
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Rebelscum hat Bilder von dem R2-KT Astromech Droiden gepostet. Die 501st Verpackung ist im gleichen Stil gehalten, wie die des 501st Stormtroopers vom letzten Jahr. Die Figur ist ein Repaint des R4-G9 Droiden.
Auf einem Bild der Hasbro Panel Präsentation ist der Y-Wing samt seinem Piloten Lt. Lepira und dem extra R5-Astromech Droiden zu sehen. Auf Wookieepedia kann der Eintrag zum Lt. Lepira nachgelesen werden. Hasbro hat den Charakter ganz gut getroffen.
Während dem Hasbro Panel wurden auch Bilder der vier neuen
Battle Packs gezeigt. STAP Attack und Hoth Patrol wurden bereits
am ersten Tag ausgestellt. Die beiden anderen Battle Packs Capture
at the Droid Factory und Betrayal on Bespin enthalten leider nur
alte Figuren. Ob Repaints oder Kit-Bashed Figuren dabei sind, läßt
sich noch nicht sagen. Sie sollen im Oktober/November 2007 erscheinen.
Die zwei Repack Battle Packs Clone Attack on Coruscant (September
2007) und The Hunt for Grievous (Oktober 2007) wurden ebenfalls
bestätigt und gezeigt.
Wir haben eine Linkliste mit all den Sites zusammengestellt, die von der Celebration IV mit Photos und anderen Features berichten.
- http://www.rebelscum.com
- http://jediinsider.net
- http://www.jeditemplearchives.com
- http://www.jedidefender.com
- http://www.sirstevesguide.com
- http://www.yakface.com
- http://www.sandtroopers.com
- http://www.yodasnews.com
- http://www.mintinbox.net
- http://www.slave2.jp
- http://www.501st.com (Webcam!)
Viel Spaß beim Stöbern. Wir werden diese Liste noch updaten, falls weitere neue Sites bekannt werden.
Auch von den drei Wal-Mart exklusiven Comic Packs Wave sind die
ersten Bilder mittlerweile online. Die neuen Figuren haben keine
neuen Skulpturen. Die ganze Wave macht einen "Last Minute"
Eindruck.
Das Bail Organa & Obi-Wan Kenobi (Separation of the Twins) ist mehr
oder weniger ein Repack der beiden TSC Wal-Mart exklusiven Figuren
mit der gleichen Bezeichnung. Die Umhänge der beiden Figuren
sind allerdings aus Stoff.
Boba Fett with Sarlaac goo & Sandcrawler Droid. Hier sind beide
Figuren Repaints der VOTC Boba Fett, bzw. Death Star Droid Figuren.
Commander Keller & Galactic Marine. Dieses Comic Pack könnte
sehr gut werden. Die beiden Figuren sind im Grunde Repaints der
beiden Clone Trooper Figuren aus der ersten T30AC Wave. Keller trägt
einen Stoffmantel.
Die ersten Bilder der neuen Assault Vehicles General Grievous Starfighter und AT-PT Pod Walker sind von zahlreichen Collecting Sites veröffentlicht worden. Beide Schiffe sehen hervorragend aus. Weiter so Hasbro.
Wie wir vor ein paar Tagen berichtet haben, sollte
um den 02. Juni in einem Händler-Katalog eine neue, noch nie
zuvor gesehen Figur erscheinen. Heute hat Yakface.com User tenike1
den Scan aus dem Katalog gepostet.
Adam Pawlus von Galactichunter.com hat mal wieder ganze Arbeit geleistet
und einen richtigen Coup gelandet. Entertainment Earth wird 14 Mandalorian
Figuren in zwei Gift Packs im Oktober 2007 herausbringen. Mit 19
Blastern, 8 Backpacks und sechs abnehmbaren Helmen. Und das alles
für nur $66.99. Die Figuren sind super-artikuliert und haben
zwischen 10 und 14 Artikulationspunkten.
Die erste Figur ist im Katalog abgebildet und heißt Llats
Ward. Er hat einen Holster, ein Cape, eine Pistole und einen Rifle.
Er trainiert Clone Troopen auf Kamino. Die anderen 13 Figuren werden
im Sommer auf der Comic Con vorgestellt.
Update: Es sind nicht ausschließlich Mandalorianer,
die als Figuren erscheinen, sondern auch Charaktere, die unmittelbar
mit ihnen zu tun haben. Mittlerweile ist auch ein
besseres Bild, das nicht verzerrt ist, verfügbar. Die Silhouette
sollten nicht beachtet werden, da sie keinen Bezug zu den Figuren
haben. Einige von ihnen stammen sogar von 12" Figuren.
Soeben endete das Hasbro Panel auf der Celebration IV, das um 22:30 Uhr (MESZ) angefangen hat. Jediinsider.com und Sirstevesguide.com haben eine Live-Berichterstattung gemacht. Es gibt einige neue Details zu erfahren:
Der neue C-3PO hat ein abnehmbares Auge. Darth Malaks Kragen und Kiefer sind abnehmbar. Han Solo with Torture Rack hat keine eingebaute Elektronik und auch kein zweites Torso.
Das Netz, das R2-D2 (Endor) beigepackt wurde, besteht aus weichem Plastik. Die Ewoks heißen Romba (rotbraun) und Garak.
Die Sandtrooper aus der Saga Lagends Line werden in vier Varianten erscheinen. (Anm.: Also genau so, wie wir vermutet haben.)
Es wird eine Umfrage zur Zukunft der Vintage Line geben. (Anm.: Hat Rebelscum schon gemacht. Wir haben darüber bereits berichtet.)
Hasbro hofft noch weitere Star Wars: Purge Comic Figuren zu machen.
Es wird dieses Jahr 18 Comic Packs geben. Drei davon erscheinen als Wal-Mart Exklusive im Oktober: ROTS Separation of the Twins 2-Pack, Marvel #81 "Boba's Return, Sarlacc Goo", Republic #79 Commander Keller & Galactic Marine.
