
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Amazon.com nimmt ab jetzt Vorbestellungen auf für zwei weitere Fahrzeuge. Beide sollen in den USA exklusive bei Toys 'R' Us am 01. September 2006 erscheinen:
Star Wars Deluxe Classic Endor AT-AT with Scout and Driver $89.99
Star Wars Classic Dagobah Vehicle with Figure $44.99
Die Fahrzeuge sind schon seit längerer Zeit bekannt. Sie wurden
von unterschiedlichen Sites teilweise mehrmals angekündigt.
Zusätzliche Informationen stammen aus Toys 'R' Us Computer-Warenverzeichnissen.
Die letzten Details zum AT-AT aus Frankreich werden ebenfalls bestätigt.
Mit dem AT-AT erscheint ein Scout, vermutlich ein POTJ Biker Scout,
und ein Driver. Beim Letzteren greift Hasbro hoffentlich nicht auf
eine der POTF2 AT-AT Driver Figuren zurück.
Das Dagobah Vehicle erscheint ebenfalls mit einer Figur. Auch wenn
noch nicht bekannt ist mit welcher. Die Site Snowtroopers.ca
berichtet ebenfalls über Produkte, die beim Toys 'R' Us Kanada
erscheinen sollen: "Also on tap for this year, Snowspeeder,
X Wing, Clone Battlepack and the AT-AT!!". Hier ist ganz klar
von einem X-Wing die Rede. Auch wenn noch unklar ist, ob die Information
direkt von Toys 'R' Us stammte, oder bereits interpretiert wurde.
Am Ende ist das "Dagobah Vehicle" nur ein TSC Repack des
Saga Luke Skywalker's X-Wing Fighters with R2-D2 Figure von 2002.
Die ersten Bilder von den Official Star Wars Figure Protective Cases sind da. Die Cases mit der SKU 87010 sollen exklusive bei Target erscheinen. Sie wurden im Herbst 2005 von Rebelscum angekündigt. Die Verpackung ist anders als bei den ROTS Cases schlicht weiß und erinnert damit an ein Mail-In Produkt. Wie viele Cases in dem Pack enthalten sind, kann noch nicht eindeutig festgestellt werden. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass es wie bei ROTS fünf sein werden.
Galactichunter hat ein neues Bild des 501st Stormtrooper gepostet. Das Bild der verpackten Figur war schon zu sehen. Die beiden Bilder haben eine hohe Auflösung.
Chinese-StarWars.com listet im Forum den Case Inhalt der TSC Wave 6, auch bekannt als Battle of Naboo Wave. Vermutlich ist das der erste Mix dieser Wave. Weitere könnten folgen.
Basic Figures
SW SAGA BASIC FIGURE - WV6 R1 06
1x 86950 TSC/#044: Luke Skywalker (Endor Battle Poncho)
2x 86960 TSC/#045: Darth Vader (Endor Capture)
2x 86980 TSC/#046: Rebel Trooper (Endor Bunker)
1x 87090 TSC/#047: Darth Maul (Holographic Sith Lord)
1x 87089 TSC/#048: Obi-Wan Kenobi (TBA)
1x 87084 TSC/#049: Rep Bean (Gungan Warrior)
2x 87085 TSC/#050: Naboo Royal Soldier
1x 87086 TSC/#051: Podracer Pilots (2-Pack)
1x 87088 TSC/#052: Graga (Mos Espa Market Stallholder)
Die größte Überraschung ist, dass die restlichen
drei Endor Figuren offenbar in diesem Case erscheinen werden. Aufgeschoben
bedeutet also nicht automatisch aufgehoben.
Eigentlich ist die Verteilung eines Themas auf zwei Waves gar nicht
so ungewöhnlich. Schließlich hat Hasbro die Battle of
Utapau Clone Trooper und Commander Cody Figuren auch in unterschiedlichen
Waves untergebracht. Vielleicht sollte der Begriff "Battle
of ..." - Wave nicht verwendet werden, weil er eigentlich nicht
mehr zu den Waves paßt. Figuren aus unterschiedlichen "Battle
of ..." Themen wurden und werden auf verschiedene Waves verteilt.
