
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Ein Händler hat kleine Bilder der restlichen sieben UGH 2007 Basic Figuren gepostet: Airborne Trooper, Concept Boba Fett, Concept Chewbacca, Darth Vader, Galactic Marine, Mace Windu und R2-D2.
Leider verschieben sich die Erscheinungstermine der Basic Action Figuren nach hinten. Auf der C4 hat Hasbro gesagt, sie wollen, zumindest in den USA, die vierte und fünte Wave bereits im August herausbringen. Da in Deutschland sowieso alles viel später erscheint, sollten diese Termine stimmen.
Wave 3: Ende Juni / Anfang Juli
Wave 4: September
Wave 5: September / Oktober
Wave 6: Oktober / November
Die gute Neuigkeit ist, dass M'iiyoom Onith (Cantina Alien) auch bei uns ganz normal mit der vierten Wave erscheinen wird. Ursprünglich fehlte diese Figur in der Liste mit Cases.
Die offizielle Site hat gestern das Shadow Scout With Speeder Bike zur Vorbestellung freigegeben. Aus diesem Anlaß gibt es zwei neue Bilder, eines davon vom Verpackten Bike. Das Set kann zwar vorbestellt und bezahlt werden, es muß jedoch auf der Con abgeholt werden.
Seit heute sind High-Res Bilder der T30AC Wave 5 Figuren verfügbar. Hermi Odle ist so riesig, dass er kaum in den Blister der Basic Karte paßt. C-3PO ist vakuummetalisiert. Die bisherigen Bilder zeigten einen handbemalten Prototypen. Roron Corobb erscheint leider mit dem McQuarrie Stormtrooper Lightsaber. Warum Hasbro nicht einfach die Hand anpaßt, so dass ein normaler Lightsaber gehalten werden kann, ist unklar. Beim Concept Starkiller Hero ist das Atemgerät sehr gut zu sehen. Auch die restlichen Figuren machen einen hervorragenden Eindruck. Es ist eine der besten Waves, die dieses Jahr erscheinen.
Ein US-Händler hat heute zwei weitere Figuren aus dem Mystery Figure 14-Pack enthüllt. Es handelt sich um zwei Clone Trooper mit einem exklusiven Paintdeco. Sie sind weiß, nur auf ihrer Brust befindet sich der Boba Fett Skull und die Helme haben "Jaig"-Augen. Als Inspiration für letztere diente das Boba Fett Prototype-Kostüm. Den Figuren liegt wieder einmal die ROTS #41 Clone Trooper Figur. Damit sind von 14 Figuren zwei Repaints und eine Redeco Figur. Auf dem Bild ist außerdem zu sehen, dass der Kopf von Llats Ward für den Helm zu groß ist.
Auf der Site Toysrus.com ist ein neuer Artikel mit der Bezeichnung Star Wars Force Unleashed Hero Figure Pack aufgetaucht. Zum Inhalt ist bislang nichts bekannt. Nicht einmal, ob es sich um ein 3.75" Produkt handelt. Es könnte ja auch ein 2" Unleashed, oder Galactic Heros Pack sein. Bekannt ist nur die Hasbro SKU 87436, der Erscheinungstermin August 2007, der sich vermutlich noch ändern wird, da das Spiel auf das Frühjahr 2008 verschoben wurde, und der Preis von $29.99. Außerdem könnte ein "Hero Figure Pack" bedeuten, dass es noch ein "Villain Figure Pack" geben könnte.
Im neuesten ForceCast spricht wie Rebelscum über weitere mögliche
Toys (Timecode 52:00 bis 67:40). Die Gerüchte, die Rebelscum am
Mittwoch veröffentlicht hat, wurden von zahlreichen Besuchern
zusammengetragen und dann weiter an Rebelscum geleitet. Rebelscum
ist demnach nicht der alleinige Urheber dieser Informationen. Deswegen
sollte auch vielleicht bei aller Vorfreude daran erinnert werden,
dass es nur Gerüchte sind, solange sie nicht von Hasbro offziell
bestätigt wurden.
Das Design der T30AC Line wird auch für die erste Hälfte von 2008
beibehalten. Danach sollen die The Clone Wars Toys erscheinen. Die
Münzen wird es allerdings nicht mehr geben. Das ist bereits durch
die Q&As bestätigt. Nächstes Jahr sollen wieder Stands mit den Figuren
vertrieben werden.
