
dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail!
Einige Battle Packs werden wie vor ein paar Wochen berichtet demnächst erscheinen. Nachfolgend eine kleine Preview, die die in den Battle Packs enthaltenen Figuren zeigt. Diese waren bisher fast alle unbekannt.
30th Anniversary Battle Packs
Battle of Geonosis - Dezember 2006
Enthält: Jango Fett, Obi-Wan Kenobi (Clone Wars), Count Dooku, Aayla Secura und Super Battle Droid
Training of Dagobah - Dezember 2006
Enthält: Yoda, R2-D2, Darth Vader, Spirit Obi-Wan Kenobi und Luke Skywalker
Capture of Tantive IV - Dezember 2006
Enthält: Darth Vader und Droide, 2x Stormtrooper und 2x Rebel Fleet Trooper
Ambush of Ilum - Dezember 2006
Enthält: R2-D2, C-3PO, Padmé (Illum Outfit) und 2x Droiden
Die ersten beiden Battle Packs sind nicht so berauschend. Das dritte mit zwei Stormtrooper ist sicherlich ein Highlight. Aber am interessantesten wird es immer, wenn neue Figuren dabei sind. Das ist der Fall beim vierten Battle Pack, das neben Padmé auch zwei der Illum Droiden enthält. Klickt auf die Bilder für eine größere Ansicht.
Mit absolut jeder modernen Figur, die im Greatest Hits Poll von
Rebelscum zur Wahl stand, kommt es zwangsläufig zu Überschneidungen
mit den Plänen von Hasbro. Deswegen mußten einige Figuren
Favorites aus den jweiligen Top 8 herausgenommen werden. Und somit
wurden wieder ein paar Pläne von Hasbro enthüllt.
Max Rebo und Droopy McCool waren in den Top 8 der POFT2 Figuren
vertreten. Sie sind jedoch in der Warteschleife für ein 2008-Exklusive.
Wir haben schon über Max Rebo vor einem Jahr berichtet, als
Galactichunters umstrittene Quelle die
Max Rebo Band Packs als Exklusive angekündigt hat. Im
Juni 2004 hat The Jawa ein Max Rebo 3-Pack erwähnt. Die
Figuren stehen wirklich auf den internen Listen von Hasbro. Nur
wann werden sie erscheinen? Neue, oder wenigstens verbesserte Versionen,
wären nach zehn Jahren angebracht.
Der Y-Wing Pilot mußte aus der Liste entfernt werden, weil
der Y-Wing Fighter 2007 als Exklusive wieder
erscheinen wird.
Die absolute Lieblingsfigur scheint nach wie vor der VOTC Stormtrooper
zu sein, weil er mit Abstand die meisten Stimmen bekommen hat. Er
wird jedoch auch nicht als Greatest Hits Figur erscheinen, weil,
wie wir schon vor ein paar Tagen berichtet haben,
diese Figur in der dritten Wave der T30AC erscheinen wird. Der Körper
der Figur stammte zwar von der VOTC Figur, der Helm läßt
sich jedoch abnehmen. Darunter, wie könnte es anders sein,
befindet sich Jangos Kopf. Hasbro muß für diese Figur
nicht mehr viel machen. Im Prinzip haben sie sie schon für
die EU Comic 2-Packs Figuren Han Solo und Luke Skywalker in Stormtrooper
Disguise vorbereitet. Der Kopf könnte von der Episode IV Collectors
Tin Sandtrooper Figur stammen. Auch sie hat einen abnehmbaren Helm.
Comander Bly und der Evolution ROTS Clone Trooper fallen auch aus
den ROTS Top 8 heraus, weil sie, wie wir vermutet haben,
im Felucia Battle Pack erscheinen werden.
Mara Jade und Grand Admiral Thrawn, zwei
Figuren aus den EU Top 8, wurden auch durch zwei andere Figuren
ersetzt. Wir wissen bereits seit dem Juli, dass Mara
Jade in einem EU Comic 2-Pack erscheinen wird. Thrawn soll nach
aktuellen Plänen von Hasbro 2008 im Basic Figuren Assortment
erscheinen.
Seit ein paar Tagen veranstaltet Rebelscum in Zusammenarbeit mit
Hasbro einen ziemlich aufwändigen Poll, um wie es scheint am
Ende nur eine einzige Fan Favorite Figur aus den Figuren, die seit
dem August 1995 erschienen sind, zu bekommen.