Karnor Jax/Kir Kanos Comic Pack soll als Nicht-Exklusive wieder erscheinen.
Im Herbst wird es vier neue Battle Packs geben STAP Attack, Hoth Patrol, Capture at the Droid Factory, Betrayal on Bespin.
Neue Fahrzeuge: General Grievous Starfighter und AT-TP Pod Walker. AT-TP hat einen Raketenwerfer und ein einziebares drittes Bein, und hat Platz für drei Figuren. Die Vehicels werden auf der Comic-Con gezeigt. (Anm.: Wir haben schon während der Toy Fair 2007 darüber berichtet, dass Hasbro dieses Jahr noch mindestens ein neues Fahrzeug herausbringen wollte.)
Der Y-wing Pilot heißt Lt. Lepira. Hasbro bestätigt den extra R5-Droiden.
Die beiden Battlefront II Multipacks werden bestätigt. Sie sind Internet / Diamond Comic Exklusives.
Am Ende wird noch Katies Geschichte erzählt. Vor Ort ist der echte R2-KT und die 501st Gruppe. Hasbro bestätigt den Astromech als SDCC Droiden in 501st Style Verpackung. Ein Teil des Erlöses geht an den Guten Zweck.
Jediinsider.com wird in Kürze ein Podcast des Events veröffentlichen. Wir werden euch darüber informieren.
Wer die Star Wars Legacy Comic Serie mag, wird sich freuen, dass Hasbro einige Charaktere im Comic Packs Assortment herausbringen wird. Die Legacy Comics sind auch für Dark Horse ein großer Erfolg.
Mittlerweile gibt es neue Details zum neuen Y-Wing. Gestern sind die ersten Bilder vom Piloten erschienen. Die Figur basiert wieder einmal auf der Dutch Vander Saga 2004 Figur. Der Kopf ist neu, ebenso wie die Markierungen auf dem Helm. Der R5-Astromech ist zwar fest im Y-Wing montiert, aber Hasbro will eine extra Figur dem Set beipacken. Die R5-Figur ist noch nicht fertig, daher wird sie auch nicht auf der Celebration IV ausgestellt.
Laut Rebelscum wird Willrow Hood, der auch als Ice Cream Maker Guy bekannt ist, 2009 im Basic Figure Assortment erscheinen. Das sind die vorläufigen Pläne. Bis 2009 kann sich natürlich noch einiges ändern. Ursprünglich gab es Überlegungen diese Figur in einem Battle Pack herauszubringen. Hood hat angeblich ein anderes, ein sehr gewünschtes Item, ausgestochen. Was dieses Item ist wird leider nicht verraten.
Die achte oder neute, oder doch siebte Wave der T30AC Basic Figuren
besteht nur aus sieben "Last-Minute" Figuren. Sie sollen
im November 2007 erscheinen.
Hologramm Darth Vader ist eine weitere Figur, die auf der Darth
Vader (Emperor's Wrath) POTJ 2001 Skulptur basiert. Ursprünglich
hat Rebelscum berichtet, dass Hasbro für diese Figur die Dagobah
Vader Form verwenden wird. Das Zubehör besteht aus einem Hologramm-Lightsaber.
Der Clone Wars Clone Trooper bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Hasbro hat für diese Figur die Form des Evolutions Clone Troopers
verwendet. Erkennbar an dem zusammengedrückten Helm. Das Poncho
ist aus Stoff. Als Waffe hat die Figur das dünne Clone-Rifle
bekommen.
Es ist schade, dass Hasbro für die dritte Concept Clone Trooper
Figur die Clone Commander Figur aus dem Evolutions Set hernimmt.
Besser wäre es gewesen, wenn es die ROTS/#41 Figur wäre,
wie bei den Clone Trooper (Fifth Fleet Security) und Clone Trooper
(442nd Siege Battalion) Figuren. Zubehör: abenehmbarer Helm
und Blaster.
Der Naboo Soldier (red) ist nur ein Repaint. Die Uniform ist jetzt
rot und nicht gelb. Sogar der Kopf ist derselbe geblieben.
Rebel Vanguard ist eine Expanded Universe Figur aus dem Video-Game
Star Wars: Battlefront. Hasbro hat den schwarzen Endor Rebel Trooper
neu bemalt. Die Weste und der Helm stammen von einem Rebel Fleet
Trooper. Als Zubehör gibt es keine Panzerfaust, sondern nur
den normalen Rebellen-Blaster.
Pax Bonkik (Rodian Podracer Mechanic) ist ein Repaint der VTSC Greedo
Figur. Hasbro hat zum Glück die Plastik-Weste hergenommen und
sie entsprechend blau angemalt.
Die beste und zugleich schönste Figur aus dieser Wave ist R2-B1.
Hasbro hat dafür die R4-G9 Skulptur neu bemalt. Dieses Mal
hat die Kuppel sogar die richtige matte, silberne Farbe. Ein Power
Harness ist leider nicht dabei.
Update: Diese Wave wurde während dem Hasbro Panel als
Wave 7.5 bezeichnet.
Die siebte Wave der T30AC Basic Figuren besteht aus fünf ROTJ
und einer Star Wars Concept Figur. Dezmber 2007 ist der aktuelle
Erscheinungstermin.
Die Spirit of Anakin Skywalker Figur ist nach Hayden Christansen
modelliert. Ein Kopf von Sebastian Shaw ist auf den Bildern nicht
zu sehen. Hasbro hat in den Q&As gesagt, dass sie beide Köpfe
machen wollen, wenn sie diese Figur produzieren. Vielleicht hat
aber Lucasfilm ein Veto eingelegt. Die Figur ist super-artikuliert
und hat einen Mantel aus durchschimmernden Stoff. Die Kunstoffteile
sind so ähnlich transparent, wie bei der OTC Spirit of Obi-Wan
Kenobi Figur. Hasbro hat klar gemacht, dass sie die Spirit Figuren
so herstellen wollen, während die Hologramm Figuren nur aus
blauen Plastic bestehen. Ein blauer Lightsaber liegt der Figur als
Zubehör bei.
