
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Der Green Leader A-Wing erscheint mit dem Arvel Crynd Piloten exklusive bei Walmart und in den USA am 26. Juli.
Walmart wird wieder drei exklusive Comic Packs ins Sortiment aufnehmen: Marvel #44: Lando Calrissian & Stormtrooper, Revenge of the Sith #3: Kashyyyk Trooper & Wookiee Trooper und Revenge of the Sith #1: Count Dooku & Anakin. Diese drei Packs sollen in den USA im Juli erhältlich sein.
Eine der wenigen Überraschungen auf der diesjährigen Toy Fair waren sicherlich die sechs Droid Factory 2-Pack, die exklusive bei Walmart erscheinen werden: Plo Koon & R4-F5, Luke & R2-D2 (blast damage), Darth Vader & K-3PX (from Marvel #76), Kit Fisto & R4-H5, Watto & R2-T0 und Han Solo (hood up) & R-3PO. In jeden 2-Pack steckt ein Teil des C-3PX Protokoll Droiden.
Und hier ist die gute Nachricht: Die Rancor Skulptur ist neu. Sie erscheint komplett mit Sattle und einer neuen Felucian Figur. In den USA und bei uns in Deutschland gibt es das Beast im April zu kaufen.
Das The Force Unleashed Battle Pack Attack on Kashyyyk wird auf der Toy Fair offiziell angekündigt: Darth Vader, 2x Stormtrooper und 2x Wookiee Warrior.
Während der Präsentation vor der Toy Fair, hat Hasbro die Gelegenheit genutzt und alle möglichen Exklusives vorgestellt. Darunter auch die ersten Bilder vom losen Aayla Secura’s Jedi Starfighter. Der Fighter erscheint auch hierzulande.
Hasbro zeigte auf der Toy Fair zwei der restlichen vier Evolutions Sets für das Jahr 2008: Rebellion Pilots Legacy (Dorovio Bold (X-Wing), Wes Janson (Snow Speeder), Ten Numb (B-Wing)) und Padmé Amidala Legacy (Episode I, Episode II, Episode III (with gown)). Die Figuren entsprechen den Beschreibungen aus den Gerüchte-Listen, deswegen kann davon ausgegangen werden, dass die beiden restlichen Packs die bereits erwähnten Figuren enthalten werden.
Insgesamt sollen 2008 15 Comic Packs erscheinen, davon wurden auf der Toy Fair 9 vorgestellt: Republic #69: Asaaj & Tol Skorr, Obsession #3: Anakin & Durge, Legacy #2: Cade Skywalker & Darth Talon, Legacy #6: Antares Draco & Ganner Krieg, Marvel #68: Dengar & Fenn Shysha, Marvel #69: Princess Leia & Tobbi Dala, Heir to the Empire #1: Grand Admiral Thrawn & Talon Karrde, Shadows of the Empire #4: Princess Leia & Xizor und Princess Leia & Darth Vader (white).
Die beiden Astromech Droiden, welche mit der CWA Wave erscheinen werden sind: R7-T1 und R4-J1. Erwähnenswert ist vielleicht, dass die beiden Skulpturen schon bei den Astromech Droiden für die erste Wave verwendet wurden. Neu ist hier nur das Paintdeco.
Die The Legacy Collection ist neben The Clone Wars die zweite Line,
die im "Herbst" (am 26. Juli 2008) parallel erscheinen
wird. Sie enthält grob gesagt alles außer den The Clone
Wars Produkten. Vom Designher sind diese beiden Lines nahezu identisch.
Nur anstelle der Karte in Clone Trooper Form, gibt es hier eine
mit einem Stormtrooper Helm.
Die 30 Figuren, die in dieser Collection erscheinen werden, haben
je einen Teil eines Astromech oder Protokoll Droiden als Zubehör
oder Gimmick in der Verpackung. Die Waves mit acht Figuren haben
Teile von jeweils zwei Astromech Droiden und die Waves mit sechs
Figuren haben Teile von einem Protokoll Droiden. Deswegen trägt
die Line trägt den Zusatz: "Droid Factory".
Die ersten beiden Wave sind bereits bekannt: ROTJ und CWA.
