
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Ein Händler hat das erste Bild von den verpackten Kir Kanos and Carnor Jax online gestellt. Es ist auch das erste Bild von dem neuen Expanded Universe Comic Packs Assortment. Theoretisch könnten die Shadows of the Empire 2-Packs ebenfalls dazu gezählt werden. Die Verpackung fällt natürlich wieder groß aus, was aber klar war, da sich Comic-Hefte nun mal nicht falten lassen um weniger Platz einzunehmen. Dark Horse kann alte Comics noch einmal verkaufen.
In Großbritannien wird es eine Woolworths Exklusive VTSC
Darth Vader Figur geben. Im April haben wir eine Vintage
Darth Vader (ESB) Figur in unserer Liste angekündigt. Damals
war es ein wenig verwirrend, warum Hasbro offenbar dieselbe Vintage
Vader Figur veröffentlichen will. Nachdem die Bilder und einige
Details enthüllt wurden, ist die Sache jetzt ein wenig klarer.
Die Karte dieser Figur gleicht auf den ersten Blick der der VOTC
Vader Figur. Nur die SKU ist neu: 87292. Das deutet auf ein "neues"
Produkt hin. Außerdem hat bisher noch niemand die Rückseite
der Karte beschrieben. Das Schutzcase ist genauso verschweißt
wie bei den VTSC Figuren. Nur hat es keinen Inlett. Unten wurde
ein "Free & Exclusive at Woolworths" Aufkleber angebracht.
Die Figur scheint die gleiche zu sein. Im Blister hinter der Figur
steckt noch ein Zettel mit bislang unbekannten Inhalt.
In Deutschland gibt es zwar Woolworths, aber "die deutschen
Woolworths haben nichts mit denen aus Großbritannien zu tun",
wie ein Mitarbeiter gesagt hat. Darum wird es diese Figur hierzulande
nicht geben. In Großbritannien wird es diese Figur umsonst
mit den DVDs geben, wie ein Leser von ThePrivateUniverse
berichtet.
Vor ein paar Tagen hat Rebelscum
neben drei bekannten, noch ein neues Battle Pack mit der Bezeichnung
Jundland Wastes Encounter angekündigt. Die Information wurde
auch Tage später an Galactichunter übermittelt. Sie stammte
von einem Händler aus Großbritannien. Er hat es während
seines Besuchs des Memorablilia Events in Erfahrung gebracht. Dort
fand eine Q&A Session mit Hasbro statt, während der die
vier Battle Packs angekündigt wurden, sowie zum Teil auch die
Figuren, die es in den Sets geben soll.
Das Jundland Wastes Encounter enthält Luke Skywalker, Tusken
Raider, C-3PO, R2-D2 und Ben Kenobi. Hasbro hat in den Q&As
vom 21.07.2006 einen Moisture Vaporator für 2007 angekündigt.
Natürlich wurde sofort in zahlreichen Foren darüber spekuliert,
ob der Vaporator ein Teil dieses Sets wird.
Im Battle of Ilum Battle Pack soll die Figur "Snowbunny"
Padmé enthalten sein. Die Figur sollte eigentlich als eine
Target Exklusive Basic Figur dieses Jahr erscheinen. Vermutlich
wird nichts mehr daraus, wenn Hasbro beschlossen hat sie im Battle
Pack zu veröffentlichen.
Die Star Wars Kino-Saga ist 2005 zu Ende gegangen. George Lucas
will keine Kinofilme mehr drehen. Und damit steht Lucasfilm beim
Merchandising eigentlich vor einem großen Problem. Das Interesse
an Star Wars nimmt ab. Interessante Projekte wie die 3D- und Live-Action
Serien werden erst in den nächsten Jahren erscheinen. Darum
ist es für Lucasfilm wichtig, Star Wars im Bewußtsein
der Käufer zu halten. Nicht der Fans, sondern der Käufer.
