
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Der StarWarsShop.com legte dem in den USA erschienenen Covert Ops
Clone Trooper einen interessanten Flyer bei. Der Flyer wirbt für
den Shop mit exklusiven Merchandising. Darunter befindet sich auch
ein Mini-Assortment von Hasbro mit dem Titel "The Ultimate
Lucas Collection". Das Assortment besteht aus vier neuen Hasbro
Figuren. Abgebildet sind George Lucas als Baron
Papanoida und seine älteste Tochter Amanda als Senatorin
Teer Taneel.
Da die Lucas Familie vier Mitglieder hat, läßt es sich
unter der Berücksichtigung der Cameo-Rollen sehr leicht auf
die anderen beiden Figuren schliessen. Es müßten sein:
seine zweite Tochter Katie als Chi Eekway (aus ROTS) oder Lunae
Minx (aus AOTC) und sein Sohn Jett als Zett Jukassa. Eine Zett Jukassa
Figur ist bereits in der ROTS Line erschienen.
Die Idee, die gesamte Familie als Action Figuren herauszubringen,
ist sehr gut. Lucas ist sich glücklicherweise auch nicht zu
schade, aus sich selbst und aus seinen Kindern Kapital in Form von
Spielzeug zu schlagen. Es wird interessant zu beobachten sein, wie
die Community darauf reagieren wird und wie sich die Figuren verkaufen
werden. Wenn sie ein finazieller Erfolg werden, dann steht eigentlich
nichts mehr im Wege noch mehr andere, wirklich obskure Charaktere
über den StarWarsShop.com zu vertreiben.
Die zweite Version des Electronic Lightsaber Action 2-Packs ist
für $49.99 exklusive bei Toys 'R' Us erhältlich (SKU:
279320). Das Set kann auch bei amazon bestellt werden. Die Batterien
für die Lightsaber sind nicht enthalten.
Diese Version enthält die ROTS Figuren Obi-Wan Kenobi (Jedi
Kick) und Anakin Skywalker (Slashing Action) "Sith Eyes".
Das erste 2-Pack enthält die
Figuren Obi-Wan Kenobi (Slashing Action) und Anakin Skywalker (Lightsaber
Attack), und war im April 2005 exklusive bei Sam's Club erhältlich.
Jemand war auf dem Empire Day IV Event in Großbritannien
und hat dort Bilder von den nächsten beiden Pride Displays
zu The Empire Strikes Back und Revenge of the Sith gemacht. Bei
den ausgestellten Displays handelt es sich nach Angaben des Herstellers
um Prototypen. Inwiefern die Displays noch verändert werden,
ist derzeit nicht bekannt. "Play Features" wird es nicht
geben, da dafür keine Lizenz von Lucasfilm vorliegt.
Pride Display bringt wieder unterschiedliche Schauplätze auf
einer begrenzten Fläche unter. Dadurch wirkt alles sehr chaotisch.
In diesem Chaos gehen die ausgestellten Figuren fast schon unter.
Beim The Empire Strikes Back Display wird wieder alles auf das TESB
Kenner Design gesetzt. ROTS läßt sich nur schlecht in
diese Designschablone pressen. Auffallend sind auch die beiden Mini-Displays,
die 2-3 Figuren enthalten können. Es ist nicht bekannt, ob
sie zu den jeweiligen großen Displays gehören, oder ob
sie getrennt verkauft werden. Danke an alle, die uns wegen der News
gemailt haben.
Die Site YodasNews hat einige neue und bekannte Details zu den kommenden VOTC Figuren veröffentlicht. Die YodasNews Quelle bestätigt, dass die VOTC Figuren 2006 wieder kommen werden. Allerdings erscheinen diese Figuren unter einer neuen Bezeichnung. Das Assortment heißt zum jetzigen Zeitpunkt "The Ultimate Bounty Hunt Collection" und beinhaltet fünf Figuren, welche bereits bekannt sind. Die Mail-Away George Lucas Stormtrooper Figur wird ebenfalls erwähnt. Hierzu werden fünf Kaufnachweise von den TUBHC Figuren benötigt. Alle diese Details untermauern zusätzlich die bereits bekannten Infomationen von Rebelscum.