Warum Hasbro wieder gleich zwei Darth Vader Figuren in ein Case
packen will ist nachvollziehbar aber nicht sinnvoll. In den USA
stapeln sich die vielen Darth Vader (Hoth Battle) Figuren langsam
zu Ladenhütern. Und in Deutschland gilt für diese Figuren
in den regulären Geschäften dasselbe. Sie wurde gleich
vier Mal in das europäische Case gepackt! Demnächst kommt
noch eine Vader Figur und kurz darauf soll noch eine erscheinen.
Das ist eindeutig zu viel. Auch weil die ersten beiden Vader Figuren
sich kaum voneinander unterscheiden.
Die Battle of Coruscant Wave ist nun auch in Deutschland bei speziallisierten
Händler erhältlich. Sie besteht aus acht Figuren: Firespeeder
Pilot, Lushros Dofine (Invisible Hand Captain), Clone Commander
Cody, Anakin Skywalker (Jedi Knight), Holographic Ki-Adi-Mundi,
Obi-Wan Kenobi (Jedi Master), Foul Moudama (Talz Jedi) und General
Grievous.
Im jedem Case befindet sich noch neben diesen acht Figuren Nachschub
an Clone Trooper (Utapau) (2x) und Darth Vader (Hoth Battle) (2x)
Figuren. Die begehrte Commander Cody Figur wird noch einmal mit
der Battle of Endor Wave im Juni / Juli nach Deutschland kommen.
Hasbro hat die wichtigesten Fragen zur Ultimate Galactic Hunt Aktion
(UGH) im heutigen News-Update zusammengefaßt und beantwortet.
Die meisten Informationen wurden schon vor der Toy Fair 2006 veröffentlicht.
Einige Fragen beziehen sich nur auf den US-Markt. Alle UGH 3.75"
Produkte werden hier nochmal mit SKU und Bild gelistet. So gibt
es auch die ersten offiziellen Bilder aller zehn Chase Basic Figuren.
Und das erste offizielle Bild des verpackten The Hunt For Grievous
Battle Packs.
Yakface.com
hat auf einer Seite alles wissenswerte über die George Lucas
in Stormtrooper Disguise Aktion zusammengestellt. Offenbar befinden
sich die Foil-Sticker Kaufnachweise nicht im Blister, sondern mit
den Instruktionen in einem Baggie. Das Baggie ist an der Inneseite
des Collector Cases mit einem Klebestreifen befestigt.
Das ist eigentlich ein Problem. Die Collector Cases einiger VTSC
Figuren sind noch mit einem Klebeband verschlossen. Es gibt aber
Berichte über Collector Cases, die zusammengeklebt wurden.
Damit will Hasbro vermeiden, dass die VTSC Figuren gekauft, die
Foil-Sticker entnommen, und die Figuren wieder zurückgegeben
werden.
Ein US-Händler hat in seine Vorbestellseite zwei neue Bilder der Titanium Wave 3 Figuren Clone Trooper und IG-88 eingefügt. Die Figuren sollen in den USA im August 2006 erscheinen.
Heute ist das erste Bild von der verpackten 501st Stormtrooper Figur aufgetaucht. Die offizielle Bezeichnung der Figur lautet 501st Stormtrooper (Comic-Con Exclusive, San Diego 2006). Das Design der Verpackung unterscheidet sich deutlich von allen Toys, die es bisher gegeben hat. Es spiegelt die Trading Cards der 501st Legion wieder. Im Hintergrund ist die Standard Trading Card zu sehen, die durch eine persönliche 501st Legion Karte ersetzt werden kann. Deutlich ist auch der Text auf dem Stoffbanner erkennbar: Vader's Fist - 501st Legion. Ein Hasbro-Logo kann auf diesem Bild nicht ausgemacht werden, aber die SKU: 87147. Die Verpackung befindet sich in einem Collector Case.