Im Comic Packs Assortment soll Jabba the Hutt aus dem Marvel Star
Wars Comic erscheinen. Die Figur sieht natürlich nicht so aus, wie
der Jabba aus ROTJ, sondern wie ein Mos Eisley Hintergrund Charakter,
der von Decipher als Mosep bezeichnet wurde. Die Chancen stehen
dafür gut, dass Hasbro diese Skulptur auch in der regulären Line
herausbringt. Dieses Mal natürlich als Mosep und mit dem entsprechendem
Paintdeco.
Ein weiteres Gerücht ist die Figur Toonbuck Toora. Sie ist eine
Senatorin aus The Phantom Manace oder Attack of the Clones.
Der Rebel Fleet Trooper soll jetzt doch in einer upgedaten Version
erscheinen.
Ein Battle Pack in der Art von Betrayal on Felucia ist in Planung,
nur dieses Mal mit Scout Troopern und Speeder Bikes, die auf durchsichtigen
Stands stehen. Die Speederbike Battle Packs hat schon die Galactichunter
Quelle erwähnt.
Außerdem ist ein neuer Rancor in der Arbeit. Er soll aber ganz anders
aussehen. Womöglich wird es der grüne Rancor aus dem The Force Unleashed
Video-Game sein. Gerüchte, wonach es einen Toys 'R' Us Exklusive
Rancor geben soll, sind schon sehr viel älter.
Die Gerüchte um einen neuen AT-ST verdichten sich zunehmend. Laut
Rebelscum soll der AT-ST ein größeres Cockpit haben, das zwei AT-ST
Driver Figuren aufnehmen kann.
Zum Schluss wird noch über die Playsets / Dioramen gesprochen, die
genauso wie der AT-ST, ursprünglich von Jedidefender.com
erwähnt wurden. Hasbro will hier offenbar keine richtigen Playsets
herausbringen, sondern etwas in der Art der Screen Scenes (oder
Cinema Scenes). Am Ende soll so eine "Umgebung" für die Figuren
entstehen.
Unten zu sehen sind: Marvel Jabba the Hutt, Mosep, Toonbuck Toora
und The Force Unleashed Bull Rancor.
Das neue US Fan Club Membership Kit enthält auch eine Karte von Hasbro mit den Figuren Jawa, Elis Helrot, CZ-4 und Umpass-Stay. Die Figuren sind aufgereiht wie bei einer polizeilichen Gegenüberstellung.
High-Res Bilder des Elite TIE Interceptors sind im Internet aufgetaucht. Das Raumschiff ist ein Toys 'R' Us Exclusive und soll demnächst auch in Deutschland erscheinen. Anders als bei den Assault Vehicles, die keine extra Figuren enthalten, ist hier die enthaltene 181st TIE Fighter Pilot Figur von außen in einem Fenster sichtbar.
Die siebte Wave der T30AC kann jetzt genauer auf High-Res Bildern unter die Lupe genommen werden: Spirit of Anakin Skywalker, A-Wing Pilot (Tycho Celchu), Ewoks: Graak and Romba, R2-D2 (Endor) und McQuarrie Concept Han Solo.
Etliche Händler haben in den vergangenen Tagen neue High-Res Bilder von Figuren der sechsten Wave veröffentlicht: 4-LOM, Han Solo with Bespin Torture Rack, Lando Calrissian in Smuggler Outfit, General Pharl McQuarrie und McQuarrie Concept Snowtrooper.
Rebelscum hat Gerüchte über künftige Toys zusammengestellt,
die sie während der C4 in Erfahrung gebracht haben. Einige
davon sind uns schon länger bekannt, und wurden neben Rebelscum
auch noch von Thesithempire.net und Jedidefender.com verbreitet.
Weil leider keine Quellen agegeben wurden, ist unklar, ob Rebelscum
hier die Toys zusätzlich bestätigt, oder einfach nur von
anderen Sites die Meldung übernommen hat.
Die Meldungen zu Willrow Hood,
Commander Praji, Wes Janson
und ARC Trooper Pilot sind schon älter.
Neu ist auf jeden Fall der B-Wing Fighter,
der nächstes Jahr mit einem menschlichen Piloten erscheinen
soll.
Man muss wirklich kein Genie sein, um vorherzusehen, dass auch Vader's
Secret Apprentice aus dem The Force Unleashed Video-Game
irgendwann als Figur erscheinen wird.
