umgedreht, wenn jeweils das andere Motiv gewünscht wird. Dem Set sind außerdem noch 50 "dual location" Figuren Stands beigepackt. Das absolute Highlight dürfte die Verpackung im Vintage Stil sein. Und dieses Mal sieht das Produkt wirklich so aus, als ob es direkt aus der Vintage Line stammen würde.
Allerdings ist das Ganze ziemlich teuer, es wird nämlich für £30 plus Porto und Verpackung angeboten und ist zumindest noch, vermutlich aus Lizenzgründen, nur in Großbritannien und Irland erhältlich.
Das Base steht auf einem schwarzen Sockel das mit einem "A long time ago in a galaxy far, far away..." Banner, bzw. Aufdruck vesehen wurde. Es besteht zu einem Teil aus der Tatooine Wüste, die sehr an das Playset Land of the Jawas erinnert. Zu anderem Teil besteht es aus der Mos Eisley Cantina, die sehr an das Creature Cantina Playset angelehnt wurde. Den Hintergrund bildet ein Header, der beidseitig mit zwei unterschiedlichen Motiven aus Episode IV bedruckt wurde. Er wird einfach umgedreht, wenn jeweils das andere Motiv gewünscht wird. Dem Set sind außerdem noch 50 "dual location" Figuren Stands beigepackt. Das absolute Highlight dürfte die Verpackung im Vintage Stil sein. Und dieses Mal sieht das Produkt wirklich so aus, als ob es direkt aus der Vintage Line stammen würde.
Allerdings ist das Ganze ziemlich teuer, es wird nämlich für £30 plus Porto und Verpackung angeboten und ist zumindest noch, vermutlich aus Lizenzgründen, nur in Großbritannien und Irland erhältlich.
Die starwarsshop.com
Seite hat zwei weitere Bilder von der Figur Emperor Palpatine (Executor
Transmission) veröffentlicht. Auf der Rückseite der Verpackung
befindet sich keine OTC-Figurennummer, wie sie bei den 38 OTC Basic
Figuren üblich war. Das Bild aus dem Film und die Beschreibung
verraten einiges über die gänderte TESB DVD Szene. Das war,
wie bereits vermutet, der Grund
dafür warum Lucasfilm die Bilder der Verpackung bei der
ersten Ankündigung zurückgehalten hat.
Die Figur wird im Oktober 2004 erscheinen. Die Bestellungen können jetzt auch von nicht-hyperspace Mitgliedern vorgenommen werden.
Die Figur wird im Oktober 2004 erscheinen. Die Bestellungen können jetzt auch von nicht-hyperspace Mitgliedern vorgenommen werden.
Der Forums-User
scoobacca hat die Retro-Vintage Figuren der dritten Wave ausgepackt
und davon einige eindrucksvolle Bilder gemacht, die im Forum von Rebelscum
betrachtet werden können. Bei den Figuren auf den Bildern
handelt es sich um die finalen Figuren, die nicht mehr an typischen
Prototypkrankeiten, wie fehlenden oder abgebrochenen Teilen, leiden.
Ein Wehrmutstropfen bleibt dennoch. Wer diese schönen Stücke
auspacken möchte um in den Genuß zu kommen sie beliebig
zu posieren, muß die schöne und aufwendige Verpackung zerstören,
oder sich alles doppelt zulegen.
Der ebay-User
transwars707 bietet in seinen Auktionen drei Commemorative
Trilogy DVD Collections in kanadischer Verpackung an.