Neben den bereits bekannten Toys, die dieses Jahr herauskommen sollen und im Preview-Bereich nachgeschlagen werden können, gibt es noch etliche andere, die bislang noch nirgendwo angekündigt wurden. Diese sind rot markiert:
Basic Figures
TSC/#039: Chief Chirpa (Ewok Leader)
TSC/#040: Moff Jerjerrod (Death Star 2 Commander)
TSC/#041: Death Star Imperial Gunner
TSC/#042: C-3PO (Ewok Deity) with Ewok Throne
TSC/#043: Emperor Palpatine (Death Star 2)
TSC/#044: Luke Skywalker (Endor Battle Poncho)
TSC/#045: Darth Vader (Endor Capture)
TSC/#046: Rebel Trooper (Endor Bunker)
TSC/#047: Darth Maul (Holographic Sith Lord)
TSC/#048: Obi-Wan Kenobi (TBA)
TSC/#049: Rep Bean (Gungan Warrior)
TSC/#050: Naboo Royal Soldier
TSC/#051: Podracer Pilots (2-Pack)
TSC/#052: Graga (Mos Espa Market Stallholder)
TSC/#053: Rebel Honour Sentry Guard
TSC/#054: Han Solo (Rebel Ceremony Yavin)
TSC/#055: Luke Skywalker (Rebel Ceremony Yavin)
TSC/#056: Rebel X-Wing Pilot
TSC/#057: Death Star Imperial Trooper
TSC/#058: Fan's Choice Poll
Exclusive Basic Figures
Demise of General Grievous (Target)
George Lucas: Stormtrooper (Vintage Series worldwide Mail-Away)
Kir Kanos (U.S. Independent Exclusive)
Padmé Amidala - Ilum Outfit (Target)
Shadow Stormtrooper (Black) (San Diego Comic ConStarWarsShop.com Exclusive)
Vintage Basic Figures
Biker Scout (Scout Trooper)
Greedo
Han Solo Endor General
Luke Skywalker X-Wing Fighter Pilot
Tusken Raider (Sand People)
Darth Vader (ESB)
Jawa (light-up eyes)
Luke Skywalker Bespin Gear
Princess Leia Endor General
Snow Trooper (Hoth Stormtrooper)
Collector's Sets / Multipacks
George Lucas Family Collector Set
Clone Troopers (Convention)
Assault Vehicels
Darth Vader's TIE Advanced Fighter
Mace Windu Jedi Purple Starfighter
Darth Vader's Starfighter
Droid Federation Tank - AAT Geonosis Battle
Hailfire Droid
Imperial TIE Fighter (White Death Star Squadron Deco)
Saesee Tin Jedi Starfighter
Exclusive Vehicles
Clone Wars Gunship
AT-AT Imperial Walker Endor
Zev's Rebel Snowspeeder
Kit Fisto Jedi Starfighter
Unleashed 7" Figures
Red Shocktrooper
Chewbacca
Han Solo as Stormtrooper
Boba Fett - Greatest Hits
Darth Vader (Version 1) - Greatest Hits
General Grievous - Greatest Hits
Yoda / Emperor - Greatest Hits
Darth Maul (Version 2)
Greedo
Kit Fisto
R2-D2 w/ Battle Droids
Sandtrooper
Darth Vader (A New Hope)
Obi-Wan (A New Hope)
Luke Skywalker (New Hope Poster)
Princess Leia (New Hope Poster)
Natürlich sollte diese Liste wie immer als Gerücht betrachtet
werden, weil sie inoffiziell ist und sich daher jederzeit ändern
kann. Sie ist auch nicht mehr ganz aktuell, weil z.B. die Collection-Nummer
einiger TSC Basic Figuren sich bereits verändert haben. Ein
anderes Beispiel ist der Shadow Stormtrooper, der jetzt doch nicht
als Comic Con Exklusive erscheinen wird. Auch das Schicksal der
drei Endor Figuren ist bislang noch nicht ganz geklärt.
Die Fans' Choice Figur soll noch dieses Jahr herauskommen? Ist da
die Zeit nicht ein bisschen knapp, wenn Hasbro für das Herstellen
einer Figur laut eigenen Aussagen mindestens zwölf Monate braucht?
Bestimmt haben schon alle auf neue VTSC Figuren gewartet. Dieses
Mal sind dabei Jawa, Snowtrooper, Leia in Endor Gear, Luke Bespin
und Darth Vader aus TESB. Wieso Vader und wieso aus TESB? Die Vader
Figur ist doch schon in der VOTC Line auf einer TESB Karte erschienen.
Sehr merkwürdig ist dieses Clone Troopers (Convention) Multipack.
Darüber gibt es bislang noch keine Informationen.
Zum Schluß gibt es noch zwei weitere Assault Vehicles. Natürlich
sind es wieder Repaints. Saesee Tinns Starfighter hat grüne
Markierungen und ist in der Clone Wars Zeichentrickserie zu sehen.
Der weiße TIE Fighter ist vielleicht die Lösung des Darth
Vader's TIE Advanced X1 / Advanced TIE Rätsels.