Der A-Wing Pilot in seiner grünen Uniform ist sehr schön
modelliert. Was auf diesen Bildern sehr merkwürdig aussieht,
und zwar wie ein totes Tier, ist seine Kopfbedeckung. Es ist offenbar
ein Teil der Fliegermontur, die normalerweise unter dem Helm getragen
wird. Der Helm, den die Figur unter dem Arm eingeklemmt hält,
ist eigentlich von einem ROTJ Y-Wing Piloten. In der Rebel Briefing
Szene jedoch halten einige A-Wing Piloten diese Art von Helmen unter
dem Arm.
Die Ewoks erscheinen beide auf einer Karte. Sie sind im selben Maßstab
wie Chief Chirpa, also sehr viel kleiner als die bisherigen Ewok-Figuren.
Das Fell des ersten Ewok ist dunkelgrau mit hellgrauen Flecken.
Er hat eine rote Kopfbedeckung und einen Bogen samt Köcher
mit Pfeilen als Zubehör. Der andere Ewok ist rotbraun, hat
um die Hüfte ein Messer geschnallt und in der rechten Hand
trägt er einen Speer. Seine Kopfbedeckung ist braun.
R2-D2 in der Endor Version basiert auf der guten alten VOTC R2-Figur,
die schon für sehr viele Astromech Droiden herhalten mußte.
Sein Zubehör besteht aus der Ewok-Trage und einem großen
Netz, in das alle Helden hineinpassen sollten.
Han Solo ist die Concept Figur in dieser Wave. Er hat ein abnehmbares
Cape und einen Blaster, der in ein Holster am Bein paßt, sowie
einen blauen Lightsaber als Zubehör. Diese Figur und die Concept
Figuren R2-D2, C-3PO, Chewbacca und Starkiller Hero sind einem berühmten
Poster von Ralph McQaurrie nachempfunden.
Die sechste Wave der T30AC Basic Figuren enthält fünf
TESB Figuren. Sie sollen nach dem derzeitigen Stand erst im Oktober
2007 erscheinen.
Wohl eine der schönsten Figuren dieses Jahr ist Han Solo with
Torture Rack. Das Zubehör ist sehr detailiert. Hans Gesicht
ist schmerzverzerrt. Die Figur wird mit drei Gurten festgeschnallt.
Es gab im Vorfeld auch Gerüchte über ein "austauschbares
Torso". Auf den Bildern jedoch ist nichts zu erkennen. Han
Solo in seinem Bespin Outfit war sehr lange im Gespräch für
eine der diesjährigen Vintage Figuren. Zum Glück hat Hasbro
stattdessen die Hoth Version genommen. Nur so ist es möglich
gewesen das Torture Rack in der Basic Line herauszubringen.
Eine Figur die schon ewig auf den Wunschlisten stand ist Lando Calrissian
in seinem Schmuggler Outfit. Es ist mehr oder weniger das Outfit,
das Han während der gesamten Saga trägt. Da man im Film
nur den Oberkörper sieht, konnte Hasbro beim unteren Teil der
Figur kreativ sein. So erinnern Hose und Schuhe an das bekannte
Bespin Outfit. Zusätzlich dazu trägt Lando einen Gürtel
mit Holster, das ein separates Teil ist, und Han Solos Blaster.
4-LOM ist super-artikuliert. Die Figur sieht bis auf die seltsamen
Schultergelenke gut aus. Als Zubehör hat sie das aus den Filmen
bekannte Blaster-Rifle bekommen.
Die McQaurrie Signature Series Figuren sind ein großer Erfolg.
Hasbro ließ es sich nicht nehmen auch den Schöpfer dieser
Meisterwerke, Ralph McQuarrie selbst mit einer Figur zu ehren. Und
weil der Künster einen Cameo-Auftritt in TESB absolviert hatte,
ist diese Figur zugleich ein Hintergrundcharakter aus dem Film.
Der Körper stammten von der TSC Figur Major Bren Derlin. Nur
der Kopf ist neu. Die abnehmbare Kopfbedekung stammte von der VT30AC
Figur Han Solo in Hoth Outfit. Als weiteres Zubehör liegt ein
Standard-Blaster der Figur bei.
Der Snowtrooper ist die Concept Figur in dieser Wave. Die Figur
ist super-artikuliert, fast komplett weiß. Sie hat einen abnehmbaren
Gesichtsschutz, sowie ein Blaster-Rilfe, das um die Schulter geschnallt
werden kann. Das Kama ist recht kurz, eigentlich zu kurz. Vielleicht
fehlt noch ein Teil bei dieser Figur.
Der Besuch der San Diego Comic Con lohnt sich dieses Jahr mehr
als in den Jahren zuvor. Hasbro wird dort drei exklusive 3.75"
Toys anbieten.
Von den beiden Yoda & Obi-Wan McQuarrie Signature Series Figuren
war in den vergangen Tagen sehr viel die Rede. Obi-Wan hat eine
weiße Robe mit lila Ärmeln an. Der untere Teil ist aus
Stoff. Ein Lightsaber ist zwar nicht zu sehen, gehört aber
bestimmt zu dieser Figur dazu. Yoda sieht aus wie ein kleiner grüner
Wicht. Die ersten Entwürfe des alten Jedi Meisters sahen eher
abschreckend aus. Die Figur ist super-artikuliert, hat einen Gehstock
als Zubehör und der untere Teil der Jedi-Robe scheint ebenfalls
aus Stoff zu sein. Die beiden sollen auf der Comic Con $14.99 kosten
und sind ein "Hasbro Toy Shop Comic-Con Exclusive". Erhältich
Juli 2007.