Zwei neue Assault Vehicles, welche auf der Toy Fair vorgestellt wurden, sind: Homing Spider Droid und V-19 Clone Shuttle (oder Torrent Fighter). Der Spider Droide sieht sehr gut aus auf den ersten Bildern. Auf ihn warten die Sammler schon eine ganze Weile. Der V-19 war zunächst in der ersten Clone Wars Serie das erste Mal zu sehen. Das ursprüngliche Design ist eckiger. Es fällt vor allem beim Cockpit auf. Die Version von Hasbro orientiert sich an der 3D-Serie. Insgesamt bleibt dieses Raumschiff hinter den Erwartungen zurück. Beide Vehicles erscheinen in der The Clone Wars Line.
Die Commander (oder Captain) Rex Mail-In Figur unterscheidet sich nur wenig von der regulären Figur. Nur die Clone-Rüstung wird "sauber" sein, ansonsten ändert sich an der Figur nichts. Sie erscheint aber auf einer Karte, die nur auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Verpackung aussieht. Die Rückseite läßt sich nämlich zu einem Diorama aufklappen. So ein ähnliches Feature gab es schon bei den 98ern Expanded Universe Figuren. Ob es diese Mail-In Aktion auch in Deutschland geben wird, steht noch nicht fest. Die Chancen hierfür sinken erheblich, denn es wurde gestern durch die Q&As bestätigt, dass es diese Promotion in Großbritannien nicht geben wird.
Hier ist das erste richtige Bild vom AT-TE. Offenbar erscheint dieses Fahrzeug mit einer Clone Trooper Figur.
Die beiden ersten Build-A-Droid Figuren sind zwei Astomech Einheiten. Hasbro macht hier richtige Figuren und keine billigen Teile.
Die Figuren aus der Return of the Jedi Wave sehen sehr vielversprechen aus: Darth Vader with multi piece helmet, ROTJ Han Solo w/ desert headscarf, ROTJ Luke Skywalker w/ headscarf, ROTJ Chewie w/desert leg wraps, Ewok 2-pack (Leektar and Nippet), Ak-Rev with drum, Yarna D'al Gargan, Bane Malar.
The Clone Wars Animated Figuren sind im animated Still, wie auf den ersten Bildern zu sehen ist. Die Figuren auf den Bildern sind: Obi-Wan Kenobi - Armored, Battle Droid, Captain Rex, Yoda, Anakin Skywalker, R2-D2, Phase I Clone Trooper und General Grevious. Sehr schön sind die fetten Action Features zu sehen.
Jediinsider.com hat die losen High-Res Bilder von den TFU Figuren aus der Basic 2008 Wave 2 online gestellt.
Hasbro hat eine Toy Fair 2008 Presseerklärung veröffentlicht, die einige neue Details zu kommenden Produkten enthüllt:
Also in 2008, collectors may become a droid assembly line worker by building a unique droid figure using parts found in packs of new 3 3/4-inch action figures.
Star Wars AT-TE (Approximate retail price: $99.99; Ages 4 and up; Available: July 26, 2008) Star Wars fans and collectors will travel at light-speed to toy stores for the chance to take the new six-legged Clone Wars vehicle for a spin. Measuring two feet long, the AT-TE can transport an amazing 20 clone troopers and is packed with galactic sounds and firing features.
Star Wars 3 3/4"-Inch Clone Wars Basic Figures (Approximate retail price: $7.99; Ages 4 and up; Available: July 26, 2008) In July, Star Wars fans will be introduced to the first new wave of characters based on Star Wars: The Clone Wars. Each figure has an exciting action feature. In 2008, a total of 28 different action figures will be launched.
Star Wars 3 3/4-Inch Basic Figures Droid Factory (Approximate retail price: $7.99; Ages 4 and up; Available: July 26, 2008) Collect and build a never-before-created droid action figure with every new wave of "Droid Factory" figures. Beginning in July, one part of the unique droid will be packaged with each action figure. A total of 30 figures will be released in 2008, with seven unique droids that kids of all ages can collect, build and combine.
Die Clone Wars Line wird 28 verschiedene Figuren umfassen. Jede
Figur hat ein "exciting action feature". So viel dazu.
In der Droid Factory Line werden 30 Figuren erscheinen. Es wird
insgesamt 7 Droiden Figuren geben, deren Teile mit den einzelnen
Figuren erhältlich sein werden. Das sorgt auch dafür,
dass sich alle Figuren gleichmäßig verkaufen werden.
Das hat bei bisherigen Gimmicks nie richtig funktioniert. Da half
auch das Durchnummerieren der jeweiligen Collection nichts.