Im neuen Star
Wars Insider wurden drei neue Figuren zum ersten Mal abgebildet. Darunter
sind der ARC Trooper Captain aus der Animated Clone Wars Wave 3, sowie
Feltipern Trevagg und Dannik Jerriko aus der Pre-Revenge Of The Sith
Wave 2. Galactichunter hat Preview Scans der Figuren online
gestellt. Die Figuren aus der Cantina sehen auf den Bildern sehr artikuliert
aus. Knie-, Elbogen- und Handgelenke scheinen mittlerweile standard
zu sein. Trevagg hat als Zubehör einen Blaster und ein Glas,
während Jerriko mit seiner Wasserpfeife und vermutlich einem
Blaster ausgestattet wurde. Die Tentakeln, die aus Jerrikos Mund kommen,
sind eine Erfindung des Expanded Universe und haben mit der Hintergrundgeschichte
des Charakters zu tun. Da sie nicht im Film zu sehen sind, könnte
es sein, dass Hasbro vielleicht zwei verschiedene Köpfe
produziert, oder die Tentakeln einfach abnehmbar macht.
Völlig
überraschend tauchte heute das erste Bild des verpackten Imperial
Troopers auf. Die Figur Nummer 38 ist die letzte aus der OTC Basic
Figuren Line. So wie es aussieht wurde sie ein wenig farblich aufgefrischt.
Der Overall wirkt dunkler und den Berichten eines Forum-Users zufolge
sollen die Haare blond und die Augen grün sein. Es war lange
nichts zu hören, und schon gar nicht zu sehen, von dem Gewinner
des ersten "Fans' Choice Verpackungs Polls". Umso erstaunlicher
ist es, dass die ersten Bilder der finalen Figur aus den USA kommen.
Und dazu noch von jemandem gemacht wurden, der die Figur neben den
anderen OTC Figuren in einem US-Kaufhaus gefunden hat.
Die mit großer
Spannung erwarteten Episode III oder Return of the Sith Figuren sollen
in zwei Collections erscheinen. Damit wird ein früherer
Bericht bestätigt. In der Collection 1 werden wieder die
Hauptcharaktere vertreten sein, wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi,
Yoda und Mace Windu. Diese Figuren werden mit Action Features ausgestatten,
laut Hasbro nur "wo es Sinn machen wird". Die Collection
2 hingegen konzentriert sich auf Neben- und ein paar Hauptcharaktere,
sowie auf Arikulation.
Derzeit gibt es bei Hasbro Pläne für 17 Collection 1 und 12 Collection 2 Figuren. Das sind allein 29 Figuren für den Verkaufsstart des Episode III Merchandisings im April 2005.
Derzeit gibt es bei Hasbro Pläne für 17 Collection 1 und 12 Collection 2 Figuren. Das sind allein 29 Figuren für den Verkaufsstart des Episode III Merchandisings im April 2005.
Behind The
Toys ist eine neue Seite zum Thema Prototyp Toys. Sie veröffentlicht
regelmäßig Bilder und Informationen zu all den Prototypen,
die während einer Spielzeugproduktion anfallen. Und zwar nicht
nur zu Star Wars Toys, sondern auch zu anderen Toy Lines.
Der Sam's
Club exklusive Millennium Falcon mit den Figuren Han Solo, Chewbacca,
Obi-Wan Kenobi, R2-D2 und C-3PO ist jetzt beim gleichnamigen Großhändler
für $60.22 erschienen. Der Preis variiert je nach Bundesstaat.
Der Einkauf bei Sam's Club ist nur den Mitgliedern vorbehalten.
Jedoch gibt es einen Tagesausweis, der auf der Internetseite des Händlers
abgerufen und ausgedruckt werden kann. Damit ist es möglich gegen
einen Aufschlag von 10% auf alle Artikel, dort einkaufen zu können.
Das alles wird sich sehr wahrscheinlich auf die Verfügbarkeit
und den Preis für dieses Set in Deutschland auswirken.
Es gibt Neues
von StarconstruX. Neben acht neuen Star Wars Custom Figuren von Harald
Flügge, gibt es noch das Diorama "Purchase Of The Droids" von
Lars Intemann zu bestaunen. Weiterhin gibt es neue Custom Karten und
das Diorama "Ewok village" im Visitors Customs Bereich. Neu ist der
Bereich "StarconstruX meets Hasbro". Hier können die Besucher
die Custom Figuren mit den Originalen von Hasbro in einer Photogalerie
vergleichen.