Das "SW Online Shop Comic-Con Exclusive" ist der Concept
General Grievous. Die Inspiration zu dieser Figur fand das Hasbro
Team im Buch Art of Revenge of the Sith. Diese Figur hat eine komplett
neue Skulptur bekommen. Der Umhang ist aus Stoff. Als Zubehör
hat Grievous keinen Lightsaber, sondern einen doppelläufigen
Blaster und ein Schild. Die Figur soll erst im Oktober 2007 erscheinen.
Exklusives müssen nicht immer nur Figuren auf Karte sein. Das
beweißt eindrucksvoll der Shadow Scout with Speeder Bike.
Die Verpackung sieht wie ein Display-Stück aus. Der trapezförmige
Fuß erinnert an die 500th Darth Vader Figur. Das Speederbike
ist nur ein Repaint der bekannten Form. Die Figur selbst ist ein
Repaint der VTSC Biker Scout Figur. Preis und Verfügbarkeit
sind noch unbekannt.
Zum Schluß sollten noch die Cantina Band Member Figuren erwähnt
werden. Sie erscheinen nächsten Monat und sollen $14.99 kosten.
Auf den Bildern ist auch eine lose Figur samt Soundbase zu sehen.
Die Comic Packs machen einen fabelhaften Ersteindruck. Egal ob
es die bereits bekannten Figuren aus der dritten Wave sind, oder
diese aus der vierten. Die einzige schlechte Nachricht ist der sehr
späte November 2007 Erscheinungstermin. Hoffentlich erscheinen
alle Comic Pack Figuren auch endlich in Deutschland.
Bultar Swan and Koffi Arana sind sehr gut getroffen. Swan hat einen
grünen Lightsaber und Arana einen blauen. Zusätzlich hat
Hasbro Vaders Hand samt dem Schwert diesem Set beigepackt. Wer den
Comic Star Wars: Purge kennt, der weiß, dass Arana damit von
Vader umgebracht wird. Kurz davor metzelt Arana Swan nieder, weil
er ihren Lightsaber haben wollte. Kein Wunder also, dass die Jedi
ausgestorben sind.
Anakin Skywalker and Trade Federation Droid sind erfreulicherweise
neue Skulpturen, die auch noch gut aussehen. Anakin sieht in seiner
battle-damaged Kleidung sehr interessant aus, obwohl nicht ganz
klar ist, warum er hier einen roten Lightsaber hat. Der Droide ist
auch als Assassin Droid bekannt.
Im X-Wing Rogue Squadron 2-Pack ist ein noch unbekannter Rebel Pilot
enthalten, der auf der Skulptur von Dutch Vander Saga 2004 basiert.
Es ist noch unklar ob diese Figur einen neuen Kopf bekommen hat.
Viel interessanter ist Baron Soontir Fel mit seiner abnehmbaren
TIE Fighter Piloten Fliegermontur. Beide Figuren haben als Zubehör
einen Blaster.
Die vier auf der Celebration IV vorgestellten Vehicels sind alle
Exklusives. Die ersten drei erscheinen bei Toys 'R' Us, während
der ARC-170 Fighter (Clone Wars) bei Target erscheinen soll.
Der 181st TIE Interceptor hat in der Tat, wie bereits berichtet,
rote Streifen, die den Jäger als ein Mitglied der 181st Einheit
identifizieren. Der beigefügte Pilot trägt eine schwarze Uniform
mit grauen Elementen. Er ist daher mehr oder weniger ein Repaint
der Saga 2004 TIE Fighter Pilot Figur.
Der Jedi Starfighter with Hyperspace Ring basiert auf den Starfightern
aus AOTC, wie auch der Hyperspace Ring. Dieses Toy hat eine Vorgeschichte,
die weit in das Jahr 2002 zurück reicht.
Es sollte damals im Mai 2003 erscheinen.
All die Jahre hat Hasbro auf eine Gelegenheit gewartet, um es veröffentlichen
zu können. Dieses Jahr wird es endlich soweit sein. Eine Obi-Wan
Kenobi Figur scheint nicht enthalten zu sein.
Nach sieben Jahren erscheint wieder der Gold Y-Wing. Es ist aber
kein normales Repack. Der nicht-herausnehmbare Astromech ist eine
R5-Einheit. Bislang war es bei den beiden Y-Wings immer eine R2-Einheit.
Im Set enthalten ist ein noch nicht näher bekannter Pilot.
Hasbro hat Hasbro den ARC-170 Fighter (Clone Wars) zunächst als
Titanium und später als Trasformer produziert. Und jetzt endlich
erscheint er in der 3.75" Version. Das Beast-Paintdeco des zweiten
Clone Wars Gunships wurde auf diesen Jäger übertragen. Einen EU-Auftritt
hatte dieser Fighter bislang nicht.
ARC-170 3.75" Figure Battle Pack enthält zwei Piloten, zwei
Clone Trooper Figuren, die so wie die Transformers Mini-Figur bemalt
wurden, sowie einen rot-blauen (oder ist es rot-lila) R2-Astromech
Droiden. Dieses Pack ist ein Target Exklusive.
Ein Set für Army Builder ist das STAP Attack Battle Pack. In ihm
enthalten sind zwei Battle Droiden mit ihren STAPs, sowie ein silberner
Super Battle Droide. Die STAPs und die dazugehörigen Droiden
sind Repaints des Episode I, bzw. des POTF Sneak Preview STAPs.
Die Form des Super Battle Droiden wurde zuletzt für die TSC/#61
Figur verwendet. Es ist unklar was die silberne Farbe soll. Endlich
gibt es auch Pilot Droiden, nur leider fliegen diese in den Filmen
nur große Raumschiffe und keine STAPs.
Nur alte Figuren werden im Hoth Patrol Battle Pack nochmals erscheinen.
Zu ihnen gehört das Saga Ultra Wampa von 2004, Saga 2004 Luke Skywalker
und das Tauntaun aus dem POTF Beast Pack von 1997. Es sieht zumindest
auf den Bilder nicht so aus, wie das mit dem offenen Bauch aus dem
4-Pack The Battle Of Hoth.