Der AT-TE, die Clone Wars Figuren und die Droid Factory Figuren
sollen in den USA am 26. Juli 2008 erscheinen. Die Preise für
Basic Figuren sind in den USA auf $7.99 geklettert.
Eines der bislang gut gehüteten Geheimnisse ist die Antwort
auf die Frage nach dem Still der The Clone Wars Figuren. Laut der
Quelle von Jedidefender.com sind die Skulpturen der TCW Figuren
eine Mischung aus den animated und realistisch Stillen. Die Proportionen
der Figuren sind normal, während sie für die 3D-Figuren
in der Serie verändert wurden, um mehr einem Comic Look zu
entsprechen. Die Figuren sind superartikuliert, haben schöne
Skulpturen, aber die Köpfe sehen animated aus im Vergleich
zu den regulären Figuren. Die Jedi-Figuren erscheinen mit Clone
Armor Zubehör, das sich an den Skulpturen anbringen läßt.
In dem Bericht wird noch erwähnt, dass die Figuren keine Action
Features haben. Und es wird darüber spekuliert, ob sich die
animated Köpfe gegen realistische Versionen austauschen lassen
werden. Eventuell zu einem späteren Zeitpunkt.
Die vierte Wave mit den ROTJ Figur wird bestätigt. Die acht
bereits erwähnten Figuren sind alle enthalten. Sie sollen gut
aussehen und dem 2007 Standard entsprechen. Yarna ist sehr detailiert
und farbenprächtig, was ihre Fans zufriedenstellen sollte.
Der AT-TE hat motorisierte Troop Deployment Türen. Damit lassen
sich simultan drei Türen öffnen. Außerdem die bereits
bekannten Features wie elektronische Sounds und Lights. Im Innern
sollen 20 Figuren Platz nehmen können. In den USA soll das
Fahrzeug zwischen $100 und $120 kosten.
Droid Build-A-Figure Promo: Die Figuren, deren einzelne Teile mit
den Basic Figuren erscheinen werden, sind allesamt Astromech oder
Protocol Droiden.
Auf den Seiten eines Händler ist ein Bildausschnitt des Attack on Kashyyyk Battle Pack zu sehen. Dieses Battle Pack hatte bisher die Bezeichnung The Force Unleashed Battle Pack. Es soll in den USA exklusive bei Target erscheinen. In diesem Set sind enthalten: Darth Vader, 2x Stormtrooper und 2x Wookiee Warrior. Die Wookiees sind Repaints der ROTS Sneak Preview Figur Wookiee Warrior. Sie haben den ROTS Wookiee Bowcaster als Zubehör.
Ein Händler hat ein neues Bild der Aayla Secura's Jedi Starfighter Box veröffentlicht. Die Illustration auf der Vorderseite unterscheidet sich deutlich von der, die auf der Mock-Up Verpackung zu sehen war.
Im Oktober 2007 haben wir darüber berichtet, dass eine
Stass Allie Figur geplant ist. Die Information haben dann auch
einige japanische Händler durch die Veröffentlichung ihrer
Produktlisten untermauert. Die Figur ist natürlich nicht in
der ersten Wave für das Jahr 2008 enthalten und wird auch nicht
mit ihr erscheinen. Sie war aber für diese Wave geplant.
Die Entwicklung dieser Figur ist offenbar sehr weit fortgeschritten,
denn jetzt ist ihr Name auf der Rückseite einer Figurenkarte
erschienen, wie das Bild unten belegt. Die Bilder der ersten drei
Figuren sind zwar in der richtigen Reihenfolge, aber ihre Bezeichnung
stimmt nicht mit den jeweiligen Bildern überein. Die Figur
sollte offenbar nach Po Nudo und vor dem Mustafar Pannig Droid erscheinen.
Sie wäre demnach die Figur 08/#08.
Rebelscum hat einen Auszug aus dem französichen Toys R Us
Warenverzeichnis gepostet. Interessant sind hier die Maße
der beiden Large Vehicles. Der Millenium Falcon soll 80 cm lang
sein und der AT-TE 70 cm. Der Preis in Frankreich beträgt für
den Falcon 249.99 € und für den AT-TE 149.99 €. In
Deutschland werden sie wohl weniger kosten. Trotzdem wird man sehen,
ob die Sammler, die immer nach Mehr und Größer gerufen
haben, die beiden Fahrzeuge zu solchen Preisen auch kaufen werden.