Die Freunde der Unleashed 7" Figuren werden sich freuen, dass
Hasbro hier weitere Figuren herausbringen will. Die ersten drei
Figuren wurden nur verschoben und erscheinen jetzt im Mai 2006.
Dann kommen ein paar Greatest Hits Figuren um vielleicht die Zeit
zu überbrücken. Danach kommen die neuen und interessanten
Figuren.
Die Figur wird am 01. August 2006 erscheinen und kostet beim StarWarsShop $14.99. Im Preis inbegriffen ist ein Collector Case. Jeder Kunde darf höchstens 5 Stück kaufen. Ob die Sammler hierzulande diese Figur über den Collector's Deal beziehen können, oder ob sie sie ebenfalls beim StarWarsShop kaufen müssen ist bislang noch nicht bekannt. Letzteres ist aber wahrscheinlicher, schliesslich steht dort "Worldwide Exclusive Action Figure", also eine weltweit exklusive Figur.
Interessant ist die Zeile "First in a potential new series of Expanded Universe action figures" (Die erste in einer potentiellen neuen Serie von Expanded Universe Action Figuren). So etwas ähnliches, nur über Clone Trooper, stand damals auch beim Tactical Ops Clone Trooper. Es ist allerdings bis heute bei dieser einzigen StarWarsShop Clone Trooper Figur geblieben.
Im Forum von Rebelscum hat der User TK_842 folgende Informationen gepostet, die er im Warenverzeichnis von Toys 'R' Us gefunden hat:
Toys 'R' Us Exklusives - Frankreich
Endor ATAT + Scout 79.99
Snowspeeder + Pilote 44.99
Vehicle Dagobah 54.99
Vintage 3.75 Figures 14.99 (TSC?)
Diese Exklusives sollen zwischen Juli und September 2006 in Frankreich erscheinen. Natürlich kann sich hier jederzeit wieder etwas ändern. Jetzt sind zumindest die ungefähren europäischen Preise bekannt. Auch wenn sie nicht für Deutschland gelten müssen. Das interessanteste Detail ist der Begriff "Scout" in "Endor ATAT + Scout". Es könnte sich um eine Biker Scout Figur handeln. Beim Snowspeeder ist auch völlig unklar, ob dieses Fahrzeug nun bei Toys 'R' Us oder Target erscheint.
Amazon.com hat neue Bilder von der zweiten Titanium Wave gepostet.
Es sind die regulären Versionen von Bossk
und Sandtrooper.
Die Verpackungen der Patina Varianten Figuren waren schon am Anfang
des Monats zu sehen.
Die dritte Wave erscheint übrigens im August 2006. In dem regulären
Case sind wie gewohnt jeweils zwei Figuren drin: 2x IG-88 und 2x
Clone Trooper (Episode III). Offizielle Bilder gibt es noch keine,
aber die beiden Figuren waren während der Toy Fair 2006 zu
sehen.
Die Chinese-StarWars.com Site hat die ersten Bilder des verpackten The Hunt For Grievous Battle Packs online gestellt. Die Figuren sehen in der Verpackung sehr gut aus. Hasbro hat hier das halbe Clone Wars Gunship in die Verpackung eingebaut. So ähnlich wie beim Clone Attack on Coruscant Battle Pack. Die Kannone des Clone Gunners stammte offenbar von den G.I. Joe Figuren.
Dieser 501st Stormtrooper ist die zweite exklusive Star Wars Action
Figur von Hasbro, die es nur während der San Diego Comic Con
2006 zu kaufen geben wird. Sie basiert auf der VOTC Stormtrooper
Figur, wie auf dem Bild zu sehen ist. Auf der Brust wurde das Logo
des realen 501st Fan Clubs angebracht, dem viele Star Wars Fans
weltweit angehören. Die Figur steht auf einer runden, goldenen
Base. Im Hintergrund steckt noch ein Stoffbanner mit der Aufschrift
"Vader's Legion" und dem Imperialen Logo.
In der Verpackung wird es noch eine Trading Card geben. Ihr Design
basiert auf dem Design der Trading
Cards des 501st Fan Clubs, die Scott Will gemacht hat. Die Card
kann ohne die Verpackung zu beschädigen entnommen und durch
eine eigene ersetzt werden. Die Figur kostet $15.00.
Amazon.com hat neue Bilder des Clone Wars Gunships online gestellt. Die neuen Photos zeigen jede Menge Details. Das Gunship soll im Mai in den USA exklusive bei Toys 'R' Us erscheinen.
