
Nute Gunray (Holograph)
Letztes Update: 09.03.2025
Alternative Bezeichnungen: | Nute Gunray Hologramm Nute Gunray with Hologram #52 June 2000 - Nute Gunray (Holograph) 84258 HOLO NUTE GUNRAY - 84455 2000 FIG ASST2 W/CARD Nute Gunray Hologram Holo Nute Gunray 84258 - Holo Nute |
---|---|
Toy Line: | Episode I (E1) |
Assortment: | Basic |
Assortment Nummer: | 84455 |
SKU: | 84258 |
Preis USA: | $7.99 |
Kurzinformation: | Wave 14, Collection 2, COMMTech Chip #52 (Generation 2) |
Erste Erwähnung: | 07.12.1999 |
Erscheinungstermin: | 05/2000 |
Erschienen: | Nie erschienen. Cancelled Info (26.06.2000). |
Beschreibung
Die Nute Gunray (Holograph) Figur sollte ursprünglich in der Episode 1 Line im Jahr 2000 erscheinen. Sie wurde im Hasbro Toy Fair Katalog für das Jahr 2000 und in dem Magazin Tomart's Action Figure Digest abgebildet. Außerdem wurde sie auf einer japanischen Spielzeugmesse ausgestellt (Toy Fair 2000 in Tokyo). Die Figur wurde auf Mock-Up Kartenrückseiten für die Power of the Jedi 2000 Prototype-Line (New York Toy Fair 2000) abgebildet. Obwohl die Figur in zahlreichen Produktlisten zu finden war, wurde sie niemals offiziell produziert.
Die Nute Gunray (Holograph) Skulptur unterscheidet sich erst auf den zweiten Blick von der regulären Nute Gunray Figurenskulptur. Die Figur hat einen offenen Mund. Die rechte Hand ist offen und flach, während die linke Hand einen Griff bildet. Bei der ersten Gunray Figur sind die Hände ähnlich, aber umgekehrt, d. h. die linke ist offen und flach und die rechte bildet einen Griff. Außerdem hat die Holograph Figur keine artikulierten Beine. Die untere Hälfte der Figur besteht aus einem soliden Plastikteil.
Das Copyright Jahr 2000, Herstellungsland China und LFL (Lucasfilm Ltd.) befindet sich auf dem Fuß der Figur. Die finale Figur ist aus einem grunblau-transpartenen Kunststoff gegossen. Die Augen sind bei manchen der Prototyp-Figuren gelborange, etwas das für Hologramm Figuren eher ungewöhnlich ist.
Von Nute Gunray (Holograph) sind vor allem First-Shot Figuren im Umlauf, aber auch Figuren die als „final“ gelten könnten. Die Farben der Prototypen variieren stark. Es gibt sie in Hellblau-transparent, Grün-transparent mit schwarz-grünen Teilen, typischen Hologramm-Blau und manche mit gelborangen Augen.
Die COMMTech Chip Nummer ist #52. Es handelt sich um die zweite Generation der Chips. Einige davon sind im Umlauf. Die Sätze, die auf dem Chip gespeichert sind, sind bekannt. Auch Audio Versionen sind veröffentlicht worden. Das Bild auf dem Chip deutet auch auf das Bild hin, welches für die Karte verwendet worden wäre. Von der Figur sind keine Prototypen auf Karte bekannt.
Gerüchten zufolge wurde diese Figur und Lott Dod nicht produziert, weil die beiden Neimodian Figuren Nute Gunray und Rune Haako Ladenhüter waren. Das hat angeblich Hasbro dazu veranlasst diese Figur nicht zu produzieren (Lott Dod erschien in der Saga Line 2002).
Andere Gerüchte behaupten es gibt so viele Prototyp-Figuren, weil Nute Gunray (Holograph) unter Verwendung der original Formen „nachproduziert“ wurde.
Die Nute Gunray (Holograph) Skulptur unterscheidet sich erst auf den zweiten Blick von der regulären Nute Gunray Figurenskulptur. Die Figur hat einen offenen Mund. Die rechte Hand ist offen und flach, während die linke Hand einen Griff bildet. Bei der ersten Gunray Figur sind die Hände ähnlich, aber umgekehrt, d. h. die linke ist offen und flach und die rechte bildet einen Griff. Außerdem hat die Holograph Figur keine artikulierten Beine. Die untere Hälfte der Figur besteht aus einem soliden Plastikteil.
Das Copyright Jahr 2000, Herstellungsland China und LFL (Lucasfilm Ltd.) befindet sich auf dem Fuß der Figur. Die finale Figur ist aus einem grunblau-transpartenen Kunststoff gegossen. Die Augen sind bei manchen der Prototyp-Figuren gelborange, etwas das für Hologramm Figuren eher ungewöhnlich ist.
Von Nute Gunray (Holograph) sind vor allem First-Shot Figuren im Umlauf, aber auch Figuren die als „final“ gelten könnten. Die Farben der Prototypen variieren stark. Es gibt sie in Hellblau-transparent, Grün-transparent mit schwarz-grünen Teilen, typischen Hologramm-Blau und manche mit gelborangen Augen.
Die COMMTech Chip Nummer ist #52. Es handelt sich um die zweite Generation der Chips. Einige davon sind im Umlauf. Die Sätze, die auf dem Chip gespeichert sind, sind bekannt. Auch Audio Versionen sind veröffentlicht worden. Das Bild auf dem Chip deutet auch auf das Bild hin, welches für die Karte verwendet worden wäre. Von der Figur sind keine Prototypen auf Karte bekannt.
Gerüchten zufolge wurde diese Figur und Lott Dod nicht produziert, weil die beiden Neimodian Figuren Nute Gunray und Rune Haako Ladenhüter waren. Das hat angeblich Hasbro dazu veranlasst diese Figur nicht zu produzieren (Lott Dod erschien in der Saga Line 2002).
Andere Gerüchte behaupten es gibt so viele Prototyp-Figuren, weil Nute Gunray (Holograph) unter Verwendung der original Formen „nachproduziert“ wurde.