
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Nach einer längeren Zeit ohne wirkliche Ankündigungen von neuen Produkten, gibt es heute die ersten konkreten News. Die nachfolgende Liste mit Comic Packs für das Jahr 2008 kann als offiziell betrachtet werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Hasbro an ihr noch etwas verändern wird. Alle neuen, noch nicht bekannten Figuren sind wie immer rot markiert:
Comic Packs Assortment
Wave 1
Anakin Skywalker vs. Durge
Cade Skywalker vs. Darth Talon
Assaj Ventress and Tol Skorr
Wave 2
Darth Vader and Admiral Trachta
Grand Admiral Thrawn and Talon Karrde
Princess Leia and Prince Xizor
Wave 3
Antares Draco and Ganner Kreig
Darth Vader (white) and Princess Leia
Dengar and Fenn Shysa
Tobbi Dala and Princess Leia
Die komplette erste Wave ist bereits
bekannt. Hier wird sie nochmals angekündigt. Die zweite
Wave ist ebenfalls zum großen Teil bekannt. Es wurde noch
darüber gerätselt, ob Thrawn mit einem Spacetrooper erscheint,
oder nicht. Die Figur ist jetzt bekannt. Talon Karrde wird zum ersten
Mal in Plastik gebannt. Rebelscum meinte der Vader wird "mit
einem Admiral erscheinen, der schon einmal als Figur gemacht wurde".
Dem scheint nicht so zu sein, denn Admiral Trachta ist ein neuer
Charakter, der zuvor noch nie als Figur erhältlich war.
Auch ein Pack aus der dritten Wave ist mittlerweile sogar von Hasbro
offiziell bestätigt worden: Antares
Draco and Ganner Kreig. Ein weißer Darth Vader wird mit
einer Princess Leia erscheinen. Wieso wieder Vader und wieso wieder
mit einer Princess Leia? Dengar und Fenn Shysa bilden ein weiteres
Pack. Hier wird Hasbro bestimmt auf bestehende Figuren zurückgreifen,
bzw. eine Boba Fett Figur leicht modifizieren. Das vierte Pack der
dritten Wave enthält Tobbi Dala und eine weitere Princess Leia
Figur.
Vielen Dank an Slicer X für die Info.
Unten sind zu sehen: Admiral Trachta, Talon Karrde, Fenn Shysa und
Tobbi Dala.
Die Geschichte der 501st Clone Trooper Figur reicht zurück in das Jahr 2005. Damals, während der Comic Con, hat Hasbro sie ausgestellt und für Ende 2005 angekündigt. Die Skulptur, welche dann als 501st Clone Trooper erschienen ist, war die von der AT-TE Gunner Figur. Beim Saga Legends Poll versprach Hasbro den Sammler einen 501st Clone Trooper, der ein Repaint der superartikulierten ROTS Clone Trooper Figur 41 sein würde. Es kam aber wie es immer kommt. Abermals wurde ein 501st Clone Trooper mit der AT-TE Gunner Skulptur herausgebracht. Jetzt gibt es aber endlich einen Hoffnungsschimmer am Horizont. Rebelscum konnte die ersten Bilder von dieser Figur machen und sie online stellen. Was bei der finalen Figur aber hoffentlich dabei sein wird, ist die abnehmbare schwarze Antenne.
Im Saga Legends Assortment erschien vor ein paar Wochen eine Sandtrooper Variante mit einem schwarzen Shoulderpauldron und mit einer sauberen Rüstung. Diese Variante war ursprünglich unbeabsichtigt gewesen. Hasbro wollte eingentlich einen Sandtrooper mit einem weißen Shoulderpauldron und einer sauberen Rüstung herausbringen. Was sie dann auch gemacht haben. Die erste Variante hatte jedoch nur einen sehr kurzen Produktionslauf. So etwas wirkt sich natürlich auf die Menge der Figuren aus. Mit anderen Worten, von dieser Figur existieren vergleichsweise nur sehr wenige Exemplare. Bei Sammler ist sie beliebt und gesucht. Deswengen wurde diese Version des Sandtroopers jetzt für offiziell erklärt und wird noch nachproduziert.
Wer wissen will, wie Commander Gree ohne seinen Helm aussieht, der kann die Bilder bei Rebelscum abrufen.
Rebelscum hat weitere High-Res Bilder von Basic Figuren mit Stands veröffentlicht. Dazu gehören: Padmé Amidala (Naboo Senator), Voolvif Monn (Jedi Master) und McQuarrie Signature Series - Concept Rebel Trooper.
Jediinsider.com hat High-Res Bilder von der dritten Comic Packs
Wave 5 gepostet: Lt. Jundland (Luke) & Lt. Shan (Empire #39), Mouse
& Able in Stormtrooper disguise (Empire #37) und Republic Commando
& Super Battle Droid (Star Wars Tales #23).
