
Habt ihr Informationen oder Bilder, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden,
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Hasbro wird
spezielle Commemorative Trilogy DVD Collection Packs herausbringen,
um an die DVD-Premiere der Original Trilogie zu erinnern. Es gibt
je ein Pack in einer an die DVD-Cover angelehnten Verpackung zu den
Episoden IV, V und VI. Im A New Hope Set sind die Figuren Luke Skywalker
(POTF2), Obi-Wan Kenobi (POTJ), R2-D2 (POTF2) und C-3PO (POTF2) enthalten.
Das Empire Set enthält Han Solo (Bespin, POTJ), Princess Leia
(Bespin Escape, POTJ) und Chewbacca (Cloud City Capture, Saga). Emperor
Palpatine (Saga), Stormtrooper (POTF2) und Darth Vader (Emperor's
Wrath, POTJ) sind im Return of the Jedi enthalten.
Der ebay-User gtr430s hat ein erstes Bild des verpackten A New Hope 4-Packs gepostet. Zu sehen sind Bilder der Vorder- und Rückseiten.
Der ebay-User gtr430s hat ein erstes Bild des verpackten A New Hope 4-Packs gepostet. Zu sehen sind Bilder der Vorder- und Rückseiten.
Es gibt ein
erstes Bild des gesamten Jedi Councils, der aus sechs einzelnen Sets
mit je drei Figuren besteht. Die Bodenplatten, die das Mittelstück
bilden, befinden sich in den vier kommenden Screen Scenes. Im Jedi
Council IV sind Anakin Skywalker, Saesee Tiin und Adi Gallia enthalten.
Im Council III steht neben Shaak-Ti mit dem Rücken zum Betrachter
Stass Allie (deren Jedi-Robe große Ähnlichkeit mit der
von Adi Gallia hat), sowie jemand der von hinten sehr an Eeth Koth
erinnert. Es ist jedenfalls nicht der vermutete Coleman Trebor, ein
Ratsmitglied aus Episode II. Klick auf das Thumbnail um eine größere
Ansicht zu erhalten.
Der ebay-User
hotreals hat die ersten Bild des verpackten OTC 4-Packs Endor
Ambush gepostet. Zu sehen sind Bilder der Vorder- und Rückseiten.
Es sind zugleich auch die ersten Bild des schon bekannten Inhalts.
Es gibt nicht einmal eine leicht veränderte oder zusammengebastelte
Figur.
Galactichunter
hat den nächsten Schwung an Bildern von verpackten OTC Figuren
gepostet. Die Vorder- und Rückseiten der folgenden Figuren sind
zu sehen: Princess Leia (Bespin Gown), Boba Fett, Stormtrooper, Wicket,
Obi-Wan Kenobi, C-3PO und R2-D2. Damit sind die Verpackungen der ersten
20 OTC Basic Figuren bekannt.
Hasbro hat
sich entschlossen die Retro-Vintage Luke Skywalker Figur heute vorzustellen,
anstelle das im Laufe dieser Woche zu tun. Zu sehen ist Luke in seiner
Clam-Shell Verpackung, die Rückseite der Karte und ein Art Sculpt
Input mit Bildern und Bemerkungen für den Bildhauer der danach
die Figur angefertigt hat. Nächste Woche wird es einen tiefen
Einblick in die Retro-Vintage Darth Vader Figur geben.
Die offizielle
Hasbro Star Wars Seite fährt mit der Präsentation
der Retro-Vintage Figuren vor. Heute wurde Han Solo vorgestellt. Luke
Skywalker soll diese Woche noch folgen.
Im Cargo-Bereich
der offiziellen Star Wars Seite sind jetzt größere Abbildungen
der meisten OTC Figuren zu finden. Die Bilder bestätigen frühere
Beobachtungen, wie Luke Skywalker (Bespin) ohne Verletzungen im Gesicht
und mit einer leicht geänderten Farbe seiner Uniform, sowie Darth
Vader (Hoth) mit Schneespuren an Schuhen und Mantel. Diese Änderungen
sind zwar auf den Bildern zu sehen, dennoch sollten erst die endgültigen
Versionen der Figuren abgewartet werden. Erst dann wird sich herausstellen
ob die Figuren wirklich verändert wurden.
