
Habt ihr Informationen oder Bilder, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden,
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Der Star Heroes
2005 Price Guide befindet sich derzeit in der Arbeit und wird voraussichtlich
Anfang Juni 2005 für €17,90 erhältlich sein. Er erscheint
wieder beim Fantasia/SU Verlag und wurde von Axel Hennel verfaßt,
der auch den Star Heroes 2003 Price Guide geschrieben hat.
Der Price Guide ist im DIN A5 Format; der Umfang ist auf ca. 480 Seiten angewachsen. Es sind alle Star Wars Toys von 1978 bis heute enthalten und natürlich auch bisherige ROTS Produkte. Die Texte sind in deutsch und englisch geschrieben. Die Preise werden in Euro und Dollar angegeben.
Der Price Guide ist im DIN A5 Format; der Umfang ist auf ca. 480 Seiten angewachsen. Es sind alle Star Wars Toys von 1978 bis heute enthalten und natürlich auch bisherige ROTS Produkte. Die Texte sind in deutsch und englisch geschrieben. Die Preise werden in Euro und Dollar angegeben.
Welche ROTS
Exklusives werden nach Deutschland kommen? Die nachfolgende kurze
Liste dazu, stammte direkt von Hasbro Deutschland:
Beim Super Articulated Clone Trooper handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Target Figur. Wo und in welcher Form sie in Deutschland erscheinen wird, ist noch unklar. Weitere Details folgen, soblad sie verfügbar sind.
Der 500th Darth Vader sollte ganz regulär bei den deutschen Händler erhältlich sein.
Zum Darth Vader (Lava Reflection) und dem Early Bird Kit Set liegen noch keine Informationen vor. Es ist derzeit also unklar ob diese Toys ebenfalls nach Deutschland kommen werden.
Holographic Yoda (Toys 'R' Us)Es ist natürlich eine riesengroße Überraschung, dass die Celebration III Darth Vader Figur unter anderem als Bonus-Aktion in Deutschland bei Toys 'R' Us läuft.
Celebration III Darth Vader (Toys 'R' Us)
500th Darth Vader
Super Articulated Clone Trooper
Titanium Series (Wal*mart)
Beim Super Articulated Clone Trooper handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Target Figur. Wo und in welcher Form sie in Deutschland erscheinen wird, ist noch unklar. Weitere Details folgen, soblad sie verfügbar sind.
Der 500th Darth Vader sollte ganz regulär bei den deutschen Händler erhältlich sein.
Zum Darth Vader (Lava Reflection) und dem Early Bird Kit Set liegen noch keine Informationen vor. Es ist derzeit also unklar ob diese Toys ebenfalls nach Deutschland kommen werden.
Die offizielle
Hasbro Site hat ein kleines News-Update zum Collector Case's 5-Pack
gepostet. Das 5-Pack wird für $9.99 exklusive bei Target erhältlich
sein. Ist das eine gute und preisgünstige Lösung um die
ROTS Figuren zu schützen?
Swami ist zwar
nicht da, aber seine Vertretung 42N-TLR, setzt seine Arbeit fort und
berichtet für die Site Galactichunter von kommenden Toys.
Das U-Förmige Cantina Teil wurde während der Celebration III mehr oder weniger bereits bestätigt. Im Set ist noch der Getränkespender enthalten (die IG-88 Köpfe mit den Rohren hinter Wuher). Welche Figuren es dazu geben wird, ist nicht bekannt. Derzeit wird nur noch ein Händler gesucht, der das Exklusive kaufen muß.
Eine Darth Vader Hologramm, sowie eine Anakin Spirit Figur, so wie er am Ende der ROTJ DVD zu sehen ist, also mit dem Anakin Skywalker Kopf, befindet sich seit Monaten in unserem Preview-Bereich. Die beiden Figuren wurden das erste Mal von The Private Universe erwähnt. Über die Hologramm Anakin Figur hat Sir Steve's Guide vor ein paar Tagen berichtet. Sie soll im November bei Toys 'R' Us erscheinen.
Völlig neu, und daher rot markiert, ist die Emperor Palpatine mit Thron Figur. Es wird spekuliert, ob sie in einer ähnlichen Verpackung erscheinen wird, wie der 500th Darth Vader.
Das letzte Toy auf der Liste ist wohl das spektakulärste. Offenbar steht bei Hasbro ein Prototyp des AT-TE herum. Seine Produktion ist natürlich ungewiß. Sie hängt aber sehr stark mit den Verkäufen der derzeitigen Raumschiffe zusammen. Wer dieses Fahrzeug haben will, der sollte lieber nicht mit dem Kauf der neuen Raumschiffe warten, bis sie verramscht werden. Letztlich wird bei jedem Unternehmen mit dem Geldbeutel entschieden, welche Produktarten sich verkaufen lassen und ob sich daher die Investition lohnt.
Clone Wars Animated FigurenDie Clone Wars Animated Figuren sind keine wirkliche Überraschung, denn es gibt zu ihnen immer wieder Berichte, die von verschiedenen Quellen stammen. Der letzte Bericht dazu wurde im Februar publiziert.
Barriss Offee
Luminara Unduli
Padmé
Screen Scene Mos Eisley Cantina
U-Shaped Part with Dispenser (Rundes Teil mit Getränkespender)
Hologramm Figures
Darth Vader Hologramm
Anakin Skywalker (Jedi Temple) Hologramm
Anakin Skywalker Spirit
Special Figures
Emperor Palpatine w/ Throne
Prototype (Hasbro Intern)
AT-TE Tank (Foamcore Study Model) - Produktion ungewiß!
Das U-Förmige Cantina Teil wurde während der Celebration III mehr oder weniger bereits bestätigt. Im Set ist noch der Getränkespender enthalten (die IG-88 Köpfe mit den Rohren hinter Wuher). Welche Figuren es dazu geben wird, ist nicht bekannt. Derzeit wird nur noch ein Händler gesucht, der das Exklusive kaufen muß.
Eine Darth Vader Hologramm, sowie eine Anakin Spirit Figur, so wie er am Ende der ROTJ DVD zu sehen ist, also mit dem Anakin Skywalker Kopf, befindet sich seit Monaten in unserem Preview-Bereich. Die beiden Figuren wurden das erste Mal von The Private Universe erwähnt. Über die Hologramm Anakin Figur hat Sir Steve's Guide vor ein paar Tagen berichtet. Sie soll im November bei Toys 'R' Us erscheinen.