Dazu dienen die "Ereignisse des Jahres". Dieses Jahr sind
es vor allem die ursprünglichen Kinofilme von 1977, 1980 und
1983, die zum ersten Mal auf DVD erscheinen. Zwar sind sie offiziell
nur Bonusmaterial der laufend veränderten Filme SW, TESB und
ROTJ, aber alle wissen, dass nur sie und nichts anderes ab dem 12.
September im Mittelpunkt stehen werden. Als "Bonusereignis"
wurde auch das zweite LEGO Spiel angekündigt, das zum selben
Zeitpunkt erscheinen wird. Nachdem es keine Filme mehr geben wird,
ist Lucasfilm gezwungen auch aus unwichtigen Dingen ein "Ereignis"
zu kreieren.
Nächstes Jahr, wenn Star Wars 30 Jahre alt wird, steht die
Celebration IV im Mittelpunkt, sowie noch ein gänzlich unbekanntes
Star Wars Spiel. Das gilt jetzt schon als "Ereignis des Jahres 2007".
Hyperspace-Mitglieder bekommen jede Woche Artwork zu diesem Spiel
zu sehen. Es soll sich um ein Spiel der nächsten Generation
handeln, bei dem die Jedi-Kräfte im Vordergrund stehen. Das
Spiel ist zwischen den Episoden III und IV angesiedelt.
Kommen wir zum eigentlichen Kern dieser Geschichte. Laut dem Artikel
aus dem Wallstreet Journal, der gestern erschienen ist, wird Hasbro
zu diesem Spiel eine neue Line mit Action Figuren und Fahrzeugen
herausbringen:
"[...] the game will be the main platform for an accompanying line of action figures and vehicles from longtime "Star Wars" partner Hasbro Inc. to be released next year."
Es ist noch unklar, ob das Spiel eine Unterline bilden wird, oder
ob die Figuren und Fahrzeuge als Teil der T30AC erscheinen werden.
Der Erscheinungstermin für das Spiel und somit auch die Toys
steht noch nicht fest. Alles soll von einer TV- und Printwerbekampagne
begleitet werden.
Lucasfilm und Hasbro haben hier schon einige Erfahrungen gesammelt.
1996 mit Shadows of the Empire und 2003 mit Clone Wars. 2001, zwischen
Episode I und Episode II hätte es vermutlich unter der Bezeichnung
"Jedi Crusades" auch so etwas in der Art gegeben, aber
es hat sich nie richtig entwickelt. Eine unveröffentlichte
Toy Line von Hasbro heißt zumindest so. Einige der Figuren
aus dieser Line sind unter dem POTJ Logo erschienen: Obi-Wan Kenobi
(Cold Weather Gear), Qui-Gon Jinn (Jedi Training Gear), Obi-Wan
Kenobi (Jedi Training Gear) und vermutlich auch Darth Maul with
Sith Attack Droid.
Lucas will zwar keine Filme mehr drehen, aber das Geld aus dem Merchandising-Verkauf
soll nach wie vor weiter fließen. Es ist auch die einzige
richtige Geldquelle, die Lucasfilm hat. Seit 1977 verdiente Lucasfilm
12 Milliarden Dollar mit dem Verkauf von Merchandising. Also drei
Mal so viel wie mit den Filmen selbst (Quelle: The Licensing Letter).
Laut Hasbro ging der Verkauf von ihren Star Wars Produkten im zweiten
Quartal um $84,8 Millionen zurück gegenüber dem gleichen
Zeitraum ein Jahr zuvor. Natürlich helfen Händler wie
Toys 'R' Us immer die Marke zu pushen, wenn ein "Ereignis"
ansteht. Es werden mehr Verkaufsflächen zur Verfügung
gestellt und das Merchandising wird im Kaufhaus besser positioniert.