Der Händler
Casefresh hat die Pre ROTS Figuren Listeerweitert. Da diese
Liste von einem Händler veröffentlicht wurde und dieser
sie vermutlich von Hasbro bekommen hat, kann davon ausgegangen
werden, dass sie stimmt:
Pre-Revenge Of The Sith Action FiguresNoch ist nicht bekannt, ob es neue Figuren sein werden, oder ob es eine weitere Auflage der allseits bekannten OTC Figuren sein wird, die mittlerweile in jeder nur erdenklichen Form erschienen sind. Es ist seltsam, dass diese Figuren in der zweiten Wave der Pre ROTS Figuren erscheinen. Ihre SKUs heben sich deutlich von den der ersten drei Figuren aus dieser Wave ab. Es sind auch nicht die SKUs der OTC Figuren. Wenn Hasbro die Figuren aus der OTC Line wiederauflegen will, warum werden dann nicht einfach die entsprechenden OTC Figuren weiter produziert? Oder ist es eine neue Hall Of Fame Line? Falls ja, warum erscheint sie nicht in einem gesonderten Assortment?
Wave 2 - Dezember 2004
85323 Feltipern Trevagg (Mos Eisley Cantina) #06
85324 Myo (Mos Eisley Cantina) #07
85325 Dannik Jerriko (Mos Eisley Cantina) #08
85491 Stormtrooper #09
85492 Sandtrooper #10
85493 Scout Trooper #11
85494 Han Solo #12
85495 Chewbacca #13
85496 Yoda #14
In Japan fand
am Dienstag, den 14.09.2004 ein Preview der Trilogie DVDs vor einem
ausgewählten Publikum statt. Die eingelanden Gäste bekamen
ein Paket mit Star Wars Goodies geschenkt. Unter den Goodies befand
sich auch eine OTC Luke Skywalker (X-Wing Pilot) Figur mit einem speziellen
Aufkleber auf der Rückseite, der an diese Veranstaltung erinnern
oder als Einladung fungieren sollte.
Änliche Veranstaltungen gab es in den USA bereits im Juni dieses Jahres. Dort wurden ebenfalls OTC Figuren mit einem speziellen Aufkleber verschenkt, der über den Ort, die Zeit sowie die eigeladenen Gastsprecher der Veranstaltung informiert. Bisher bestätigt werden konnten die Figuren Luke Skywalker (X-Wing Pilot) und Han Solo, die beide auf ebay versteigert wurden. Rebelscum hat gestern noch ein weiteres Bild veröffentlicht. Dieses Mal von einer Princess Leia Figur, die ebenfalls mit einen Preview DVD Aufkleber versehen wurde.
Alle Aufkleber auf den bisher aufgetauchten Figuren sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus, sie unterscheiden sich aber in den Angaben zu der jeweiligen Veranstaltung.
Änliche Veranstaltungen gab es in den USA bereits im Juni dieses Jahres. Dort wurden ebenfalls OTC Figuren mit einem speziellen Aufkleber verschenkt, der über den Ort, die Zeit sowie die eigeladenen Gastsprecher der Veranstaltung informiert. Bisher bestätigt werden konnten die Figuren Luke Skywalker (X-Wing Pilot) und Han Solo, die beide auf ebay versteigert wurden. Rebelscum hat gestern noch ein weiteres Bild veröffentlicht. Dieses Mal von einer Princess Leia Figur, die ebenfalls mit einen Preview DVD Aufkleber versehen wurde.
Alle Aufkleber auf den bisher aufgetauchten Figuren sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus, sie unterscheiden sich aber in den Angaben zu der jeweiligen Veranstaltung.
Die Gallerie
mit kanadischen OTC Figuren wird von der Seite Snowtroopers weiter
aufgefüllt. Hinzugekommen sind fünf neue Figuren: Obi-Wan
Kenobi (#OTC 15), Wicket (#OTC 17), Princess Leia (Cloud City) (#OTC
18), Cloud Car Pilot (#OTC 19) und Lobot (Cloud City) (#OTC 20).