Der ebay-User
gtr430s hat die ersten Bild der verpackten OTC Figuren Cloud
Car Pilot und Lobot gepostet. Zu sehen sind Bilder der Vorder- und
Rückseiten.
Ist die Coruscant
Wave wirklich eine Episode III Preview Wave? Nun, nicht wirklich.
Galactichunter sorgt im neuesten Swami-Update jetzt
für Klarheit im Bezug auf die wahre Preview Wave. Das Gerücht
hat wahrscheinlich seinen Urspurng in der Assortment-Bezeichnung,
die lautet: "SW E3 Basic Figure Asst". Daraus und mit dem
Herbsttermin vor Augen wurde dann auf eine Preview Wave geschlossen.
Sly Moore, Pablo Jill und Senator Yarua sollen dieses Jahr trotzdem in der OTC Line erscheinen, und zwar nach den berühmt-berüchtigten 38 OTC Figuren. Danach sollen noch zwei weitere Waves erscheinen, gefolgt von der Preview Wave.
Wie bereits von The Private Universe berichtet wird es darin vier Figuren geben. Und Galactichunter enthüllte jetzt ihre Identität:
Die Preview Toys sollen im derzeit aktuellen OTC-Verpackungsdesign erscheinen. Die Episode III Figuren dagegen werden ein feuerrotes, orangenes und schwarzes Farbschema haben. Und auch der Darth Vader Kopf wird auf die Vorderseite der Karten zurückkehren.
Sly Moore, Pablo Jill und Senator Yarua sollen dieses Jahr trotzdem in der OTC Line erscheinen, und zwar nach den berühmt-berüchtigten 38 OTC Figuren. Danach sollen noch zwei weitere Waves erscheinen, gefolgt von der Preview Wave.
Wie bereits von The Private Universe berichtet wird es darin vier Figuren geben. Und Galactichunter enthüllte jetzt ihre Identität:
Episode III Sneak Preview FiguresDer General ist natürlich keine Überraschung. Ein Wookiee Warrior dagegen schon. Die Wookiees werden in Episode III die Ewoks der Prequels sein. Beim Astromech Droiden könnte es sich um die von Hyperspace-Mitgliedern gewählte Obi-Wans R2 Einheit handeln. Die Hasbro-Designer hielten sie für eine von zwei interessanten Möglichkeiten. Die andere Möglichkeit war Tion Meddon, ein Charakter dessen Name vor ein paar Tagen offiziell bekannt gegeben und der bisher nur als ein "Helpful Alien" bezeichnet wurde.
General Grievous
Wookiee Warrior
R2/Astromech Droid
Tion Meddon ("Helpful Alien")
Episode III Sneak Preview Vehicle
Sneak Preview Vehicle
Die Preview Toys sollen im derzeit aktuellen OTC-Verpackungsdesign erscheinen. Die Episode III Figuren dagegen werden ein feuerrotes, orangenes und schwarzes Farbschema haben. Und auch der Darth Vader Kopf wird auf die Vorderseite der Karten zurückkehren.
Der erste Darth
Vader aus der OTC Basic Figuren Line hat doch einen abnehmbaren Helm.
Es ist die selbe Figur wie Throne Room Duel Version aus der Saga Line.
Beim Luke Skywalker (X-Wing Pilot) hat Hasbro auf die "Hasen"-Zähne
verzichtet.
Die Logofarben der Rebellen und der Imperialen wurden für die OTC-Line umgekehrt. Die Rebellen hatten bisher ein rotes und die Imperialen ein blaues Logo. Hasbro ist sich dieser Änderung bewußt. Die Änderung wurde gemacht weil die Guten blaue und die Bösen rote Lichtschwerter haben.
Die Logofarben der Rebellen und der Imperialen wurden für die OTC-Line umgekehrt. Die Rebellen hatten bisher ein rotes und die Imperialen ein blaues Logo. Hasbro ist sich dieser Änderung bewußt. Die Änderung wurde gemacht weil die Guten blaue und die Bösen rote Lichtschwerter haben.
