
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Die silver Darth Vader Figur, welche im KB exklusiven ROTS Collectors
Pack erscheinen wird, ist allem Anschein Dagobah Darth Vader. Diese
Figur ist 2004 als ein Toys 'R' Us Exklusive erschienen. Das Bild
der Mock-Up Verpackung, veröffentlicht auf der KB Webseite,
zeigt die Darth Vader (Death Star Clash) Figur.
Die neun Figuren liegen jetzt in einem Tray, neben ihren jeweiligen
Waffen. Count Dooku und Luminara Unduli haben die Plätze getauscht.
Und anstelle einer roten Royal Guard Figur gibt es jetzt die blaue.
Galactichunter hat auch ein Bild der Rückseite der Verpackung
gepostet. Die Beschreibung der Figuren wurde in sechs Sprachen verfasst,
darunter auch in Deutsch.
Auf der Comic Con wurden auch die verpackten Basic Figuren 54,
55 und 56 ausgestellt. Im Laufe der vergangenen Tage sind nach und
nach neue Details über diese Figuren bekannt geworden.
Die Turbo Tank Driver Figur wurde in AT-RT Driver umbenannt. Ein
Hinweis für die Sammler, sie sollen sich keine Hoffnungen auf
neue Fahrzeuge machen? Die Figur hat als Zubehör, wie bereits
berichtet, zwei Blaster, wovon einer überdimensional ist, damit
sich damit Projektile abschiessen lassen. Außerdem hat diese
Figur zwei Brustpanzer, welche sich an die Figur anbringen lassen.
Einer ist normal und der andere ist "Battle Damage".
Obi-Wan Kenobis Figuren Nummer wurde von bisher 56 in 55 geändert.
Die bisherigen Bilder dieser Figur zeigen sie stets mit angezogenem
Mantel. Wie dieses
Bild zeigt, ist die Figur sehr artikuliert und vielleicht eine
der besten ROTS Ob-Wan Figuren überhaupt.
Rebelscum hat Bilder
von den Rückseiten der Verpackungen diesen beiden Figuren
gepostet. Sie zeigen allerdings nichts wirklich Neues.
Die japanische Site joetoy.com
hat zwei Bilder von dem Star Tours 2-Pack Yoda & Mickey Mouse
an die US Collecting Sites geschickt. Das Set wurde im März
2004 von Galactichunter angekündigt.
Die beiden Figuren wurden von dem Star Tours Poster inspiriert,
welches teilweise auf der Rückseite zu sehen ist. Es kann davon
ausgegangen werden, dass die Figuren im 3.75" Maßstab
sind. Das Verpackungsdesign ist im OTC Stil, also genau wie das
der vierten Star Tours Droiden Wave, welche vor ein paar Wochen
erschienen ist.
Ein US-Händler hat ein Bild der neue Wedge Antilles Figur
veröffentlicht. Die Figur besteht aus dem Kopf und Helm der
Wedge Figur aus der Cinema Scene Rebel Pilots. Der Körper stammte
von Dutch Vander (Gold Leader). Also genau wie in der
ersten News zu dieser Figur vermutet.
Die meisten Sammler scheinen jetzt beruhigt und mit dieser Figur
zufrieden zu sein. So wie die Figur jetzt aussieht, ist im Jahr
2005 der absolute Mindeststandard. Der Kopf und der Helm sollten
auf jeden Fall noch überarbeitet werden.
Es gibt Bilder von den verpackten Evolutions Wave 2 und 2. Galactichunter
hat die Bilder veröffentlicht. Sie stammen aus Asien. Dort
scheinen die Evolutions Sets bereits verfügbar zu sein.
Wenn auf den Bildern wirklich die finalen Figuren zu sehen sind,
dann machen sie keinen so guten Eindruck mehr. Die Bemalung der
Trooper ist schlecht. Übrigens wie bei den meisten Toys aus
der ROTS Line, was eindeutig der Schwachpunkt dieser Line ist. Auf
den Clonen sind "Katzenpfotenabdrücke" zu sehen,
während der Sandtrooper aussieht, als ob er sich mit "Podoo"
beschmiert hätte.
Die Clone Trooper sehen außerdem aus, als ob sie keinen Hals
hätten. Die Helme lassen sich abnehmen, was gut ist, aber sie
sehen aus wie der Vintage Stormtrooper. Hoffentlich werden sie nicht
wieder schielen, wie der AT-TE Gunner. Gut sind auch die überarbeiteten
Waffen. Beim Sandtrooper ist es klar, dass die Waffe neu ist. Neu
sind aber auch die Blaster Gewehre der Clone.
