
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Der interessanteste Teil für diese Seite, sind natürlich die 3.75" Toys. Und von diesen gibt es jede Menge neuer Photos, die jede Menge Details bieten. Nachfolgend alle Basic Figuren, die das erste Mal in ihrer Verpackung zu sehen sind: Padmé (Republic Senator), Agen Kollar (Jedi Master), Super Battle Droid (Firing Arm Blaster), Grievious' Bodyguard (Battle Attack), Yoda (Firing Cannon), Luminara Unduli (Jedi Master), Bail Organa (Republic Senator), Anakin Skywalker (Lightsaber Action), Chancellor Palpatine (Supreme Chancellor) und Sasee Tiin (Jedi Master).
Auch die beiden Battle Arenas aus der ersten Wave sind jetzt gut zu sehen. Dieser Count Dooku hat einen Kunsstoffumhang, die Basic Figuren Version dieses Charakters einen aus Stoff. Die Sidious Figur wurde, als unbemalter First-Shot, letzten Monat von Galactichunter enthüllt.
Ebenfalls bereits enthüllt wurden diese beiden Small Vehicles, obwohl natürlich das Boga nicht ein Fahrzeug ist. Es wurde nur von Hasbro in einem Vehicle Assortment untergebracht. Wie auf den Bildern zu sehen ist, sind, wie angekündigt, die entsprechenden Figuren enthalten. Der Barc Speeder hat eine "Ripcord Action" als Feature. Im Jahr 1997 produzierte Kenner ein Speeder Bike, welches dasselbe Feature hat. Das Boga hat nur ein "with Rearing Attack", was immer das auch sein mag.
Am Ende gibt es noch ein schönes Photo des Republic Gunships, welches mit dem Schriftzug "Firing Blaster Cannons" auf der Box beworben wird. Dieses Action Feaute gab es bereits bei der ersten Version des Fahrzeugs. Das Verpackungsbild enthüllt außerdem zwei neue Figuren: den Mission Specific Clone Trooper (es ist noch unklar, ob das die endgültige Bezeichnung sein wird) und den Clone Pilot, oder besser gesagt es sind nur zwei Köpfe dieser Truppengattung zu sehen.
Zu den Figuren wurden folgende Beobachtungen gemacht. Die C-3PO Figur ist komplett gold. Sie hat kein silbernes Bein. Und anstelle des blauen Royal Guards, wurde in der Verpackung ein roter Emperor's Royal Guard gefunden. Das Blisterphoto der Verpackung zeigt übrigens beide Royal Guards.
Und das läßt sich auch beweisen. Letzten Monat wurde ein blauer Royal Guard auf ebay versteigert. Von ihm existiert auch ein Bild, auf dem das Blisterphoto mit beiden Guards zu sehen ist.
Links unten ist ein Ausschnitt zu sehen, der die Battle Arena 2-Packs Federation Cruiser (Anakin vs. Dooku) und Senate Chamber (Palpatine vs. Mace Windu) zeigt. Daneben befindet sich die Deluxe Figur Emperor Palpatine (Changes to Darth Sidious), der auch als Quick Change Darth Sidious bekannt sein dürfte. Schön zu sehen sind die Machtblitze, die aufgesteckt und zum leuchten gebracht werden können. Ganz rechts ist Obi-Wan vs. Battle Droid zu sehen. Das Rätsel um das mysteriöse Action Feature dieser Figur, scheint durch den Aufkleber "Force Jump Attack" jetzt gelöst zu sein.
Eine DVD wird weder in diesen, noch in den kommenden Packs zu der ROTS DVD enthalten sein. Das steht auf der Verpackung "DVD not included". Ähnliche Sets waren bereits während der DVD-Veröffentlichung der Original Trilogie in den USA bei Wal*Mart erhältlich. Im Preis von nur $9.99 (Wal*Mart, USA) ist auf keinen Fall eine Film DVD enthalten, die normalerweise einzeln, ohne Figuren mehr kostet.