Völlig neu, und daher rot markiert, ist die Emperor Palpatine mit Thron Figur. Es wird spekuliert, ob sie in einer ähnlichen Verpackung erscheinen wird, wie der 500th Darth Vader.
Das letzte Toy auf der Liste ist wohl das spektakulärste. Offenbar steht bei Hasbro ein Prototyp des AT-TE herum. Seine Produktion ist natürlich ungewiß. Sie hängt aber sehr stark mit den Verkäufen der derzeitigen Raumschiffe zusammen. Wer dieses Fahrzeug haben will, der sollte lieber nicht mit dem Kauf der neuen Raumschiffe warten, bis sie verramscht werden. Letztlich wird bei jedem Unternehmen mit dem Geldbeutel entschieden, welche Produktarten sich verkaufen lassen und ob sich daher die Investition lohnt.
Es ist irgendwie
schon gemein. Der Target Exklusiver Clone Trooper entpuppt sich als
eine neue Figur. Es ist kein Quick-Draw Clone Trooper Repaint, sondern
er basiert auf dem superartikulierten Clone Trooper, der demnächst
im Basic Figuren Assortment herauskommen wird. Aber er hat keine Antenne
auf dem Rücken und seine Hände, oder zumindest eine, stammen
vom Quick-Draw Trooper. Und natürlich gehört er zu einer
anderen Einheit.
Die Figur soll in den USA bereits am 05. Mai erscheinen. Es wird erwartet, dass diese Figuren weggehen wie warme Semmeln. Der Preis von $12.99 bleibt. Es gibt noch überhaupt keine Informationen darüber, ob diese und andere Exklusives nach Deutschland kommen werden.
Die Figur soll in den USA bereits am 05. Mai erscheinen. Es wird erwartet, dass diese Figuren weggehen wie warme Semmeln. Der Preis von $12.99 bleibt. Es gibt noch überhaupt keine Informationen darüber, ob diese und andere Exklusives nach Deutschland kommen werden.
Adam Pawlus
von der Site Galactichunter hat Hasbro zu verschiedenen Dingen befragt.
Nachfolgend ein Auszug des Interviews mit Fragen, die 3.75" Toys
betreffen:
Frage: Wird es einen überarbeiteten Spider Droiden ohne den Wind-Up Mechanismus geben?In dem Interview wurden einige Toys bestätigt, auf die sich die Sammler freuen können: neue Cantina Aliens, Clone Trooper Repaints und weitere Clone Wars Animated 3-Packs.
Antwort: Wir werden abwarten und sehen, wie sich der Existierende macht, bevor wir den Charakter überarbeiten.
Frage: Werden wir Republic Commando Figuren sehen, oder Quinlan Vos?
Antwort: Wir sind große Fans des EU (Expanded Universe) und warten ab, um von Fans etwas zu hören und sehen was es sonst gibt, bevor wir in diese Richtung gehen. Derzeit konzentrieren wir uns auf die Filme, aber es gibt viele Schauplätze die für zukünftige Produkte in Frage kommen.
Frage: Wird es 2006 neue Cantina Figuren geben?
Antwort: Ja.
Frage: Werden die Early Bird Figuren in einer Plastik Schalle verschickt, wie die Originale?
Antwort: Ungewiß.
Frage: Gibt es Hoffnung, dass wir ein Turbo Tank Fahrzeug sehen?
Antwort: Es ist ganz oben auf unserer Liste, aber es ist ein teurer Artikel. Eines Tages könnte es passieren.
Frage: Werden wir Hermi Odle und Gargan sehen?
Antwort: Wir haben es nicht eilig Gargan zu machen, aber wir sind immer an Charakteren aus Jabbas Palast interessiert. Dort gibt es einen großen Spielraum. (Was ist mit Hermi Odle?)
Frage: Werden irgendwelche absichtlichen Farbvarianten der beiden ganz weißen Revenge of the Sith Clone Trooper kommen?
Antwort: Ja, es wird mindestens zwei geben, aber wir sind noch nicht soweit über Details zu sprechen. (Zählt hier schon der Target Exklusive Trooper dazu?)
Frage: Wird es Varianten des Clone Trooper 3-Packs aus dem Deluxe Assortment geben?
Antwort: Gut möglich, aber nicht unbedingt sehr bald.
Frage: Werden die letzten drei Figuren der Collection 1 (Obi-Wan Pilot, Mustafar Sentry, Turbo Tank Driver) Action Features haben?
Antwort: Nein.
Frage: Ich habe ein Gerücht gehört, dass die acht anderen der zwölf originalen Figuren dem Early Bird Kit folgen werden. Ist das wahr?
Antwort: Nein, es ist nur ein Internet-Gerücht. Das Early Bird Kit ist ein einmaliges Produkt, oder wie wir zu pflegen sagen, "der Kreis schließt sich.". Es ist nur ein einmaliges Ding, um wieder zu den Anfängen zu kommen, und wir haben derzeit keine Pläne die anderen Figuren zu machen.
Frage: Werdet ihr ein anderes Early Bird Set für eine hypothetische TV-Show (Star Wars TV Shows sind mittlerweile offiziell bestätigt worden) machen?
Antwort: Es ist eine interessante Idee.
Frage: Welches ist die richtige Farbe des Lightsabers von Palpatine #35?
Antwort: Rot.
Frage: Wird Hasbro mehr Holographic Emperor Figuren produzieren?
Antwort: Nein.
Frage: Werden wir die Luke und Leia Medical Firgate Figuren aus ESB bald sehen?
Antwort: Unwahrscheinlich.
Frage: Wird Hasbro das Ultra Assortment wieder einführen und weitere Figuren machen?
Antwort: Derzeit gibt es dafür keine Pläne.
Frage: Werden wir mehr Animated Figuren aus der Clone Wars Serie sehen?
Antwort: Ja, einige 3-Packs mit neuen Teilen befinden sich in der Entwicklung.
Kommen sie,
oder kommen sie nicht, die Tonnika Sisters? Bei Hasbro stehen sie
angeblich schon seit Jahren auf der Liste, aber es gibt da ein paar
ominöse Probleme mit den Rechten am eigenen Bild, die eine Darstellerin
angeblich besitzt. Und daher für eine Action Figur von ihr Geld
verlangt. Was wiederrum Hasbro anscheinend nicht bereit ist zu bezahlen.