Das erste Bild
der Jedi Council I Screen Scene Verpackung wurde von POTF2 gepostet.
Die Screen Scene erscheint in einer OTC Verpackung, aber natürlich
ohne das OTC Logo das nur auf Original Trilogie Produkten zu finden
ist. Die Verpackung sieht der Cantina
Aliens Mock-Up Verpackung sehr ähnlich, die von Yakface
vor einigen Wochen gezeigt wurde. Gut zu sehen ist auch ein Teil
des Mittelstücks, das in jedem der kommenden Jedi Council Sets
enthalten sein wird.
Galactichunter
hat Bilder des verpackten OTC TIE Fighters gepostet. Der TIE Fighter
sieht in der Verpackung ein wenig seltsam aus, da die Flügel
abmontiert wurden um sie besser in der Verpackung zu verstauen. Der
Papphintergrund scheint derselbe zu sein wie vom X-Wing Fighter.
Das ebay-Mitglied
hotreals versteigert die ersten drei Figuren aus der Retro-Vintage
Line. In der Han Solo Auktion sind die ersten Bilder der verpackten
Figur zu sehen. Die drei finalen Figuren Han Solo, Princess Leia und
Obi-Wan Kenobi sehen besser und ausgereifter aus als die Prototypen,
die bisher zu sehen waren. In die Rückseite der Calm-Shells wurde
in der Mitte noch das Star Wars Logo eingeprägt. Figuren mit
kleinem Zubehör haben vorne in der linken oberen Ecke noch den
obligatorischen Warning-Sticker.
Die beiden Bilder
der verpackten Princess Leia und Biker Scout Figuren stammen von der
japanischen Seite Slave 1.
Die OTC Basic
Figuren sind da. Und einige von ihnen unterscheiden sich im Detail
zu ihren Vorgängern. Rebelscum hat eine Liste zusammengestellt,
die die bisherigen Änderungen festhält.
Die Stands, die bei einigen Figuren in der Verpackung nicht sichtbar sind, wurden auch in der OTC Line beibehalten. Die Figuren Han Solo und Luke Skywalker (Jedi Knight) erscheinen mit Stands, so wie ihre früheren Versionen.
Darth Vader hat keinen abnehmbaren Helm, obwohl es die selbe Figur ist wie Throne Room Duel Version aus der Saga Line. Wahrscheinlich stammte der Kopf von einer anderen Darth Vader Figur.
Die zusätzlichen, austauschbaren Extremitäten von Luke Skywalker (Dagobah Training) befinden sich in der Verpackung hinter der Base. Die Figur hat keine Pegholes in den Händen und steht trotzdem problemlos in den dafür vorgesehenen Vertiefungen in der Base. Es gibt zwei Verpackungsvariationen der Figur, ähnlich dem Clone Trooper aus der Clone Wars Line. Beide haben den gleichen Inhalt.
Yodas Trainingsrucksack wurde in zwei Teile gespalten: Korb und Tragegurt. Der Korb befindet sich in der Yoda und der Tragegurt in der Luke Skywalker (Dagobah Training) Verpackung. Yodas Oberkörper wird einfach auf den Korb montiert während zwei Löcher im Rücken der Luke Figur dafür sorgen, dass sie den Korb problemlos tragen kann.
Chewbacca kommt mit dem kompletten POTJ Zubehör, sowie mit seinem Bowcaster.
R2-D2 (Dagobah) ist eine Modifikation der Attack of the Clones Figur. Der Droide hat jedoch kein mittleres Bein und er produziert auf Knopfdruck neue Geräusche.
Luke Skywalker (X-Wing Pilot) hat gegenüber seiner POTJ Version eine neue Farbgebung.
Die Stands, die bei einigen Figuren in der Verpackung nicht sichtbar sind, wurden auch in der OTC Line beibehalten. Die Figuren Han Solo und Luke Skywalker (Jedi Knight) erscheinen mit Stands, so wie ihre früheren Versionen.