Auch der AT-TE ist wieder gut im Rennen. Hasbro hat verschiedene
Andeutungen zu dem Fahrzeug gemacht. Auf den Satz "Der AT-TE
würde gut aussehen.", entgegnete Hasbro nur "Tut
es.". Wir sollen schon "anfangen das Geld zu sparen".
Und so wie es aussieht, wird es als Large Vehicle erscheinen.
Wie wir berichtet haben, ist der
graue Ewok aus dem 2-Pack gar nicht Lumat, sonder Graak. Lumat steht
aber auf einem der Aufkleber aus dem 3 ¾" Action Figure Base Pack.
Nun, Hasbro will Lumat mit dem Ewok with Wokling
nächstes Jahr als 2-Pack herausbringen.
Zwei Comic Packs werden zu den Star Wars: Legacy Comics erscheinen.
Welche Charaktere sie enthalten werden, ist noch nicht bekannt.
Ein anderes Comic Pack wird Tsui Choi und
einen zweiten Charakter enthalten. Obwohl es bislang hieß,
Hasbro will noch mehr Star Wars: Purge Figuren machen, wurde heute
bekannt, dass sie nicht dasselbe Comic zwei Mal herausbringen wollen.
Insofern müßte Tsui Choi auf einem anderen Comic basieren.
Im letzten bekannten Comic Pack wird es eine Tank
(Imperial Lieutenant) Figur geben und eine zweite Figur,
die erst am Freitag im "Force-Cast!" Podcast enthüllt
werden soll.
Unten zu sehen sind: Vader's Secret Apprentice, Lumat und Ewok with
Wokling, Tsui Choi und Tank (Imperial Lieutenant). Zweite Reihe:
Willrow Hood, Wes Janson, Commander Praji und ARC Trooper Pilot.
Im Rahmen der Hasbro Q&As, die teilweise schon gestern veröffentlicht wurden, hat Hasbro einigen Sites die Identität der 12 UGH 2007 Figuren genannt, sowie die Cases in denen sich diese Figuren befinden.
Basic UGH 2007 Figures
87500000H Galactic Marine, R2-D2 and Mace Windu
87500000J Concept Stormtrooper, Han Solo and Luke (Yavin Ceremony)
87500000K Concept Boba Fett, Darth Vader and Biggs (X-Wing)
87500000U Concept Chewbacca, Animated Boba Fett and Airborne Trooper
Alle zwölf Figuren sollen den Wave 4 Cases beigemischt werden. Die drei bisher noch nicht bekannten Figuren sind rot markiert.
Auf den offiziellen Sites wurde das "I Am Your Father's Day" 2-Pack vorgestellt. Der Vatertag in den USA findet an einem anderen Tag im Jahr statt, als in Deutschland und ist mit unserem Feiertag eigentlich nicht gleichzusetzen. Das 2-Pack ist ein Wal-Mart Exklusive und kostet in den USA $9.99.
Die dritte T30AC Wave wird ebenfalls in kanadischer Verpackung erscheinen. Rebelscum hat von ihr High-Res Bilder online gestellt. Die Charakter Bio Daten sind als Insert im Blister enthalten.
Exakte Erlebnisberichte von der C4 gibt es leider nicht allzu viele im Internet. Aber einer, der alles sehr genau beschreibt, wurde von Sirstevesguide.com veröffentlicht. In einem Teil geht es auch um das The Art of Ralph McQuarrie Panel. Es ist insofern interessant, weil es einige Informationen zu den McQuarrie Signature Series Figuren enthält.
McQuarrie befindet sich im Ruhestand und arbeitet nicht länger
als Künstler, vor allem wegen seiner Parkinson-Erkrankung.
Aber er hat Hasbro bei der Concpet Line beraten können. Seine
Lieblingsfigur ist Boba Fett, aber er ist mit allen sehr zufrieden.
Jedoch wünscht er niemanden die Arbeit, die mit der Umsetzung
seiner 2D Werke in 3D Modelle verbunden ist.
Es wird an einer Stelle erwähnt, dass die C4 und CEurope exklusive
Luke Skywalker Figur eigentlich kein Luke ist, sondern als Deak
Starkiller gezeichnet wurde. Aber sogar das war zu diesem Zeitpunkt
nicht ganz sicher.