Es scheint jetzt aber so, dass die Angelegenheit langsam ins Rollen kommt. Am Ende könnte tatsächlich eine (oder beide) Tonnika Sister Figur(en) dabei herauskommen.
Christine Hewett, die Darstellerin der Brea Tonnika (Bildmitte, die andere heißt übrigens Senni), wartet seit Jahren auf eine Figur von ihr. Am Freitag hat sie einem Con-Reporter von der Site Sandtroopers.com erzählt, sie hat auf der Con mit den Hasbro Mitarbeitern über die Produktion einer Figur ihres Charakters gesprochen. Als Beweis gilt ein handgeschriebener Zettel, der diese Botschaft enthält. Persönlich von Mrs. Hewett verfasst und unterzeichnet.
Während der Fragestunde am Morgen hat Hasbro die Produktion der Figur(en) noch dementiert.
Gestern hat Adam May von der Site Galactichunter ein Bild der Brea Tonnika bei Hasbro entdeckt. Vermutlich nachdem es von Mrs. Hewett dort während der Besprechung gelassen wurde. Galactichunter geht sogar weiter und bestätigt die Tonnika Sisters. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass nichts offiziell ist, bis es von Hasbro bestätigt wurde.
Wenn Hasbro beide Figuren machen sollte, dann aber bitte nicht als Shared-Body-Parts-Figuren. Es sollen also keine Figuren sein, die zum größten Teil dieselben Körperteile haben. Als Beispiel, wie es nicht gemacht werden sollte, dienen die Figuren Lt. Danni Faytonni und Achk Med-Beq. Die beiden Damen unterscheiden sich nämlich genung von einander, um zwei verschiedene Figuren zu rechtfertigen. Also entweder richtig, oder gar nicht.
Es scheint jetzt aber so, dass die Angelegenheit langsam ins Rollen kommt. Am Ende könnte tatsächlich eine (oder beide) Tonnika Sister Figur(en) dabei herauskommen.
Christine Hewett, die Darstellerin der Brea Tonnika (Bildmitte, die andere heißt übrigens Senni), wartet seit Jahren auf eine Figur von ihr. Am Freitag hat sie einem Con-Reporter von der Site Sandtroopers.com erzählt, sie hat auf der Con mit den Hasbro Mitarbeitern über die Produktion einer Figur ihres Charakters gesprochen. Als Beweis gilt ein handgeschriebener Zettel, der diese Botschaft enthält. Persönlich von Mrs. Hewett verfasst und unterzeichnet.
Während der Fragestunde am Morgen hat Hasbro die Produktion der Figur(en) noch dementiert.
Gestern hat Adam May von der Site Galactichunter ein Bild der Brea Tonnika bei Hasbro entdeckt. Vermutlich nachdem es von Mrs. Hewett dort während der Besprechung gelassen wurde. Galactichunter geht sogar weiter und bestätigt die Tonnika Sisters. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass nichts offiziell ist, bis es von Hasbro bestätigt wurde.
Wenn Hasbro beide Figuren machen sollte, dann aber bitte nicht als Shared-Body-Parts-Figuren. Es sollen also keine Figuren sein, die zum größten Teil dieselben Körperteile haben. Als Beispiel, wie es nicht gemacht werden sollte, dienen die Figuren Lt. Danni Faytonni und Achk Med-Beq. Die beiden Damen unterscheiden sich nämlich genung von einander, um zwei verschiedene Figuren zu rechtfertigen. Also entweder richtig, oder gar nicht.
Viele Collecting-Sites
berichten über die Celebration III, direkt aus Indianapolis,
IN. Es gibt natürlich wie immer zahlreiche Berichte und Gallerien
auf jeder dieser Seite zu sehen. Für die Action Toys Sammler
sind vor allem die Bilder von dem Hasbro-Stand wichtig und die Hasbro-Präsentation,
die gestern vormittag stattgefunden hat:
Die Gallerien werden garantiert bis Montag noch wachsen, da die Convention
erst morgen endet. Daher loht sich bestimmt mehr als ein Besuch.
Sehr interessant
ist das neue Paint-Deco des Vuture Droiden. Auf der australischen
Toy Fair 2005 wurde der Vulture Droide noch mit einer blaugrauen Grundfarbe
und braunen Streifen bemalt. Seine Augen, bzw. Sensoren, sind grün.
Er gleicht der Filmvorlage von dem Verpackungsbild (Bild rechts).
Die Celebration III Version (Bild links) ist braun und hat rote Sensoren.
So wie die Vulture Droiden, oder "Droid Fighter" in Episode
I ausgesehen haben.
Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine Farbvariante dieser Figur und beide Versionen werden mit der Zeit erscheinen.
Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine Farbvariante dieser Figur und beide Versionen werden mit der Zeit erscheinen.
In den USA hat
die Celebration III gestern begonnen, die vier Tage dauern soll. Hasbro
ist dort selbstverständlich auch vertreten und stellt einige
neue 3.75" Toys aus. Dazu gehört auf jeden Fall das erste
Bild des Deluxe Crab Droids, der als bislang einziges Toy von den
bekannten Deluxe Figuren, noch nicht zu sehen war. Das Toy macht auf
den Bildern aber keinen besonders guten Eindruck.
Eine der bisher
besten exklusive Figuren ist eindeutig der Target Clone Trooper. Als
Basis diente die reguläre Clone Trooper Figur mit dem Quick-Draw
Action Feature. Ob diese Figur das Action Feature beibehalten hat,
ist noch unklar.
Was diese Figur exklusive macht, sind die beiden roten Punkte auf dem Helm und dem Brustpanzer, sowie natürlich die Verpackung. Der Trooper gehört zur selben Einheit wie die ROTS 12" Clone Trooper Figur. Er soll offiziell ab dem 08. Mai bei Target erhältlich sein und $12.99 kosten. Über eine Limitierung, wie im Falle der Darth Vader (Lava Reflection) Figur ist bisher nichts bekannt. Auch diese Figur wird in einem ROTS Star Case ausgeliefert.