Die Sith Lords sehen auch nicht ganz zufriedenstellend aus. Das
Gesicht von Count Dooku sieht schrecklich aus. Und Darth Maul sieht
aus, als ob er einen Mini-Rock tragen würde. Der untere Teil
seiner Sith-Tunika ist eindeutig zu kurz ausgefallen. Die Stoffkleidung
der Hardcopy Figuren, die während der Celebration III ausgestellt
wurden, sah noch korrekt aus.
Hasbro muß wieder mehr an der Qualität arbeiten. Die
Toys sind zwar Massenprodukte, aber so geht es nicht weiter.
Laut Hasbro Marketing Director Derryl Depriest, werden neben Princess
Leia Boushh, Han Solo Carbonite und Bib Fortuna, drei weitere Figuren
in der Carkoon Wave enthalten sein: Barada (Skiff Guard), Chewbacca
und Boba Fett. Bis hier ist es nichts Neues, außer vielleicht,
dass die restlichen drei Figuren inoffiziell von Hasbro bestätigt
wurden. Einzig zu der Boba Fett Figur gibt es noch ein neues Detail.
Der neue Fett ist eine Kombination aus alten Boba Fett Figuren.
Im Galactichunter-Interview auf der Comic-Con war Randy Shoemaker
noch bereit die Aufstellung der Hoth Wave preiszugeben. Jetzt wurde
die Bekanntmachung auf den Oktober verschoben. Hasbro wird vermutlich
wie im Herbst 2003 jeden Monat eine neue Wave der neuen Line vorstellen.
Die Comic Con 2005 exklusive Princess Leia (Holographic) wurde letzten Monat, als die ersten Bilder der Figur verfügbar waren, noch mit zwei Blastern gezeigt. Die Figur, die auf der Con und über den StarWarsShop verkauft wurde, hat jedoch keine Waffen. Im Tray (Schalle in der die Figur liegt, Teil des Blisters) sind die dafür vorgesehenen Stellen leer. Keine holographischen Waffen für die Prinzessin, obwohl Holo Yoda ein Lichtschwert bekommen hat. Und eine Base. Links ist die ursprüngliche Version mit Waffen zu sehen, rechts die finale Figur.
Von der Internet Exclusive Figur Wedge Antilles, ist jetzt ein kleines Bild aufgetaucht, welches die Mock-Up Karte zeigt. Mock-Up bedeutet hier, es handelt sich nur um einen Entwurf, bzw. Prototyp. Die finale Karte kann anders aussehen.
Sowohl Rebelscum, als auch Galactichunter berichten, dass Commander Cody inoffiziell von Hasbro Mitarbeitern bestätigt wurde. Hasbro ist es bewußt, dass sich die Fans aus ROTS nichts so sehr wünschen wie diesen Commander.
Wie bereits angekündigt, wird The Saga Collection Figuren aus allen sechs Filmen in einer Line vereinen. Rebelscum konnte die Themen Waves für das Jahr 2006 in Erfahrung bringen. Es soll acht Waves geben, die jeweils eine Schlacht zum Thema haben werden. Insgesamt sind 56 Figuren geplant.
Basic Figures Themes
Battle of Carkoon, aus Episode VI - 6 Figuren
Battle of Hoth, aus Episode V - 8 Figuren
Battle of Coruscant, aus Episode III - 6 Figuren
Battle of Geonosis, aus Episode II - 7 Figuren
Battle of Tatooine, aus Episode IV - 7 Figuren
Battle of Endor, aus Episode VI - 8 Figuren
Battle of Naboo, aus Episode I - 8 Figuren
Battle of Death Star, aus Episode IV - 6 Figuren
Ein Teil der Figuren werden leider wieder Repaints und Wiederveröffentlichungen alter Figuren stellen. Daraus kann aus der ersten Wave geschlossen werden, deren Zusammensetzung bereits bekannt ist.
Nur verbal wurden zwei weitere 2-Packs angekündigt, die in diesem Herbst exklusive bei Wal*Mart erscheinen werden: The Separation of the Twins.
The Separation of the Twins 2-Pack Figures - Wal*Mart Exclusive Herbst 2005
Obi-Wan Kenobi with a baby Luke
Bail Organa with a baby Leia
Die Bail Organa Figur soll ein Repaint sein, was nichts Gutes für das andere 2-Pack erahnen läßt. Die Figuren wurden von Hasbro bestätigt, als ein kleines Mädchen gefragt hat, ob es Luke und Leia Baby Figuren geben wird.