Zunächst durften die Sammler im Forum aus den einzelnen Lines
ihre Wunschfiguren auswählen. So viele sie wollten. Die einzelnen
Poll sind hier zu finden (Bitte den Link zum Forum ganz unten beachten):
13.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - EU (EU, CW, ACW, ST, SOTE)
12.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - TSC
11.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - ROTS
10.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - OTC
09.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - SAGA
08.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - POTJ
07.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - Episode I
06.10.2006 Greatest Hits 2007: Fan Favorites Poll - POTF2
Die Top 8 Kandidaten aus jedem Poll treten gegen einander an. An diesem Poll kann jeder teilnehmen. Er ist hier zu finden. Die jeweiligen Polls haben eine kurze Laufzeit. Am Ende des Monats soll der Gewinner stehen. Deswegen sollte man jeweils schnell derjenigen Figur die Stimme geben, die man lieber sehen würde. Einige Figuren lohnen sich mehr als andere, weil z.B. die seltenen Pit Droids als 2-Packs in allen drei Farbvarianten erscheinen. Das gleiche gilt für die Imperial Officer Figur mit den drei Kopfvarianten und viele andere Figuren.
Da in den USA sowohl bei den Verbrauchern, als auch bei den Händler
eine große Nachfrage nach Star Wars Basic Figuren herrscht,
wird Hasbro auch nächstes Jahr ein Greatest Hits Figuren Assortment
anbieten. Genau wie dieses Jahr läuft das Greatest Hits Assortment
nebenher. T30AC Figuren bilden das eigenständige Basic Haupt-Assortment.
Die geplanten 20 bis 24 Figuren werden einfache Repacks und keine
Repaints, oder Retools sein. Sie werden aus den mittlerweile über
1000 Modernen Figuren ausgewählt. Die Verpackung orientiert
sich an dem T30AC Design. Collectors Coins sind ebenfalls enthalten,
auch wenn es sich nicht um individuelle Münzen handeln wird.
Vielmehr wird es sechs Movie-Logo Münzen geben, die dann entsprechend
der Filmzugehörigkeit den Figuren beigepackt werden.
Diamond Comic Distributors hat eine Presseerklärung auf Englisch zu dem neuen Death Star Briefing Collectors Set herausgebracht. Daneben gibt es noch ein Bild der verpackten Figuren. Dieses Mal in einer besseren Auflösung, allerdings mit einem "Not final image"-Wasserzeichen. Unten sind noch die einzelnen Figuren zu sehen. Ebenfalls in einer besseren Auflösung.
Die Gerüchte um eine Toys 'R' Us exklusive Clone Trooper Figur
haben sich als wahr erwiesen. In Frankreich wird es diese Figur
für 1,- € geben, wenn Star Wars Hasbro Toys im Wert von
mindestens 30,- € gekauft werden. Neu an dieser Figur ist jedoch
nur die TSC Verpackung, komplett mit einer roten Hologramm-Figur.
Die Figur gab es schon im Mai 2005 als Target Exklusive. Sie war
auch auf ROTS Karte und ohne Schutz-Case über den Collectors-Deal
in Deutschland erhältlich. Außerdem wurde sie in Deutschland
von Amazon als Bonus-Figur mit dem Spiel Trivial Pursuit vertrieben.
Ob es diese oder eine ähnliche Aktion auch in Deutschland geben
wird, ist noch nicht bekannt.
Update: Den TSC Clone Trooper hat der User volkerc aus dem
potf2.com Forum bereits
im Juli 2006 richtig vorausgesagt.
JediInsider hat High-Res Bilder vom Saesee Tiin's Jedi Starfighter gepostet. Die Verpackung sieht schon cool aus.
In den USA ist bei einem Händler das erste Bild des verpackten Death Star Briefing Sets aufgetaucht. Es erscheint unter dem TSC-Logo und erinnert vom Format her sehr stark an das Bounty Hunters Set. Als neuer Erscheinungsterim wird für die USA der Februar 2007 angegeben.