Was diese Figur exklusive macht, sind die beiden roten Punkte auf dem Helm und dem Brustpanzer, sowie natürlich die Verpackung. Der Trooper gehört zur selben Einheit wie die ROTS 12" Clone Trooper Figur. Er soll offiziell ab dem 08. Mai bei Target erhältlich sein und $12.99 kosten. Über eine Limitierung, wie im Falle der Darth Vader (Lava Reflection) Figur ist bisher nichts bekannt. Auch diese Figur wird in einem ROTS Star Case ausgeliefert.
Das Target exklusive
Collector's Case 5-Pack, von dem Rebelscum vor
ein paar Wochen berichtet hat, entpuppt sich als ein Sammelpack
von fünf Schutzcases für ROTS Basic Figuren. Es ist dieselbe
Form, die für das Schutzcase des Darth Vaders (Lava Reflection)
verwendet wurde. Auch die Vader-Lava-Hintergrundkarte ist in jedem
Schutzcase enthalten. Auf der Rückseite der 5-Pack Verpackung
sind die ersten 24 ROTS Basic Figuren abgebildet, sowie eine Gebrauchsanweisung,
wie diese Star Cases verwendet werden sollen. Der ganze Spaß
soll nur $9.99 kosten.
Die offizielle
Star Wars Site hat in einer Bildergallerie zur Celebration III das
erste Bild der Hologramm Princess Leia versteckt. Die Figur ist nur
ein Abguß der Leia Figur aus der POTF2 Line von 1998, die in
den letzten Jahren sehr oft wieder verwendet wurde. Und jetzt eben
für die Comic Con 2005 und Star Wars Shop Hologramm Figur. Das
sollte eigentlich keine Überraschung sein, denn letztes Jahr
wurde für die Hologramm Imperator Figur eine Form von 1997 verwendet.
Dieses Jahr soll noch ein Hologramm Anakin Skywalker
erscheinen.
Princess Leia könnte auf einer weiteren OTC Karte herausgebracht werden. Das Design der Post-ROTS Line steht noch nicht fest, daher würde es Sinn machen, wenn Hasbro auf das OTC Design zurückgreifen würde. Die Rückseite der Karte, die bisher als einziges Teil der Verpackung zu sehen ist, deutet in diese Richtung.
Die Hologramm Figuren sind ein netter Bonus zu den normalen Basic Figuren, aber nur wenn sie unregelmäßig erscheinen und interessant sind. Was in den nächsten Jahren wohl folgen wird, ist eine Horde von alten Figuren, die als Hologramme wieder kommen werden. Ihre durchscheinende Form könnte auch mit Gespenstern assoziiert werden, die die Sammler fast schon in regelmäßigen Abständen heimsuchen.
Für Hasbro ist diese Art von Figuren sehr interessant, denn sie sind kostengünstig in der Herstellung, werden aber für mehr Geld als reguläre Figuren verkauft. Die Form existiert bereits, und daher wird nur noch durchsichtiger Kunststoff benötigt, der blau oder lila gefärbt wird, sowie eine neue Verpackung. Es muß keine zusätzliche Farbe bereitgestellt werden, deren Auftragen auf die Figur zusätzliche Kosten verursachen würde.
Princess Leia könnte auf einer weiteren OTC Karte herausgebracht werden. Das Design der Post-ROTS Line steht noch nicht fest, daher würde es Sinn machen, wenn Hasbro auf das OTC Design zurückgreifen würde. Die Rückseite der Karte, die bisher als einziges Teil der Verpackung zu sehen ist, deutet in diese Richtung.
Die Hologramm Figuren sind ein netter Bonus zu den normalen Basic Figuren, aber nur wenn sie unregelmäßig erscheinen und interessant sind. Was in den nächsten Jahren wohl folgen wird, ist eine Horde von alten Figuren, die als Hologramme wieder kommen werden. Ihre durchscheinende Form könnte auch mit Gespenstern assoziiert werden, die die Sammler fast schon in regelmäßigen Abständen heimsuchen.
Für Hasbro ist diese Art von Figuren sehr interessant, denn sie sind kostengünstig in der Herstellung, werden aber für mehr Geld als reguläre Figuren verkauft. Die Form existiert bereits, und daher wird nur noch durchsichtiger Kunststoff benötigt, der blau oder lila gefärbt wird, sowie eine neue Verpackung. Es muß keine zusätzliche Farbe bereitgestellt werden, deren Auftragen auf die Figur zusätzliche Kosten verursachen würde.
Sir Steve's Guide
hat eine Liste mit Exklusives online gestellt, die dieses Jahr bei
Toys 'R' Us in den USA erscheinen sollen. Was davon offiziell nach
Deutschland kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Liste sollte
natürlich wie immer als Gerücht betrachtet werden.
Wenn Anakins zweiter Jedi Starfighter herausgebracht wird, dann darf Obi-Wan's Neuer auch nicht fehlen. Ob es die Obi-Wan Red Leader Pilot enthalten wird? Bis zu diesem Zeitpunkt sollte diese Figur schon erschienen sein.
Hasbro scheint jedes Jahr einen X-Wing herausbringen zu wollen. Nachdem Anfang 2004 der Red 1 X-Wing Fighter herausgebracht wurde, folgt dieses Jahr im Herbst Red 2 mit einer Wedge Antilles Figur. Die Freude von Wedge sollten aber vielleicht ihre Erwartungen dämpfen, denn es wird sich zu 99,9% nicht um eine neue Wedge Figur handeln. Traurig aber wahr.
Das 5 Piece Value Pack wird wohl fünf Figuren enthalten. Und es wird sich vermutlich nur um eine Verramschaktion der Basic Figuren handeln, die dann zu einem 5-Pack zusammgeschlossen und verscherbelt werden, wenn der ROTS Hype sich wieder legt.
FiguresAnakin Skywalkers grüner Jedi Starfighter wurde schon durch zahlreiche Bilder bestätigt. Beim Carry Case handelt es sich vermutlich um das C-3PO Carry Case mit neuen Figuren, welches auf der offiziellen Hasbro Seite letztes Jahr angekündigt wurde. Und auch Anakin als Hologramm wurde von mehr als einer Quelle erwähnt. Zuletzt auf der Rebelscum Seite.