Alle drei Battle Packs erscheinen in den USA im November 2007.
Wer es nicht länger aushalten kann und endlich etwas sehen will, der kann sich auf Jedidefender.com die ersten, jedoch absichtlich verwackelten, Bilder ansehen. Das Highlight hier ist Obi-Wan Kenobi Jedi Starfighter with Hyperspace Ring. Der Rest ist leider zu sehr verwackelt. Danke an Michael W. für den Tipp.
Seit gestern kursieren Listen mit den Toys, die auf der Celebration IV gezeigt werden. Es ist vielleicht nicht alles, weil Hasbro sich für die restlichen Tage etwas aufheben könnte. Außerdem steht in zwei Monaten die San Diego Comic Con vor der Tür, so dass Hasbro auch dort nicht mit leeren Händen dastehen möchte. Es ist, bis auf wenige Ausnahmen, fast alles bereits bekannt und kann in unserem Preview-Bereich nachgeschlagen werden. Dort steht auch das "Info Datum", also der Tag an dem wir zum ersten Mal von einem Produkt erfahren. Die neuen Artikel sind wie immer rot markiert:
Basic Figure Assortment
Wave 4
Wave 5
Wave 6
4-LOM (super articulated)
Han Solo (Bespin Torture Rack) with multiple torsos
Lando Calrissian (Smuggler)
Rebel General McQuarrie (Hoth Trooper with McQuarie likeness)
McQuarrie Concept Snowtrooper
Wave 7
A-Wing Pilot (Tycho Celchu)
Ewoks 2-pack (dark grey-black Ewok and a lighter brown Ewok)
Spirit of Anakin Skywalker (with Hayden Christansen's likeness)
R2-D2 (VOTC repaint) (w/ Cargo net)
McQuarrie Concept Han Solo
Wave 8
Holographic Darth Vader
R2-B1 (R4-G9 repaint with painted dome)
Clone Trooper (brown deco)
Naboo Soldier (red suit)
Clone Wars Clone Trooper (muddy deco w/ soft goods poncho)
Rebel Vanguard (from Star Wars: Battlefront)
Pax Bonkik (Rodian Podracer Mechanic)
Saga Legends Basic Figure Assortment
unter anderem
Battle Droids (maroon color)
Sandtrooper Squad Leader (orange pauldron, TSC body)
Exclusive Figures
Cantina Band Member (Disney Star Wars Weekends)
Concept Obi-Wan Kenobi & Yoda 2-pack (SDCC)
501st Legion R2-KT (SDCC)
Shadow Scout on Speeder Bike (SDCC)
Concept General Grievous with shield from the Clone Wars
Comic Packs Assortment
Wave 3
Wave 4
Bultar Swan & Koffi Arana (Star Wars: Purge)
Anakin Skywalker & Trade Federation Droid (Star Wars: Republic)
Baron Fel & X-Wing Pilot (Star Wars: X-Wing Rogue Squadron)
Battle Pack Assortment
ARC-170 Battle Pack - (Clone Trooper, 2 Pilots, Red & Blue Astromech)
"Battle Droids" - 2 STAPs, 2 Battle Droid Pilots (POTJ Security Droid repaint), silver Super Battle Droid
"Wampa Attack" - Wampa, Tauntaun, Luke Hoth
Vehicels
Obi-Wan Kenobi Jedi Starfighter with Hyperspace Ring
181st TIE Interceptor
Y-Wing Fighter (yellow deco with pilot and R5 non-removeble astromech droid)
ARC-170 Starfighter (Clone Wars deco)
Die Ersatz-Wave hat sich offenbar an die Stelle der ATOC Wave geschoben. Warum die letztere nicht gezeigt wird ist noch unklar. Bei den Exklusives wird es einen Shadow Scout und ein Speeder Bike geben. Ist die Concept Grievous Figur die letzte der 12 Concept Figuren? Bei den Battle Packs ist noch ein Wampa Attack Battle Pack hinzugekommen und das "Battle Droids" Pack mit etlichen Battle Droiden.
Die komplette Saga Legends Wave 1 wird auch auf kanadischer Karte erscheinen. Wie schon bei den regulären Basic Figuren ziert anstelle des Charakterphotos ein Bild von Darth Vader die obere rechte Seite.
Dieses Jahr wird es zwei Hasbro Exklusive Figuren auf der diesjährigen San Diego Comic Con geben. Oder besser gesagt drei. Die Figuren werden im "Update" #2 Magazin auf Seite 46 (PDF-Version) als Exklusives gelistet.
Obi-Wan & Yoda with Coin
501st Legion R2-KT
Beim Obi-Wan & Yoda with Coin handelt es sich offenbar um ein Basic
Figuren 2-Pack. Es müssen die beiden McQuarrie Concept Figuren
sein, über die wir vor ein paar Tagen berichtet
haben. Wenn diese Figuren als "eine" Figur gezählt
werden, so wie R2-D2 and C-3PO, dann fehlt immer noch die McQuarrie
Concept Figur Nummer 12.
501st Legion R2-KT ist ein Astromech Droide mit rosa Markierungen.
Dieser Astromech Droide wurde von Albin Johnson (und fertiggestellt
von Jerry Greene) für seine krebskranke Tochter Katie gebaut.
Leider starb das siebenjährige Mädchen am 09. August 2005
an Krebs. Seit dieser Zeit besucht R2-KT (ausgesprochen R2-Katie)
mit der 501st Legion Kinderkrankenhäuser und Wohltätigkeitsveranstaltungen.
Mehr
dazu ist auf der Wookiepedia Site zu finden.
Rebelscum veranstaltet in Zusammenarbeit mit Hasbro und Lucasfilm
eine dreiteilige Umfrage zu künftigen Vintage Figuren.