Es gibt noch weitere Toys, die von dem britischen Händler enthüllt wurden. Dieses Mal sind es die Order 66 2-Packs, welche erst vor ein paar Tagen im Warenverzeichns von Target aufgetaucht sind:
Order 66 2-Pack Assortment
87357 Emperor & Shock Commander
87358 Mace Windu & Galactic Marine
87359 Darth Vader & Commander Bow
87360 Obi Wan Kenobi & Utapau Trooper
87361 Anakin Skywalker & Airborne Trooper
87362 Yoda & Kashyyk Trooper
Saleucami Speederbike Assault Team
Enthält: Commander Neyo, Saleucami Trooper & Speeder Bike
Wahrscheinlich sind in diesen 2-Packs nur "alte" Figuren
drin. Es hägt viel davon ab, ob die Figuren neu oder nur Repacks
sind. Ansonsten endet das Ganze als eine weitere "Greatest
Heroes & Villans" Wave. Vielleicht ist aber gerade das
beabsichtigt.
Ein Lichtblick ist da schon das Saleucami Speederbike Assault Team
mit einem Commander Neyo. Es handelt sich offenbar um ein Set mit
einem Speederbike und zwei Figuren, und nicht um zwei separate Packs.
Der Händler beschreibt sie zumindest so: "Speeder bike
w/new deco Commander Neyo: Clone Trooper, helmet & weapon Saleucami
Trooper: Clone Trooper, helmet & weapon".
Ein Händler aus Großbritannien hat womöglich die "echten" T30AC Basic Figuren Waves 2 und 3 enthüllt:
Basic Figure Assortment
Wave 2
REBEL SENTRY HONOR GUARD
HAN SOLO
LUKE SKYWALKER
DEATH STAR TROOPER
BIGGS DARKLIGHTER
CONCEPT BOBA FETT
Wave 3
MIIYOOM
ELIS HELROT
DARTH VADER
BIGGS
LUKE
JAWA DROID & LIN DROID
STORMTROOPER
CONCEPT CHEWBACCA
Ist diese Liste etwa richtig? Mit einer großen Wahrscheinlichkeit
schon. Es sind einige neue Details in ihr enthalten. Sie sieht nur
auf den ersten Blick verwirrend aus.
Die zweite Wave bildet die in die T30AC verschobene TSC Battle of
Yavin Wave. Darin sollten fünf
Figuren erscheinen. Alle diese Figuren sind wieder vertreten.
Der X-Wing Pilot entpuppt sich als Biggs Darklighter. Vielleicht
benutzt Hasbro für diese Figur den neuen Kopf der Biggs in
Academy Uniform Figur, die in der dritten Wave erscheinen soll,
und den Körper von VTSC Luke Skywalker (X-Wing Pilot). Nur
so machen die beiden Biggs Figuren in dieser Liste Sinn. In dieser
Wave ist Boba Fett die Concept Figur.
In der dritten Wave gibt es im Vergleich
mit der Rebelscum Liste einen Neuzugang: eine Stormtrooper Figur.
Vielleicht hat Hasbro den Rufen nach der Veröffentlichung des
VOTC Stormtroopers in der Basic Line endlich nachgegeben. Um den
Concept Stormtrooper sollte es sich jedenfalls nicht handeln, da
er definitiv in der ersten Wave erscheinen wird. Der Jawa erscheint
mit einem LIN Droiden. Es sind die Minenräumer, die scheinbar
aus einer Halbkugel mit Antennen bestehen.
Update: Auf den Seiten des Händlers sind die Figuren
mit den wichtigen SKU-Nummern zu sehen. Deswegen werden sie nachfolgend
nochmals aufgelistet:
87206 Rebel Honor Sentry Guard
87207 Han Solo
87208 Luke Skywalker
87209 Death Star Trooper
87210 Biggs Darklighter
87240 Concept Boba Fett
87273 Miiyoom
87274 Elis Helrot
87275 Darth Vader
87276 Biggs Darklighter
87277 Luke Skywalker
87278 Jawa & Lin Droid
87279 Stormtrooper
87280 Concept Chewbacca
Der Stormtrooper hat eine andere SKU als der Concept Stormtrooper. Es ist also eine andere Figur. Auch die beiden Biggs Figuren haben unterschiedliche SKUs.