Darth Vader hat keinen abnehmbaren Helm, obwohl es die selbe Figur ist wie Throne Room Duel Version aus der Saga Line. Wahrscheinlich stammte der Kopf von einer anderen Darth Vader Figur.
Die zusätzlichen, austauschbaren Extremitäten von Luke Skywalker (Dagobah Training) befinden sich in der Verpackung hinter der Base. Die Figur hat keine Pegholes in den Händen und steht trotzdem problemlos in den dafür vorgesehenen Vertiefungen in der Base. Es gibt zwei Verpackungsvariationen der Figur, ähnlich dem Clone Trooper aus der Clone Wars Line. Beide haben den gleichen Inhalt.
Yodas Trainingsrucksack wurde in zwei Teile gespalten: Korb und Tragegurt. Der Korb befindet sich in der Yoda und der Tragegurt in der Luke Skywalker (Dagobah Training) Verpackung. Yodas Oberkörper wird einfach auf den Korb montiert während zwei Löcher im Rücken der Luke Figur dafür sorgen, dass sie den Korb problemlos tragen kann.
Chewbacca kommt mit dem kompletten POTJ Zubehör, sowie mit seinem Bowcaster.
R2-D2 (Dagobah) ist eine Modifikation der Attack of the Clones Figur. Der Droide hat jedoch kein mittleres Bein und er produziert auf Knopfdruck neue Geräusche.
Luke Skywalker (X-Wing Pilot) hat gegenüber seiner POTJ Version eine neue Farbgebung.
Die ersten OTC
Basic Figuren sind früher als erwartet in Asien erschienen und
damit machen natürlich zahlreiche Bilder der Figuren die Runde
im Internet. Rebelscum hat Bilder der Front- und Rückseiten
aller bisherigen Figuren, während Galactichunter noch
zusätzlich eine Detailaufnahme zu jeder Figur in die
eigene Galerie aufgenommen hat.
Ein Forumuser
names Durge hat größere Ansichten der Bilder aus
dem Toy Fare #83 Magazin gepostet. Allerdings haben die Bilder
keine so gute Qualität.
Es kursiert
ein Gerücht herum wonach die verschobene Courscant Themen Wave
als Episode III Sneak Preview Wave 1 wiederbelebt wird.
85172.0000 SW E3 Basic Figure Asst. W1R1 05Die Figuren wurden zuerst von Galactichunter angekündigt. Die Prequel Charaktere sind nicht erschienen, weil Hasbro sich jetzt auf die Original Trilogie konzentriert. Laut der Datenbank der offiziellen Seite hat bisher nur Sly Moore einen Auftritt in Episode III.
851590000 Coruscant Jedi Pablo Jill
851600000 Coruscant Wookie Senator
851610000 Coruscant Sly Moore
Galactichunter
hat einen kleinen Scan aus dem Toy Fare #83 Magazin gepostet.
Zu sehen sind teilweise neue Bilder der OTC Vintage Figuren.
Eine Auktion
bietet bereits jetzt eines der ersten Exemplare des Silver Sandtroopers
an. Somit sind auch die ersten Bild der verpackten Figur verfügbar.
Die Figur ist das diesjährige Convention Exklusive in den USA.
Auf ebay
wurden die ersten Bilder des Jedi Council I gesichtet. Das Set
fällt wie nicht anders zu erwarten war sehr enttäuschend
aus. Zwei der drei Figuren wurden nicht einmal leicht modifiziert,
sondern aus alten Beständen übernommen. Es ist zu befürchten,
dass sich das auf die Verkaufszahlen der Screen Scenes auswirken wird
uns somit langfristig zum stronieren der gesamten subline führen
wird. Das in einem Toy Box Artikel aus dem Star Wars Insider erwähnte
Mittelstück ist zum Teil zu sehen. Es läßt erahnen,
dass es aus vier Teilen bestehen wird.
Die Hasbro
Star Wars Seite hat heute damit begonnen die OTC Retro-Vintage Figuren
vorzustellen. Zu sehen sind Princess Leia und Obi-Wan Kenobi. Zu jeder
Figur gibt es eine ausführliche Beschreibung sowie eine Feature-Liste
der Verpackung. Morgen soll Han Solo vorgestellt werden, die nächste
Figur aus der Serie.