Der StarWarsShop.com bietet den Remote Control Astromech R4-P17 bereits jetzt zum Vorbestellen an. Der kleine Droide wird in den USA im März 2006 zum Preis von $19.99 nur beim StarWarsShop.com erhältlich sein. Die Form der Außen- und Innenverpackung und die Lightsaber-Fernbedinung sind gegenüber dem Remote R2-D2 unverändert geblieben. Getan hat sich einiges bei der Grundfarbe der Verpackung beim Design. Das Design ist das offizielle 2006 Design für Star Was Produkte. Wie am Anfang des Monats berichtet, soll im März noch R2-Q5 erscheinen, ein imperialer Astromech Droide.
Die Genosis Wave kann bei einem US-Händler bereits vorbestellt
werden. In diesem Zusammenhang wurden weitere Informationen bekannt
gegeben. Der Erscheinungstermin ist der März 2006, obwohl er
natürlich auch vorgezogen werden könnte.
Eine andere Information ist, wie es derzeit aussieht, die Bestätigung
des Clone Troopers, der als achte Figur in dieser Wave erscheinen
wird. Zunächst erfolgte die Bestätigung in Form der Auflistung
des US-Cases, welche die enthaltenen Figuren und ihre Menge angibt:
2x Yoda (removable cloak)
2x Sun Fac
2x C-3PO/Battle Droid
2x Poggle the Lesser
1x Jango Fett
1x Orange Utapaun Clone Trooper
1x Scorch (Republic Commando)
1x Sora Bulq
Im Laufe des Tages wurde die Artikelbeschreibung um ein Bild erweitert. Auf ihm zu sehen ist ein Clone Trooper aus ROTS, der eigentlich nichts mit Geonosis zu tun hat. Er gehört dem Regiment an, welches in Episode III unter dem Befehl von Commander Cody auf Utapau kämpft. Entsprechend wurde beim Update seine Bezeichnung von Clone Trooper in Orange Utapaun Clone Trooper geändert. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass der US-Händler ein Bild einer Figur enthüllt hat, die eigentlich in die Coruscant Battle Wave gehört und erst mit dieser veröffentlicht werden sollte. Yoda erscheint übrigens mit einem Mantel.
Hasbro präsentiert zum ersten Mal Bilder der Battle of Geonosis
Figuren, sowie kurze Beschreibungen der Charaktere in englischer
Sprache. Es ist die dritte Wave aus der TSC, die offiziell präsentiert
wird.
Inoffiziell wurden für die Battle of Geonosis insgesamt acht
Figuren angekündigt. Offiziell nur sieben. Im Hasbro Artikel
taucht der Clone Trooper nicht auf. Ansosten stimmt der Inhalt der
Wave mit der Liste von Rebelscum überein.
Drei Figuren sind neu (erste Reihe v.l.n.r): Sora Bulq, Sun Fac
und Scorch (Republic Commando). Die anderen vier sind alte Figuren
(zweite Reihe v.l.n.r): Jango Fett (Kamino Escape) Saga 2002, Poggle
the Lesser, aus dem Geonosian War Chamber (1 of 2) von 2003, Battle
Droid Kopf / C-3PO Körper aus dem Deluxe Set C-3PO with droid
factory assembly line, und Yoda ROTS #3 ohne Mantel von 2005.
Die neuen Figuren machen einen erstklassigen Ersteindruck. Hier
sollte aber erst das finale Produkt abgewartet werden, denn dann
sehen auch tolle Figuren manchmal furchtbar aus. Das Highlight dieser
Wave ist mit Abstand die Scorch (Republic Commando) Figur. Nachdem
Hasbro jetzt die Skulptur hat, wird es vermutlich nicht mehr lange
dauern, bis das vierköpfige Team aus dem Spiel komplett als
Spielzeug zu haben sein wird. Weiter so Hasbro!
Über die anderen vier Figuren muß eigentlich nicht viel
gesagt werden. Vielleicht wird Hasbro hier oder da einzelne Figuren
etwas modifizieren. Bestimmt werden diese Figuren auch neu bemalt.
Leider sind es aber keine neuen Figuren, obwohl Jango Fett sicherlich
eine neue, superartikulierte Figur verdienen würde. Das recyceln
von alten Figuren ist natürlich sehr ärgerlich. Es wird
in Zukunft aber die Regel sein, wenn die Sammler nicht etwas dagegen
tun und auf die Barrikaden gehen. Wir brauchen neue Skulpturen und
keine Schrottverwertung.