Wer bisher durchgehalten hat, erfährt noch, dass die 3D Clone
Wars Serie zwischen Episode II und III angesiedelt ist. 2008 wird
es dazu ebenfalls eine begleitende Toy Line geben, die auf den Charakteren
aus der Serie basieren wird:
"In 2008, the company will also launch an accompanying toy line linked to the new characters of the series."
Für uns ist das alles natürlich selbstverständlich. Wir wissen schon seit Ewigkeiten, dass die Star Wars Filme, und auch bald Serien und Spiele, vor allem gemacht werden, weil sich mit dem dazugehörigen Merchandising der große Reibach machen läßt. Ganz zu schweigen von dem Expanded Universe. Jüngst von Hasbro mit einer riesiegen Begeisterung als (Geld)Quelle für neue Toys entdeckt. Die Figuren gehen uns also nicht so schnell aus.
Die C-3PO Figur aus der Greatest Battles Serie ist zunächst als ein komplettes Repack der ROTS C-3PO Figur erschienen. Bei späteren Figuren tauschte Hasbro die Lava-Base gegen eine Tantive-IV-Base aus, damit sie mehr zu dem Photohintergrund der Karte paßt.
Der 501st Stromtrooper ist in Deutschland erschienen. Es handelt sich um die Version ohne das SDCC 2006 Logo, von der wir im Mai berichtet haben.
Rebelscum hat Hi-Res Bilder vom TIE Fighter with Large Wings gepostet. Das Schiff ist ein Toys 'R' Us Exklusive und sollte auch sehr bald in Deutschland erhältlich sein.
Der ROTS Lava Darth Vader, 2005 nur bei Target erhältlich und auf 50.000 Stück limitiert, ist jetzt in Japan als Hobby Link Japan Exklusive erhältlich. Die Figur erscheint ohne das Schutzcase.
Die ersten acht Waves der T30AC werden jeweils eine McQuarrie Concept Figur enthalten. Der Stormtrooper ist bereits bestätigt. Ein Darth Vader wird definitiv kommen. Chewbacca wollte Hasbro nicht bestätigten, aber die Figur wurde von Rebelscum bereits erwähnt. Weitere Kandidaten sind Boba Fett und die beiden Droiden.
Lucasfilm hat Hasbro Grünes Licht erteilt jedem Imperialen Trooper, dessen Gesicht nicht in der OT zu sehen war, einen abnehmbaren Helm und darunter Jangos Antliz zu verpassen. Dem OT-Puristen ist das natürlich schon längst aufgefallen. Angefangen hat es mit dem Biker Scout aus dem Endor AT-AT Set. Gefolgt vom Death Star Gunner und dem Biker Scout, Sandtrooper und Snowtrooper aus den Tin Sets. Bei der ersten Figur war es noch ganz nett. Aber mittlerweile nimmt es überhand. Vor allem wird die OT hier wieder einmal rückwirkend verändert. Lucasfilm und Hasbro zerstören auch den letzten OT-Mythos. Diese Trooper sind in den Filmen gesichtlos und sollten es daher auch als Figuren bleiben.
Auf der Comic Con hat sich Hasbro auch zum runden Ende der Cantina
Bar geäußert. Noch vor ein paar Monaten war es nur geplant
und ein Käufer wurde gesucht. Jetzt kann die Site JediDefender
definitiv bestätigen, dass das U-Teil der Cantina Bar nächstes
Jahr als Teil der T30AC erscheinen wird. Und wenn alles glatt geht,
dann erscheint der "Distillery"-Teil 2008.
Auf der anderen Seite weigert sich Hasbro nach wie vor das Cloud
Car herauszubringen, weil es "langweilig" ist. In Wahrheit
aber hat Hasbro laut Gerüchten keine Form des Vintage Fahrzeugs
mehr. Sie ist unbrauchbar geworden. Darum müßten sie
eine Neue machen und das wäre bekanntlich zu teuer, wie uns
seit Jahren eingetrichtert wird. Das gilt auch für nahezu alle
alten Kenner Playsets, von denen es zwar die Formen gibt, aber sie
nicht "kosteneffektiv" sind. Für Hasbro, nicht für
uns.