Galactichunter
hat drei Bilder der Mos Eisley Cantina Scene 2 in der Verkaufsverpackung
online gestellt. Auf der Rückseite der Verpackung ist die Zutton
Prototyp Figur zu sehen, die einige kleine Unterschiede, wie fehlende
Kniegelenke und schwarz bemalte Hände, zu der finalen Figur vorweisen
kann. Außerdem war ursprünglich offenbar für dieses
Set die Ponda Baba Figur aus der Cinema Scene Cantina Showdown vorgesehen.
Hasbro entschied sich dann doch für die letzte veröffentlichte
Ponda Baba Figur aus der Mos Eisley Cantina Subline.
Galactichunter
hat drei Bilder des Y-Wings in der Verkaufsverpackung online gestellt.
In der September
2004 Ausgabe von Lee's Toy Review
(#143) werden einige der Pre Revenge Of The Sith Toys vorgestellt.
Ob es etwas Neues zu sehen geben wird ist noch nicht bekannt. Auf
dem Cover sind Sly Moore, Senator Yarua und ein neues Bild von Queen
Amidala zu sehen. Darunter befindet sich der Titel Revenge Of The
Sith, wobei die abgebildeten Toys natürlich nicht aus Episode
III stammen, wie oft fälschlicherweise angenommen wird.
Die Holiday
2004 Edition Jawas wurden soeben von Hasbro offiziell bestätigt.
Das Set wird nicht, wie ursprünglich berichtet, drei sondern
nur zwei Jawa Figuren enthalten. Die Figuren basieren auf den Jawas
von 1996 und wurden nur sehr leicht modifiziert, damit sie Geschenke
in den Händen halten können. Das Base mit dem "Holiday
Edition" Logo wurde ebenfalls nur angepaßt.
Das dritte "Holiday Edition" Set wurde wie die beiden Sets zuvor von den Weihnachtsillustrationen von Ralph McQuarrie inspiriert. Die Verpackung erscheint im gewohnten OTC Design, das für alle derzeitigen Produkte verwendet wird. Schwarz paßt leider nicht so sehr zu Weihnachten, und das verpackte Set wirkt daher ein wenig düster. Zusätzlich zu den Figur sind in der Verpackung noch eine Grußkarte mit der Jawas-Illustration von McQuarrie und ein Umschlag enthalten.
Überraschend ist die Ankündigung, dass das Set in den USA exklusive von dem Händler Entertainment Earth vertrieben wird. Es ist neben dem Sandcrawler bereits das zweite exklusive Produkt, das dieses Jahr nicht von einer der fünf ursprünglichen Spielzeughandelsketten vertrieben wird. Hasbro hat sich in der Vergangenheit immer für die großen Händler entschieden, aber die Vertriebspolitik scheint sich dieses Jahr zu ändern. Es gibt große Umwälzungen auf dem amerikanischem Spielzeugmarkt, die durch die zahlreichen Preisdumpingkämpfe verursacht wurden und viele Ketten in den Konkurs trieben. Die "kleineren" Händler und andere Vertriebsmöglichkeiten wie die starwarsshop.com Seite werden deswegen für Hasbro immer wichtiger.
Das dritte "Holiday Edition" Set wurde wie die beiden Sets zuvor von den Weihnachtsillustrationen von Ralph McQuarrie inspiriert. Die Verpackung erscheint im gewohnten OTC Design, das für alle derzeitigen Produkte verwendet wird. Schwarz paßt leider nicht so sehr zu Weihnachten, und das verpackte Set wirkt daher ein wenig düster. Zusätzlich zu den Figur sind in der Verpackung noch eine Grußkarte mit der Jawas-Illustration von McQuarrie und ein Umschlag enthalten.