Im ersten Poll wird die Frage nach den Figuren gestellt, die auf
den Vintage Karten herauskommen sollen. Soll es alle wichtigen Figuen
aus allen sechs Filmen geben, oder nur die OTC Figuren? Und bei
OTC ist die Frage ob nur neue Versionen der Vintage Figuren erscheinen
dürfen, oder auch Figuren wie Tarkin, Sandtrooper usw., die
es nicht in der Vintage Line gab? Man kann dafür stimmen, oder
für die konservative Variante, die nur Figuren wünscht,
die auch in der Vintage Line erschienen sind.
Hasbro will im zweiten Poll wissen, ob alle 95 Figuren auf Vintage
Karten gewünscht werden, oder nur ein Teil davon. Und diesen
Teil soll Hasbro dann auf den aktuellen Stand bringen. Beim Wunsch
nach allen 95 Figuren würde Hasbro Figuren wie 4-LOM, Chief
Chirpa oder R5-D4 nicht mehr updaten. Hier liegt wohl die Gefahr
$9.99 für eine Figur zu bezahlen, die es bereits vorher viel
billiger gab, und das nur wegen der Vintage Karte.
Und zuletzt geht es um die Kaufbereitschaft. Werden Sammler alle
Figuren kaufen, wenn Hasbro alle 95 Figuren herausbringt, oder werden
sie sich die Figuren, die ihnen gefallen, herauspicken?
Also laßt es Hasbro wissen was ihr wollt, wenn euch das Vintage
Assortment und dessen Fortführung am Herzen liegt.
Ein Händler hat in den USA die Cases mit den Saga Legends Wave 4 Figuren gelistet. Es wird ein Hauptcase erscheinen und zusätzlich noch zwei Revision-Cases:
Saga Legends Basic Figure Assortment - Wave 4 August 2007
Revision 0
1x RA-7 (Sandcrawler Droid)
1x Darth Vader (Saga Legends #1)
1x C-3PO with Battle Droid Head (Saga Legends #6)
2x Sandtrooper (Less Dirty, Saga Legends #19)
1x Shock Trooper (Saga Legends #8)
1x Clone Trooper (Episode II, Saga Legends #10)
1x Imperial Officer (Blonde)
2x Biker Scout (Scout Trooper)
1x TC-14
1x R4-I9
Revision 1
1x Pit Droids 2-Pack (Maroon)
1x Darth Vader (Saga Legends #14)
1x Boba Fett (Saga Legends #11)
1x Darth Maul (Saga Legends #2)
2x Battle Droid 2-Pack (Blast Damage, Saga Legends #9)
1x R2-D2 (Saga Legends #4)
1x Clone Trooper (Episode III, Saga Legends #7)
1x 501st Clone Trooper (Saga Legends #17)
1x Imperial Officer (Blonde)
1x Clone Trooper Officer (Yellow)
1x Biker Scout (Scout Trooper.)
Revision 2
1x RA-7 (Sandcrawler Droid)
1x Darth Vader (Saga Legends #1)
1x Sandtrooper (Less Dirty, Saga Legends #19)
1x Yoda (Saga Legends #3)
1x R2-D2 (Saga Legends #4)
1x Clone Trooper (Episode II, Saga Legends #10)
1x Clone Trooper (Episode III, Saga Legends #7)
1x Clone Trooper Officer (Green)
2x Biker Scout (Scout Trooper)
1x TC-14
1x R4-I9
Hasbro wird womöglich im Laufe des Jahres dann noch andere Case-Mischungen auf den Markt bringen. Interessante Figuren in diesen Cases sind Sandtrooper "Less Dirty", Clone Trooper Officer (Yellow), Imperial Officer (Blonde) und Pit Droids 2-Pack (Maroon).
Im Bantha with Tusken Raiders Battle Pack herrscht offenbar ein Chaos. Neben den beiden Varianten gibt es noch etliche Variationen des Battle Packs. Hasbro mischt fleißig die Figuren der zwei Farbvarianten und hat außerdem noch die Plätze der stehenden Tusken vertauscht. Es ergeben sich so etliche Kombinationsmöglichkeiten. Die Stoffteile des reitenden Tusken Raiders haben jetzt die rötlich-braune Färbung erfahren. Der Stoffart ist aber eine gänzlich andere.
Auf youtube.com gibt es einen kurzen Videoclip (1:34 Min.) mit Jeff Wolf von Hasbro. Darin stellt er die The Force Unleashed Figuren vor. Wolf spricht außerdem auch kurz über die Zukunft von Star Wars vor dem weltbekannten Poster mit der 2007 bis 2009 Timeline.
Ein US-Händler ließ gestern die ersten Bilder der T30AC
Wave 5 Basic Figuren veröffentlichen. Eigentlich sollten die
Figuren erst auf der Celebration IV der Öffentlichkeit präsentiert
werden. So kommen wir ein bisschen früher in den Genuß
der Bilder.
Hermi Odle sieht eigentlich nicht so aus, wie man sich ihn gerne
vorstellen würde. Die Figur sollte eigentlich ungefähr
die Größe von Ephant Mon haben. Der Mund läßt
sich offenbar bewegen. Als Waffe packte ihm Hasbro eine Vibro-Axe
bei.
C-3PO with Salacious Crumb sieht sehr gut aus. Crumb ist offenbar
artikuliert und sitzt auf der Schulter von 3PO. Beim 3PO hängt
das rechte Auge heraus. Das Paintdeco sieht ebenfalls sehr gut aus.
Hasbro hat hier das silberne Bein sehr schön herausgearbeitet.
Außerdem hat 3PO Spuren von dem grünen Schleim, mit dem
er von Jabba bekleckert wird.
Zu den drei Clone Wars Figuren in dieser Wave gehört Roron
Corobb, ein Jedi der auf Coruscant kämpft. Sein Partner ist
Foul Moudama. Hasbro hat von ihm eine realistische Skulptur angefertigt.