Der Stormtrooper verdankt seinen Lightsaber McQuarrie. Im Drehbuch
stand nichts davon. Als McQuarrie ihn zeichnete, dachte er es ist
nur fair, wenn der Stormtrooper auch einen Lightsaber bekommt, so
wie die Helden, die welche hatten.
Sirstevesguide.com postete High Res Bilder der dritten Battle Droids Variante, welche in der zweiten Saga Legends Wave erscheinen wird. Die rotbraunen AOTC Droiden haben "sliced" und "shot" Paintdecos.
Jediinsider.com und andere Sites haben High-Res Bilder von den UGH 2007 Figuren Biggs Darklighter (Rebel Pilot) and Luke Skywalker (Yavin Award Ceremony) gepostet.
In Großbritannien haben Händler das Kashyyyk AT-RT Patrol
Twin Pack mittlerweile in die Vorbestellungen aufgenommen. Neben
der offiziellen Bezeichnung, sind noch folgende allgemeine Informationen
bekannt: SKU 87376, Assortment Battle Pack und Erscheinungstermin
Ende Juli / Anfang August. Am Wichtigsten ist natürlich der
Inhalt. Das Pack enthält zwei AT-RT's (All Terrain Recon Transport)
und drei Kashyyyk Trooper. Welche Figuren das genau sein werden,
ist leider noch nicht bekannt. Es sollten sich aber mindestens zwei
AT-RT Driver darunter befinden. Über die dritte Trooper Figur
kann man zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren.
Update: Im Rebelscum Forum wurden weitere Details zu diesem
Set enthüllt. Die AT-RTs haben ein Tarnanstrich. Die beiden
AT-RT Driver sind höchstwahrscheinlich die superartikulierten
Figuren. Das wird zwar nicht direkt bestätigt, aber es heißt
die "unbeweglichen Driver sind wohl Geschite". Als dritte
Figur packt Hasbro noch eine Commander Bacara Figur im Kashyyyk
Paintdeco dazu.
Die offizielle Hasbro Site zum Thema Star Wars hat ein Redesign erfahren. Dazu zählt auch eine neue Action Toy Arena mit den T30AC Toys.
Wer noch nach High-Res Bilder der dritten Comic Packs Wave sucht, der findet sie auf der Site von Jediinsider.com. Es sind die selben Bilder, die ursprünglich in dem Lee's Toy Review #175 Magazin zu sehen waren. Hier liegen sie in einer hohen Auflösung vor.
Rebelscum hat ein letztes mal die Hasbro Ausstellung auf der C4 aufgesucht und dort die ersten Bilder von der Verpackung des Elite TIE Interceptors gemacht.
Der User Jabbas_Guard_no3 berichtet folgendes von der C4 über eine mögliche Commander Praji Figur:
"Ich hatte das Vergnüngen George Roubicek an diesem Wochenende auf der C4 zu treffen. Er meinte, dass er gerade die Papiere für Hasbro unterschrieben hat, die es erlauben sein Aussehen zu verwenden. Und sie [Anm.: Hasbro] machen eine Figur von seinem Charakter."
Es sieht sehr danach aus, dass Hasbro von Commander Praji eine Figur machen will. Praji ist gleich zu Beginn von ANH zu sehen, als er Vader mitteilt, dass die Pläne nicht an Bord der Tantive IV zu finden sind.
Die Figur des Wes Janson soll laut Ian Liston, dem Darsteller des Charakters in TESB, in 2008 erscheinen. Hasbro hat ihn darüber informiert. Janson ist der Pilot, der zusammen mit Wedge Antilles im Snowspeeder sitzt und einen AT-AT zu Fall bringt.
Auf der C4 hat sich ein Hasbro Mitarbeiter gegenüber der Quelle von Thesithempire.net über eine ARC Trooper Pilot Figur geäußert. Dieser Pilot ist in der Folge 21 zu sehen. Er fliegt das Clone Wars Gunship und hilft dabei die Jedis vor Grievous und den Droiden zu retten. Diese Figur soll innerhalb der nächsten beiden Jahre realisiert werden.
Während der C4 hat Hasbro an die Besucher drei frische Cardbacks verteilt. Darth Vader (30-16) wurde am Freitag, Luke Skywalker (30-18) am Samstag und Imperial Stormtrooper (30-20) wurde am Sonntag verschenkt.