Überraschend ist die Ankündigung, dass das Set in den USA exklusive von dem Händler Entertainment Earth vertrieben wird. Es ist neben dem Sandcrawler bereits das zweite exklusive Produkt, das dieses Jahr nicht von einer der fünf ursprünglichen Spielzeughandelsketten vertrieben wird. Hasbro hat sich in der Vergangenheit immer für die großen Händler entschieden, aber die Vertriebspolitik scheint sich dieses Jahr zu ändern. Es gibt große Umwälzungen auf dem amerikanischem Spielzeugmarkt, die durch die zahlreichen Preisdumpingkämpfe verursacht wurden und viele Ketten in den Konkurs trieben. Die "kleineren" Händler und andere Vertriebsmöglichkeiten wie die starwarsshop.com Seite werden deswegen für Hasbro immer wichtiger.
Auf ebay
wird derzeit eines der ersten Naboo Final Combat 4-Packs von overlord307
versteigert. Das Set wurde seit der letzten Ankündigung von Naboo
Final Conflict in Naboo Final Combat umbenannt, was besser paßt.
Der Verkäufer hat drei schöne Bilder des Sets in die Auktion
eingebunden. Das Naboo Final Combat 4-Pack ist vorerst das letzte
Set aus dieser Reihe. Weitere 4-Packs wurden bislang weder offiziell
noch inoffiziell angekündigt.
Galactichunter
hat die dritte Retro-Vintage Print-Anzeige von Hasbro online
gestellt. Die Anzeige ist in den gewohnten schwarz-silbernen Farben
gehalten und hat den selben Aufbau wie die beiden anderen Anzeigen.
Der Slogen lautet "Nice Package" (zu Deutsch "Nette
Verpackung") und als Motiv wurde dieses Mal Han Solo ausgewählt.
Damit gibt es bisher insgesamt drei bekannte Retro-Vintage Print-Anzeigen
mit den Figuren Obi-Wan Kenobi, Princess Leia und Han Solo, die allesamt
aus der ersten Wave stammen.
Case Fresh,
ein Händler aus Australien, listet neue Star Wars 3.75"
Toys, die dort vorbestellt werden können. Darunter sind auch
einige von Interesse:
Clone Wars Animated Action FiguresDie Zusammensetzung der dritten Clone Wars Animated Wave unterscheidet sich bei der unbekannten vierten Figur deutlich von den Angaben von The Private Universe, die letzten Monat veröffentlicht wurden. Die Basic Action Figuren nach der OTC scheinen die bisher inoffizielle Bezeichnung "Pre-Revenge Of The Sith Action Figures" zu haben.
Wave 3 - Dezember 2004
Dark Side Anakin Skywalker
General Grevious
ARC Trooper Captain
Clone Trooper (Variant)
Pre-Revenge Of The Sith Action Figures
85159 Pablo Jill (Geonosis Arena)
85160 Yaura (Coruscant Senate)
85161 Sly Moore (Coruscant Senate)
85316 Queen Amidala (Celebration Ceremony)
85317 Rabé (Queen's Chambers)
85323 Feltipern Trevagg (Mos Eisley Cantina)
85324 Myo (Mos Eisley Cantina)
85325 Dannik Jerriko (Mos Eisley Cantina)
Holiday Edition Basic Figures
34528 2004 Holiday Edition Jawas
Robo Chris
versteigert derzeit das Jedi Council 3 mit Adi Gallia, Anakin
Skywalker und Saesee Tiin. Der Schriftzug The Phantom Menace auf der
Rückseite stellt die Star Wars Episode klar, aus der die Szene
stammte. Vier der sechs Jedi Councils gehören zu Episode I und
die restlichen zwei zu Episode II. Die Auktion ethält vier Bilder
des Jedi Council Sets.
Gestern wurde
völlig überraschend und
ohne Ankündigung die offizielle Hasbro Star Wars Seite
im neuen Gewand präsentiert. Rechtzeitig zum letzten Star Wars
Hype Showdown, der ganz offiziell mit der Veröffentlichung der
DVDs in weniger als 20 Tagen beginnen wird.
Und so zielt der flippige und bunte, mit OTC Spielzeug gefüllte Inhalt vor allem auf die Kinder ab. Hasbro gibt sich wirklich viel Mühe mit aufwendigen und lauten Flash-Animationen, Flash-Spielen und Flash-Downloads die Kleinen zu verführen. Die Hauptakteure sind immer wieder die 38 Basic Figuren, sowie die drei wichtigsten OTC Vehikels.