Galactichunter
hat vier große Bilder des verpackten OTC X-Wing Fighters
gepostet. Der X-Wing befindet sich in einer Fensterverpackung, die
die gesamte Vorderseite ausfüllt. Als Hintergrund wurde eine
Ansicht aus der Schlacht von Yavin nachgestellt die sich vor dem ersten
Todesstern abspielt. Ein Auspacken ist somit nicht erforderlich. Der
Schwerpunkt der OTC-Line liegt eindeutig auf dem retro-vintage Verpackungsdesign.
Es gibt ein
paar neue Case Assortment Informationen zu den OTC Basic Figuren.
Die Cases wurden für den amerikanischen Markt wie folgt zusammengestellt:
Basic Action Figure Assortment - Wave 9Interessant dürfte auch das Bild des Luke Skywalker - Bespin Outfit sein. Entweder liegt es nur am Bild, oder die Figur wird eine etwas andere Bemalung haben. Die Wunde am Kopf ist nicht mehr zu sehen und die Uniform hat kein "Fleckenmuster", das bei der Version von 2002 für mehr Zeichnung gesorgt hat.
2x Biker Scout (NEW)
1x Princess Leia (NEW)
1x Luke Skywalker - Dagobah
1x Yoda - Dagobah
1x Spirit of Obi-Wan Kenobi
1x R2-D2 - Dagobah Swamp
1x Luke Skywalker - X-Wing Pilot
1x Luke Skywalker - Jedi
1x Han Solo
1x Chewbacca
1x Darth Vader
Basic Action Figure Assortment - Wave 10
2x Greedo (NEW)
2x TIE Fighter Pilot (NEW)
2x Luke Skywalker - Bespin Outfit (NEW)
1x R2-D2 (NEW)
1x Luke Skywalker - Dagobah
1x Luke Skywalker - Jedi
1x Yoda - Dagobah
1x R2-D2 - Dagobah Swamp
1x Wicket
Die offizielle
Star Wars Hasbro Seite hat die News von gestern mit einem neuen
Bild aller 38 Figuren upgedatet. Und heute wurde die Seite nochmals
mit der richtigen Katalogliste upgedatet, auch wenn die Liste immer
noch einen "Jawa", anstelle von "Jawas" enthält.
Der zweite Biker Scout wurde durch einen alten Gamorrean Guard ersetzt.
Es handelt sich bis auf sieben Figuren, um Nichts als alte Figuren
die dieses Jahr auf der OTC-Karte wieder herausgebracht werden:
Es kann nicht sein, dass Hasbro nicht genügend Kapazitäten zu Verfügung stehen um ein paar neue Figuren herzustellen. Vielleicht hätten sie nicht so viele Leute entlassen sollen. Auf der anderen Seite ist das der absolute Beweiss, dass die von Lucasfilm überraschend vorgezogene DVD-Veröffentlichung Hasbro mit heruntergelassenen Hosen erwischt hat. Es bleibt abzuwarten, ob normale Kunden auf diese OTC genannte Mogelpackung hereinfallen werden. Fast alle Figuren sind nämlich auf ebay für weniger Geld zu haben. Sammler, die ihre Figuren auspacken müssen sich um die OTC Line sowieso nicht kümmern.
#22 Greedo, 1999Hasbro fehlt auch jetzt schon der Überblick. Oder schlimmer noch, es ist pure Absicht. Die Princess Leia #33 und Obi-Wan Kenobi #15, sind dieses Jahr bereits in der Target Plastic Cup Subline erschienen. Die Jawas #34 sollten eigentlich als Exklusive Figuren dem Sandcrawler beigepackt werden. Der Tusken Raider hatte in diesem Kostüm nie einen Auftritt in Episode IV, sondern nur in Episode I und II. Darth Vader "Hoth" #29 ist die Emperor's Wrath Version plus ein bisschen "Schnee" an den Schuhen und am Mantel. Und auch der Gamorrean Guard und Bib Fortuna sind leider keine neuen Figuren.