In den USA sind bei der Wal-Mart Kaufhauskette spezielle Cases mit TSC Basic Figuren erschienen, die ein TSC Store-Display enthalten. Unter den Figuren befinden sich auch mehrere UGH Figuren. Im Forum von Rebelscum können noch weitere Bilder der Displays abgerufen werden.
Auf ebay wurden einige TSC Basic Figuren auf kanadischen Karten
gesichtet. Von der Coruscant Wave wurden die Figuren Foul Moudama,
Holographic Ki-Adi Mundi, General Grievous, Lushros Dofine, Clone
Trooper (Utapau) und Obi-Wan Kenobi in kanadischen Geschäften
gefunden.
Außerdem sind dort auch die ersten beiden UGH Figuren zu finden.
Bisher nur Darth Vader und Han Solo. Die anderen acht UGH Figuren
sollten ebenfalls erscheinen. Auf der Rückseite der Vader Karte
sind alle zehn UGH Figuren abgebildet. Die kanadischen UGH Figuren
besitzen im Gegensatz zu den US-Versionen eine eigenständige
Kartenrückseite.
Hasbro UK stellt drei neue Star Wars TV Werbespots vor, welche
Figuren aus den ersten beiden TSC Waves enthalten. Die Spots sind
sehr gut gemacht, haben einen eigenen Charakter und sind sehr witzig.
Der große Spaß, den alle Beteiligten bei der Arbeit
hatten, war auch der Grund für den Star Wars
Mini-Movie Wettbewerb.
Der erste Spot heißt "Fridge". Hier spielen die
Figuren Han Solo, Darth Vader und Boba Fett und ein Kühlschrank
mit. Im zweiten Spot mit dem Titel "Salt & Pepper"
ist R2-D2 der Star. Er wird von Chewbacca und Snowtrooper unterstützt.
Verstecken spielen Vader, Solo und R2-D2 in "Hide & Seek",
dem dritten Spot. Der ist besonders witzig. Unbedingt ansehen!
Auch zu der TSC gibt es wieder ein neues Poster. Dieses Poster wurde aber bisher nur in Großbritannien gefunden. Es ist auf der Insel bei Toys 'R' Us gratis erhältich und noch bei The Entertainer. Hier müssen Star Wars Waren im Wert von mindestens £10 erworben werden. Zum Glück hat Hasbro dafür gesorgt, dass es auch online downgeloaded werden kann. Wer die PDF-Datei im DIN A3 Format herunterlädt, kann es sich auch auf zwei DIN A4 Seiten ausdrucken. Es kann auch hier direkt downgeloaded werden.
In Großbritannien veranstaltet Hasbro UK gerade einen Star Wars Mini-Movie Wettbewerb. An diesem Wettbewerb können leider nur Personen teilnehmen, die Großbritanniens Staatsbürger sind. Der Einsendeschluß ist der 31. Mai 2006. Dort sind auch die Regeln des Wettbewerbs veröffentlicht und es gibt die Möglichkeit die eigenen Filme hochzuladen. Der Hauptpreis ist ein Home Entertainment System im Wert von £500 und £1.000 Cash. Und natürlich jede Menge Star Wars Toys. Ein erster Teilnehmerfilm kann dort bereits betrachtet werden. Die Seite zum Wettbewerb promotet natürlich auch die neue The Saga Collection mit einer netten Flashanimation der ersten 30 TSC Figuren.
Rebelscum hat einen Auszug aus einem Toys 'R' Us Computer online gestellt, der die Preise einiger der Exklusives enthält:
408104 SW 3.75 VINTAGE
486822 SW GREATEST HITS BASIC
430762 EX CLONE WAR (GUNSHIP) $44.99
505673 SW DLX CLASSIC ENDOR AT-AT $89.99
430800 SW DEFENSE OF THE GALAC (SENATE BATTLE PACK) $24.99
Der AT-AT wird in den USA also fast $90 kosten. Toys 'R' Us greift
bei den Exklusives schon länger tief in die Taschen der Sammler.