Das Battle Pack Clone Attack on Coruscant wird, wie bereits vermutet, bei Target erscheinen. Während dem Panel von Hasbro wurden die ersten Bilder des Packs vorgestellt. Die Vorderseite zeigt ein Mock-Up mit Clonen, die verschiedene Markierungen aufweisen. Auf der Rückseite ist ein Bild zu sehen, welches den "blauen" Commander Bacara zeigt, sowie Clone Trooper mit grauen Markierungen, was mit den ersten Beschreibungen dieses Battle Pack übereinstimmt. Was am Ende erscheinen wird, ist noch unklar.
Target wird neben den bereits angekündigten Lava Reflection Figuren, noch einen weiteren Clone Trooper im Sortiment haben. Die Figur ist gänzlich schwarz und hat graue Markierungen. Sie wird als Super-Articulated Stealth Trooper bezeichnet. Diese Clone Trooper sind in ROTS nicht zu sehen.
Die erste Wave der The Saga Collection Line heißt: Battle
of Carkoon. Die Präsentation am Freitag bestätigt die
Gerüchte über die Figuren, die hier zu lesen
sind. Hasbro zeigt schlauerweise nur die drei neuen Figuren. Bib
Fortuna und Leia in Boushh Disguisie machen einen guten Eindruck.
Natürlich muß erst jeweils das finale Produkt abgewartet
werden.
Die Figuren haben alle die gleiche Base (Figurensockel), allerdings
steht auf jeder Base der Name, bzw. die Bezeichnung der jeweiligen
Figur.
Die nächste Wave soll sich mit Hoth befassen. Sie wird auch
neue, bislang nicht als Action Figuren produzierte Charaktere enthalten.
Hasbro bestätigt die The Saga Collection Line (TSC), die nach
der ROTS Jahr starten wird. Zu sehen ist ein Bild der Verpackung,
welche eine Sandtrooper Figur mit einem
schwarzen Shoulderpauldron enthällt.
Die Karte scheint eine Mischung aus allen möglichen Karten
zu sein. Sie hat keine gerade Form mehr. Oben sind ihre Ecken abgeschnitten.
Das Bubble des Blisters ist einerseits unten rund, wie bei den ROTS
Figuren, andererseits ist es oben normal angeschweißt und
gerade abgeschnitten. Es erinnert irgendwie an ein Fenster auf einer
Sternzestörerbrücke.
Das Logo wird vermutlich je nach Saga Episode, aus der die Figur
stammte, variieren. Der untere Bereich der Karte mit dem TSC Logo,
ist von den VOTC Verpackungen inspiriert worden.
Hasbro beschreibt die Verpackung wie folgt:
- die Rückkehr von schwarz und silber
- Saga Collection Branding
- Fokusierung auf Sammler-Figuren
- eine Balance aus Haupt- und Hintergrundcharakteren
- zu Schlachten/Ereignis Themen zusammengefasst
- alle Figuren werden Sockel haben und ...
Bei dem "und ..." handelt sich um die "Hologramm Mini Figures". Hasbro hat es mit einem "nicht Ganz" während der Q&A bestätigt.
Während dem Hasbro Panel wurden bekannt gegeben, dass Entertainment Earth zwei exklusive Astromech 5-Packs vertreiben wird.
Astromech 5-Pack Figures
Imperial Pack
includes: R2-Q2, R4-A22, R3-T2, R4-E1 und R3-P6
Rebel Pack
includes: R2-A6, R2-X2, R2-C4, R3-X2 und R4-M5
Wie zu sehen ist befindet sich unter den Droiden kein R5-D4. Die Idee ist natürlich großartig und eine riesige Überraschung. Wer hätte mit Astromech Troop Builder Sets gerechnet?
Die Offizielle Bezeichnung, Nummerierung und die Collection-Zugehörigkeit der einzelnen Figuren wurde auf der Comic Con bekannt gegeben. Die Figuren sollen ab Oktober 2005 erscheinen.
Basic Figures
Collection 1 - Wave 7
57 Commander Bly
58 Wookiee Commando
59 Commander Gree
60 Grievous' Bodyguard
61 Passel Argente
62 Cat Miin (Shu Mai’s Aide)
63 Nemoidian Commander
Collection 2 - Wave 6
64 R4-P17
65 Tactical Operations Clone Trooper (501st)
66 Plo Koon Holographic
67 Aayla Secura Holographic
68 Wookiee Heavy Gunner
Es gibt ein paar Änderungen. Bei der Shu Mai Repaint Figur handelt es sich nicht um die Episode III Version der Characters, sondern um ihre Assistentin Cat Min. Welcher Wookiee das Commando ist und welcher der Heavy Gunner, ist noch unklar.