Ein US-Händler hat die Erscheinungstermine für die nächste Wave der Battle Packs veröffentlicht. Die Wave besteht aus diesen drei Battle Packs:
Battle Packs Assortment - Dezember 2006
87212 Capture of Tantive IV Battle Pack
87211 Battle of Geonosis Battle Pack
87214 Jedi Training on Dagobah Battle Pack
Diese Battle Packs erscheinen in den USA im Gegensatz zu den exklusiven Battle Packs in allen Kaufhäusern. Noch gibt es keine Bilder von diesen Sets zu sehen. Der Inhalt dieser Battle Packs wurde im August teilweise schon enthüllt. Vielen Dank an Boris für den Tipp.
Galactichunter vertraut offenbar nicht ganz der eigenen Quelle
mit dem Decknamen H8-2TYPE. Ansonsten würden sie die Informationen
nicht im Blog, sondern auf der Hauptseite posten. Die Quelle sagt
Toys voraus, die erst in ein oder zwei Jahren erscheinen werden.
Die letzte Voraussage liegt fast ein Jahr zurück. Sie kann
hier nachgelesen werden. Und so schlecht
war die Prognose gar nicht. Einige Toys könnten nächstes
Jahr immer noch erscheinen.
Deswegen posten wir an dieser Stelle die neuesten Informationen.
Natürlich kann sich in der Zwischenzeit sehr viel ändern.
Die Informationen solten deshalb wie immer als Gerüchte betrachtet
werden, bis sie von Hasbro oder Lucasfilm offiziell bestätigt
werden.
Die Line zur der Clone Wars 3D Serie, die nach aktuellen Angaben
erst 2008 anlaufen soll, wird derzeit bei Hasbro entwickelt. Es
soll ein großes Preview Assortment erscheinen, das aus zwei
Figuren Waves und zwei Midsize Vehicles bestehen soll.
Diese Line soll den klassischen Spielspaß in Form von Vehicels
und Playsets wieder in die Kinderzimmer zurück bringen. Daneben
soll es ein "Flagship" Vehicle Assortment geben. Darin soll das
Republic Gunship und der ARC-170 Starfighter wieder veröffentlicht
werden. Zwei ARC-170 Starfighter wurden jüngst von
SithClan.net angekündigt. Außerdem sollen im gleichen
Assortment zwei weitere große Vehicles erscheinen. Vielleicht
der Turbo Tank und/oder der AT-TE (Man kann mal träumen!)?
Wenn die Clone Wars 3D Line gut angelaufen ist, sollen noch weitere
neue Midsize Vehicels kommen.
Ein anderes neues Assortment ist offenbar mit den Expanded Universe
Comic 2-Packs verwandt. Pläne für 2-Packs mit einem "unique
battle-action stand" exisiteren offenbar bereits. Die verschiedenen
Stands sollen zusammengefügt so etwas wie ein großes
Schlachtfeld bilden. Als Zielgruppe gelten vor allem Kinder. Anvisiert
wird ein Preis von $9.99, also so viel wie für Deluxe/Ultra/Vintage
Figuren.
Wie gesagt, die Serie startet erst in zwei Jahren. Es sollen wieder
alle bekannten Hauptcharaktere dabei sein. Sie werden aber nicht
von den Kinodarstellern gesprochen. Die Serie soll die Zeit bis
zur Live Action Serie überbrücken. Womöglich hat
Sideshowtoys bei der Vorstellung der 12" Plo Koon Figur bereits
Artwork aus der Serie vorgestellt. Die Konzeptzeichnung von Plo
Koon und Ki-Adi Mundi zeigt die beiden Jedi Master in neuen Kostümen
und einer neuen Lightsaber-Waffe. Die Zeichnung trägt einen
"© 2006 Lucasfilm Ltd. & TM" Copyright Stempel.
Das ist derzeit aber nur Spekulation.
Das Star Wars 30th Anniversary Coin Album wurde offiziell angekündigt. Das Album wird zwischen dem 01. Januar und dem 31. März in den Läden erhältlich sein. Darth Vader ist die erste T30AC Basic Figur.