Zu den Goodies, die Hasbro auf der C4 verschenkt hat gehört eine exklusive C4 Münze. Vorne ist das 30th Anniversary Logo und hinten das C4 Logo abgebildet. Die Münze kam in einer kleinen verschließbaren Tüte mit einem Barcode-Sticker drauf. Eine ähnliche Münze wird es auf der Celebration Europe geben. Dieses Mal ist natürlich auf der Rückseite das CE-Logo abgebildet. Einige davon sollen irrtümlich schon auf der C4 verteilt worden sein.
Wer nicht vor Ort sein konnte, während Hasbro sein Celebration IV Panel abgehalten hat, muß nicht befürchten etwas verpaßt zu haben. Bisher war noch nie ein Hasbro Panel so gut dokumentiert wie dieser. Es gibt massenweise Bilder, die Präsentationsfolien von Hasbro, einen Audiomitschnitt, und sogar kurze Video Clips auf youtube.com.
Der Lightsaber, der am Gürtel der Luke Skywalker (Ceremonial Outfit) hängt, hatte bisher den falschen Paintjob. Im Grunde war es damit nicht Anakins Lightsaber, sondern der von Darth Vader. Diese Problematik wurde während der Q&As angesprochen. Hasbro hat sich darum gekümmert. Neuere Versionen der Figur tauchten jetzt mit dem korrigierten Lightsaber auf.
In dieser Woche tauchten Bilder von zwei weiteren UGH 2007 Figuren. Dieses Mal sind es Animated Debut: Boba Fett und McQuarrie Concept Stormtrooper. Auch hier haben die Karten ein goldenes Logo und eine goldene Münze. Keine Änderungen wurden an den Figuren vorgenommen.
Jediinsider.com hat auf deren Site High-Res Bilder von der fünften T30AC Wave gepostet. Es sind die selben Bilder, die schon als Sneak Preview zu sehen waren. Nur hier liegen sie in einer besseren Auflösung vor und die Figuren sind einzeln abgebildet.
Einige durchweg interessante Kurzinformationen hat Jedidefender.com während der C4 zusammengetragen:
Hasbro versucht ernsthaft einen Weg zu finden, um schliesslich doch noch ein paar Playsets / Dioramas in der nahen Zukunft herauszubringen. Die Top-Drei auf deren Liste, die sie in Betracht ziehen, sind Death Star I, Cantina und Jabba's Palace. Natürlich ist nichts fest beschlossen, aber Hasbro hat das Flehen gehört. Nun hoffen sie einen rentabel Weg zu finden, um das Vorhaben sehr bald umzusetzen. Sowohl modulare (möglicherweise Death Star), als auch komplette Sets werden sorgfältig geprüft. Der anvisierte Preisbereich wäre $20 - $60.
Das Bespin Cloud Car ist nach wie vor ein definitives Nein, weil die Kenner Formen verloren gegangen sind und eine neue Form wäre bei Weitem zu teuer für so ein "langweiliges" Fahrzeug wie dieses. Soll heißen, es hat keine coolen Kannonen.
Trotz einiger verfrühter Gerüchte, die während der C3 aufkamen, hat sich bei den Tonnika Sisters noch nichts getan. Sie befinden sich in einer grotesken Schwebe und werden nicht in den nächsten Jahren passieren.
Willrow "Ice Cream Maker Guy" Hood wird nicht in der nächsten Zeit auf Karte erscheinen. Aber wenn einige richtige Kitbashed-Teile gefunden werden, könnte er den Weg in ein Battle Pack in den nächsten paar Jahren finden. (Anm.: Hier gab es offenbar eine Meinungsverschiedenheit unter den Hasbro Kollegen, ob Willrow Hood in einem Battle Pack oder auf Karte erscheinen wird. Wir wollen ihn natürlich als eine neue Skulptur sehen und wenn es möglich ist, dann auch auf Karte.)
Wenn sie das richtige Timing und den Absatzkanal finden, dann würde Hasbro liebend gerne den Snowspeeder, den AT-ST und das Skiff überarbeiten. Dieses Mal würden sie auch auf den richtigen Maßstab achten.
Der AT-TE und das Drop Ship (Anm.: Gunship, dass die AT-TEs transportiert.) stehen sehr weit oben auf Hasbros Liste mit Fahrzeugen, die sie gerne machen würden, wenn sie einen rentabel Weg finden.