Hasbro und Wal-Mart haben die Early
Bird Aktion bis zum 31. März 2006 verlängert. Natürlich
interessiert so etwas die deutschen Sammler herzlich wenig. Sie
können ohnehin nicht an der Aktion teilnehmen. Die Aktion wurde
vermutlich nur verlängert, weil Wal-Mart nach wie vor auf unverkauften
Early Bird Kits sitzt. Das liegt aber teilweise auch an dem sehr
schlechten Marketing für dieses Produkt. Das Set kostet nach
wie vor ca. $30 und enthält keine Figuren. Es muß erst
ein Cupon abeschickt werden, damit irgendwann einem die Figuren
zugeschickt werden.
Auf den früheren Versionen des Early Bird Kits waren die vier
Figuren überhaupt nicht zu sehen. Der Käufer wußte
also eigentlich gar nicht, warum er $30 für eine leere Schachtel
bezahlen sollte. Dem will Hasbro jetzt mit einer Sticker-Version
des Early Bird Kits begenen. Auf einem Sticker sind die vier Figuren
abgebildet und auf einem zweiten steht der Hinweis, dass die Aktion
verlängert wurde. Mal sehen, ob das jetzt klappt. Die Figuren
sind es auf jeden Fall wert.
Neben den Titanium Series Die Cast Toys, stellte Hasbro auch die zweite TSC Basic Figuren Wave offiziell vor. Endlich sind somit auch größere Versionen der ersten bekannten Bilder dieser Wave verfügbar. Diese Wave soll Anfang 2006 erscheinen. Der Helm und der Brustpanzer von General Veers lassen sich abnehmen. Zumindest das ist jetzt ganz offiziell.
Hasbro stellt offiziell die Titanium Series Die Cast 3.75" Figuren Darth Vader und Boba Fett vor. Es gibt so gut wie nichts Neues zu erfahren, außer vielleicht, dass sich die Waffen der Figuren abnehmen lassen. Andere Quellen sagen zwar, dass sich Fetts Helm ebenfalls abnehmen läßt, auf der Hasbro Seite steht aber nichts darüber. Der März 2006 US-Erscheinungstermin wird ebenfalls offiziell bestätigt.
Pride Displays, eine Firma aus Großbritannien, die für ihre überteuerten Star Wars Figuren Displays im Vintage Still bekannt ist, bringt demnächst zwei neue Displays heraus. Diese Displays basieren auf The Empire Strikes Back und Revenge of the Sith. Sie werden am 13. November 2005 offiziell vorgestellt.
Yoda News hat die ersten richtigen Bilder der verpackten Wedge Antilles (Internet Exclusive 2005) Figur gepostet. Die Figur soll in den USA im November erscheinen. Ein deutscher Termin steht noch nicht fest. Die Karte ist noch im OTC und nicht im TSC Design gehalten. Sogar das OTC Logo, welches zunächst nur für die 2004 OTC Line gedacht war, ist auf der Vorder- und der Rückseite zu sehen. Über die Figur läßt sich bisher noch nicht viel Neues sagen. Sie macht aber einen guten Eindruck.
Torsten und Hendrik (Arkin) bringen ein wenig mehr Licht ins Dunkel, wie es mit den Bonus Figuren bei Mediamarkt gehandhabt wird und wie diese Figuren auf die Märkte in Deutschland verteilt wurden:
Hendrik hatte Glück mit seinem Markt, während Torsten Pech hatte. Es entsteht irgendwie der Eindruck, dass die Bonus Figuren nach dem Zufallsprinzip an die einzelnen Märkte versendet wurden. Oder, wie im ersten Bericht zu lesen ist, die Märkte gar keine Figuren, sondern nur ein unbekanntes Spiel als Bonus bekommen haben."Hallo 4-inches Team, ich hab am Montag mal in den Media Markt Memmingen geschaut (es war um die Mittagszeit) um mir SW Battlefront II für PC mit der Bonusfigur zu holen. Als ich den Verkäufer danach gefragt habe, gab er zur Antwort, die beiden Figuren die sie bekommen haben wurden schon verkauft. Weiter wurde mir gesagt, dass für alle Media Märkte in ganz Deutschland nur 3000 Figuren zur Verfügung standen. Soviel zu Theorie und Realität. Grüße!" - Torsten