4-INCHES hat am eigenen Stand auf der Jedi-Con 2004 eine ähnliche Präsentation unter anderem Steve Sansweet gezeigt. Vielleicht hat diese kleine Vorführung Vic Wertz, der ebenfalls auf der Jedi-Con anwesend war, zu diesem Panel inspiriert. Es wird auf jeden Fall spannend, wenn Vic Wertz den Sammlern einen kleinen Blick hinter die Kulissen von Hasbro gewähren wird, und sie sehen werden, was hätte noch in ihren Sammlungen sein können."Sammler Vic Wertz wird die nicht produzierten Star Wars Toys näher beleuchten, angefangen mit Objekten, die schon 1978 in Betracht gezogen wurden und sich auf die Kenner und Hasbro Figuren konzentrierend. Von den berümten, nicht produzierten Vintage Droids und Ewoks Figuren, über den berüchtigten rocket-firing Boba Fett, zu der praktisch unbekannten Anakin's Quest Action Figuren Line; die ganze Skala wird von Wertz präsentiert. Sammler werden Toys sehen, die sie gerne produziert gesehen hätten, sowie einige Toys, die nie hätten in Betracht gezogen werden dürfen. Diese Stunde verspricht etwas interessantes für jeden Star Wars Toy Sammler."
Anhand dieser Liste lassen sich sehr schön die 56 Episode III Basic Figuren nachlesen. Es sind 30 Collection 1 und 26 Collection 2 Figuren. Nur vor und während der Veröffentlichung von Episode III wird es zwei große Waves mit 12 Figuren geben. Danach enthalten die Waves durchschnittlich vier Figuren.Collection 1
Wave 1 - April 2005
1. Obi-Wan Kenobi
2. Anakin Skywalker
3. Yoda
4. Super Battle Droid
5. Chewbacca
6. Clone Trooper
7. R2-D2
8. Grievous’ Bodyguard
9. General Grievous
10. Mace Windu
11. Darth Vader
12. Emperor Palpatine
Wave 2 - April/Mai 2005
13. Anakin Skywalker (2)
14. Obi-Wan Kenobi (2)
15. General Tarfful
16. Yoda (2)
Wave 3 - Juni 2005
17. Special Ops Clone Trooper
18. Clone Trooper Pilot
19. Chancellor Palpatine
20. General Grievous
Wave 4 - Juli 2005
21. Clone Trooper (2) (Super Poseable)
22. Neimodian Warrior
23. Wookie Warrior
24. Destroyer Droid
Wave 5 - September 2005
25. R2-D2 (2) (Electronic)
26. Commander Baccarra
27. Anakin Skywalker (3) (Vader with Hood and Cloak)
Wave 6 - November 2005
28. Turbo Tank Driver
29. Flea Rider
30. Obi-Wan Kenobi (3) (Red Leader)
Collection 2
Wave 1 - April 2005
1. Count Dooku
2. Chancellor Palpatine
3. Bail Organa
4. Plo Koon
5. Battle Droid
6. C-3PO
7. Padme Amidala
8. Agen Kolar
9. Shaak Ti
10. Kit Fisto
11. Royal Guard
12. Mon Mothma
Wave 2 - Mai 2005
13. Ki-Adi-Mundi
14. Saesee Tiin
15. Luminara Unduli
16. Aayla Secura
Wave 3 - Juli 2005
17. Vader’s Medical Droid (Tri Droid)
18. AT-TE Gunner
19. Polis Massan
20. Mas Amedda
Wave 4 - August 2005
21. Tarkin
22. Mon Calamari (Alien Senator 1)
23. Ask Aak (Alien Senator 2)
Wave 5 - Oktober 2005
24. Captain Antilles
25. Tado
26. Utapauian Warrior
Deluxe Figure
Wave 1 - April 2005
1. Anakin Skywalker (Changes to Darth Vader)
2. Chancellor Palpatine (Changes to Darth Sidious)
Wave 2 - Mai 2005
3. General Grievous (4 Blade Attack)
Wave 3 - Juni 2005
4. Yoda on Can-Cell
5. Sky Trooper
6. Droid with Operating Table
7. Vulture Droid
Wave 4 - Juil 2005
8. Stass Alie with Speeder Bike
9. Clone Army 3-Pack
10. Crab Droid
11. Spider Droid
Small Vehicles and Beasts
Boga with Obi-Wan Kenobi
Barc Speeder with Barc Trooper
Grievous’ Wheel Bike
Medium Vehicles
AT-RT with AT-RT Driver
Wookie Helicopter
Tri-Droid Fighter
Large Vehicles
Obi-Wan Kenobi’s Jedi Starfighter
ARC-170 Starfighter
Battle Arenas
Federation Cruiser (Anakin Skywalker Vs. Count Dooku)
Utapau (Obi-Wan Kenobi Vs. Grievous’ Bodyguard)
Senate Chamber (Mace Windu Vs. Palpatine)
Playsets
Mustafar Duel (Anakin Skywalker Vs. Obi-Wan Kenobi)
Update: boba_jp von der japanischen Seite www.slave1.jp hat uns geschrieben um klar zu stellen, dass diese Liste nicht aus Japan, sondern ursprünglich aus dem Rebelscum Forum stammte.