Die Startseite führt den Benutzer in die vier wichtigsten Abschnitte der neuen Seite ein, die jeweils als Trainingsdroiden dargestellt werden und auf ein fuchtelndes Lichtschwert schießen, das aus der Ich-Perspektive die Schüsse abwehrt.
Explore the Galaxy heißt der erste Bereich. Er wurde als ein Hologrammprojektionsraum entworfen und bietet eine Übersicht über die aus den drei Filmen bestens bekannten Planeten aus dem Star Wars Universum. Klickt der Benutzer einen dieser Planeten an, erscheint eine Auswahl an Filmszenen die dort spielen. Wird eine Szene ausgewählt, vergrößert sich das Ganze und es werden die dazu passenden und auch sehr oft die unpassenden Figuren aus der 38 OTC Line gezeigt.
Wer sich in den Newsletter einträgt, erhält per E-Mail die neuesten Insiderinformationen. Der Newsletter trägt den Namen "Yoda Speaks". Es gibt die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen, es wird über Updates und Aktivitäten benachrichtigt und es werden Sammel Star Wars E-Cards verschickt.
Der vierte und letzte neue Bereich ist vielleicht der mit Abstand schönste. Darin werden die 38 OTC Figuren, die drei OTC Raumschiffe und Galactic Heros aus der Original Trilogie aufwendig vorgestellt. Die Figuren sind um einen Hologrammprojektor auf einer Art Ring aufgestellt, der in beide Richtungen gedreht werden kann. Wird eine Figur ausgewählt, erscheint sie in der Mitte zunächst als Hologramm, und wird dann zu einem normalen Photo. Jede Figur führt in kurzen Abständen eine kurze, stop-motion-animierte Bewegung vor und zurück aus, die ihre Artikulation zuläßt und die in einem Hologrammflackern enden. Zusätzlich dazu gibt es oben rechts eine Mini-Rotation mit der scrollbaren Beschreibung der Figur, sowie oben links im Hintergrund als Monitorbilder zwei kleine Ansichten des Kopfes. Dazu tönt die ganze Zeit der Imperiale Marsch, das musikalische Darth Vader Thema aus TESB.
Ansonsten wird nur wenig Neues geboten. Der News-Bereich mit dem Archiv wurde glücklicherweise übernommen. Die Produktdatenbank ist für einen Hersteller, der an der Quelle sitzt, nach wie vor schlecht sortiert und unvollständig.
Und so zielt der flippige und bunte, mit OTC Spielzeug gefüllte Inhalt vor allem auf die Kinder ab. Hasbro gibt sich wirklich viel Mühe mit aufwendigen und lauten Flash-Animationen, Flash-Spielen und Flash-Downloads die Kleinen zu verführen. Die Hauptakteure sind immer wieder die 38 Basic Figuren, sowie die drei wichtigsten OTC Vehikels.
Die Startseite führt den Benutzer in die vier wichtigsten Abschnitte der neuen Seite ein, die jeweils als Trainingsdroiden dargestellt werden und auf ein fuchtelndes Lichtschwert schießen, das aus der Ich-Perspektive die Schüsse abwehrt.
Explore the Galaxy heißt der erste Bereich. Er wurde als ein Hologrammprojektionsraum entworfen und bietet eine Übersicht über die aus den drei Filmen bestens bekannten Planeten aus dem Star Wars Universum. Klickt der Benutzer einen dieser Planeten an, erscheint eine Auswahl an Filmszenen die dort spielen. Wird eine Szene ausgewählt, vergrößert sich das Ganze und es werden die dazu passenden und auch sehr oft die unpassenden Figuren aus der 38 OTC Line gezeigt.
Wer sich in den Newsletter einträgt, erhält per E-Mail die neuesten Insiderinformationen. Der Newsletter trägt den Namen "Yoda Speaks". Es gibt die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen, es wird über Updates und Aktivitäten benachrichtigt und es werden Sammel Star Wars E-Cards verschickt.