"Hallo 4-Inches-Team, habe die Mediamarktstory aufmersam verfolgt, und würde an dieser Stelle gern einen bescheidenen Beitrag leisten. Als bei Euch diese 'Sonderaktion' von MM angekündigt wurde, war für mich klar, daß ich dabei mal wieder leer ausgehen würde. Insbesondere als die beigefügte Figur der begehrte Clone-Commander sein sollte, dachte ich sofort an ein Fake von Seiten MM. Bin dann am Di., den 02.11. ohne grosse Erwartungen in den Mediamarkt Hamburg-Wandsbek eingekehrt. Und was soll ich sagen?! Es gab/gibt ihn!!! Achtung: Die Spiele mit Figur für 44,-Euro (genau wie das Spiel ohne!) liegen NICHT in den üblichen Verkaufsregalen!!! An den zuständigen Bereichsschalter gehen und fragen! Habe mit eigenen Augen bestimmt 20 weitere Spiele mit Clone-Commandern gesehen! Weitere Variante mit Gen. Grievous konnte ich noch erspähen - und das waren nur die ausgepackten! Da waren noch so einige grosse, gleiche Kartons ungeöffnet. Also, an dieser Stelle sei erwähnt: Kein Fake! Wer in Hamburg wohnt (oder jemanden in HH kennt) - ranhalten!! Schönen Gruß - Arkin - " - Hendrik
Es ist schon länger bekannt, dass die VOTC wegen der riesigen Beliebtheit nächstes Jahr wiederkehren wird. Die Beliebtheit dieser Figuren bedeutet für Hasbro natürlich in erster Linie Bares. Wohl deshalb dürfen sich die Sammler auf diese Figuren freuen, die laut Rebelscum nächstes Jahr erscheinen sollen:
Vintage Basic Figure (VOTC)
Star Wars
Luke Skywalker (X-Wing Pilot) w/ removable helmet
Sand People w/ soft goods robes
Greedo
Return Of The Jedi
Han Solo in trench coat
Biker Scout
Wie jeder sehen kann sind es nur fünf VOTC Figuren und das
auch nur aus zwei Vintage Lines. Wieso gibt es keine The Empire
Strikes Back und Power Of The Force Figuren? Nun, das ist höchstwarscheinlich
noch nicht alles, was an VOTC nächstes Jahr erscheinen wird.
Die Rebelscum-Quelle weiß zu diesem Zeitpunkt nur von diesen
fünf Figuren.
Gestern wurde eine "George Lucas" Figur
angekündigt. Wie es sich heute herausstellt, könnte diese
Figur im Rahmen einer speziellen Mail-In Promotion erscheinen. Es
werden dafür fünf VOTC Proof Of Purchases (Kaufnachweis,
z.B. der Strichcode auf der Verpackung) benötigt. Diese Lucas
Figur soll den Star Wars Schöpfer aber nicht in seinem Flanellhemd,
sondern als einen 501st Stormtrooper darstellen.
Das alles sind natürlich wie immer Gerüchte. Es sollte
zunächst einmal die offizielle Ankündigung von Hasbro
oder Lucasfilm abgewartet werden.
Markus (Mokki) hat ein ebenfalls mit Mediamarkt keine guten Erfahrungen gemacht, wie sein persönlicher Erfahrungsbericht beweist:
Damit wäre eigentlich alles gesagt. Playstation Version ohne Figur, als Bonus darf der Kunde aber selbstverständlich mehr bezahlen. Und das obwohl die Anzeige darauf schliessen läßt, dass es zu jeder Version eine Bonus Figur geben wird. Die Figur, mit der geworben wurde, gibt es erst gar nicht. Natürlich muß hier gesagt werden, dass Mediamarkt diesen Bonus mit "Mit Star Wars Actionfigur" beschrieben hat."Hallo. Ich arbeite in Velbert und bin Montag schnell zum dortigen Media Markt rein, um mir Battlefront 2 als Playstation Version zu kaufen. Als ich dort eintraf, lagen im Regal noch keine Spiele, also fragte ich den 'Kassenmeister'. Nach einigem suchen fand er den noch verschweisten Karton mit den Spielen. Ich konnte also mit hinein sehen. Punkt 1: Die Zusatzfigur gibt es grundsätzlich nicht für die Playstation Version die aber auch noch teurer ist: Euro 54,99! Punkt 2: Dann konnte ich sehen, dass nur jedes 2. PC Spiel eine Figur hatte, die fest ans Spiel eingeschweisst ist. In diesem Katon war es nur Palpatine ein paar mal... also kaufte ich das Spiel und war halb zufrieden ;( P.S. Habs bis heute noch nicht geschafft reinzuspielen, gruß, Markus."