Das Clone Wars Gunship kostet dort $45, während reguläre
Gunships in der Vergangenheit für $30 zu haben waren. Auf der
anderen Seite tragen die Exklusives-Anbieter auch das alleinige
finanzielle Risiko. Wenn ein Exklusive zum Flop wird, haben sie
Pech gehabt. Die Diskussion über die hohen Preise, die in den
USA derzeit deswegen stattfindet, verdeutlicht aber auch ein anderes
Problem. Alle fordern große Fahrzeuge und Raumschiffe von
Hasbro, aber kaum jemand ist auch bereit den hohen Preis für
diese Produkte zu bezahlen.
Bis heute ist leider nicht bekannt welche Figuren das Defense of
the Galactic Senate Battle Pack enthalten soll. Es ist daher völlig
unklar, ob dieses und das ebenfalls im Mai bei Toys 'R' Us erscheinende
The Hunt for Grievous Battle Pack ein und dasselbe sind. Es sollten
eigentlich zwei unterschiedliche Battle Packs sein. Aber warum taucht
dann nur ein Battle Pack in dem Auszug auf?
Die Site YodasNews.com hat gestern die zweite Wave der Heros & Villians Collection enthüllt. Heute hat ein US-Händler diese Wave durch seine Vorbestellseite bestätigt. Diese Figuren sollen genau wie die erste Wave im Mai 2006 erscheinen:
Basic Figure Assortment
Heros & Villians Collection, Wave 2 - Mai 2006
2x 501st Clone Trooper
2x AT-TE Gunner
2x C-3PO
1x Count Dooku
1x Wookiee Warrior
1x Padme
1x R4-G9
1x Kit Fisto
1x Royal Guard (Blue)
Die erste Wave dieses Assortments bestand aus ROTS Collection 1 Figuren. Diese zweite Wave enthält begehrte Figuren aus ROTS Collection 2. Vor allem Clone Army Builder werden mit 2x AT-TE Gunner und 501st Clone Trooper zufrieden sein. Leider hat Hasbro für diese Clone eine der schlechtesten Skulpturen die sie haben verwendet. Bei der Verpackung kann Hasbro eigentlich nichts falsch machen. TSC Karten sehen immer toll aus.
Das ist doch mal wieder typisch. Während wir in Deutschland von diesen zehn UGH Bounty Hunt Figuren nichts zu sehen kriegen, die Amerikaner und Engländer noch die Chance haben sie in normalen Geschäften aufspühren zu können, bekommen die Australier ein Case in dem alle zehn Figuren enthalten sind:
Basic Figure Assortment
ULTIMATE GALACTIC HUNT (CASE OF 12) - Mai 2006
Ultimate Galactic Hunt Complete Set
HAN SOLO
BOBA FETT
AT-AT DRIVER
SNOWTROOPER
SNOWTROOPER normal
DARTH VADER
SCORCH
COMMANDER CODY
COMMANDER CODY normal
ANAKIN SKYWALKER
OBI-WAN KENOBI
GENERAL GRIEVOUS
Die Sammler in Deutschland dürfen sich die Figuren teuer über Ebay beschaffen, weil wir sonst keine Möglichkeit haben an diese Figuren heranzukommen. Dabei wäre es so einfach für uns. Es ist offenbar möglich ein Case zusammenzustellen in dem alle diese Figuren enthalten sind. Und das wäre ideal für den deutschen Markt. Wollt ihr dieses Case auch? Dann laßt es Hasbro Deutschland wissen.
Die Site des australischen Händlers CaseFresh wurde innerhalb der letzten Stunden erneut aktuallisiert. Die Endor Wave Figuren haben jetzt die richtigen Collections-Nummern. Verwirrend ist die offenbar neue R2-D2 Endor Figur:
Basic Figure Assortment
Battle of Endor Wave 6 (eigentlich Wave 5) - August 2006
86910 CHIEF CHIRPA TSC #039
86920 MOFF JERJERROD TSC #040
86930 DEATH STAR GUNNER TSC #041
86940 C-3PO Ewok Diety TSC #042
86950 R2-D2 Endor TSC #043
86970 EMPEROR TSC #044
Eine R2-D2 Figur ist zwar in dem Endor Wave Case enthalten, aber es war bislang von der Hoth R2-Figur (TSC #010) die Rede, und nicht von einem Endor R2-D2. Sie hat die SKU-Nummer vom Luke Skywalker (Endor Confrontation) und die bisherige Collection-Nummer vom Imperator erhalten. Ist das ein weiterer Neuzugang im "Bespin Battle Vader"-Still? Hasbro scheint im Hintergrund die derzeitigen Pläne für das Jahr 2006 gehörig durcheinander zu wirbeln.