Am Donnerstag haben die offiziellen Seiten die erste T30AC Wave
vorgestellt. Neben den englischen Beschreibungen der Figuren sind
dort noch fünf neue Bilder zu sehen. Die restlichen Bilder
waren schon auf der SDCC 2006 zu
sehen. Eines der Bilder zeigt das Zusammenspiel der Figuren R2-D2
und Super Battle Droid. Auf dem Bild steht R2 auf den Schultern
des Super Battle Droiden. Hasbro meint, damit läßt sich
eine "action scene" machen. Die hier abgebildeten Figuren
zeigen die Hardcopy-Figuen, also handbemalte Prototypen, die für
Produktphotos und die Produktion der Figuren benötigt werden.
Die Flammen des Super Battle Droiden und der Helm des Galactic Marine
lassen sich abnehmen. Laut Hasbro besitzt der Super Battle Droid
eine neue Skulptur.
Interessant dürfte sein, dass Hasbro die McQuarrie Signature
Series Figuren in Zusammenarbeit mit Ralph McQuarrie entwickelt
hat.
Hasbro hat zwei neue TSC Printanzeigen geschaltet, welche die Naboo/Endor Wave bewerben sollen. Die Zielgruppe dürften wohl Sammler sein, weil die Motive der Anzeigen die Hintergrundcharaktere Mars Guo & Dud Bolt und Gragra sind. Galactichunter hat Scans der Anzeigen online gestellt. Die Guo/Bolt Anzeige ist hier zu sehen, während Gragra hier abgerufen werden kann.
Der dritte Teil der Star Wars Action Figure Database Bücherreihe ist diesen Monat in Japan erschienen. Das Buch behandelt die Jahre 1999 bis 2001.
Von der Greatest Battles C-3PO Figur ist jetzt eine dritte Variation aufgetaucht. Die "Tantive"-Base hat eine braune anstelle einer grauen Farbe bekommen.
In den USA hat ein Händler den Case Inhalt der ersten T30AC veröffentlicht. Normalerweise wird es noch weitere Cases geben, die einen anderen Figuren-Mix enthalten werden. Vermutlich wird jedoch nur dieses Case der ersten Wave nach Deutschland kommen:
Basic Figure Wave 1 - Januar 2007
2x Galactic Marine
2x R2-D2
1x Mustafarian Lava Miner
2x Obi-Wan Kenobi
2x Utapau Airborne Trooper
1x McQuarrie Concept Stormtrooper
1x Mace Windu
1x Super Battle Droid
Die Clone Trooper und die beliebten Hauptcharaktere sind alle zwei Mal vorhanden. Das dürfte sich auch auf den Preis dieser Figuren positiv auswirken. Wenn man einen Preis von bis zu 13€ pro Trooper positiv nennen will.
Ein neues UGH Programm bleibt den Sammlern leider nicht erspart. Die Hinweise darauf hat Hasbro bereits während mehrerer Q&As gestreut. Rebelscum geht heute weiter und nennt zwei Details zu den neuen Chase Figuren, die nächstes Jahr erscheinen sollen. Das Zubehör der Chase Figuren wird eine andere Farbe haben, als das der regulären Figuren. Die Münzen werden goldfarben und nicht silbern sein. Rebelscum bestätigt außerdem die News von SithClan.net, wonach der neue Vintage Jawa durch einen IG-88 ersetzt wird.
Seit ein paar Tagen kursieren in den Foren Stückchen von Informationen zu neuen Toys, die im Warensystem von Target aufgespürt wurden. Ein User des Rebelscum Forums war der erste, der sie veröffentlicht hat. Er wollte sich jedoch noch nicht genau zu sogenannten DPCI-Nummern äußern, was ihm promt Mißtrauen seitens der Community eingebracht hat. JediDefender hat die Toys jetzt samt der DPCI-Nummern in Erfahrung gebracht und sie online gepostet:
087-06-0835 - Ambush On Ilum Battlepack - Price $19.99
087-06-1070 - Felucia Battlepack - Price $19.99
087-06-0884 - Order 66 2-pack - Price $12.99
087-06-0886 - Vader w/Coinfolder - Price $0.00 (N/A yet)
Wir können natürlich voerst nur spekulieren, wie diese
Toys aussehen werden, bzw. was in den einzelnen Sets enthalten sein
wird.
Das Felucia Battle Pack ist vermutlich ein Target Exklusive. Und
als solches wird es bestimmt wieder hauptsächlich Clone enthalten.
Ob neue Skulpturen oder Figuren drin sein werden, ist eher unwahrscheinlich.