James Earl Jones persönlich hat vier neue Dialogzeilen für diese Figur beigesteuert: "The dark side of the Force is strong with you;", "Your journey to the dark side is now complete;", "Prepare to experience the Revenge of the Sith. It is your destiny;" und "Welcome to Star Wars Celebration III. Never will you find a more wretched hive of scum and villainy.". Zusätzlich dazu gibt es noch das altbekannte Atemgeräusch von Vader als Sound, das natürlich nicht fehlen darf.
Die Verpackung der Figur wurde so entworfen, dass die Batterien jeder Zeit ausgewechselt werden können ohne die Verpackung zu öffnen oder zu beschädigen.
Die Figur wird, wie bereits berichtet, offziell nur auf der Celebation III zum Kauf angeboten. Sie soll $15.00 kosten. Ein Besucher muß sich beim Kauf seinen Pass durchstanzen lassen, an den dafür vorgesehen Stellen. Die Anzahl der Figuren, die gekauft werden können, hängt mit der Verweildauer auf der Con zusammen. Ein Besucher der beispielsweise alle vier Tage gebucht hat, kann auch vier Figuren kaufen.
Die bisheringen, inoffiziellen Pläne von Lucasfilm sehen es vor, die ROTS DVD im September 2005 zu veröffentlichen.500th figure - Darth Vader - Juli 2005
Episode III Evolutions 3 figure Deluxe Packs - Juli 2005
Episode III DVD Collection Mulitpacks - Oktober 2005
Natürlich unterscheidet sich diese Liste in einigen Punkten von den bisherigen, denn sie kann als die finale Liste angesehen werden, die, wenn überhaupt, nur noch geringfügig verändert wird.3.75" Basic Figuren Checkliste
25 Tarfful
26 Yoda
27 Obi-Wan Kenobi
28 Anakin Skywalker
29 Ki-Adi-Mundi
30 Saesee Tiin
31 Luminara Unduli
32 Aayla Secura
33 Clone Commander [bisher: Mission Specific Clone Trooper]
34 Clone Pilot
35 Palpatine
36 General Grievous
37 Clone Trooper [bisher: Super Articulated Clone Trooper]
38 Neimoidian Warrior
39 Wookiee Warrior
40 Destroyer Droid
41 Tri Droid
42 AT-TE Gunner
43 Polis Massan
44 Mas Amedda
45 Tarkin
46 Ask Aak
47 Mon Calamari
48 R2-D2
49 Commander Baccarra
50 Anakin Skywalker on Mustafar [bisher: Anakin as Vader with hood and cloak]
51 Captain Antilles
52 Tado
53 Utapauan Warrior
54 Turbo Tank Driver
55 Mustafar Sentry [bisher: Flea Rider]
56 Obi-Wan Kenobi (Red Leader pilot)
Die Termine sind wie immer ohne Gewähr.85172 Preview Figuren Episode III - Ende Januar (Verkauf ab 01. Februar)
4x General Grievous
4x Wookie Warrior
2x Tion Medon
2x R4-G9
85196 Preview Vehicle Episode III - Anfang Febuar
Anakin Skywalker's Jedi Starfighter (yellow)
85661 Animated Figuren 2005 - Anfang Februar
2x General Grievous
2x Anakin Skywalker
2x ARC Trooper
2x Clone Trooper
1x Obi-Wan Kenobi
1x Durge
1x Asajj Ventress
1x Mace Windu
Die meisten Produkte werden das erste Mal offiziell auf der Toy Fair in New York präsentiert. Genau so wie zuvor die Episode II Produkte. Parallel dazu wird es auch Previews und Updates auf der offiziellen Hasbro Star Wars Seite geben. Starttermin dafür ist der nächste Monat, also Februar 2005.