Das Gunship (Clone Lutte Cannonière) ist in dieser Liste unter Clone
Wars aufgelistet. Die SKU Nummer ist dieselbe wie bei dem vierten
Gunship aus der Clone Wars Animated Serie. Es gibt drei Möglichkeiten,
wie dieses Fahrzeug herausgebracht wird. Hasbro ändert nichts,
oder nur die Verpackung, nicht aber die Bemalung, oder es wird ein
Gunship mit einer neuen Bemalung und in der neuen Clone Wars Verpackung.
Die Gunships waren in dem ersten Clone Wars Trailer bereits zu sehen.
Der letzte interessante Punkt ist die Bezeichnung des Build-A-Figure
Assortments: Fig Basique + Droïd. Die Preise für Basic Figuren
in Frankreich sollen bei 12.99 € liegen. Eine Preiserhöhung
für Deutschland bisher nicht geplant.
Die Site Potf2.com hat die Liste mit den Figuren aus der vierten Wave veröffentlicht. Es sind einige Überraschungen dabei, aber auch alte Kandidaten, die endlich herauskommen werden:
Basic Figure Assortment - Wave 4
Darth Vader with multi piece helmet
ROTJ Han Solo w/ desert headscarf
ROTJ Luke Skywalker w/ headscarf
ROTJ Chewie w/desert leg wraps
Ewok 2-pack (Leektar and Nippet)
Ak-Rev with drum
Yarna D'al Gargan
Bane Malor
Wie zu sehen ist, sind alle diese Figuren aus ROTJ. Darth Vader
wird mit einem Helm erscheinen, der aus mehreren Teilen bestehen
wird.
Han Solo und Luke Skywalker erscheinen mit je einem Wüstenschal.
Und Chewbacca wurde etwas um seine Beine gewickelt. Diese drei Figuren
können nur aus der herausgeschnittenen Wüsten-Szene stammen,
als die Helden während eines Wüstensturms zu ihren Schiffen
eilen. Dies war übrigens die alleerste Szene, die für
Die Rückkehr der Jedi-Ritter gedreht wurde.
Das Ewok 2-Pack wird einen Wokling enthalten, und zwar Baby Nippet.
Aber diese Figur erscheint mit dem Krieger Leektar.
Jabbas Hofstaat wird um die Figuren Bane Malar, Yarna D'al Gargan
und Ak-Rev erweitert. Mit Ak-Rev erscheint die zweite Hälfte
der Trommel und mit dieser Figur ist auch Jabbas Band komplett,
die während der Special Edition kräftig gewachsen ist.
Malar ist ein Kopfgeldjäger, der auch cool aussieht, aber im
Film nicht zu sehen ist. Alle die auf Yarna gewartet haben, das
Warten hat jetzt ein Ende. Was finden nur die Leute an dieser "Frau"?
Die offizielle Site hat einen Artikel über die neue Verpackung
für die The Clone Wars Merchandising Produkte veröffentlicht.
Zu sehen ist auch die Karte für die regulären Basic Figuren.
Hier wird auch gleich die Anakin Skywalker Figur bestätigt,
obwohl es natürlich logisch ist, dass diese erscheinen wird.
Außerdem sind Box Verpackungen mit und ohne Fenster zu sehen.
Diese kamen schon bei den Lego Produkten zum Einsatz.
Das Design ist sehr klar. Weiß dominiert eindeutig, es ist
aber auch die Farbe der Clone, die eine große Rolle in der
Serie spielen sollen. Das blaue Star Wars Logo auf dem weißen
Hintergrund erscheint sehr kühl. Dafür kommen die Animated
Elemente, wie z.B. das Bild von Anakin, voll zur Geltung. Insgesamt
wirkt die Verpackung nicht zu überladen, wie z.B. die ROTS
Verpackung, was gut ist. Die Karte in Form des Clone Trooper Helmes
zu machen ist eine sehr schöne, aber auch keine neue Idee.
Man denke nur an den Darth Vader Helm bei den ROTS Figuren. Die
Umsetzung ist aber dieses Mal auch gelungen.