#23 Tusken Raider, 2000
#24JawaJawas, 1997
#25 Snowtrooper, 2003
#26 Luke Skywalker Bespin Outfit, 2002
#27 IG-88, 2000
#28 Bossk, 2004
#29 Darth Vader, Hoth, 2001
#30Biker ScoutGamorrean Guard, 1997
#31 Bib Fortuna, 1997
#32 Lando Calrissian Skiff Guard Disguise, 2004
#33 Slave Leia, 2001
#34 Darth Vader, 2001
#35 Han Solo AT-ST Driver, 2004
#36 General Madine, 2004
#37 General Lando Calrissian, 2004
#38 Imperial Scanning Trooper, 1998
Es kann nicht sein, dass Hasbro nicht genügend Kapazitäten zu Verfügung stehen um ein paar neue Figuren herzustellen. Vielleicht hätten sie nicht so viele Leute entlassen sollen. Auf der anderen Seite ist das der absolute Beweiss, dass die von Lucasfilm überraschend vorgezogene DVD-Veröffentlichung Hasbro mit heruntergelassenen Hosen erwischt hat. Es bleibt abzuwarten, ob normale Kunden auf diese OTC genannte Mogelpackung hereinfallen werden. Fast alle Figuren sind nämlich auf ebay für weniger Geld zu haben. Sammler, die ihre Figuren auspacken müssen sich um die OTC Line sowieso nicht kümmern.
Die offiziellen
Seiten haben gestern und heute ein Update zu den neuen OTC Figuren
gepostet. Zu sehen sind leider keine wirklich neuen Figuren. Dafür
wurde ein Liste abgebildet die etliche noch unbekannte Figuren enthält.
Insgesamt sind es 37 Stück plus Imperial Scanning Trooper, der
nicht in der Liste enthalten ist, aber in den News ewähnt wird:
Die Liste kündigt erwartungsgemäß noch weitere Figuren an. Das OTC-Nummernsystem enthält nicht länger das Jahr, wie bei den Saga Figuren üblich, sondern nur ein um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedrehtes "OTC". Das deutet darauf hin, dass Hasbro die beiden Trilogien in der nächsten Zeit getrennt behandeln möchte. Die Prequels müßten demnach eine eigene Collection bekommen. Vielleicht wird sie dann "PTC" heißen.
#01 Luke Skywalker(Dagobah)Die meisten Figuren sind bereits bekannt. Teilweise wurden sie von Galactichunter, teilweise bereits auf der Toy Fair 2004 enthüllt. Bib Fortuna und Darth Vader (Hoth) werden offiziell bestätigt, was für die ausgezeichnete Swami-Quelle von Galactichunter sprechen sollte. Leider hat Hasbro einige Figuren nicht genauer spezifiziert die doppelt aufgeführt wurden: #30 Biker Scout und #34 Darth Vader. Bossk und Snowtrooper sind zum Glück auf den Bilder zu sehen und damit ist auch klar, dass es wiederveröffentlichte Figuren sind. Dasselbe wird wahrscheinlich auch für den Tusken Raider und IG-88 gelten. Der Jawa könnte neu sein, denn eine Jawa Figur sollte ursprünglich mit R1-G4 erscheinen.