Denkbar sind die Figuren Aayla Secura, Commander Bly, sowie drei
der ROTS Evolutions Trooper.
Beim Order 66 2-Pack handelt es sich eher um ein neues Assortment,
als um ein einzelnes Toy. Hier kommen Figuren in Frage, die mit
dem Befehl zur Vernichtung der Jedi zu tun haben. Denkbar wären
Jedi / Commander 2-Packs, also so etwas in der Art wie Obi-Wan Kenobi
vs. Commander Cody, oder Ki-Adi Mundi vs. Commander Bacara. Was
gegen neue Figuren spricht ist der Preis von $12.99. So viel kosten
bei Target normalerweise die exklusiven Basic Figuren, wie Clone
Trooper, oder die Lava Reflection Figuren.
MouseDroid.com hat ein neues Bild vom Imperial Shuttle gepostet. Es kann sein, dass es sich hierbei um das erste offizielle Bild vom Shuttle handelt. Ob und wann das Shuttle erscheinen soll, ist hingegen weiterhin unklar. Die Site swcollector.com hat diesbezüglich eine Frage im Rahmen der Q&As vom 29-09-2006 gepostet. Hasbro entgegnete schlicht mit einem "Kein Kommentar.". Das kann eigentlich nur bedeuten, dass der Deal mit Target, bei dem das Shuttle exklusive erscheinen soll, noch lange nicht unter Dach und Fach ist.
Die französische Seite SithClan hat Informationen zu den ersten 5 Waves der T30AC Basic Figures sowie weiterer Produkte gepostet. Die Infos stammen von einem Insider bei Hasbro Europe. Bis zu einer offiziellen Bestätigung sind diese jedoch als Gerücht zu behandeln.
T30AC Basic Figures Wave 1
Darth Vader (w/ coin album)
Galactic Marine
Mace Windu
R2-D2
Obi-Wan Kenobi
Mustafarian Lava Miner
Airborne Trooper
Concept Stormtrooper
Super Battle Droid
T30AC Basic Figures Wave 2
M'Ylloom (Cantina Alien)
Elis Helrot (Cantina Alien)
Darth Vader
Biggs Darklighter in Academy Outfit
Luke Skywalker
Jawa/Droid 2-Pack
EU Chewbacca (McQuarrie Design)
EU Stormtrooper (McQuarrie Design)
EU Boba Fett (Johnston Design)
T30AC Basic Figures Wave 3
Hermi Odle
Oola w/ chain
Umpass Stay w/ gong
C-3PO
Luke Skywalker Jedi Knight
A-Wing Pilot
Holiday Special Boba Fett
T30AC Basic Figures Wave 4
Mace Windu
Anakin Skywalker
Clone Trooper
Padmé
General Grievous (pre-movie era)
Yuuzhan Vong
T30AC Basic Figures Wave 5
Rebel Sentry (w/ Yavin IV crow nest)
Luke Skywalker Ceremonial
Han Solo Ceremonial
Death Star Trooper
X-Wing Pilot
T30AC Vintage Style Figures
Leia Endor
Luke Bespin
Snowtrooper
Han Solo (Bespin oder Hoth)
Bossk
IG-88 (ersetzt den Jawa)
T30AC Vehicles
Sith Infiltrator
V-Wing Fighter
Saeesee Tiin's Jedi Starfighter
ARC 170 mit 4 Figuren u.a. einem Astromech Droid
ARC 170 Clone Wars Version
Außerdem soll es 2007 weitere Evolution Sets geben. Diese sollen u.a. aus dem neuen Video Game Star Wars Unleashed stammen, das gegen Ende 2007 veröffentlicht werden soll.
Als mail-in Promotion soll die Galactic Hunt Reihe fortgesetzt werden. Dazu soll es exclusive Coins geben, die in das Coin Album eingefügt werden können.
An der Liste wird auffällig, dass sich einige Figuren wiederholen. Außerdem finden sich in Wave 2 gleich 3 Concept Figuren. Dagegen hat Hasbro bereits mehrfach bestätigt, dass sich in jeder Wave stets 1 Concept Figur befinden werde. Die Liste stimmt also zumindest bzgl. ihrer Sortierung nicht und könnte sich als eine bloße Zusammenklaubung verschiedener früherer Gerüchte-Listen erweisen.