Hasbro hat uns mit den Q&As auch folgendes Update zu den künftigen Produkten geschickt, den wir euch auch natürlich nicht vorenthalten wollen:
Collectors,
We have previously announced that there would be three waves of our 30th Anniversary basic figures in Spring. That has now been changed - there will be only two. The last wave (on shelf approx. early March) will be The Force Unleashed wave. Due to some last minute delays, the previous third wave has been picked up and moved to the new Fall basic figure line. Nothing will be bumped from the Fall line....these will just be added in. Fans should not worry as all figures will be coming to the shelf, including General Obi-Wan Kenobi, General Saesee Tiin, Clone Scuba trooper, and more. More details on this assortment will be released at Toy Fair. Similarly, due to production delays, we are pushing back the debut of the next wave of comic packs (including Anakin/Durge and Asaaj/Tol Skorr) until fall as well, but all announced packs *will* be coming out.
Also, previously we announced that the new Obi-Wan and Darth Vader/Anakin figures from our Wave 1 '08 30th Anniversary Wave (now shipping to retail) would not have new articulation. In fact, they do indeed have enhanced hip articulation (ball and socket) and are great upgrades over the original. Collectors should look to these for their increased poseability.
Hasbro’s Star Wars Brand Team
An diesem Beispiel ist sehr schön zu sehen, wie schnell sich
etwas ändern kann. Ursprünglich sollte es noch drei zusätzliche
T30AC Waves im Frühjahr 2008 geben, bevor die neue Line anfängt.
Nun, die dritte Wave mit Clone Wars Figuren wird jetzt irgendwann
im Herbst erscheinen. Die Figuren wurden nicht storniert, sondern
nur verschoben. Das scheint eine Tradition von Hasbro zu sein, denn
schon die Yavin Wave wurde von 2006 auf 2007 verschoben, genauso
wie die TFU Wave, die Ende 2007 erscheinen sollte und jetzt im März
2008 erscheint. Genauso wird es der ersten Comic Packs Wave mit
Anakin Skywalker vs. Durge, Asajj Ventress and Tol Skorr (Dark Jedi)
und Cade Skywalker vs. Darth Talon ergehen.
Die ursprünglich als kaum veränderten Figuren aus der
ersten 2008 Wave, namentlich Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker
/ Darth Vader, haben neue Beingelenke bekommen. Sie sind dadurch
noch beweglicher. Somit ist der untere Teil der Skulptur neu.
Der Bericht zur UK Toy Fair 2008 fällt dieses Jahr noch kürzer
aus als sonst. Das liegt daran, dass Hasbro die Presse zu ihren
neuen Star Wars Produkten nicht vorgelassen hat. Nur Gäste
mit Einladung wurden zugelassen. Natürlich, weil alles, aber
auch alles auf der Toy Fair in New York gezeigt werden soll. Trotzdem
hat Action-Figure.com es irgendwie geschaft einen Blick durch einen
Spalt zu werfen. Oder sie haben das alles aus zweiter Hand erfahren.
Wie auch immer, folgende Produkte wurden hinter den verschlossenen
Türen gezeigt: der AT-TE und der Millenium Falcon, beide sollen
in Großbritannien offenbar £150 kosten. Und das ist ganz schön
teuer. Wir werden bald wissen, ob sie das Geld wert sind. Ebenfalls
wurden Basic Figuren ab der dritten Wave aufwärts ausgestellt.
Die Build-A-Figure Reihe wird neben einer Basis Figur auch einen
Teil eines Droiden enthalten. Es gab zwischendruch die Gerüchte,
dass das hier eine Art Neuauflage des Vintage Droid Factory Sets
sein wird. Hasbro hat aber auch durch absichtlich unklare Andeutungen
die Spekulationen in diese Richtung angestoßen. Die Build-A-Figure
Reihe geht also mehr in die Richtung des Marvel Build-A-Figure Konzepts.
Desweiteren ist die Rede von Clone Wars Fahrzeugen. Hier handelt
es sich bestimmt um den V-19 Torrent Starfighter und den Spider
Droiden. Vielleicht ist noch die eine oder andere Überraschung
dabei.
Zu guter Letzt wurden noch einige Battle Packs und einige TFU Sachen
erwähnt, die aber schon größtenteils bekannt sein
sollen. Auf neue Bilder müssen wir uns noch zwei Wochen gedulden.
Vom Vader's Secret Apprentice Evolutions Set gibt es jetzt High-Res Bilder.
Von den beiden Commemorative Collection Sets Darth Vader with Incinerator Troopers und Emperor Palpatine with Shadow Stormtroopers gibt es jetzt High-Res Bilder.