Die zweite Wave der Plastic Cup Figuren ist kaum draussen und schon steht die nächste Wave in den Startlöchern. Die dritte Wave besteht aus: ANH Plastic Cup und Princess Leia (1998), TESB Plastic Cup und Darth Vader (Emperror's Wrath, 2001), sowie ROTJ Plastic Cup und Stormtrooper (1999).
Der OTC Millennium Falcon erscheint noch dieses Jahr in einer Verpackung,
die vom Design her an die Battle Packs und Evolutions Verpackungen
erinnert. Es handelt sich nicht um den Falken, der kurz in Episode
III zu sehen ist.
Außerdem wird Plo Koon's Jedi Starfigter in seiner Verpackung
gezeigt. Obi-Wan's blauer Jedi Starfighter war vor ein paar Tagen
bereits zu sehen.
Von dem Pack Clone Trooper to Sandtrooper wird es ein zweites Farbvarianten
Set geben. In diesem Set sind ein weißer Clone aus Episode
II, ein Felucia Clone, dieses Mal ohne Farbmarkierungen und mit
einem grauen Shoulderpauldron (nicht in Episode III zu sehen) und
ein Sandtrooper mit einem weißen Shoulderpauldron enthalten.
Das Clone Gewehr der zweiten Figur scheint auch neu zu sein. Es
sieht besser als die Standardgewehere aus, die ein bisschen dicker
und kürzer sind.
Die Verpackungen der bisher letzten Evolutions Sets werden auf der
Comic Con zum ersten Mal gezeigt.
Hasbro versucht eine Verbindung zwischen den 3.75" und den Titanium Series Toys herzustellen in Form von Die-Cast (Action) Figuren. Ob die Metalfiguren wirklich beweglich sein werden, also richtige Action Figuren, läßt sich aus den bisherigen Bilder nicht ableiten. Bei einem Preis von $14.99 sind diese Figuren nicht billig. Boba Fett soll in den USA im Frühjahr 2006 erscheinen. Noch ist auch unklar, ob es überhaupt neben Boba Fett weitere Figuren geben wird.
Galactichunter hat die Bilder von den drei exklusiven Basic Figuren
gepostet. Lava Reflection Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker erscheinen
bei Target. Die Base der Figuren ist neu. Erstaunlicherweise sehen
die beiden Helden gar nicht so übel aus, auf jeden Fall besser
als die regulären Versionen der Figuren.
Holographic Emperror Palpatine basiert auf der ROTS Emperror Figur
und nicht wie gester Berichtet auf der Saga Version. Die Figur ist
ein Toys 'R' Us Exklusive, vergleichbar mit dem Holographic Yoda.
Vielleicht wird sie ebenfalls in deutschen Toys 'R' Us Fillialen
erscheinen, so wie Yoda.
Die letzten 12 ROTS Basic Figuren sind auf der Comic Con enthüllt worden. Und, die große Überraschung ist, es handelt sich allesamt um bereits existierende ROTS Figurenskulpturen die als Repaints oder Hologramme erscheinen werden. Ohne Ausnahme. Keine neue Figurenskulptur. Kein Commander Cody.
Basic Figures
Commander Bly [ROTS Clone Commander #33 Repaint]
Commander Gree [ROTS Clone Trooper #41 Repaint]
Clone Trooper (501st Legion) [ROTS Clone Trooper #41 Repaint]
Holographic Plo Koon [POTJ Plo Koon]
Holographic Aayla Secura [ROTS Aayla Secura #32]
R4-P17 (Obi-Wan Kenobi's Astromech Droid) [ROTS Sneak Preview R4-G9 Repaint]
Wookiee Warrior w/ softgoods vest, rappel line, cannon [ROTS Sneak Preview Wookiee Warrior Repaint]
Wookiee Warrior w/ softgoods vest, rappel line, cannon [ROTS Wookiee Warrior #43 Repaint]
Passel Argente [Saga Geonosian War Room 2 Passel Argente Repaint]
Shu Mai [Saga Geonosian War Room 2 Shu Mai Repaint]
Neimoidian Warrior [ROTS Neimoidian Warrior #42 Repaint]
Grievous' Guard [ROTS Grievous' Guard #08 Repaint]
Das Fehlen neuer Figurenskulpturen deutet darauf hin, dass es für
das Jahr 2005 kein Konzept für Figuren nach ROTS Figur 56 gibt.
Die Line wurde nur um 12 Figuren "gestreckt". So etwas
ähnliches gab es im Jahr 2002, damals wurden aber alle möglichen
Figuren herausgebracht, die bis dahin nur verschoben wurden.