5 Piece Figure Value Pack - Oktober 2005
Holographic Anakin Skywalker (Promo similar to Holographic Yoda) - November 2005
Vehicles
Jedi Starfighter with Anakin - 15. Mai 2005
Jedi Starfighter with Obi-Wan Kenobi - August/September 2005
Classic X-Wing with Wedge - Oktober 2005
Carry Cases
Carrying Case with 2 Bonus Figures - September 2005
Wenn Anakins zweiter Jedi Starfighter herausgebracht wird, dann darf Obi-Wan's Neuer auch nicht fehlen. Ob es die Obi-Wan Red Leader Pilot enthalten wird? Bis zu diesem Zeitpunkt sollte diese Figur schon erschienen sein.
Hasbro scheint jedes Jahr einen X-Wing herausbringen zu wollen. Nachdem Anfang 2004 der Red 1 X-Wing Fighter herausgebracht wurde, folgt dieses Jahr im Herbst Red 2 mit einer Wedge Antilles Figur. Die Freude von Wedge sollten aber vielleicht ihre Erwartungen dämpfen, denn es wird sich zu 99,9% nicht um eine neue Wedge Figur handeln. Traurig aber wahr.
Das 5 Piece Value Pack wird wohl fünf Figuren enthalten. Und es wird sich vermutlich nur um eine Verramschaktion der Basic Figuren handeln, die dann zu einem 5-Pack zusammgeschlossen und verscherbelt werden, wenn der ROTS Hype sich wieder legt.
Die Figur, die
es exklusive auf der Convention Star Wars Reunion in Paris, Frankreich,
geben wird, wurde heute bekannt gegeben. Es handelt sich um eine Anakin
Skywalker (#28) Figur in einer speziellen Convention Verpackung, die
sich sehr stark am ROTS Design orientiert. Natürlich wird für
die Conventions immer eine existierende Figur verwendet, was es für
diejenigen Sammler erträglicher macht, die nicht an diese Art
von Figuren herankommen können oder wollen. Es bleibt aber trotzdem
ein nettes Sammlerstück.
Das Update der
offiziellen Star Wars Seite vom Freitag enthält auch die ersten
Bilder der Verpackten Collection 2 Figuren aus der vierten Wave: Tarkin
(Governor), Ask Aak (Senator) und Meena Tills (Senator).
Die japanische
Seite Slave 1 hat
einen Link zu yahoo Auktionen von dem japanischen Händler RoboChris
gepostet, die je einen der vier Clone Trooper Army Builder Sets enthalten.
Zum ersten Mal sind auch die Clone Trooper ohne Battle Damage zu sehen.
Die Prototypverpackung war schon bei der Ankündigung dieser Sets zu sehen. Geändert hat sich deswegen nur sehr wenig. Das Grunddesign stammte noch aus der OTC Line: schwarze Verpackung mit Sternen und ein silbernes Star Wars Logo. Im Hintergrund ist jetzt das Limited Edition Poster zu sehen. Außerdem darf der Hinweis in Form eines Aufkleber nicht fehlen, dass es sich um ein Entertainment Earth Exklusive (USA) handelt. Der Aufkleber auf den Photos wurde unkenntlich gemacht. Das ganze ist noch in eine weiße Mailer Box gepackt worden, welche den genauen Titel, z.B. 4-Pack Colored Clone Troopers w/ Battle Damage, den Strichcode und den Warnhinweis trägt.
Die Prototypverpackung war schon bei der Ankündigung dieser Sets zu sehen. Geändert hat sich deswegen nur sehr wenig. Das Grunddesign stammte noch aus der OTC Line: schwarze Verpackung mit Sternen und ein silbernes Star Wars Logo. Im Hintergrund ist jetzt das Limited Edition Poster zu sehen. Außerdem darf der Hinweis in Form eines Aufkleber nicht fehlen, dass es sich um ein Entertainment Earth Exklusive (USA) handelt. Der Aufkleber auf den Photos wurde unkenntlich gemacht. Das ganze ist noch in eine weiße Mailer Box gepackt worden, welche den genauen Titel, z.B. 4-Pack Colored Clone Troopers w/ Battle Damage, den Strichcode und den Warnhinweis trägt.
Auf einem Bild
von der australischen Toy Fair, ist neben einigen Battle Pack Assortment
Figuren, auch das alle erste Bild des Anakin to Darth Vader Evolution
Packs zu sehen. Alle drei Figuren auf dem Bild sehen neu aus. Das
läßt sich aber leider erst mit sicherheit bestimmen, wenn
ein besseres Bild verfügbar sein wird. Leider hat die australische
Seite Mouse Droid kein größeres Bild dieses Sets online
gestellt.
Das Battle Pack
Jedi vs. Separatists kann dank Photos von der australischen Toy Fair
im Detail betrachtet werden. Die mit Spannung erwartete Obi-Wan Kenobi
in Clone Armor Figur, entpuppt sich als eine neue Skulptur des AOTC
Charakters mit aufsteckbaren Teilen einer Clone Trooper Rüstung.
Also nicht Ganz das, was in den Clone Wars Cartoons zu sehen ist.
Das Zubehör wird von einen Lightsaber, sowie eine Lanze ergänzt.
Die Anakin Figur ist ebenfalls neu. Als Zubehör hat sie nur einen
Lightsaber. Neu ist auch Asajj Ventress und sie wird, wie immer, mit
ihren beiden Lightsabern ausgeliefert. Der Oberkörper und der
Rock unterscheiden sich deutlich von den bisherigen Figuren dieses
Charakters. Auch die Gesichtsbemalung wurde mehr an die Clone Wars
Animated Serie angelehnt. Die beiden anderen Figuren in diesem Set
sind Yoda (aus Yoda & Chian) und General Grievous (Sneak Preview Version).
Was bei diesem 5-Pack wirklich seltsam ist, sind die drei neuen Figuren. Hasbro macht eigentlich nie neue Figuren, denn sie greifen bei solchen Gelegenheiten lieber auf vorhandene zurück. Normalerweise würde, z.B. die Asajj Ventress Figur aus der Clone Wars Line dafür verwendet. Die im Set enthaltene Figur ist aber neu. Die einzige Schlußfolgerun muß sein, dass diese drei Figuren zwar für die Clone Wars Line gemacht, aber bisher noch nicht herausgebracht wurden. Vielleicht weil die Clone Wars Line mit den realistischen Figuren kein Erfolg war? Natürlich ist das alles nur eine Vermutung, aber es würde erklären, warum nur in diesem Set neue Figuren zu finden sind. Die anderen beiden Sets bestehen wieder nur aus Neuauflagen vorhandener Figuren.