Die dritte Action Figuren Serie, neben Collection 1 und 2, ist eigentlich ein neues Assortment, das laut dem Insider, ebenfalls zum 3.75" Maßstab dazugezählt werden darf. Vielleicht ist es aber nur eine neue Bezeichnung für die Deluxe Figuren.
In der Scouting the Galaxy Kolumne macht Steve Sansweet den Fans die Celebration III schmackhaft. Dort wird es, wie auf der Celebration II auch, eine sehr besondere Celebration III exklusive Figur geben. Wer oder was diese Figur sein wird, verrät Steve natürlich nicht.
Vielen Dank an Bee von Jedi Business für die Info.
Die restlichen Bilder auf der Sir Steve's Guide Seite zeigen noch andere, nicht-3.75" Episode III Produkte von Hasbro, wie Uleashed General Grievous, 12" Anakin Skywalker und General Grievous, sowie drei Lightsaber.
Es sind nicht unbedingt neue News, aber der Star Wars Insider bestätigt diese Toys offiziell."Es wird drei Action Figuren Serien geben: Collection 1, Collection 2 und Action Series (oder so ähnlich). [Anmerkung: Wie die letzte Serie aussehen wird, ist noch unklar. Drei Collections wurden zwar in dieser französischen ROTS Liste vom November 2004 angekündigt, aber über ihren Maßstab ist nichts bekannt. Eine andere französiche Seite, Mint In Box, ist bei den Maßstabsangaben etwas genauer: die Action Series Figuren sollen 20 cm groß sein; das sind ca. 8".]
Es wird einige kleine Battle Arena Sets mit zwei einzigartigen Figuren geben, die aus den Lightsaber-Duellen stammen. Sie [Anmerkung: die Bases] können miteinander verbunden werden.
Es wird ein Mustafar Playset geben und die kleinen Battle Arena Sets können mit ihm verbunden werden.
Es wird drei Vehicle Assortments geben (vermutlich small, medium und large)."
Es ist bisher noch nicht bekannt, wie das zusätzliche Zubehör dieser Figur aussehen wird, welches ihre Aufnahme in das Deluxe Assortment rechtfertigen soll. Ob die Figur auch bei der Veröffentlichung die Bezeichnung Quick Change Darth Sidious tragen wird, ist mehr als fraglich. Diese Bezeichnung wurde während der Produktion benutzt, und landete schliesslich auf einer der ersten ROTS Toy Listen, die für die Händler, und nicht für die Öffentlichkeit, bestimmt sind.
Jedes Set enthält außerdem ein 16 x 20 Inch großes "Limited Edition" Poster, welches die Figuren in Action Pose zeigt. Die Verpackung ist schwarz, und vom Design her an die OTC, bzw. die Pre-ROTS Verpackung angelehnt. Ein kleines Manko haben diese wunderschönen Sets dennoch; Hasbro hätte hier besser auf die enthaltenen Waffen acht geben sollen. Den Figuren sind wieder Blaster und keine Gewehre beigepackt worden. Auf dem Poster sind die Figuren aber erstaunlicherweise mit Gewehren abgebildet. Ein Set soll $34.99 kosten.Set 1: 4 weiße Clone Trooper
Set 2: 4 weiße Clone Trooper je mit Battle Damage
Set 3: 1 roter, 1 blauer, 1 gelber und 1 grüner Clone Trooper
Set 4: 1 roter, 1 blauer, 1 gelber und 1 grüner Clone Trooper je mit Battle Damage