Es läuft aber letztendlich alles auf die Strategie hinaus, den Kunden mit falschen Angaben in die Geschäfte zu locken, damit sie, wenn sie schon da sind, sich dann doch zum Kauf entscheiden werden.
Rebelscum hat gestern eine weitere Liste mit Toys für das Jahr 2006 gepostet. Dieses Mal geht es nur um Exklusives für die drei wichtigsten Handelsketten Toys 'R' Us, Target und Wal-Mart. Letzterer bekommt bisher aber keine 3.75" Toys:
Basic Exclusive Figure
General Grievous Demise action figure - Target Exclusive
Snow Bunny Amidala - Target Exclusive
"George Lucas" action figure - ? Exclusive
Kir Kanos - Entertainment Earth Exclusive
Battle Pack
The Demise Of Boba Fett - Toys 'R' Us Exclusive
The Defense Of The Senate - Toys 'R' Us Exclusive
Skirmish In The Senate - Target Exclusive
General Windu’s Squadron - Target Exclusive
Vehicle - Toys 'R' Us Exclusive
Clone Wars Gunship
Rebel Armored Snowspeeder w/ Zev Senesca
Endor AT-AT
Collector Case - Target Exclusive
Collectors Cases TSC
Target bekommt gleich zwei exklusive Basic Figuren. Beim Grievous
geht die Rebelscum-Quelle davon aus, dass es sich um einen Repaint
der ROTS General Grievous #36 (Exploding Body) Figur handeln wird.
Bei Snow Bunny Amidala wird die Sachen ein wenig komplizierter.
Hier könnte eine Animated Figur erscheinen. Sie wurde zumindest
schon oft von mehreren unterschiedlichen Quellen angekündigt.
Hasbro könnte aber auch als Grundlage die Saga Padmé Amidala
(Droid Factory Chase) verwenden und daraus etwas machen. Was aber
hoffentlich nicht geschehen wird.
Für die George Lucas Figur könnte der Charakter Baron
Papanoida in Frage kommen. Er wurde als Cameo-Auftritt von Lucas
in die ROTS Opern Szene eingebaut. Es wäre eigentlich die perfekte
Fan Club Figur.
Kir Kanos ist eine typische Entertainment Earth Figur. Der Händler
bekommt niemals wirklich neue Figuren, sondern immer welche, die
geschickt auf bestehenden Formen aufbauen. Die Clone Trooper 4-Packs
und die Astromech Droiden Sets sollten an dieser Stelle genannt
werden. Wenn Kanos wirklich das diesjährige Entertainment Earth
Exkusive sein wird, oder eines davon, dann wird er auf dem Körper
der ROTS Royal Guard Figur basieren. Es gilt ohnehin bei den Sammler
als Hasbro Easter-Egg, dass der rote und blaue ROTS Royal Guard
unter den Mänteln die Kir Kanos Rüstung tragen.
Man sollte sich vielleicht nicht so sehr auf diese Figuren freuen,
denn bisher waren die Basic Exclusive Figuren immer Repaints oder
Hologramme. Zumindest dieses Jahr war es so. Rebelscum schreibt
noch, dass nächstes Jahr Clone die Convention Exclusives stellen
werden.
Hasbro wollte eigentlich keine Battle Packs nach dem Jahr 2005 mehr
machen. Es war angeblich eine einmalige Sache. Nun, das verramschen
von alten Figuren war offenbar so erfolgreich, vermutlich vor allem
dank der Sets mit den Clonen, dass bisher vier neue Battle Packs
für das nächste Jahr angekündigt werden. Natürlich
vorerst inoffiziell. Wird es darin neue Figuren geben? Das ist eher
unwahrscheinlich. Hasbro wird eventuell ein paar Köpfe tauschen
oder Figuren neu bemalen. Es wäre wirklich eine riesiege Überraschung,
wenn Hasbro hier auch neue Figuren anbieten würde. Zur Erinnerung,
das erste Battle Pack enthält aus einem unerklärlichen
Grund drei neue Figuren.
Toys 'R' Us bekommt gleich drei neue Vehicles. Das erste ist ein
weiteres Clone Wars Gunship. Es gibt Hoffnung, dass es das Gunship
sein wird, welches von Commander Cody in der ersten Folge der dritten
Staffel, oder in Folge 21, verwendet wurde um die Jedis aus den
Klauen von Grievous zu befreien.