Alle Teile sind neu. Nur das Concept Stormtrooper Lightsaber stört
mal wieder, da es eben nicht realistisch ist und zu den Figuren
gar nicht so richtig dazu paßt.
Yoda with Kybuck sieht extrem gut aus in dieser Sneak Preview. Hasbro
hat den Kybuck sehr schön modelliert. Yoda hat einen Stoff-Jedi-Mantel
und einen Lightsaber als Zubehör.
Anakin Skywalker with Tattoos sieht ebenfalls sehr vielversprechend
aus. Sein einziges Zubehör auf dem Bild ist ein blauer Lightsaber.
Darth Malak steht versteckt hinter anderen Figuren. Diese Figur
macht ebenfalls einen guten Eindruck. Sein monströser Kiefer
läßt sich womöglich bewegen. Er hat einen Mantel
aus Plastik und einen roten Lightsaber, wie es sich für einen
guten Sith gehört.
Qymaen jai Sheelal, oder Pre-Cyborg Grievous, hat eine abnehmbare
Kopfbedeckung und offenbar zwei Blaster-Waffen. Eine von ihnen hält
er in der Hand und die andere um die Schulter geschnallt. Es könnte
eine gute Figur werden.
Die letzte Figur ist der weibliche Luke Skywalker, oder Starkiller
Hero, wie der Charakter offiziell bezeichnet wird. Sie kommt mit
einem blauen Lightsaber und einen Blaster, der auf diesem Bild nicht
zu sehen ist.
Eine Figur, die ebenfalls zu dieser Wave gehört, ist Darth
Revan. Aber weil die Figur schon seit etlichen Monaten bekannt ist,
wurde sie hier nicht näher besprochen.
Etliche Collecting-Sites haben heute High-Res Bilder von den T30AC Figuren aus der vierten Wave gepostet. Alle Figuren machen einen guten Ersteindruck.
Zu den 2007 Star Wars Weekends Merchandising Artikeln, welche in den Disney Parks verkauft werden, gehören unter anderem auch fünf exklusive Cantina Band Member Figuren. Diese Figuren erscheinen individuell auf einer Basic Figuren Karte. Neu ist das Base, welches auf Knopfdruck Musik abspielen kann. Alle fünf Figuren waren vor kurzem im Catina Band Members Commemorative Tin Collection Set enthalten. Es war in den USA ein Wal-Mart Exklusive, hat sich dort aber nur mäßig verkauft.
Auf Ebay ist in Bild von einer Luke Skywalker (Jedi Knight) First Shot Figur aufgetaucht. Es zeigt die Figur ohne sein Stoff-Tunika. Luke trägt darunter das Kostüm, das während der Death Star 2 Szenen zu sehen ist.
Im Forum von Rebelscum hat der User BobaTheFett ein Bild von Princess Leia in Endor Gear ohne das Poncho gepostet.
Hasbro hat High-Res Bilder vom Clones and Commanders Gift Pack veröffentlicht. Dieses Set enthält diese Figuren: Utapau Clone Trooper, Obi-Wan Kenobi, Darth Vader, Silver Sandtrooper, Yoda und Elite Corps Clone Trooper. Es wird wohl, wie schon die Gift Sets in den Jahren zuvor, wieder nur in Europa erhältlich sein.
Hasbro bringt dieses Jahr zwölf McQuarrie Concept Figuren heraus. Das geht aus dem Aufdruck auf der Kartenrückseite der exklusiven Celebration Figuren R2-D2 and C-3PO und Luke Skywalker hervor. Jedidefender.com hat jetzt die letzten beiden Figuren angekündigt: Obi-Wan Kenobi und Yoda. Diese beiden Figuren sind vermutlich Exklusives. Damit läßt sich eine Liste der 12 Concept Figuren erstellen:
McQuarrie Concept Figures
Wave 1: Stormtrooper
Wave 2: Boba Fett
Wave 3: Chewbacca
Wave 4: Darth Vader
Wave 5: Starkiller Hero (bisher Luke Skywalker)
Wave 6: Snowtrooper
Wave 7: Han Solo
Wave 8: Rebel Trooper
R2-D2 and C-3PO - Celebration IV und Europe Exclusive
Luke Skywalker (Jedi) - Celebration IV und Europe Exclusive
Obi-Wan Kenobi
Yoda
Acht Figuren erscheinen in den ersten acht Basic Figuren Waves. Zwei Figuren sind bereits als Celebration IV und Europe Exklusives bestätigt. R2-D2 and C-3PO gelten hier als eine Figur. Der Luke Skywalker aus der fünften Wave war bislang nur eine "Arbeitsbezeichnung". In den jüngsten Hasbro Q&As wurde diese Figur als "Starkiller Hero" identifiziert.
In den Q&As von Galactichunter gibt es im Abschlußkommentar ein paar Hinweise auf eine neue Exklusive-Figur. Weitere Hinweise gibt es in einem Händlerpodcast. Sie soll in einem Händlerkatalog abgebildet sein, der um den 2. Juni erscheinen soll. Es handelt sich um eine "neue, noch nie zuvor gesehene, Star Wars Hasbro Action Figur". Der Charakter, auf dem diese Figur basiert, wurde bisher noch in keinem Film, Cartoon, Comic, Roman oder sonstiger Story gezeigt. Die Figur wird vemutlich zum ersten Mal auf der Celebration IV vorgestellt.
Hasbro hat von der zweiten Battle Droids "lightsaber damage" Variante High-Res Bilder veröffentlicht. Das Paintdeco erinnert an die Battle Droiden aus der Episode I Line.
Die High-Res Bilder enthüllten, dass die Figuren 501st Legion
Trooper und Sandtrooper nicht exakt so aussehen, wie sie während
des Saga Legends Fans Choice Polls angekündigt wurden. Es sollten
eigentlich der schmutzige Sandtrooper mit dem weißen Shoulderpauldron
aus dem Clone Trooper to Stormtrooper Evolutions Pack und ein 501st-Repaint
des ROTS/#41 Clone Trooper sein.