Diese fünfte Wave besteht nur aus Figuren, die geringfügig
verändert werden mussten. Luke hat nur einen neuen Kopf, sein
Körper stammte von der Saga 2004 Admiral Ozzel Figur. Shan
ist ein Repaint der TFU Juno Eclipse Figur, die nächstes Jahr
in der zweiten Wave erscheinen wird.
Mouse und Able haben nur neue Köpfe bekommen. Able ist hier
zum ersten Mal mit einem Sandtrooper Shoulderpauldron zu sehen.
Der Republic Commando ist ein Repaint einer Commando Figur aus dem
Delta Squad 7-Pack. Hasbro hätte hier gleich den Standardblaster
der Commandos und nicht den Granatenwerfer der Figur beipacken sollen.
Vor allem fehlen dieser Figur die Granaten, die normalerweise an
Scorchs Bein befestigt sind.
Der Super Battle Droide erschien zuerst im Basic Assortment mit
einem "Feuer-Deco". Deswegen hat diese Figur noch die
beiden Vertiefungen in der Brust, die helfen sollten das Feuer-Deco
zu halten. In jüngsten Q&As war noch davon die Rede, dass
Hasbro die Fabrik veranlasst hat, die Löcher für die Massenproduktion
zu schließen. Es war aber unklar, ob diese Anweisung die Verantwortlichen
noch rechtzeitig vor dem Beginn der Produktion erreicht hat.
Hier wurden die drei Comics eindeutig so ausgewählt, dass sie
zu den Figuren passen, welche Hasbro möglichst billig machen
konnte. Wie es anders herum geht zeigen alle Figuren aus der dritten
und vierten Wave, sowie zwei Packs aus der zweiten Wave.
Jediinsider.com hat High-Res Bilder vom blauen Obi-Wan Kenobi's Starfighter gepostet.
Auf youtube.com kann ein Clip angesehen werden, der zur Premiere von Return of the Jedi ausgestrahlt wurde. Darin geht es um die Schlangen vor dem Kino, die Kinder, welche auch natürlich Star Wars Toys sammeln und um das große Geschäft, welches damit gemacht wird. Auch der bereits verstorbene Bernhard Loomis kommt in dem Clip zu Wort. Er würdigt Lucas als einen großen Spielzeugdesigner. Interessant ist auch der Generationswechesel bei den Kindern. Damals wollten sie, wenn sie 13 und älter wurden, keine Toys mehr sammeln. Die Moderatorin kommentiert es damit, dass alle drei Jahre ein Film herauskommt und gleichzeitig eine neue Generation von Jungs heranwächst, welche die Toys sammeln. Vielen Dank an Daniel für das tolle Fundstück.
Im Forum von Potf2.com ist eine Gerüchteliste mit sechs neuen Order 66 Packs erschienen. Diese sollen nächstes Jahr erhältlich sein:
Order 66 Assortment
Obi-Wan & ARC Trooper Commander
Anakin & ARC Trooper
Master Tsui Choi & Barc Trooper
Palpatine & Commander Vill
Luminara Unduli & AT-RT Driver
Master Sev & Yellow ARC Trooper
Es ist noch schwer zu sagen, wie diese Figuren aussehen werden. Tsui Choi sollte auf jeden Fall eine neue Figur sein. Vielleicht wird Hasbro bei einigen der Figuren auf Repaints von Figuren zurückgreifen, die erst für das nächste Jahr angekündigt werden. Andere werden Repaints und Wiederveröffentlichungen von alten Figuren sein. Master Sev könnte eine Kit-Bash Figur sein, wobei Hasbro den Kopf von Sora Bulq und den Körper vom Anakin Skywalker (Battle on Mimban) verwenden könnte. Ein gelber ARC Trooper ist schnell gemacht.
Jedidefender.com hat ein neues Bild von Lt. Jundland veröffentlicht, dieses Mal ohne die imperiale Mütze.
Endorystem.com hat eine weitere Printanzeige online gestellt. Dieses Mal ist das Motiv die dritte Comic Packs Wave.
Die angeblich nur Europe/UK exklusiven Tin Sets, Episode II - Attack of the Clones (Mace Windu, Sora Bulq, Oppo Rancisis, Zam Wesell) Episode III - Revenge of the Sith (Commander Cody, Anakin Skywalker, General Grevious, Clone Pilot) und Episode VI - The Return of the Jedi (Darth Vader, R5-J2, Biker Scout, Death Star Gunner), die auf der Celebration Europe enthüllt wurden, erscheinen jetzt doch in den USA als K-Mart Exklusives.