#02 Yoda (Dagobah)
#03 Spirit of Obi-Wan (Dagobah)
#04 R2-D2 (Dagobah)
#05 Luke Skywalker X-Wing Pilot
#06 Luke Skywalker Jedi
#07 Han Solo
#08 Chewbacca
#09 Princess Leia
#10 Darth Vader
#11 Scout Trooper
#12 R2-D2
#13 C-3PO
#14 Boba Fett
#15 Obi-Wan Kenobi
#16 Stormtrooper
#17 Wicket
#18 Princess Leia Bespin Gown
#19 Cloud Car Pilot (Bespin)
#20 Lobot (Bespin)
#21 Tie Fighter Pilot
#22 Greedo
#23 Tusken Raider
#24 Jawa
#25 Snowtrooper
#26 Luke Skywalker Bespin Outfit
#27 IG-88
#28 Bossk
#29 Darth Vader, Hoth
#30 Biker Scout
#31 Bib Fortuna
#32 Lando Calrissian Skiff Guard Disguise
#33 Slave Leia
#34 Darth Vader
#35 Han Solo AT-ST Driver
#36 General Madine
#37 General Lando Calrissian
#xx Imperial Scanning Trooper
Die Liste kündigt erwartungsgemäß noch weitere Figuren an. Das OTC-Nummernsystem enthält nicht länger das Jahr, wie bei den Saga Figuren üblich, sondern nur ein um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedrehtes "OTC". Das deutet darauf hin, dass Hasbro die beiden Trilogien in der nächsten Zeit getrennt behandeln möchte. Die Prequels müßten demnach eine eigene Collection bekommen. Vielleicht wird sie dann "PTC" heißen.
The Jawa
hat einige Scans aus dem Star Wars Insider #76 gepostet. Zu sehen
ist auch die Vorder- und Rückseite der Vintage Obi-Wan Kenobi
Karte.
Sehr wage Informationen
zu neuen Figuren gibt es von The Jawa. Die Quelle stammt vermutlich
aus China/Hong Kong wo die Figuren produziert werden. Die genannten
Figuren selbst sollen scheinbar erst in einer fernen Zukunft erscheinen,
denn die Quelle spricht nur von "Möglichkeiten":
Basic Figures - Wave ?Wird der AT-AT Driver komplett überarbeitet? Vielleicht wird er detailgetreuer als seine Vorgänger, so wie der neue TIE Fighter Pilot? Beim Zuckuss und 4-LOM ist sich The Jawa nicht ganz sicher ob es sich um neue oder alte Figuren handeln wird. Mit der Dark Lord Figur ist wohl Darth Vader gemeint. Wahrscheinlich wird die Figur nicht in der Basic Figuren Line erscheinen, sondern in einer besonderen Verpackung.
AT-AT Driver
Zuckuss
4-LOM
Death Star Gunner
"Ultimate" Dark Lord (Figure #500)
Die Seite Yodasnews
hat von einer, laut ihren Angaben vertauenswürdigen Quelle
erfahren, dass der Sandcrawler ein Diamond Comics Exklusive
sein wird. Im Jahr 1997 gab es den 12" Sandtrooper (Orange Shoulder
Pouldron) exklusive bei Diamond Comics. Diamond Comics ist
also kein Neuling im Star Wars Exklusive Geschäft. Die Information
sollte allerdings trotzdem solange als Gerücht betrachtet werden,
bis sie von einer offiziellen Quelle bestätigt wird. Und selbst
danach kann sich noch einiges ändern...
Ein neues Bild
von POTF2 zeigt einen First-Shot Sandcrawler in den Testfarben
blau, dunkelblau und graublau.
Es gibt die
ersten Bilder der OTC-Figuren in ihrer Verpackung. Leider sind die
Bilder sehr winzig. Die Verpackung macht bisher einen sehr guten Eindruck.
Schwer zu erkennen sind: Chewbacca, Yoda, Han Solo, R2-D2 (Dagobah),
Luke Skywalker (Dagobah) und Darth Vader.
In der letzten
Zeit kommuniziert Hasbro nur noch über den Händler
Toys 'R' Us, wenn es darum geht Informationen zu neuen Produkten
zu veröffentlichen. Auf diesem Weg wurden jetzt auch Details
zum neuen OTC Y-Wing bekannt gegeben. Die Bezeichnung des Raumschiffs
mit der SKU-Nummer 973130 lautet Star Wars Red Y-Wing Gold Leader.