Ob Hasbro die Figuren noch ändern oder anpassen wird, ist bislang
noch unklar. Wahrscheinlicher ist, dass die Figuren wie sie jetzt
zu sehen sind auch so erscheinen werden. Die Gallerie mit Basic
Figuren Bildern kann auf der Galactichunter
Seite abgerufen werden.
Galactichunter hat den ersten Bericht zu der diesjährigen Comic Con gepostet. Es gibt noch keine Photos, aber das sollte sich in den nächsten Stunden noch ändern. Nachfolgend die erste Liste mit exklusiven Toys, die bisher gesehen werden konnten:
Exclusive Basic Figures
Lava Reflection Obi-Wan Kenobi (ROTS #1 Repaint) - Target Exclusive
Lava Reflection Anakin Skywalker (ROTS #2 Repaint) - Target Exclusive
Holographic Emperor #2 (Saga Emperror) - Toys'R'Us Exclusive
Plastic Cup Figures - Target Exclusive
Princess Leia (New Likeness)
Stormtrooper (Commtech)
Darth Vader (Flashback)
Battle Pack Assortment
Assault on Hoth
Jedi Temple Assault
Jedi vs. Separatists
Rebels vs. Empire
Imperial Throne Room
includes: Two Emperor's Royal Guards (2003 Saga Versionen), Emperor Palpatine (2003 Saga Version),Stormtrooper (Commtech Version) und Imperial Dignitary Kren Blista-Vanee
Das war natürlich erst der Anfang. Die Con geht bis Sonntag. Wann gänzlich neue, wie z.B. die berüchtigen restlichen 12 ROTS Figuren ausgestellt werden ist noch unklar. Vielleicht erst am Freitag nach dem Hasbro Panel.
Die gute Nachricht: Die Wedge Antilles Figur, die am
Samstag angekündigt wurde, ist heute durch den offiziellen
StarWarsShop bestätigt worden. Sie erscheint als ein Online,
bzw. Internet Exklusive im Oktober 2005 für $15.99. Ob die
Figur im Oktober überall, oder nur beim StarWarsShop erscheint,
ist noch unklar. Der StarWarsShop vertreibt die Figur mit einer
exklusiven Wedge Trading Karte von Topps und einem Collector Star
Case.
Die schlechte Nachricht: Es handelt sich um die Wedge Antilles Figur,
die 1997 exklusive mit dem Millennium Falcon Carry Case erschienen
ist. Es steht in der Artikelbeschreibung zwar, dass die Bilder von
der Figur und der Karte Prototypen sind, aber es besteht wenig Hoffnung
auf eine bessere Figur.
Der Witz bei der ganzen Angelegenheit ist, dass Hasbro noch auf
der Celebration III während der Q&As angekündigt hat,
es wird keine Wedge Figur auf Karte geben. Und weil die Sammler
eine Figur auf Karte wollten, haben sich die schlauen Produktmanager
von Hasbro gedacht, sie machen jetzt eine.
Wer veraltete Figuren kauft, nur weil sie in einer Verpackung stecken,
die an Vintage erinnert, braucht sich nicht wundern wenn Hasbro
nur altes Zeug in so einer Verpackung auf den Markt wirft. Vielleicht
verdienen die Sammler deshalb solche Figuren und Toys wirklich.
Von der ROTS Clone Pilot Figur wird es eine Farbvariante geben. Der neue Clone Trooper ist gänzlich schwarz und soll den Übergang zum TIE Fighter Piloten darstellen.
Das Battle Pack Jedi Temple Assault hält, was die bisherigen Beschreibungen dieses 5-Packs versprochen haben. Alle Figuren sind darin enthalten. Darunter natürlich die drei 501st Clone.
The Jawa hat die ersten Bilder von dem Battle Pack Assault on Hoth
gepostet. Das einzige, was nicht mit der letzten Beschreibung des
Inhalts übereinstimmt ist der Snowtrooper mit der E-WEB Kannone.
Hierbei handelt es sich um die Saga Version der Figur.
Ein nettes Highlight ist die Vintage Figur AT-AT Commander im Bild
auf der Rückseite der Verpackung.
Yodas News hat das erste Bild des blauen Obi-Wan's Jedi Starfighters
gepostet. Das Bild stammte von einer japanischen Online-Auktion.
Das Fahrzeug erscheint in den USA exklusive bei Toys 'R' Us, genau
wie bereits zuvor der grüne Jedi Starfighter von und mit Anakin
Skywalker. In Deutschland erscheint es nächsten Monat.