Und während wir am Ufer stehen und diesen PR-Aussagen von Hasbro
schon lange glauben, schwimmt an uns das gigantische 3.75"
Black
Pearl Playset von Zizzle vorbei. Aber damit sind wir wohl im
falschen Film.
Hasbro hat sein Comic Con Panel, am Freitag, den 21. Juli 2006,
mit einem Scherz begonnen. Sie listeten eine Wave mit den TSC Figuren
#53 Willrow Hood (AKA "Ice Cream Maker Guy"), #54 Yarna d'al Gargan,
#55 X-tra Crispy Beru & Lars, #56 Dead Jawa 2-pack, #57 Funeral
Pyre Qui-Gon Jinn und #58 Funeral Pyre Darth Vader. Sie dachten,
es wird lustig, wenn sie die Fans auf den Arm nehmen, denn diese
Figuren sollten am 01. April erscheinen. Das heißt, Hasbro
dachte nie ernsthaft daran sie herauszubringen.
Aber Sammler verstehen keinen Spaß, wenn es um Figuren geht
die sie produziert sehen wollen. Vor allem dann nicht, wenn offenbar
eine Nachfrage nach ihnen in der Fangemeinde besteht. Schliesslich
schafften es Willrow Hood und Yarna d'al Gargan in die Top 25 des
Fans Choice Polls. Hood belegte mit 5% den achten Platz, während
Gargan sogar den dritten Platz mit 6.7% belegt hat. Das wissen wir
seit die Fans Choice Poll Ergebnisse Anfang des Monats
enthüllt wurden.
Entsprechend merkte Hasbro sehr bald, dass der Scherz nach hinten
losgegangen ist. Noch während der SDCC wurde Rebelscum daraufhin
zugesichert, und wahrscheinlich auch anderen Fans und Collecting
Sites, die ihren Unmut darüber ausgebreitet haben, dass Hasbro
zuhört. Zumindest diese beiden Charaktere, also Hood und Gargan,
werden in Betracht gezogen.
Das muß natürlich erst gar nichts heißen. Schliesslich
wurde ein ähnliches Vorhaben bei den Tonnika Sisters vor einem
Jahr angekündigt. Bis heute hat sich hier allerdings nicht
viel bewegt. Es könnte also sein, dass Hasbro diese, aus ihrer
Sicht offenbar häßlichen Charaktere, gar nicht produzieren
will und daher nur auf Zeit spielt und hofft, dass die Angelegenheit
bald wieder vergessen wird. Wir werden es jedenfalls bestimmt nicht
vergessen.
Er schaffte es unter die Top 25 des letzten Fans Choice Polls, hat aber nicht gewonnen. Die Sammler wollen dennoch eine Figur von Luke Skywalker in dem Death Star II Kostüm sehen. Hasbro hat im Moment keine Pläne für diese Figur. Aber es handelt sich um eine Figur die ganz oben auf der Liste steht. Sobald die Figur in ein Assortment paßt, wird sie gemacht. Und Lukes Outfit wird dieses Mal akkurat. Es ist etwas, das bei den Vorgängerfiguren vernachlässigt wurde, aber Hasbro dieses Mal richtig machen will.
Die nächste Line heißt nach Hasbros Angaben The 30th Anniversary Collection. Die Verpackung wurde offiziell letzten Monat vorgestellt. Etliche Toys, wie z.B. die nächste Wave der Assault Vehicels und die Commemorative Tin Sets, werden bereits unter dem T30AC Logo erscheinen.
Wie bereits bekannt ist, wird die Battle Of Yavin Wave nicht mehr
als ein Teil der TSC erscheinen. Die
ersten Hinweise auf diese Wave erschienen vor fast zehn Monaten.