Der vierte und letzte neue Bereich ist vielleicht der mit Abstand schönste. Darin werden die 38 OTC Figuren, die drei OTC Raumschiffe und Galactic Heros aus der Original Trilogie aufwendig vorgestellt. Die Figuren sind um einen Hologrammprojektor auf einer Art Ring aufgestellt, der in beide Richtungen gedreht werden kann. Wird eine Figur ausgewählt, erscheint sie in der Mitte zunächst als Hologramm, und wird dann zu einem normalen Photo. Jede Figur führt in kurzen Abständen eine kurze, stop-motion-animierte Bewegung vor und zurück aus, die ihre Artikulation zuläßt und die in einem Hologrammflackern enden. Zusätzlich dazu gibt es oben rechts eine Mini-Rotation mit der scrollbaren Beschreibung der Figur, sowie oben links im Hintergrund als Monitorbilder zwei kleine Ansichten des Kopfes. Dazu tönt die ganze Zeit der Imperiale Marsch, das musikalische Darth Vader Thema aus TESB.
Ansonsten wird nur wenig Neues geboten. Der News-Bereich mit dem Archiv wurde glücklicherweise übernommen. Die Produktdatenbank ist für einen Hersteller, der an der Quelle sitzt, nach wie vor schlecht sortiert und unvollständig.
Wie bereits
berichtet, wird der Battlefront Biker Scout in zwei Versionen erscheinen,
die sich nur minimal durch einen Aufdruck unterscheiden. POTF2.com
hat jetzt die passenden Bilder mit drei unterschiedlichen Versionen
der Figur online gestellt.
Die erste Figur erscheint als Bonus, bzw. Pack-In zusammen mit dem
Spiel. Sie hat den "not for resale"-Aufdruck. Dieser ist
bei der zweiten Figur von einem grünen Aufkleber überdeckt.
Bei dieser Figur handelt es sich um eine Übergangsversion. Vermutlich
wurden zu viele Stückzahlen der ersten Version hergestellt und
der Rest wird jetzt normal verkauft. Und schließlich gibt es
noch die dritte Figur, deren Karte keinen Aufdruck mehr hat. Sie wird
vermutlich über starwarsshop.com vertrieben und wird auch in
Deutschland bei unseren Händlern erhältlich sein. Der Preis
steht allerdings noch nicht fest. Eine Anfrage bei Activision Deutschland
ob das Spiel auch in Deutschland mit einer Figur ausgeliefert
wird, blieb bisher unbeantwortet.
Der ebay-Verkäufer
jimskoi hat einige Auktionen mit kanadischen OTC Figuren am
Laufen. Darunter befinden sich vier neue Figuren R2-D2 (# 12),
TIE Fighter Pilot (# 21),
IG-88 (# 27)
und Bossk (# 28).
Die offizielle
Hasbro Seite kündigt die Jedi Council Sets 3 und 4 an.
Jedi Council 3 enthält die Figuren Adi Gallia, Anakin Skywalker
und Saesee Tiin, während im Set 4 Staas Ali, Agen Kolar und Shaak
Ti enthalten sind.
Star Wars-Force
hat die ersten Bilder der Rabé (Queen's Chambers) Figur
in ihrer Verpackung gepostet. Dort ist auch das erste Bild der verpackten
Figur Queen Amidala (Celebration Ceremony) zu sehen.
Endlich gibt
es neue Bilder der finalen Emperor Palpatine (Executor Transmission)
Figur. Die Figur ist limitiert, kostet beim starwarsshop $10.99 und
wird zum Schutz mit einem Star Case ausgeliefert. Die Hyperspace-Mitglieder
können diese Figur bereits jetzt vorbestellen. Sie wird im Oktober
2004 ausgeliefert. Das Charakterphoto für das Inlett zeigt jetzt
deutlich den Imerator aus einer der Aufnahmen, die speziell für
die TESB-DVD neu gedreht wurden.