Es ist wohl wieder an der Zeit auch einen Snowspeeder zu veröffentlichen.
Er soll mit einer Figur erscheinen. Zev Senesca, der Han und Luke
nach der ungemütlichen Nacht auf Hoth findet, soll der Pilot
dieses Speeder sein. Hasbro wird vermutlich entweder Luke oder Dak
aus dem Snowspeeder Set von 2002 nehmen und den Helm nur neu bemalen.
Der AT-AT kommt nach neun Jahren wieder. Eines der kultigsten Fahrzeuge
der Line wurde dieses Mal mit einem Endor Deco versehen. Der AT-AT
wurde bereits letzte Woche von Galactichunter angekündigt.
Target wird auch noch neue Collector Cases anbieten. Sie werden
vermutlich noch für die TSC Figuren angepaßt, denn in
die ROTS Cases passen die neuen Figuren nicht rein. Außerdem
braucht Hasbro sowieso Cases für die Basic Exclusive Figuren.
Hasbro stellt im heutigen Update offiziell die erste Wave der TSC Basic Figuren vor. Zu sehen gibt es Bilder von den sechs bereits bekannten Figuren. Die Bilder sehen irgendwie verzerrt aus. Beschreibungen der Charaktere in englischer Sprache runden den Bericht ab. Offiziell sollen die Figuren erst im Januar 2006 erscheinen. Sie werden wohl aber sehr viel früher in den Geschäften hängen.
Wie es derzeit aussieht, werden in Japan im März 2006 zwei weitere Remote Control Astromech Droiden erscheinen. Bei Blister, einem japanischer Händler, können diese vorbestellt werden:
Remote Control Astromech Droid - März 2006
Star Wars - Micro Droid: R2-Q5
Star Wars - Micro Droid: R4-P17
Natürlich ist nichts sicher und ein Irrtum sollte nicht ausgeschlossen werden, da die Informationen auf Japanisch vorliegen, aber alles deutet darauf hin. Außerdem wird es sich bei den beiden Droiden sehr wahrscheinlich um Repaints der R2-D2 Figur handeln. R2-D2 ist dieses Jahr im Juni in Japan erschienen und war ein ganz großer Erfolg. Warum also sollte TOMY/Hasbro nicht zwei weitere Droiden herausbringen? Und Repaints von Astromech Droiden liegen gerade sowieso voll im Trend.
Das Spiel Battlefront II gibt es seit gestern offiziell im Handel zu kaufen. Mediamarkt war damit, das Spiel mit einer gratis ROTS Star Wars Figur zu vertreiben. Dazu gibt es zwei Berichte von Mathias und Damian:
"Hallo, habe mir gestern das Spiel bei Media Markt im Nord-West-Zentrum in Frankfurt gekauft. Es war ca. um 19:15. Es gab keine Bonus Figur, sondern zwei CDs mit dem Spiel X² Die Bedrohung. Gruss, Mathias."
"Hi 4-inches, Gestern habe ich auf die Media-Markt Seite gelesen dass ROTS 15 euro kostet. Heute beim Media Markt in München müßte ich 16, 90 bezahlen. Ich habe die Frau an der Info-Theke gefragt und sie hat gesagt, "Media Markt Online hat nichts mit uns zu tun." Auch habe ich Battlefront II gesehen. Es gibt eine Version mit Figur und ohne Figur (44 euro MM). Die Figuren waren 2x Palpatine #35 und 1x Clone Pilot #34. Ich habe das Spiel nicht gekauft, aber ich schätze es gibt vielleicht auch #33. Gruß, Damian"
Bei Mediamarkt klafft die Lücke zwischen der Werbung und der Realität gewaltig. Zum einen wird mit einer Star Wars Figur geworben und später gibt es anstelle dieser irgendein unbekanntes Spiel, welches gar nichts mit Star Wars zu tun hat. Zum anderen wurde auf der Homepage die ganze Zeit mit einer ROTS DVD für 15,00 € geworben. Als die Kunden dann am Montag in der früh vor dem Informationsstand standen und fragen, warum die DVD jetzt 16,90 € kostet, wurde alles schnell als ein "Fehler" heruntergespielt. Auch ich habe eine ähnliche Erfahrung mit der DVD gemacht. Toller Laden. Hat noch jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht, oder vielleicht sogar das Spiel mit einer Figur gekauft?