Damals hat Rebelscum die Figuren sehr detailliert beschrieben. Im
Januar 2006 fand sogar ein französischer
Hasbro Katalog den Weg ins Internet, das diese Figuren ebenfalls
erwähnt hat.
Nach ursprünglichen Plänen sollten die Figuren die achte
und letzte TSC Wave für das Jahr 2006 bilden und im November
2006 erscheinen. Aber weil sich sehr oft sehr viele Dinge ändern,
wird diese Wave jetzt nicht mehr in der TSC erscheinen. Sie wird
aber dennoch nicht das Los anderer, nicht veröffentlichter
Toys teilen. Rebelsum berichtet, dass die Figuren in der 30th Anniversary
Line erscheinen werden. Womöglich in der dritten Wave. Die
Wave wurde laut Hasbro aus "logistischen Gründen"
verschoben.
Gut, dass die Sammler von ihr erfahren haben und ständig Hasbro
nach dem Verbleib gefragt haben. Womöglich würde sie gar
nicht mehr erschienen.
Hasbro hat auf der SDCC 2006 ein spezielles Poster mit den der TSC Basic Figuren verteilt. Als das Poster gedruckt wurde war Battle of Naboo noch die letzte TSC Wave. Wie mittlerweile bekannt ist, wurde die TSC um 22 weitere Basic Figuren erweitert. Wir würden sagen die Collection wurde mit alten Figuren "gestreckt". Sie wurden von Hasbro "designt", um die große Nachfrage nach Star Wars Figuren zu befriedigen. Das Poster unterscheidet sich von dem Poster, welches im Juli im französischen Lucasfilm Magazine #60 erschienen ist, auch wenn beide sehr ähnlich aussehen. Hasbro hat während der Comic Con einen Gonk Doiden aufgestellt in dem sich die Poster befanden. Die Besucher griffen in den Gonk hinein und holten sich ein Poster raus.
Von den Titanium Figuren IG-88 und Clone Trooper Figuren wird es ebenfalls Patina Varianten geben. Sie erscheinen voraussichtlich im September. In Deutschland werden diese Figuren nicht offiziell erscheinen.
Rebelscum hat neue Informationen zu 3 bereits angekündigten Battle Packs und deren Inhalt gepostet.
Das Battle Pack 'Jedi Training on Dagobah' soll demnach die Figuren Yoda, R2-D2 und Luke vs. Luke/Vader aus der Höhlen-Szene beinhalten.
Das Battle Pack 'Battle of Geonosis' wird Jedi Charaktere enthalten.
Das Battle Pack 'Battle of Ilum' soll u.a. Padmé in ihrem "snowbunny" Outfit enthalten.
Die Battle Packs sollen 2007 erscheinen.
Wie die offizielle Seite gestern veröffentlichte ist es ab sofort in den USA leichter möglich, die Exclusive George Lucas Stormtrooper Figur zu erhalten. Aufgrund der Schwierigkeiten in den USA, über den regulären Handel alle 5 verschiedene VTSC-Figuren, die für die Aktion bislang notwendig waren, zu bekommen, da allzu oft der VTSC Biker Scout ausverkauft gewesen sei, habe man sich bei Hasbro entschlossn, das Prozedere, um die Exclusiv-Figur zu bekommen, zu lockern. So müsse man ab sofort nicht mehr alle 5 verschiedenen Aufkleber vorweisen, es reiche aus, 5 beliebige Aufkleber einzusenden.
Inwieweit diese Lockerung auch für die Möglichkeiten gilt, in Deutschland an die Figur heran zu kommen, ist noch nicht bekannt. Gut möglich, dass das ausschließlich für die USA gilt. Wir werden bei Hasbro Deutschland nachhaken.
Vielen Dank an Thomas für die Information.
Galactichunter hat ein Bild des verpackten AAT gepostet. Der Trade Federation Armored Assault Tank (AAT) erscheint in der neuen 30th Anniversary Collection Verpackung.