Es liegt daran, dass die beiden Figuren vor dem Poll so festgelegt
wurden. Der Clone Trooper wird ein sogenanntes "Runnig-Change"
erfahren. Das bedeutet, dass Hasbro während der Produktion
dieser Figur irgendwann die Formen tauschen wird. Es wird praktisch
zwei Versionen von diesem Charakter geben. Beide sollen als "Clean-Version"
erscheinen, d.h. ohne die rötlichen Verschmutzungen an den
Beinen.
Auch beim Sandtrooper wird es, wie wir bereits angekündigt
haben, ebenfalls ein "Running-Change" geben. Hier wird
es die "dirty" und "less dirty" Figuren geben.
Letztere erscheint vermutlich mit dem roten Shoulderpauldron. Hasbro
will zusätzlich noch die TSC-Skulptur während der Produktion
gegen die Evolution-Skulptur austauschen. Womöglich gibt es
dann am Ende drei oder sogar vier verschiedene Versionen des Charakters.
Die Bilder der restlichen vier Saga Legends Wave 2 Figuren sind jetzt ebenfalls verfügbar: 501st Legion Trooper, Chewbacca, Destroyer Droid und Obi-Wan Kenobi. Hasbro wird während der Produktion die 501st AT-TE Gunner Skulptur gegen die des ROTS/#41 Clone Troopers austauschen.
Sirstevesguide.com hat hochauflösende Bilder zu den ersten
vier Saga Legends Figuren aus der zweiten Wave online gestellt.
Zu diesen Figuren gehören Boba Fett, Sandtrooper, Princess
Leia in Boushh Disugise und Anakin Skywalker.
Der Sandtrooper entpuppt sich als ein Repaint der TSC Figur aus
der Escape from Mos Eisley Wave. Von dieser Figur soll es zwei Varianten
geben "dirty" und "less dirty", also schmutzig
und weniger schmutzig.
Rebelscum hat eine neue Printanzeige gepostet. Sie bewirbt die zweite Comic Packs Wave mit dem Slogen "Great stories. Great figures!" ("Großeartige Geschichten. Großartige Figuren!").
Im Forum von Rebelscum wurde eine neue Basic Figure Wave gepostet. Die Quelle ist der User DanielSammons, der bereits im Dezember einige Figuren vorausgesagt hat, die später durch andere Listen bestätigt wurden:
Basic Figure Assortment
Rebel Vanguard Trooper
Naboo Soldier
Holographic Darth Vader
Clone Trooper hooded
R2-B1
Pax Bonkik
Clone Trooper #2
Diese Wave sieht auf den ersten Blick wie eine "Ersatz-Wave"
aus, die an der Stelle der The Force Unleashed Wave erscheinen könnte.
Letztere wurde bekanntlich verschoben, weil das dazugehörige
Spiel verschoben wurde. Beide Waves enthalten je sieben Figuren.
Rebel Vanguard Trooper ist vermutlich eine Battlefront Figur. Es
ist ein Rebel Fleet Trooper mit einer Bazooka, oder Panzerfaust.
Beim Naboo Soldier, oder besser gesagt Techniker, könnte Hasbro
die TSC Version wieder herausbringen. Dieses Mal wäre sie nicht
gelb, sondern rot. Natürlich gibt es noch andere Naboo Soldaten,
die in Frage kommen könnten. Sie stammen aber allesamt aus
der Episode I Line. Das bedeutet ihre Skulptur ist nicht mehr auf
dem aktuellen Stand.
Für eine Holographic Darth Vader Figur wird Hasbro auf eine
Vader Figur zurückgreifen, deren Kostüm komplett aus Plastik
gemacht ist. Figuren mit Stoffteilen sind dafür erfahrungsgemäß
ungeeignet.
Eine Clone Trooper hooded Figur könnte interessant werden.
Entweder Hasbro macht Commander Faie, oder es ist der Clone der
sich als Jedi verkleidet. Er ist auf Hintergrundbildern zu sehen.
Faie steht schon länger auf den Gerüchtelisten. Für
diese Figur würde außerdem noch die Tatsache sprechen,
dass Hasbro seinen Helm schon für das Clone Battle Front Collectors
Pack gemacht hat.
R2-B1 braucht nur eine R2-D2 Skulptur und ein neues Paint Deco und
schon ist die Figur fertig.
In der Podrace Sequenz sind zahlreiche Mechaniker zu sehen. Pax
Bonkik der Rodianer, ist einer von ihnen. Für diese Figur wird
Hasbro vermutlich die Greedo Skulptur verwenden und ihr nur ein
neues Paintdeco verleihen.
Zum Schluss wird noch ein nicht näher definierter Clone Trooper
gelistet. Unten zu sehen sind Rebel Vanguard Trooper, Naboo Soldier,
Holographic Darth Vader, Commander Faie, R2-B1 und Pax Bonkik.
Update: Rebelscum bestätigt diese sieben Figuren als Ersatzwave für die The Force Unleashed Figuren. Sie sollten eigentlich erst auf der Celebration IV enthüllt werden. Darth Vader basiert auf der Dagobah Skulptur, hat aber einen neuen Kopf der sich nicht abnehmen läßt. Die Clone sind reguläre Truppen. Einer von ihnen hat die roten Punkt-Markierungen, die schon für eine Figur aus dem Deluxe 3-Pack verwendet worden sind. Der andere Clone stammte aus der Clone Wars Serie und hat ein Poncho an. Seine Rüstung ist mit Schlamm bedeckt, was durch ein entsprechendes Paintdeco simuliert wird.
Nicht nur das Jedi vs. Sith Battle Pack, sondern auch Jedi vs. Darth Sidious erscheinen als Repacks in der T30AC Line. Die Figuren sind dieselben geblieben, sie wurden allerdings teilweise ein wenig anders in den Verpackungen positioniert.