Was bei diesem 5-Pack wirklich seltsam ist, sind die drei neuen Figuren. Hasbro macht eigentlich nie neue Figuren, denn sie greifen bei solchen Gelegenheiten lieber auf vorhandene zurück. Normalerweise würde, z.B. die Asajj Ventress Figur aus der Clone Wars Line dafür verwendet. Die im Set enthaltene Figur ist aber neu. Die einzige Schlußfolgerun muß sein, dass diese drei Figuren zwar für die Clone Wars Line gemacht, aber bisher noch nicht herausgebracht wurden. Vielleicht weil die Clone Wars Line mit den realistischen Figuren kein Erfolg war? Natürlich ist das alles nur eine Vermutung, aber es würde erklären, warum nur in diesem Set neue Figuren zu finden sind. Die anderen beiden Sets bestehen wieder nur aus Neuauflagen vorhandener Figuren.
Eine andere Weltpremiere
von der australischen Toy Fair ist die Verpackung der zweiten ROTS
Deluxe Wave. Von links nach rechts: Yoda (Fly Into Battle), Clone
Trooper (Firing Jet Pack), Darth Vader (Rebuild Darth Vader) und Vulture
Droid (Firing Missle Launcher).
Auf der diesjährigen
Toy Fair in Australien gibt es einige echte Neuheiten zu sehen. Eine
davon ist die Verpackung des 500sten Darth Vaders. Sie bildet den
oberen Teil der Meditationskammer, in die sich Vader auf seinem Flaggschiff,
der Executor, zurückzieht. Es läßt sich nur schwer
vorstellen, dass es die komplette und endgültige Verpackung sein
soll. Die ganzen Inserts fehlen noch.
Der kleine Kran, der den Helm auf- und absetzen kann, läßt sich von außerhalb der Verpackung durch einen Hebel bedienen. Laut der offiziellen Seite, soll diese Figur bereits im Mai und nicht erst im Juli verfügbar sein.
Der kleine Kran, der den Helm auf- und absetzen kann, läßt sich von außerhalb der Verpackung durch einen Hebel bedienen. Laut der offiziellen Seite, soll diese Figur bereits im Mai und nicht erst im Juli verfügbar sein.
Die offizielle
Seite hat ein Bild von Plo Koon's Jedi Starfighter online gestellt.
Es ist natürlich nur ein Repaint eines Episode II Jedi Starfighters.
Viele haben vielleicht geglaubt, es wird ein moderner Jedi Starfighter
sein, der neu lackiert wurde. Das Paint Deco erinnert sehr stark an
Anakin's modifizierten Jedi Starfigher aus der Clone Wars Line.
Rebelscum berichtet,
dass eine weitere durchsichtige Figur exklusive bei Toys 'R' Us erscheinen
soll. Dieses Mal ist es Anakin Skywalker, allerdings ist noch nicht
bekannt aus welcher Episode der Charakter stammte. Daher läßt
es sich auch nicht sagen, ob es eine Hologramm oder eine Jedi Spirit
Figur sein wird. Schließlich ist bei diesem Charakter beides
möglich. Die Seite The Private Universe hat bereits im Oktober
2004 über eine solche Figur
berichtet.
Die offizielle
Star Wars Seite kündigte heute in einem Update zum StarWarsShop.com,
unter anderem eine Holographic Leia Prototype Figur von Hasbro. Diese
Figur ist in den USA ein Comic-Con 2005 und StarWarsShop.com Exklusive.
Von dieser Figur existiert noch kein Bild.
Die japanische
Firma TOMY, hat eine Lizenz zur Produktion eines ferngesteuerten R2-D2
im 3.75" Maßstab erworben. Dieser R2 hat elektronische
Lichter und Sounds und kann mittels einer Fernbedinung, in Form eines
Lightsabers, gesteuert werden. Die offizielle Star Wars Seite präsentierte
heute ein Bild des Prototyps neben einer R2-D2 Figur von Hasbro (rechts).
In Japan und später in Kanada, gab 1979 es den berühmten Walking Wind-Up R2-D2 von Takara, der bei den Sammler als äußerst gelungenes und gesuchtes Sammlerstück gilt.
In Japan und später in Kanada, gab 1979 es den berühmten Walking Wind-Up R2-D2 von Takara, der bei den Sammler als äußerst gelungenes und gesuchtes Sammlerstück gilt.
Die offizielle
Präsentation des Wookiee Flyers enthält zwei neue Bilder,
die das seltsame Fahrzeug von vorne und von der Seite zeigen. Das
letzte Bild illustriert zusätzlich noch wie das "Flug"
Action Feature ausgelöst wird. Der Flyer kann außderdem
noch Raketen abfeuern. Die enthaltene Wookiee Figur ist vermutlich
nur an den Armen artikuliert, wenn überhaupt.
Gestern wurden
die dritte Deluxe Wave auf der Hasbro Seite vorgestellt. Zu den vier
Toys aus dieser Wave gehören: Clone Trooper 3-Pack, Crab Droid,
Stass Allie und Spider Droid. Die Figuren sind schon seit den ersten
ROTS Toy Listen bekannt. Das Clone Trooper 3-Pack wurde zum ersten
Mal in einem Toy Booklett gesichtet. Vom Crab Droid Toy gibt es eigentlich
noch kein Bild. Das, welches von Hasbro veröffentlicht wurde,
zeigt den Crab Droiden wie er im Film zu sehen sein wird. Das Bild
ist auch schon älter.
Der Newstext gibt keine Auskunft über mögliche Farbvarianten des Clone Trooper 3-Packs. Diese sollten aber nicht zwangsläufig ausgeschlossen werden. Der Crab Droid kann eine Rakete abfeuern und er läuft auf Knopfdruck, was bei Hasbro Walking Action heißt. Stass Allie ist eine neue Figur, die hoffentlich besser artikuliert ist, als die Figuren aus den Battle Vehicle Sets (Boga, BARC Speeder, usw.). Hasbro verzichtet bei diesem BARC Speeder auf den Aufziehmechanismus. Der Speeder hat dafür aber eine Exploding Funktion. Es ist noch nicht sicher, ob sich die Standfüße einziehen lassen oder nicht. Die letzte Figur in dieser Wave ist der Spider Droide, den es schon so ähnlich das erste Mal in einer Saga Deluxe Wave gegeben hat. Später ist die gleiche Figur noch einmal in der Clone Wars Line wiederveröffentlicht worden. Die ROTS Version unterscheidet sich von der ersten eigentlich nur in der Kanone, die in den Toy Listen als "Bigger Gun" bezeichnet wurde.