Ein australischer Händler hat seine Site mit Produkten aktuallisiert. Darunter befindet sich auch interessante Einträge, wie die komplette Battle of Endor Wave, die dort mit acht und nicht fünf Figuren gelistet wird, und die Assault Vehicle Waves:
Basic Figure Assortment
Battle of Endor Wave 6 (eigentlich Wave 5) - August 2006
86910 CHIEF CHIRPA TSC #039
86920 MOFF JERJERROD TSC #040
86930 DEATH STAR GUNNER TSC #041
86940 C-3PO Ewok Diety TSC #042
86950 LUKE SKYWALKER Endor TSC #043
86960 DARTH VADER Endor TSC #044
86970 EMPEROR TSC #045 (eigentlich #043)
86980 ENDOR REBEL TROOPER TSC #046
Assault Vehicle Assortment
Wave 1 (eigentlich Wave 2) - Juli 2006
87159 MACE WINDU'S STARFIGHTER
87160 DARTH VADER'S TIE ADVANCED X1
85196 ANAKIN SKYWALKER'S STARFIGHTER
85345 OBI-WAN KENOBI'S STARFIGHTER
Wave 2 (eigentlich Wave 3) - September 2006
85165 HAILFIRE DROID
87166 DARTH VADER'S ADVANCED TIE
87175 GEONOSIS FEDERATION TANK
87177 VADER'S BLACK STARFIGHTER
Diese Liste ist nicht mehr ganz so aktuell, weil dort z.B. der
Darth Vader (Bespin Battle) nicht gelistet ist. Die TSC Figur mit
der Nummer 38 existiert und wird erscheinen, wie die jüngsten
Bilder belegen. Da der Vader sehr spät in das Basic Assortment
aufgenommen worden ist, taucht er nicht in früheren Listen
auf. Die Nummern der nachfolgenden Figuren haben sich aus diesem
Grund verschoben. Chief Chirpa ist also nicht die Nummer 38, sondern
39, Moff Jerrjerod nicht 39, sondern 40, und so weiter. Drei Vader
Figuren in einem kurzen Zeitraum könnten auch der Grund dafür
sein, warum die letzten drei Figuren nicht offiziell angekündigt
wurden. Hasbro hält sie entweder zurück, oder sie werden
gar nicht erscheinen.
Etwas seltsam sind auch die beiden TIE Fighter Vehicels. Darth Vader's
TIE Advanced X1 und der Darth Vader's Advanced TIE müßten
eigentlich ein und dasselbe Fahrzeug sein. Aber sind sie es wirklich?
Sie haben ähnliche, aber doch unterschiedliche Bezeichnungen,
erscheinen in Wave 2, bzw. 3 und haben unterschiedliche SKU-Nummern,
87160, bzw. 87166. Die SKU-Nummern sind normalerweise für jedes
Produkt eindeutig. Sind es also zwei unterschiedliche Produkte?
Einen ähnlichen Fall gab es vor kurzem im Basic Assortment.
Und zwar bei den Darth Vader Figuren Hoth und Bespin Battle. Die
Figuren sahen auf den ersten Bildern gleich aus und sind es tatsächlich
auch, aber es sind unterschiedliche Produkte. Ein erster Hinweis
darauf waren die unterschiedlichen SKU-Nummern. Die Lösung
dieses Problems könnte im Expanded Universe liegen. Der erste
TIE ist Vaders Jäger aus Episode IV, wie die Bilder des Toys
eindeutig belegen. Die Bezeichnung "Advanced TIE" ist
aus den Computerspielen TIE Figher und X-Wing vs. TIE Figher bekannt.
Vielleicht und das ist bislang nur reine Spekulation
wird Hasbro dieses Raumschiff machen.
Außerdem ist jetzt bekannt, dass es die George Lucas in Stormtrooper
Disugise Promotion auch in Australien geben wird. Hasbro versucht
offenbar mit allen Mitteln zu verhindern, dass Händler im großen
Still an diese Figur herankommen. Aus welchen Gründen auch
immer...