Rebelscum hat weitere High-Res Bilder von diesjährigen Figuren gepostet, die nächstes Jahr mit Stands erscheinen werden. Dazu gehören: Anakin Skywalker (Clone Wars), Destroyer Droid, Romba & Graak (Ewok Warriors) und Rebel Vanguard Trooper (Star Wars: Battlefront). Clone Trooper (Hawkbat Battalion) und Clone Trooper (Training Fatigues) Bilder sind schon bekannt.
Ein US-Händler hat das erste Bild des Anakin Skywalker's Green Jedi Starfighters gepostet. Dieses Raumschiff ist nur ein Repack des gleichnamigen Exklusives von 2005. Dieses Mal erscheint es in der regulären Line und enthält auch keine Figur.
Folgende Toys werden über den Collectors-Deal nach Deutschland kommen. Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr:
Basic Assortment
Wave 7.5 - Dezember 207 / Januar 2008
2x Darth Vader Hologramm (#48)
2x Clone Trooper Ep. III (#49)
2x Clone Trooper mit Umhang (#50)
1x R2-B1 (#51)
2x Naboo Soldier (#52)
1x Rebel Vanguard Trooper (#53)
2x Pax Bonkik (#54)
Saga Legends Assortment
Wave 5 - Januar 2008
1x Darth Vader
1x Yoda
1x Battle Droid
1x Clone Trooper
1x 501st Clone Trooper
2x Sandtrooper
1x Pit Droid
1x Clone Trooper Officer
1x Biker Scout
1x TC-14
Comic Pack Assortment
Wave 3.5 (Wal-Mart Exclusive) - Januar 2008
1x DH: Revenge of the Sith: Obi-Wan & Bail with twins
4x Republic #79: Commander Keller & Galactic Marine
3x Marvel #81: Boba Fett & Purple Death Star Droid
Anfang 2008 kommt die letzte 2007-Wave und auch die Wal-Mart exklusiven Comic Pack.
In den USA gibt es von der Handelskette Target eine Promotion. Zunächst werden die beiden Ultimate Battle Packs, The Battle of Hoth und The Battle of Endor, beworben. Wer eines dieser beiden Packs kauft kann "in einem weit, weit entfernten Land landen (Kalifornien)", außer man wohnt dort bereits. Dort kann der Gewinner das Lucasfilm Hauptquatier in Presidio besuchen. Und, Hasbro macht eine Action Figur, die aussieht wie der Gewinner.
Jedinews.co.uk hat ein kurzes Interview mit Hasbro UK geführt. Darin geht es unter Anderem um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch mit dem Hasbro US-Team. Ein weiteres, zentrales Thema ist die Verfügbarkeit von Produkten in Großbritannien.
In den Q&As hat Hasbro bereits angekündigt, dass einige Figuren, die eigentlich in die T30AC 2007 Line gehören, nicht nur mit der Münze, sondern auch mit Stands erscheinen werden. Die Karten wurden dafür ebenfalls verändert. Der rote Kreis, über dem sich normalerweise die Münze befindet, ist nicht mehr auf der Karte zu finden. Der Bilster wurde deswegen wie bei den anderen neuen Figuren vergrößert. Mit den Figuren kommen Stands, welche die individuelle Bezeichnung der Figur tragen. Bislang sind nur Bilder von Clone Trooper (Training Fatigues) und Clone Trooper (Hawkbat Battalion) zu sehen, aber es wird noch einige andere Figuren in dieser Form geben.
Hasbro hat High-Res Bilder der T30AC 2008 Wave 1 gleich zu Beginn
dieses Monats veröffentlicht, nachdem die verpackten Figuren
schon letzten Monat während der Star Wars Fan Days zu sehen
waren. Auf den Bilder sind einige Unterschiede zwischen der losen
Version der Figur zu sehen und der verpackten.
Das Neue an der Commander Gree Figur sind die Kugelgelenke in den
Handgelenken. Außerdem haben die Beine ebenfalls Kugelgelenke.
Das Fernglas erscheint natürlich mit dieser Figur und nicht
mit dem Kashyyyk Trooper.
Die Stoffteile bei den Darth Vader und Obi-Wan Kenobi Figuren fallen
offenbar bei den finalen Versionen etwas kürzer aus (Bilder
der verpackten Figuren). Es sieht auf jeden Fall besser aus.
Kashyyyk Trooper hat einmal das dünne und einmal das dicke
Clone Trooper Rifle in den Händen. Vermutlich wird das dicke
Rifle mit der Figur erscheinen.
Jediinsider.com hat High-Res Bilder von der Comic Packs Wave 3.5 geposet. Diese drei Packs erscheinen in den USA bei Wal-Mart. Die Figuren sind allesamt Repaints oder Repacks. Einzig die Umhänge aus Stoff sind neu.