Der enthaltene Obi-Wan ist nicht wie gehofft die Obi-Wan Kenobi
(Red Pilot) Figur, sondern eine Wiederauflage der ersten ROTS Obi-Wan
Kenobi Figur.
Diese Beschreibung stammte von jemandem, der für eine Verpackungsfirma arbeitet. Er hat die ersten Verpackungen der neuen TSC (The Saga Collection) Line gesehen. Auf den Rückseite der Verpackung sind die Figuren #001 bis #006 abgebildet, die nachfolgend beschrieben werden:
#001 Princess Leia Boushh Disguise: Möglicherweise eine neue Figurenskulptur. Scheint Kniegelenke zu haben und drehbare Ellenbogengelenke. Es ist unklar ob der Helm abnehmbar ist, aber es sieht im Vergleich zur Figur groß aus. Als Zubehör ist das Langgewehr in grauer Farbe und ein Thermaldetonator beigepackt. Letzteres ist womöglich permanent an die Hand befestigt.
#002 Han Solo: Definitiv eine neue Figurenskulptur mit einem neuen Kopf. Han trägt das Skiff Battle Outfit. Das Zubehör besteht aus einer neuen Vibro-Waffe, die so ähnlich wie die Skiff Guard Waffen aussieht. Der Carbonit-Block hat einen roten Anstrich, was den Glüheffekt beim Schmelzen des Carbonits simulieren soll.
#003 Bib Fortuna: Definitiv eine neue Figurenskulptur, die schlanker ist als das Original (1997 Version). Sie sieht aus, als ob sie mehr Artikulation hat. Die Ellenbogen lassen sich auf jeden Fall drehen. Bib scheint in einer Hand eine Art Stab oder Messer zu halten und in der anderen Hand hält er ein kleines Gerät. Vielleicht ist das ein Kommunikator.
#004 Barada: Diese Figur ist eine Wiederveröffentlichung des Baradas aus der Skiff Guard Cinema Scene. Es scheint sich um ein Repaint zu handeln: die Farben scheinen heller zu sein, das Kopftuch ist orange und die Stiefel sind grau. Die Waffe ist dieselbe geblieben.
#005 Chewbacca as Boushh's Bounty: Der Körper sieht aus, wie von der gleichnamigen Figur von 1998, der Kopf sieht aber etwas anders aus. Die Figur hat drehbare Ellenbogengelenke. Die Beine sehen nicht so aus, als ob sie artikuliert wären. Die Kette um Chewies Hals sieht aus wie aus echtem Metal und reicht bis zu seinen Füßen. Es scheint keinen Bowcaster zu geben.
#006 Boba Fett: Es ist nur die Boba Fett Pit of Carkoon Figure mit selben Blaster und Jet Pack Flammen, die auch als Base dienen. Die Bemalung könnte etwas anders sein, aber die Figurskulptur sieht gleich aus.
Die Form der neuen Karte ist nicht exakt rechteckig, sondern mehr
trapezförmig. Die Grafiken sehen den OTC Karten sehr ähnlich.
Das silberne Star Wars Logo befindet sich wieder oben und der Weltraum
dient als Hintergrundgrafik für die gesamte Karte. Der untere
Bereich der Vorderseite ziert der Schriftzug "The Saga Collection".
Jede Karte hat innen eine Hintergrundszene aus dem Film und einen
Schriftzug "Includes: Exclusive Hologram Figure!".
Sieht aus, als ob die erste TSC Wave sich ganz Jabba's Palast widmen
würde. Die vielen Wiederveröffentlichungen in der OTC
Line konnten ja noch mit der parallelen Produktion der ROTS Line
entschuldigt werden. Wie will aber Hasbro diese Vorgehensweise bei
den neuen Figuren erklären?
Es wäre besser, wenn Hasbro sich auf die bestehenden und bewährten
Sortimente konzentrieren würde, anstelle nach neuen, aber von
Anfang an zum Scheitern verurteilten "Erfolgspotenziallen",
wie z.B. Attix oder Force Battlers, zu suchen. Diese Flops müssen
dann wieder die 3.75" Toys finaziell mittragen. Und darunter
leidet, wie es überdeutlich zu sehen ist, die Qualität.
Folgende neue 3.75" Toys werden nach Deutschland kommen:
Evolutions Assortment
85726 Clone Trooper to Sandtrooper - Ende September 2005
Inhalt: Clone Trooper Episode II, Clonetrooper Episode III, Sandtrooper
85727 Sith Lords - Oktober 2005
Inhalt: Darth Maul, Darth Tyrannus, Emperor
Exclusive Vehicle Assortment
32164 Jedi Starfighter mit Anakin - August 2005
32171 Jedi Starfighter mit Obi Wan - August 2005
Die Termine sind ohne Gewähr.