Die Battle of Endor Wave wurde jetzt endlich offiziell angekündigt. Sie soll im August erscheinen und besteht aus fünf Figuren: Chief Chirpa, Moff Jerjerrod, Death Star Gunner, C-3PO (Ewok Deity) und Emperor Palpatine. Zu sehen waren diese Figuren das erste Mal auf der Toy Fair 2006. Laut Händlerlisten sollten in dieser Wave noch drei andere Figuren erscheinen: Luke Skywalker (Endor Confrontation), Darth Vader (Endor Confrontation) und Endor Rebel Commando. Es ist noch nicht bekannt, ob die Wave nur aufgeteilt wurde, oder ob diese Figuren "zurück gehalten" werden.
Wie The Private Universe im Januar bereits berichtet hat, werden die vier ROTS Assault Fahrzeuge nochmals in der TSC Line erscheinen. Aus diesem Grund wurde auch die Verpackung an das Design der neuen Line angepaßt. Die Prototyp-Verpackung von Anakin's Starfighter war schon während der Toy Fair zu sehen. Sie hat einen anderen Photohintergrund als die hier gezeigte Verpackung. Wer gestern beim "Lucasfilm's Own Collectibles Showroom" Artikel auf StarWars.com genauer hingesehen hat, konnte drei der vier Verpackungen in einem Bild entdecken. Auch wenn sie winzig klein sind, sie sind da.
Die Site Toy News International hat High-Res Bilder vom Lucas Collector's Set gepostet. Es sind wie gewohnt lose und verpackte Figuren zu sehen. Chi Eekway ist offenbar ein Twi'lek Charakter und hier das erste Mal ohne den Umhang zu sehen. Das Set soll noch in diesem Monat exklusive beim StarWarsShop.com erhältlich sein.
Die Battle of Tatooine Wave Figuren sind endlich in ihrer Verpackung
zu sehen. Außerdem zeigt Rebelscum die High-Res Bilder der
losen und vermutlich auch finalen Figuren. Es sind die ersten Episode
IV Karten, daher ist auch das erste Mal überhaupt die Episoden
Farbe links oben in der Ecke zu sehen. Genauso die Bases, die kein
A New Hope Logo haben, sondern nur das schlichte Star Wars Logo.
Auch bei den Hologrammen hat sich etwas getan. Die Farbe wurde von
blau in rot geändert. Die Skulpturen sind jedoch dieselben
geblieben.
Momaw Nadon macht einen fantastischen Eindruck. Hem Dazon ebenfalls.
Zu ihrem Zubehör gehört jetzt auch eine Art hüfthoher
Säule, die schon während der Toy Fair zu sehen waren.
Es ist noch unklar um was es sich hierbei genau handelt. Außerdm
haben beide Figuren noch ein Glas. Dazon hält in seiner Hand
einen Blaster, der von gleichen Typ ist wie der von Ponda Baba.
Han Solo und Luke haben neue Köpfe bekommen. Lukes Poncho besteht
jetzt aus einem anderen Stoff, als das Poncho das auf den früheren
Bildern zu sehen ist. Mit dabei als Zubehör hat er noch ein
Fernglas und Obi-Wans Kiste. Die Kiste enthält wie im Film
zu sehen beide Lightsaber, welche Obi-Wan dort aufbewahrt. Auf der
Toy Fair befand sich in der dort ausgestellten Truhe noch das Piloten-Headset
und die Trainings-Kugel.
Hasbro greift bei der Sandtrooper Figur zum Glück auf die Evolutions
Santrooper Form zurück. Vielleicht deshalb, weil die Form der
POTF2 Stormtrooper Figur für die George Lucas Figur in Stormtrooper
Disguise benötigt und diese zu selben Zeit produziert wird.
Die Bespin Battle Darth Vader Figur unterscheidet sich gar nicht
von der Hoth Version. Das einzig Neue sind die Kisten, welche der
Figur als Zubehör beigepackt wurden.
Die VTSC Mail-In Figur George Lucas in Stormtrooper Disguise erscheint auf Karte, die in einem Clam-Shell steckt. Das Design der Karte stammte von der Vintage Stormtrooper Figur. Hasbro hat die VOTC Stormtrooper Figur auf einer ROTJ Vintage Karte herausgebracht.
Rebelscum hat soeben High-Res Bilder der Titanium Sandtrooper und Bossk Patina Varianten veröffentlicht. Die Bilder zeigen die Figuren in ihren Acrylic-Displays und in der Verpackung.
Die beiden Remote Control Astromech Droiden R4-P17 und R2-Q5 sind in Asien erschienen. Das belegen Bilder der verpackten Figuren, die von japanischen Händlern publiziert wurden.