Hasbro hat sehr viele Teile aus anderen Toys für diese Deluxe Wave wieder verwendet. Trotzdem machen die Toys einen hervorragenden Ersteindruck. Damit ist wieder einmal bewiesen worden, dass obwohl die Investition gering war, trotzdem brauchbare Toys dabei herausgekommen sind. Warum funktioniert das nicht bei allen Toys?
Der Newstext gibt keine Auskunft über mögliche Farbvarianten des Clone Trooper 3-Packs. Diese sollten aber nicht zwangsläufig ausgeschlossen werden. Der Crab Droid kann eine Rakete abfeuern und er läuft auf Knopfdruck, was bei Hasbro Walking Action heißt. Stass Allie ist eine neue Figur, die hoffentlich besser artikuliert ist, als die Figuren aus den Battle Vehicle Sets (Boga, BARC Speeder, usw.). Hasbro verzichtet bei diesem BARC Speeder auf den Aufziehmechanismus. Der Speeder hat dafür aber eine Exploding Funktion. Es ist noch nicht sicher, ob sich die Standfüße einziehen lassen oder nicht. Die letzte Figur in dieser Wave ist der Spider Droide, den es schon so ähnlich das erste Mal in einer Saga Deluxe Wave gegeben hat. Später ist die gleiche Figur noch einmal in der Clone Wars Line wiederveröffentlicht worden. Die ROTS Version unterscheidet sich von der ersten eigentlich nur in der Kanone, die in den Toy Listen als "Bigger Gun" bezeichnet wurde.
Hasbro hat sehr viele Teile aus anderen Toys für diese Deluxe Wave wieder verwendet. Trotzdem machen die Toys einen hervorragenden Ersteindruck. Damit ist wieder einmal bewiesen worden, dass obwohl die Investition gering war, trotzdem brauchbare Toys dabei herausgekommen sind. Warum funktioniert das nicht bei allen Toys?
Hasbro stellt
offiziell die Figuren Commander Bacarra, R2-D2 und Anakin Skywalker
vor. Bacarra ist nur eine modifizierte Version des ersten ROTS Clone
Troopers, da er über das selbe Action Feature verfügt. Der
elektronische R2-D2 wurde mit neuen Soundgeräuschen aus Episode
III auf den aktuellen Stand gebracht. Die interessanteste Figur aus
dieser Wave dürfte sicherlich Anakin Skywalker sein. Hasbro schreibt,
die einzigen Gliedmassen, die austauschbar und beigepackt wurden,
sind der Kopf und die Arme. Der Rest wird offensichtlich sehr gut
von dem Umhang verdeckt. Die beiden Anakin Figuren wirken wie zwei
seperate Figuren.
Hasbro hat weitere
Details zu dem Early Bird Kit veröffentlicht, weil sich die Wal-Mart
exklusiven Sets offenbar nur sehr schleppend verkaufen. Auf ebay bietet
fast niemand dafür, im Gegensatz zu den Holographic Yoda und
Darth Vader (Lava Reflection) Figuren der Konkurrenten, sie sehr begehrt
sind.
Unter den publizierten Bildern befindet sich auch das erste Bild mit den vier Figuren, die den Käufern irgendwann zugeschickt werden, wenn diese den Kassenbon einsenden. Die Figuren werden als Set-Exklusives angepriesen, sehen aber sehr uninteressant aus.
Hasbro bemüht sich zwar die alle ersten vier 3.75" in die Neuzeit zu transportieren, aber es wird wieder alles nur wiederverwertet. Lukes Telescoping Lightsaber ist einfach unmöglich. Diese Art von Lightsabern wurde schon beim Anakin Skywalker (Outland Peasant Disguise) kritisiert. Das Action Feature noch einmal zu bringen ist einfach unakzeptabel.
Die ganze Aktion mit dem Early Bird Kit erscheint bei näher Betrachtung als eine Fehlplanung. Heute ist nicht 1977, als das Early Bird Kit das einzige war, was die Kinder an Star Wars Toys kaufen konnten. Hasbro hat dieses Mal ca. 50 Figuren, dazu Deluxe Figuren, Battle Arenas, Vehicels und noch mehr anderes Zeug auf einmal veröffentlicht und erwartet dann noch, dass 50.000 Sammler lieber $30 für eine leere Pappschachtel ausgeben als für Toys, auf die sie nicht warten müssen.
Hasbro listet auf einer Unterseite folgende Figuren auf, die in diesem Set enthalten sein sollten: Luke Skywalker, Princess Leia, "Hans" Solo und Chewbacca. Alle Figuren außer Han Solo sollten völlig neue Skulpturen sein, die es exklusive in diesem Set gibt. Offenbar ist diese Information aber nicht länger aktuell.
Unter den publizierten Bildern befindet sich auch das erste Bild mit den vier Figuren, die den Käufern irgendwann zugeschickt werden, wenn diese den Kassenbon einsenden. Die Figuren werden als Set-Exklusives angepriesen, sehen aber sehr uninteressant aus.
Hasbro bemüht sich zwar die alle ersten vier 3.75" in die Neuzeit zu transportieren, aber es wird wieder alles nur wiederverwertet. Lukes Telescoping Lightsaber ist einfach unmöglich. Diese Art von Lightsabern wurde schon beim Anakin Skywalker (Outland Peasant Disguise) kritisiert. Das Action Feature noch einmal zu bringen ist einfach unakzeptabel.
Die ganze Aktion mit dem Early Bird Kit erscheint bei näher Betrachtung als eine Fehlplanung. Heute ist nicht 1977, als das Early Bird Kit das einzige war, was die Kinder an Star Wars Toys kaufen konnten. Hasbro hat dieses Mal ca. 50 Figuren, dazu Deluxe Figuren, Battle Arenas, Vehicels und noch mehr anderes Zeug auf einmal veröffentlicht und erwartet dann noch, dass 50.000 Sammler lieber $30 für eine leere Pappschachtel ausgeben als für Toys, auf die sie nicht warten müssen.