Im Dezember 2005 wird Diamond Comics ein weiteres 3.75" Star
Wars Exklusive anbieten. Diesmal wird es das Hunt for the Millennium
Falcon Bounty Hunter 7-Pack sein. Es erscheint in OTC Verpackung,
auf der sich sogar das OTC-Logo befindet.
Die Figuren sind natürlich alle Wiederveröffentlichungen
von alten Figuren: POTJ Darth Vader (Emperror's Wrath), OTC Dengar,
POTJ IG-88, POTJ Boba Fett, POTF2 Bossk, POTF2 Zuckuss und POTF2
4-LOM.
Bei den Figuren aus dem Imperial Force Hoth Battle Set 5-Pack handelt
es sich wie bereits vermutet allesamt um alte POTF2 Toys aus dem
Jahr 1997: General Veers (Imperial AT-AT Walker) Repaint, Deluxe
Probe Droid, 2x Snowtrooper Basic Figur uns Deluxe Snowtrooper (with
E-Web Heavy Repeating Blaster).
Im Jedi Temple Attack 5-Pack sind fünf ROTS Figuren enthalten: Anakin
Skywalker (Lightsaber Attack), Clone Pilot (Firing Cannon) und drei
501st Repaints des Clone Trooper (Quick Draw Attack).
Jedi Temple Archives berichtet über zwei neue Battle Packs, von dem eines noch gänzlich unbekannt ist:
Battle Packs
Jedi Temple Attack Set
with Anakin Skywalker (#2), Clone Pilot & 3 x Special Ops Clone Troopers (501st/blue markings)
Imperial Force Hoth Battle Set
with General Veers, Probot & 3 x Snowtroopers
Das Imperial Force Hoth Battle Set ist schon
länger bekannt und kann bereits sogar auf amazon.com vorbestellt
werden. Es ist noch unklar, ob es sich dabei um ein Battle Pack
oder um ein 4-Pack Refresh handeln wird. Letztere sind die Multipacks,
die bislang bei Toys 'R' Us erschienen sind.
Der Name dieses Sets ist zwar bekannt, aber der Inhalt war es bis
heute nicht. Wie es sich nun herausstellt, besteht das Set wirklich
aus "5-Pices" (fünf Teilen). Es könnte sein,
dass alle Figuren Wiederveröffentlichungen von alten POTF2
Figuren sein werden.
Vor einigen Wochen wurden drei unterschiedliche Clone
Trooper 3-Packs angekündigt. Eines dieser Packs hieß
Jedi Temple Raid und es soll drei 501 Clone Trooper enthalten. Die
Ähnlichkeit mit dem Jedi Temple Attack Set ist sehr groß.
Es wäre möglich, dass es sich hierbei um das gleiche Set
handelt.
Die Info stammte aus einem US-Collecting Forum und gilt natürlich
solange als Gerücht, bis sie von Hasbro offiziell bestätigt
worden ist.
Rebelscum hat neue Bilder von der vierten Star Tours Wave gepostet. Die Figuren wurden umverpackt und werden jetzt auf OTC Karten herausgebracht. Vor fast genau einem Jahr sind die ersten Bilder von den Verpackungen dieser Figuren aufgetaucht. Damals sollten sie noch auf Saga "Starbust" Karten erscheinen. Danach wurde es still um die drei Droiden.
Wer Galactichunters Q&A Kolumne mitverfolgt, wird es vielleicht schon mitbekommen haben. Der US-Händler Entertainment Earth wird dieses Jahr ein weiteres Star Wars Exklusive bekommen. Bei diesem Exklusive handelt es sich vermutlich um:
Basic Figure Exklusive
Wedge Antilles (Entertainment Earth Exclusive)
Die Figur erscheint im November 2005 auf einer OTC Blisterkarte.
Die Art der Verpackung könnte sich noch ändern, was aber
unwahrscheinlich ist. Hasbro wird die Figur neben weiteren neuen
Produkten auf der Comic Con 2005 offiziell vorstellen, bzw. ankündigen.
Wird es eine völlig neue Figur? Darüber gibt es bisher
noch keine Informationen. Da es sich um ein Exklusive handelt, wird
für die Figur vermutlich der Körper von Dutch Vander (Gold
Leader) verwendet und nur der Kopf von Wedge Antilles neugeformt.
Der Helm wird natürlich richtig bemalt sein, um die Helmmarkierungen
von Antilles wiederzugeben. So stellt Hasbro normalerweise neue
Exklusive Figuren her.