Sie arbeiten immer noch am Kartendesign für die The Force Unleashed Line, was ungefähr von Beginn bis zum Schluß fünf Monate Zeit in Anspruch nimmt. Im Gegensatz dazu dauert es ein Jahr, um eine Figur zu entwerfen und zu produzieren.
Hasbro würde außerdem gerne den Rebel Fleet Trooper zu einem Zeitpunkt in der Zukunft auf den aktuellen Stand bringen. Sie überlegen ihn in der Vintage Line herauszubringen, die sie gerade auf neue Möglichkeiten hin prüfen. Jedidefender.com hat sich dafür ausgesprochen, dass die Prequel-Charaktere aus der Vintage Line herausgehalten werden sollen.
Es wäre wirklich phänomenal, wenn Hasbro sich endlich entschliessen würde den AT-TE zu produzieren. Der Prototyp steht bei Hasbro laut Gerüchten schon länger herum. Und sie haben versprochen das Fahrzeug wieder in Betracht zu ziehen, wenn es in der neuen The Clone Wars Serie eine "größere" Rolle spielen wird. Auch neue und akkurate Versionen vom Snowspeeder, AT-ST und dem Skiff sind Herzlich Willkommen.
Jediinsider.com hat auf der C4 ein kurzes Interview mit Derryl DePriest geführt. Darin geht es um Star Wars 30th Anniversary, um den Job den Derryl macht, sowie um die diesjährige Produktkollektion.
Auf der Celebration IV konnten Besucher einen ersten Blick auf zwei weitere Figuren Varianten werfen. Das Battle Droid 2-Pack wurde mit dem rotbraunen AOTC-Farbschema präsentiert. Und der TSC Sandtrooper mit dem roten Shoulderpauldron, auch bekannt als "less dirty", stand neben seinem "dirty" Kameraden.
The Force Unleashed Wave war während der Celebration IV wieder ausgestellt. Sie wurde der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf der Toy Fair 2007 gezeigt. Zu sehen auf der C4 war eine Juno Eclipse Figur ohne die Imperial Officer Kopfbedeckung, da diese sich bei der Figur abnehmen läßt. Auch bei Maris Brood hat sich etwas getan. Brood ist offenbar eine Sith, oder der Dunklen Seite der Macht nicht abgeneigt. Auf der Toy Fair 2007 war diese Figur noch mir normalen Augen und grünen Lightsabern zu sehen. Mittlerweile hat sie die typischen Sith Augen und einen roten Lightsaber. Entweder hat LucasArts Änderungen an dem Charakter vorgenommen und Hasbro änderte die Figur entsprechend, oder es ist womöglich eine Variante. Das könnte bedeuten, dass beide Versionen, also "light side" und "dark side", als Figuren erscheinen. Das ist vorerst natürlich nur Spekulation.
Von dem ARC-170 Elite Squad Battle Pack wurden auf der Celebration IV auch Bilder von der Verpackung ausgestellt. Die Figuren gehören offiziell zur Clone Wars, wie rechts oben auf der Verpackung zu sehen ist.
In Japan ist gerade der vierte Teil der Star Wars Action Figure Database Bücher erschienen. In diesem Band werden die Saga Figuren von 2002 bis 2004 behandelt. Es ist immer noch nicht bekannt, ob diese Bücher irgendwann in den USA und somit auf englisch erscheinen werden. Der Markt wäre vermutlich da.
Jediinsider.com und andere Collecting Sites haben in den vergangenen
Tagen das erste Bild einer UGH 2007 (Ultimate Galactic Hunt) Figur
gepostet. In diesem Fall handelt es sich um Han Solo (Millenium
Falcon Gunner), der regulär in der zweiten T30AC Wave erhältlich
ist.
Die UGH Figuren werden sich glücklicherweise nur durch das
vergoldete Star Wars Logo auf der Karte und durch die goldene Münze
von regulären Figuren unterscheiden. Ursprünglich gab
es Gerüchte, wie übrigens auch schon bei den UGH 2006
Figuren, dass zumindest das Zubehör eine andere Farbe verliehen
bekommt.
Wie viele Figuren Hasbro dieses Jahr in dieser Sonderform herausbringen
wird, ist noch nicht offiziell bekannt gegeben worden. Gerüchten
zufolge sollen es 12 Stück sein.