Eine Gold Leader Pilot Figur ist ebenfalls enthalten. Der Preis in
den USA beträgt $29.99. Das Raumschiff stammte nach Angaben von
Hasbro aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
The Private
Universe berichtet von einer dritten Wave aus de Clone Wars Animated
Line. Die Figuren, die zwar nicht direkt sondern eher kryptisch in
den News erwähnt werden sind:
Clone Wars Animated Figures - Wave 3Die Gerüchte über zwei weitere Waves sind schon einige Wochen alt. Die Mini-Serie ist zwar jetzt schon gelaufen und eine DVD ist zur Zeit nicht in Sicht, aber das Merchandising, wie z.B. Traiding Cards oder Maquettes, kommt erst langsam in die Geschäfte. Und weil die Action Figuren Entwicklung ca. 12-14 Monate beansprucht, dauert es natürlich entsprechend lang bis die Figuren auf dem Markt sind. Hinzu kommt noch, dass Hasbro vielleicht nicht damit gerechnet hat, dass sich die ersten beiden Waves so gut verkaufen und bei vielen Sammlern sehr beliebt sind.
General Grievous
Padme in Arctic Gear
C-3PO
R2-D2
Die OTC Raumschiffe
TIE und X-Wing Fighter werden in einer Box mit einem großen
Fenster an der Frontseite erscheinen. Das geht aus drei in Hong Kong
gemachten Photos, die in einem Forum gepostet wurden.
Ein neues OTC
Slave I Bild gibt es auf Galactichunter zu sehen. Die Slave
I ist auf dem Bild zwar unvollständig, jedoch läßt
sich jetzt schon ein guter Eindruck von der neuen Bemalung gewinnen.
Nach wie vor gibt es keine Details darüber, ob eine Boba Fett
Figur enthalten sein wird oder nicht.
Die Galactichunter
Quelle Swami berichtet von neuen OTC-Basic Figuren. Die
meisten sind natürlich Wiederveröffentlichungen. Nur einige
wenige könnten neu sein:
Bib Fortuna wurde bereits vor einem Jahr erwähnt, zusammen mit anderen Toys die sich damals in einer frühen Entwicklungsphase befunden haben und teilweise bereits erschienen sind.
Ein wirkliches Rätsel bleibt die neue Darth Vader Hoth Figur. Eigentlich sollten bereits alle Darth Vader Figuren aus allen Schlüsselszenen der Saga als Action Figuren existieren. Hier sorgt Hasbro für eine Überraschung.
Es bleibt abzuwarten ob General Veers überarbeitet wurde und jetzt in einer neuen Form erscheint, oder ob Hasbro einfach auf die Figur von 1998 zurückgreifen wird.
Die restlichen Figuren sind allesamt Wiederveröffentlichungen auf OTC-Karte.
Original Trilogy Basic FiguresVor einiger Zeit gab es bereits Gerüchte über eine Gamorrean Guard Figur mit Bubo, der hundartigen Kreatur die jetzt im Jabba's Palace Court Denizens 3-Pack erschienen ist. Ein guter Hinweis darauf also, dass an dem Gerücht etwas dran sein könnte. Oder es erscheint wieder der alte Gamorrean Guard, der auch letztes Jahr für das mittlerweile stornierte Accessory Set Jabba's Palace w/ Gamorrean Guard verwendet werden sollte.
General Veers
Darth Vader (Hoth)
Gamorrean Guard
Bib Fortuna
(Re-Release in OTC-Verpackung)
Lando Calrissian Skiff Guard
Darth Vader
General Madine
General Lando Calrissian
Han Solo AT-ST Driver
Princess Leia (Slave)
Imperial Scanning Technician
Bib Fortuna wurde bereits vor einem Jahr erwähnt, zusammen mit anderen Toys die sich damals in einer frühen Entwicklungsphase befunden haben und teilweise bereits erschienen sind.
Ein wirkliches Rätsel bleibt die neue Darth Vader Hoth Figur. Eigentlich sollten bereits alle Darth Vader Figuren aus allen Schlüsselszenen der Saga als Action Figuren existieren. Hier sorgt Hasbro für eine Überraschung.
Es bleibt abzuwarten ob General Veers überarbeitet wurde und jetzt in einer neuen Form erscheint, oder ob Hasbro einfach auf die Figur von 1998 zurückgreifen wird.
Die restlichen Figuren sind allesamt Wiederveröffentlichungen auf OTC-Karte.