Update: Wedge Antilles wird nicht als
ein Entertainment Earth Exklusive erscheinen.
Es kommt wie es kommen mußte. Die ersten Bilder von Clone
Trooper Farbvarianten der ROTS Basic Figuren Clone Trooper #5 und
Clone Commander #33 wurden soeben von Galactichunter gepostet.
Diese beiden Figuren können in dem Case 85173F gefunden werden,
welches im September 2005 erscheinen soll: 1x Yoda (EIII #26), 2x
General Grievous (EIII #9), 1x Clone Trooper (EIII #6), 2x Darth
Vader (EIII #11), 1x Emperor Palpatine (EIII #12), 1x Clone Commander
(EIII #33), 1x Clone Trooper (EIII #41), 1x Commander Baccarra (EIII
#49), 1x Turbo Tank Driver (EIII #54), 1x Obi-Wan Pilot (EIII #56).
Der Clone Trooper erscheint mit den Farbmarkierungen der Shock Trooper,
die als persönliche Garde des Imperators gelten und daher auf
Coruscant stationiert sind.
Der Clone Commander erscheint mit grünen Markierungen. Warum
die Gelegenheit nicht genutzt wurde, um Commander Bly zu machen,
wie er auf Felucia im Film zu sehen ist, bleibt wieder einmal ein
großes Geheimnis. Die höhere Farbmenge, die für
die richtige Bemalung von Bly verwendet werden müßte,
kann eigentlich keine allzu große Rolle spielen, da es ja
offensichtlich möglich ist eine reguläre Clone Trooper
Figur fast ganz rot anzumalen.
Die grünen Markierungen sind ein gutes Beispiel dafür,
dass es für Hasbro durchaus möglich ist, einen "blauen"
Commander Bacara in einem Battle Pack
zu veröffentlichen, obwohl so eine Figur nicht im Film vorkommt.
Diese Figuren werden vermutlich wieder nicht über den Collectors-Kanal
nach Deutschland kommen. Sobald Figuren als Varianten, aber nur
unter einer SKU-Nummer erscheinen, wie z.B. der rote und der blaue
ROTS Guard oder die Clone Trooper 3-Packs, gibt es in Deutschland
offiziell nur eine dieser Versionen zu kaufen. Das ist ein Zustand
den Hasbro Deutschland endlich ändern sollte.
Im April verschickte Hasbro eine Umfrage an Mitglieder, die Fragen
zu den Titanium Series Die-Cast Fahrzeugen enthielt. Einige Teilnehmer
wurden dann eingeladen, um auf der Celebration III über die
Zukunft der Line, was sie gerne sehen würden und über
einige Ideen, die in Betracht gezogen wurden, mitzudiskutieren.
Neben 3" und 6" Fahrzeugen wurden auch 3.75" Die-Cast
Action Figuren als Ideen genannt, die 2006 erscheinen sollen.
Es gab in der Vergangenheit, während der POTF2 Ära, Versuche
Pewter
Action Figuren auf den Markt zu bringen, was jedoch aus Sicherheitsgründen
wieder aufgegeben wurde. Pewter Figuren sind silberne, normalerweise
unbemalte Figuren. Warum Hasbro eine 3.75" Action Figuren Line
aus Metal auf den Markt werfen will, bleibt daher schleierhaft.
In den USA sind sogenannte Mega Buy Basic Figuren 2-Packs im Toys
'R' Us aufgetaucht. Ein Forumsbesucher scheibt, er hat diese Art
von 2-Packs bereits im April im BJ's Warehouse gesehen. Sie kosten
$8.97.
Es handelt sich hierbei um zwei Basic Figuren, die mit einem transparentem
Kunstoff zusammengehalten werden. Letzterer hat auch einen Peghook,
an dem das 2-Pack aufgehängt werden kann. Zwischen den beiden
Figuren klebt ein schwarzer Warning-Sticker. Links befindet sich
noch ein roter, runder "Mega Buy" Sticker.
Ob die Figuren nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt werden oder
nicht, ist noch unklar. Bislang wurden ca. zehn verschiedene Packs
gesichtet.
Mega Buy ROTS Basic Figuren 2-Packs
Bail Organa & AT-TE Tank Gunner
Ki-Adi Mundi & Luminara Unduli
In den USA werden leider sehr häufig Figuren gekauft, geöffnet, herausgenommen, alte Figuren reingesteckt und das Ganze wird dann wieder zurückgegeben. Berichten zufolge sollen auch diese 2-Packs von dem Figure-Switching betroffen sein. Dabei werden die begehrten Figuren durch die Pegwarmer ausgetauscht.