Von der zweiten Basic 2008 Wave gibt es jetzt High-Res Bilder.
Die offizielle Site hat das erste Bild von dem Clone Wars Animated Charakter Ahsoka Tano online gestellt. Laut der Site Potf2.com wird die Figur von diesem Charakter mit Rotta the Hutt erscheinen. Rotta ist auf Bildern von den Lego Sets zu sehen, die Jedinews.co.uk während der UK Toy Fair 2008 gemacht hat. Der Charakter erinnert irgendwie an Slimer von den legendären Ghostbusters.
Galactichunter.com hat ein hochauflösendes Bild der dritten
Wave gepostet. Der Ersteindruck ist, wie schon geschrieben, sehr
gut.
Padmé Amidala in Illum Outfit wurde komplett überarbeitet.
Die Figur ist jetzt superartikuliert. Die Kapuze des Umhangs ist
jetzt aus Kunststoff, was einfach besser aussieht. Der untere Teil
ist nach wie vor aus Stoff und ermöglich so eine gute Bewegungsfreiheit
der Arme. Die Figur hat einen Blaster, der sich in das Holster an
der Hüfte stecken läßt.
Ein wenig stört der grimmige Gesichtsausdruck Obi-Wans, aber
ansonsten sieht auch diese Figur sehr vielversprechend aus. Der
Umhang ist teils aus Stoff und teils in die Skulptur modelliert.
Wie auch schon bei Padmé ist die Kombination der beiden Techniken
etwas Neues. Auf diesen Preview Bilder überzeugt sie. Die Lanze
ist das einzige sichtbare Zubehör der Figur. Sie sollte aber
auf jeden Fall noch einen blauen Lightsaber dabei haben.
Beim ARC Gunner mit Quad Cannon steht natürlich die Kannone
im Vordergrund. Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie scheint beweglich
zu sein, so dass der Trooper sie sich vielleicht sogar auf den Rücken
schnallen kann. Der Kopf der Figur ist neu. Was nicht gefällt
ist das ausgefranste Kama, weil es so in der Serie nicht zu sehen
war.
Der Mon Calamari Warrior ist eine neue Figur. Sie erscheint mit
einem Mon Calamari Rifle oder Lanze und einem Schild, der aussieht
wie ein Pfeilschwanzkrebs ohne Schwanz. Warum ist der untere Teil
der Kleidung aus Stoff?
Der Quarren Warrior ist vielleicht einen Tick zu muskulös für
einen Unterwasserbewohner und ein Weichtier. Auch seine Lendenschürze
ist aus Stoff. Als Zubehör und Waffe hat er einen Dreizackspeer.
Ein kleiner Neptun also. Ansonsten sieht die Figur sehr interessant
aus und ist sicherlich eine Bereicherung für die Line.
Der "schwarze" oder vielleicht silberne IG aus der Serie
erbte seine Arme und Beine vom Vintage IG-88. Und auch das untere
Teil des Torsos und das Blaster Rifle. Seine Lanze unterscheidet
sich ein wenig von der, die Obi-Wan mit sich trägt. Ansonsten
modellierte Hasbro für diese Figur einen neuen Kopf, den oberen
Teil des Torsos und die überbreiten Schultern.
Der Scuba Trooper ist gänzlich neu. Er hat abnehmbare Flossen,
ein unterwasser Clone Rifle und ein Torpedo-Jetpack, das das schnelle
Vorankommen im Wasser ermöglicht.
Die letzte Figur ist Saesee Tiin in seiner Clone Rüstung. Die
komplette Figur ist aus Plastik, auch wenn der untere Teil auf den
ersten Blick wie Stoff aussieht. Als Zubehör hat diese Figur
einen grünen Lightsaber und einen abnehmbaren Helm.
Das erste Bild von dem Anakin Skywalker vs. Durge Comic Pack liegt jetzt in einer höheren Auflösung vor. Anakin hat ein neues Gesicht mit einer Haarsträhne, die auf seine Stirn fällt. Der Stoffumhang hat Löcher. Die Durge Figur ist, wie bereits berichtet, eine neue Skulptur. Sein Helm läßt sich abnehmen. Auf dem Bild ist sein offener Mund, oder Maul, zu sehen. Die Linke Hand ist mit Krallen bewährt. Auch die Blaster sind neu. Sie lassen sich in die Holster stecken.