Die offizielle Seite hat neue Bilder zu den Commemorative Tin Collection Sets 1 bis 3 gepostet.
Daneben sind neue Bilder zu den drei neuen Battle Packs, Unleashed Battle Packs und Lightsabers zu sehen.
Die offizielle Seite hat Bilder der nächsten Titanium Forged Figuren veröffentlicht. Zu sehen sind jeweils die Painted Varianten der Figuren Sandtrooper, Bossk, E3 Clone Trooper (blue), IG-88, General Grievous und C-3PO.
Gemäß der bisherigen Praxis dürfte es alsbald zu allen Figuren auch die Limited Edition Vintage Finish Varianten geben.
Auf der Comic-Con waren neben diesen bereits der rote E2 Clone Trooper, die Vintage Finish Variante des E3 Clone Troopers, Darth Maul, Jango Fett, Luke Skywalker (Hoth Pilot Gear) und R2-D2 zu sehen.
Der Hailfire Droid ist nun auch in seiner finalen 30th Anniversary Verpackung zu sehen.
Zum Battle Pack Jedi vs. Darth Sidious gibt es jetzt Hi-Res Bilder in der finalen Verpackung. Das Set beinhaltet lediglich die 5 Figuren-Repacks. Es sind keine weiteren Accessories wie etwa die Raumelemente aus Sidious' Büro dabei, die sich in der Verpackung so groß in den Vordergrund drängen. Schade.
Es gibt neue Hi-Res Bilder der beiden Battle Packs "Battle above the Sarlacc" und "Sith Lord Attack", die im Oktober 2006 erscheinen sollen. Die Battle Packs erscheinen wie das "Mace Windu's Attack Battallion" noch in der alten ROTS-Verpackung.
Die Ergebnisse des Fans' Choice Figure Polls liegen nun vor. Das Toy Fare Magazin hat die Ergebnisse in der letzten Ausgabe veröffentlicht. Obwohl die Gewinner bereits bekannt waren, folgt hier nun die vollständige Top 25-Liste mit den erzielten Prozenträngen.
1. Quinlan Vos* (11.4%)
2. Darth Revan* (8,1%)
3. Yarna d'al Gargan (6,7%)
4. Darth Nihilus (6,6%)
5. Bastila Shan (6,5%)
6. Clone Commander (5,7%)
7. HK-47 (5%)
8. Willrow Hood (5%)
9. Hermi Odle (4,3%)
10. Mara Jade Skywalker* (4%)
11. Commander Neyo (3%)
12. Darth Malak (3%)
13. Padmé Amidala Funeral (3%)
14. Corran Horn (2,8%)
15. Luke Skywalker (2,6%)
16. Padmé Amidala Clone Wars (2,6%)
17. Kyle Katarn (2,2%)
18. Exar Kun (2%)
19. Padmé Amidala Black Dinner Dress Episode II (2%)
20. Nom Anor (2%)
21. Kir Kanos* (1,5%)
22. Darth Maul (1,4%)
23. Jaina Solo (1,3%)
24. Anakin Solo (0,8%)
25. Jacen Solo (0,8%)
mit einem * versehene Figuren werden bereits produziert
Quinlan Vos, Mara Jade und Kir Kanos wurden bereits für die EU Comic 2-Packs angekündigt, Darth Revan soll mit Wave 5 der 30th Anniversary Collection 2007 erscheinen. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt wurde, wurde dieser Poll im Geheimen durchgeführt. Es gibt keine Gewähr, ob die Prozentränge stimmen, weil es nicht nachprüfbar ist. Außerdem wurde bereits während der Wahlen gefaked, was das Zeug hält. Einen solchen "Poll" braucht niemand. Dennoch haben wir nun eine sogenannte Top 25 Liste, auf die sich Hasbro vermutlich berufen wird. Zumindest Figuren, die in dieser Liste erscheinen, haben daher wohl eine relativ gute Chance, in den kommenden Jahren das Licht der Welt zu erblicken.