Hasbro listet auf einer Unterseite folgende Figuren auf, die in diesem Set enthalten sein sollten: Luke Skywalker, Princess Leia, "Hans" Solo und Chewbacca. Alle Figuren außer Han Solo sollten völlig neue Skulpturen sein, die es exklusive in diesem Set gibt. Offenbar ist diese Information aber nicht länger aktuell.
Auf ebay USA
gibt es mehrere ROTS Darth Vader Carry Case Auktionen. Die enthaltenen
Bilder sind die ersten, welche es von diesem Toy zur Zeit gibt. Das
Carry Case sollte früheren Gerüchten zufolge exklusive bei
Toys 'R' Us erscheinen. Jetzt ist es ein Wal-Mart Exklusive. Die beiden
enthaltenen Figuren waren schon im Oktober auf ebay zu sehen. Hasbro
hat zwar auf der offiziellen Seite angekündigt, dass auch das
C-3PO Carry Case mit anderen Figuren erscheinen wird, aber bislang
gibt es dazu noch kein neuen Details oder Bilder.
Die Trivial Pursuit
DVD Edition gibt es auch als Bundle mit einer ROTS Basic Figur. Die
enthaltene Figur wurde sehr wahrscheinlich nach dem Zufallsprinzip
ausgewählt. Da die Seite sehr lange braucht, bis sie geladen
ist, wurde das Bild
direkt verlinkt.
Das allererste
Bild des 500th Darth Vaders liegt jetzt in einer besseren Auflösung
vor. Das Bild war zunächst nur als ein winziger Teil eines Banners
zu sehen. Es unterscheidet sich deutlich von dem zweiten Bild dieses
Toys (unten rechts).
Die britische
Seite Action-Figure hat Bilder des verpackten Anakin's Jedi Starfighters
gepostet, der exklusive bei Toys 'R' Us erschienen ist. Zu sehen sind
Bilder der Front- und Rückseite, sowie zahlreiche Detailbilder.
Hasbro präsentierte
gestern die vierte Wave aus der ersten Basic Figuren Collection: Clone
Trooper (Super Articulation), Neimoidian Warrior (Neimodian Weapon
Attack), Wookiee Warrior (Wookiee Battle Bash) und Destroyer Droid
(Firing Arm Blasters). Die Figuren sind natürlich schon länger
bekannt, aber Hasbro zeigt zum ersten Mal die verpackten Versionen.
Als Bonus gibt es noch die englischen Beschreibungen oben drauf.
Bemerkenswert ist bei diesem Newsupdate die markige (oder vielleicht nur trotzige) Überschrift "They're called action figures, not stand-there-and-look-good figures." ("Sie heißen Action Figuren und nicht herumstehen-und-gut-aussehen Figuren."). Soll das ein Seitenhieb auf die Sammler sein? Oder wollen die Designer vielleicht die teilweise sehr unästhetischen Action Features verteidigen? Die 3.75" Figuren verkaufen sich doch gut. Und das sogar in Deutschland. Die für Kinder gemachten Force Battler Figuren liegen hingegen wie Blei in den Regalen.
Bemerkenswert ist bei diesem Newsupdate die markige (oder vielleicht nur trotzige) Überschrift "They're called action figures, not stand-there-and-look-good figures." ("Sie heißen Action Figuren und nicht herumstehen-und-gut-aussehen Figuren."). Soll das ein Seitenhieb auf die Sammler sein? Oder wollen die Designer vielleicht die teilweise sehr unästhetischen Action Features verteidigen? Die 3.75" Figuren verkaufen sich doch gut. Und das sogar in Deutschland. Die für Kinder gemachten Force Battler Figuren liegen hingegen wie Blei in den Regalen.
Ein Bild von
einem Sam's Club exklusiven Electronic Lightsaber Action 2-Pack ist
im Internet erschienen. Das Set enthält die Basic Figuren Obi-Wan
Kenobi (#1) und Anakin Skywalker (#2) und die Role Play Lightsaber
der beiden Charaktere.
Target hat, wie
angekündigt, die ROTS Wave des Plastic Cup Assortments am 02.
April herausgebracht. Die Figuren sind schon länger bekannt,
nämlich seit Dezember 2004,
aber es war nicht klar, dass alle drei aus ROTS stammen würden.
Sie sind in den USA auch über die Target Webseite bestellbar.
Der Rebelscum
Informant DarthInsider kennt einige neue Details zu den Early Bird
Figuren. Wie es bekannt sein dürfte, verkauft Wal-Mart seit Samstag
ein Early Bird Set für ca. $30. Die Käufer dieser Sets können
im Laufe des Jahres den original Kassenbon einsenden und bekommen
auf dem Postweg diese vier Figuren: Luke Skywalker, Princess Leia
Organa, Chewbacca und R2-D2.
Bisher gab es nur Spekulationen darüber, wie diese Figuren aussehen könnten. Hasbro gab auf der Verpackung zwar die Identität der Figuren preis, aber mit dem Zusatz "updated versions". Was wiederrum bedeuten könnte, bei den Figuren handelt es sich um die Kenner Versionen von 1978, vielleicht nur mit einem aktuellen Copyright versehen.
Es sind zwar die gleichen Charaktere sein wie beim original Early Bird Set, aber die neuen Figuren sollen auch wirklich neu sein. Luke, Leia, Chewie und R2 sollen die ersten Figuren in einer neuen Line sein, die nach ROTS Ende 2005 beginnen und die gesamte Saga vereinen soll.
Bisher gab es nur Spekulationen darüber, wie diese Figuren aussehen könnten. Hasbro gab auf der Verpackung zwar die Identität der Figuren preis, aber mit dem Zusatz "updated versions". Was wiederrum bedeuten könnte, bei den Figuren handelt es sich um die Kenner Versionen von 1978, vielleicht nur mit einem aktuellen Copyright versehen.
Es sind zwar die gleichen Charaktere sein wie beim original Early Bird Set, aber die neuen Figuren sollen auch wirklich neu sein. Luke, Leia, Chewie und R2 sollen die ersten Figuren in einer neuen Line sein, die nach ROTS Ende 2005 beginnen und die gesamte Saga vereinen soll.